Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
2 Bilder

Eppmannsweg: Lass die Leute reden...

Große Aufregung herrschte am Eppmannsweg, nachdem ein 59-Jähriger Mann und sein 42-jähriger Stiefsohn von Anwohnern des Kindesmissbrauchs beschuldigt wurden. Kindern das Gesicht abgewischt Grund für den Unmut ist der Kontakt, den der 59-Jährige seit einigen Wochen zu einem zehnjährigen Mädchen und ihrem Bruder (3) pflegt und der von den Anwohnern argwöhnisch betrachtet wird. Als der Mann und sein Stiefsohn die beiden Kinder mit in ihre Wohnung genommen hatten, brachte das das Fass zu...

Überregionales
Wer kann Angaben zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen?

Unbekannte überfielen Taxifahrer

(ots) Wie berichtet, beraubten am Montag 13. Mai um 23.30 Uhr zwei unbekannte Männer in Dorsten einen 26-jährigen Taxifahrer aus Essen. Der Essener hatte die beiden Männer bereits am Sonntag abend in Essen an einem Imbiss an der Straße "Reuenberg" aufgenommen und nach Gelsenkirchen zur Kurt-Schumacher-Straße gefahren. Man vereinbarte eine weitere Fahrt für Montag von hier aus. In Dorsten auf der Ellerbruchstraße angekommen, bedrohten sie den Essener mit einer Schusswaffe und forderten die...

Überregionales
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Untersuchungshäftling Angelo Duric aus der Bochumer "Krümmede" geflohen

Bochum - In den Mittagsstunden des heutigen Donnerstags (6. Juni) ist der 25-jährige Untersuchungshäftling Angelo Duric aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Krümmede geflüchtet. Dort saß er wegen des Verdachts des Bandendiebstahls ein. Die intensiven Fahndungsmaßnahmen dauern an. Die Bochumer Polizei sucht nun mit Fotos nach dem flüchtigen Häftling. Duric hat sich in der Vergangenheit nicht gewalttätig gezeigt, dennoch ist bei flüchtigen Rechtsbrechern immer Vorsicht geboten! "Bei Antreffen...

Natur + Garten
13 Bilder

Hagelschauer sorgt für Unfälle auf der A 52

Durch starke Hagelschauer sind am Sonntagmorgen auf der A 52 zwischen Dorsten Ost und Gelsenkirchen Hassel zeitgleich auf beiden Fahrtrichtungen drei Autofahrer mit ihren Pkw ins Schleudern geraten und verunglückt. Dabei wurden zwei Autoinsassen verletzt. Die Hagelkörner hatten die Fahrbahn innerhalb von Sekunden in eine Rutschbahn verwandelt, so dass die Autofahrer sofort die Gewalt über ihre Fahrzeuge verloren hatten. Beide Fahrtrichtungen mussten vorrübergehend gesperrt werden. Die...

Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

Ratgeber
Unter der Brücke am Rhein-Herne-Kanal, die Altenessen und Karnap verbindet, wird oft kampiert.

Kanalbrücke musste wegen eines Feuers gesperrt werden

Als Vorsichtsmaßnahme sperrte die Polizei Essen am Nachmittag des 5. Mai die Zweigertbrücke zwischen Altenessen und Karnap nach einem Brand. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitetet, an Stelle der U-Bahnen setzte die EVAG Ersatzbusse ein. Für etwa zweieinhalb Stunden wurde auch der Schiffsverkehr auf dem Rhein-Herne-Kanal eingestellt. Gegen 17.30 Uhr brannte es an einem Pfeiler unterhalb der Brücke, welche die Altenessener Straße mit der Karnaper Straße verbindet. Versorgungsleitungen wurden...

Politik
Foto: Ralf Nattermann
14 Bilder

Der 1. Mai 2013 in Gelsenkirchen

Mit einem vielfältigen Programm und klaren politischen Forderungen rief der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) auch an diesem 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“ zur Teilnahme an seinem traditionellen Marsch auf. Das Programm am diesjährigen „Tag der Arbeit“ ist vielfältig. „Wir sind gut aufgestellt für diesen Tag“, bestätigt Josef Hülsdünker, Vorsitzender der DGB-Region Emscher-Lippe. Mit Franz-Josef Möllenberg konnte sogar ein prominenter Gastredner gewonnen werden. Möllenberg ist Vorsitzender der...

