Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Überfall auf die Spielhalle am der Markenstraße in Gelsenkirchen - Horst.

Gegen 00:30 Uhr am Freitag. 18. Oktober 2013 betrat eine vermummte männliche Person die Spielhalle an der Markenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst. Mit vorgehaltener Schusswaffe befahl er der 47- jährigen Angestellten zunächst die Eingangstür abzuschließen im Anschluss daran forderte der Täter die 47- jährige auf ihm das Geld aus dem Tresor und der Kasse auszuhändigen. Nachdem steckte er das Geld in eine von ihm mitgebrachte dunkelgraue Stoffumhängetasche und flüchtete. Der Täter wird wie...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.13
Überregionales
GELSENKIRCHENPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Überfall auf Spielhalle | Foto: Polizei Gelsenkirchen newsroom

Wer kennt diese Person?

Gegen 20:05 Uhr am 05. August 2013 betrat ein unbekannter Mann die Spielhale an der Husemannstraße in der Gelsenkirchener – Altstadt. Die dortige Angestellte zwang er unter Vorbehalt eine Schere zu Herausgabe der Kasse. Der Täter erbeute