Überregionales
9 Bilder

Nach dem Selbstmord von Achim Kaufmann: Was wird aus dem "König City"?

Auch sieben Wochen nach dem Selbstmord von Achim Kaufmann am 4. März im "König City" ist die Gaststätte im Kirchviertel verwaist. Bisher ist nicht bekannt, wie und ob es hier weitergeht.„Achim Kaufmann war ein engagierter Mann, der unser Kirchviertel weiter nach vorne und auch bekannt gemacht hat“, erzählt Frank Wiechers vom Schuhhaus Schoof an der Ahstraße. „Er war ein Mensch, der Dinge angepackt und vorangetrieben hat.“ Auch für Elsbeth Sagenschneider von „Hüte Hirnstein“ ist der Tod von...

Ratgeber
Foto: Gerd Kaemper
13 Bilder

Üben für den Ernstfall

Bei der Polizei ging ein Hinweis ein, dass ein Räuber ein Geschäft an der Wanner Straße überfallen und dabei eine Geisel in seine Gewalt gebracht hat. Sofort rückten die Beamten aus und sicherten die Umgebung. Was sich auf den ersten Blick wie ein Tatort-Drehbuch anhört, ist die Grundlage einer Übung, die einen Ernstfall, der nicht alle Tage eintritt, durchexerzierte. So sollen die Beamten fit gehalten werden für den Fall der Fälle. Und wie es aussieht, sind sie gut bewappnet. (Fotos: Gerd...

Sport
Im Derby soll es nur auf dem Rasen und nicht auf den Rängen heiß hergehen. Foto: Gerd Kaemper

Keine Extraprämie für einen Derbysieg gegen Dortmund

Mit Uchida, Fuchs und Moritz sind schon Anfang der Woche gleich drei Spieler zurück ins Schalker Mannschaftstraining eingestiegen, die zuletzt teilweise auch schmerzlich vermisst wurden. Wer von den Dreien am Samstag für das Derby schon wieder im Kader steht, wollte Trainer Jens Keller am Freitagmittag noch nicht verraten. Keller gab sich überraschend locker vor dem aus Sicht der Fans wichtigstem Spiel des Jahres. „Gegen Dortmund geht es auch nur um drei Punkte.“ Die Stimmung sei im Team sehr...

Politik
Dorothee Bärf amilienpolitische Sprecherin der CDU/CDU-Bundestagsfraktion, : | Foto: Bildquelle: CSU

Wir lassen Kommunen und Träger beim Ausbau der Kleinkinderbetreuung nicht im Stich Politikversagen des Bundesrates auf dem Rücken der Familien akzeptieren wir nicht

• Dorothee Bär Die Koalitionsfraktionen bringen am heutigen Donnerstag die vom Bund zur Verfügung gestellten zusätzlichen 580,5 Millionen Euro für den Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren erneut auf den Weg. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CDU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht für Planungs- und Finanzierungssicherheit beim Ausbau der Betreuungsplätze für die unter dreijährigen Kinder. Nachdem der Bundesrat im...

Überregionales

Ein 32-jähriger Bottroper hat gestanden, einen Studenten an der Gelsenkirchener Fachhochschule niedergestochen zu haben.

Messerstecher gedast Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Fachhochschule an der Neidenburger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Buer ein 22 – jähriger Student aus Oberhausen Opfer einer brutalen Messerattacke. Der Täter stach mit einem Messer mehrfach auf sein Opfer ein. Dem 22- Jährigen gelang noch die Flucht in Richtung Fachhochschule. Der Täter folgte ihm nicht und ließ von ihm ab. Aufgrund der Schwere der Verletzungen brach der Oberhausener aber nach wenigen Metern...

Ratgeber
Obwohl gut zu erkennen auf diesem Foto einer Überwachungskamera, gab es bisher keine entscheidenden Hinweise auf den mutmaßlichen Brandstifter. | Foto: Polizei Essen

Aktenzeichen XY sucht Brandstifter - Auf der Reihe 2012 zweimal Feuer gelegt

Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" unterstützt am Mittwochabend (16. Januar, 20.15 bis 21.45 Uhr) die Fahndung nach den Brandstiftern aus Katernberg, die erstmals am 11. Juni 2012 in einem Haus Auf der Reihe Feuer gelegt haben und ein zweites Mal am 26. Juni 2012 im angrenzenden Haus. Am 11. Juni konnte ein Familienvater morgens kurz vor 5 Uhr seine Frau und seine fünf Kinder in letzter Minute aus einem Fenster des brennenden Hauses retten. Ein Unbekannter hatte Feuer im Treppenhaus...

Überregionales

Dreister Spritdiebstahl

Hagen . Am Sonntagnachmittag zeigte der Pächter einer Tankstelle an der Hagener Straße einen dreisten Spritdiebstahl an. Gegen 15.33 Uhr fuhr ein Ford Mondeo auf das Gelände, eine einzelne Person stieg aus und befüllte den Tank. Direkt im Anschluss hielt er die Zapfpistole durch das Fenster der hinteren rechten Tür in dem Wagen und befüllte einen unbekannten Behälter. Insgesamt tankte der Unbekannte 190 Liter, hängte die Zapfpistole in die Säule, setzte sich in seinen Wagen und verließ das...

Ratgeber

Einbruch in Getränkehandel, Zigaretten im größerem Umfang gestohlen!

Gelsenkirchen: In der heutigen Nacht brachen bisher Unbekannte Täter in einen Getränkehandel an der Olga/ Ecke Hohenzollernstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke – Hüllen ein. Zeugen hatten bereits gegen Mitternacht Geräusche im Hausflur wahrgenommen, haben aber bei Nachschauen nichts Verdächtiges festgestellt. Gegen 01:30 Uhr erwachten sie erneut durch Geräusche. Als sie aus dem Fenster auf die Straße sahen, erkannten sie drei Personen, die in Richtung Schulhof an der Emmastraße flüchteten....

Ratgeber

15 – Jähriger nach Diebstahl aus Pkw festgenommen!

Gegen 20:40 Uhr am Sonntagabend (6.1.), befand sich eine 40 - Jährige Gelsenkirchenerin auf dem Weg zu ihrem Pkw, den sie auf der Overwegstraße/ Ecke Munckelstraße in der Gelsenkirchener – Altstadt abgestellt hatte. Kurz bevor sie ihren Pkw erreicht hatte, hörte sie Scheibenklirren, das aus den Richtung ihres Pkw kam. Tatsächlich sah sie dann auch drei Personen, die sich am Fahrzeug zu schaffen machten. Sie hatten die Seitenscheibe eingeschlagen und eine Tüte mit Kinderbekleidung daraus...

Überregionales

Handtaschenraub nach Diskothek Besuch.

Eine 18 – Jährige wurde im Gelsenkirchener Ortsteil Buer nach einem Besuch in einer Diskothek noch im Innenstadtbereich vom späteren Täter angesprochen. Dessen Angebot sie nach Hause zu begleiten hatte sie abgelehnt. Als die 18 – Jährige an ihrem Haus angekommen war, entriss ihr der Tatverdächtige die Handtasche und flüchtete im Anschluss als Beifahrer in einem weiß/beigen Van. Die Geschädigte beschreibt den Täter wie folg. Er ist ca. 1,70 cm groß, ca. 23- Jahre alt hat kurzes Haar und trug...

Überregionales

EILMELDUNG: Massenunfall auf der B 224 zwischen Gelsenkirchen und Gladbeck

Gelsenkirchen/Gladbeck. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls ist die B 224 in Höhe der Tankstelle Heidermann an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Gelsenkirchen derzeit (Donnerstag, 13. Dezember) in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Nach bisherigem Kenntnisstand ereignete sich der Unfall in Fahrtrichtung Essen kurz nach 15 Uhr. Demnach soll, so wurde inoffiziell bekannt, ein Lkw auf die Gegenfahrbahn geraten sein und ist dort mit mehreren Fahrzeugen zusammengestoßen. Die Rede ist...

Ratgeber

- Polizei sucht Zeugen – Leergutdiebstähle in Resse –

Wie die Gelsenkirchener Polizei berichtet, häuften sich in den letzten Tagen in der Zeit von 18:00 bis 20:30 Uhr an der Isoldenstraße 23 im Gelsenkirchener Ortsteil Resse die Leehrgutdiebstähle. Insgesamt wurden bei „trinkgut“ ca. 40 blaue Kisten der Marke Gerolsteiner entwendet. Der Täter gelangen auf das Gelände in dem sie über einen sechs Meter hohen Zaun Stieg und anschließend auf die gestapelten Kisten kletterte. Einen Teil dieser Kisten warfen der Täter über den Zaun. Der Täter wird wie...

Ratgeber

Gladbeck: Verkehrsunfall mit schwerverletztem "Rollerfahrer"

Gladbeck. Am Dienstagabend gegen 19:50 Uhr wurde in Gladbeck-Ellinghorst ein Rollerfahrer nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw lebensgefährlich verletzt. Ein 34 jähriger Gladbecker befuhr mit seinem Pkw die Bottroper Straße in Fahrtrichtung Nordost (Stadtmitte). An der Kreuzung Beisenstraße/Rockwoolstraße wollte er nach links in die Rockwoolstraße einbiegen. Beim Abbiegen übersah er einen 48jährigen aus Marl, der mit seinem Kleinkraftrad die Bottroper Straße in Fahrtrichtung Bottrop...

Sport
Im Spiel Schalke gegen Frankfurt kam es zum Einsatz von Pyrotechnik seitens der Fangruppierung "HUGOS". Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

„Der Egotrip ist nicht zu tolerieren“

Das gute und rassige Fußballspiel zwischen Schalke und Frankfurt am vergangenen Samstag (1:1) verkam nach dem Abpfiff leider schnell zu einer Randnotiz. Dutzende Anhänger der Fangruppierung „HUGOS“ zündeten kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit Pyrotechnik an und sorgten so nicht nur für einen späteren Anpfiff der zweiten 45 Minuten, weil Rauchschwaden durch die Arena gingen und ein Plakat sogar Feuer fing, sondern auch für Kopfschütteln bei den „wahren Fans“, den Schalker Verantwortlichen und...

Ratgeber
Diesen Mann sucht die Polizei im Zusammenhang mit dem Diebstahl einer Scheckkarte im Krankenhaus. | Foto: Polizei Essen

Hilfloser Patient in Krankenhaus bestohlen

Einem schwerkranken und bettlägerigen Patienten wurden vermutlich schon am 17. Juni in einem Altenessener Krankenhaus Schmuck, Geld und eine Scheckkarte gestohlen. Mit dem Foto einer Überwachungskamera versucht nun der zuständige Fahnder, den mutmaßlichen Dieb und Betrüger zu überführen. Die gestohlene Karte wurde noch am selben Tag an einem Bankautomaten in Altenessen und später in Geschäften zur Zahlung benutzt. Es kann sein, dass der Dieb als Patient oder als Besucher eines Patienten in dem...

Ratgeber

Mann in den Rhein – Herne – Kanal geworfen.

Wie die Polizei mitteilt, wurde am Mittwochabend (10.10.), gegen 18:20 Uhr ein 25 – jähriger Gelsenkirchener Opfer einer ungewöhnlichen Gewalttat. Der Mann war mit zwei ihm bekannten Männern zusammen im Taxi von Gelsenkirchen – Bismarck nach Gelsenkirchen – Horst unterwegs. Während der Fahrt unterhielten sich die drei intensiv. Da sie sich nach Angaben des Taxifahrers in einer arabischen Sprache unterhielten, die er nicht verstand, wusste dieser nichts über den Inhalt der Unterhaltung. Als er...

Politik
Freuten sich über die gute gemeinsame Präventionsarbeit in Gelsenkirchen: Stadtkämmerer Dr. Georg Lunemann, Oberbürgermeister Frank Baranowski, Preisträger Kurt Horst, Erster Hauptkommissar a.D., stellvertretende Preisträgerin für Fachstelle für Suchtvorbeugung, Munevera Ackermann, und Rüdiger von Schoenfeld, Polizeipräsident Gelsenkirchen. | Foto: Gerd Kaemper

Prävention: "Gelsenkirchen ist auf einem guten Weg"

Während der letzten Sitzung des Beirates des Präventionsrates wurde der Präventionspreis 2011 verliehen. Beim Sachstandsbericht ließ sich erkennen, dass viel in unserer Stadt für Prävention getan wird - und es soll noch mehr werden. Gleich zwei Preisträger wurden auf der letzten Sitzung des Beirates des Präventionsrates gekürt: Kurt Horst, Erster Hauptkommissar außer Dienst, und Munevera Ackermann von der Fachstelle für Suchtvorbeugung. Horst hatte sich lange Jahre als Geschäftsführer des...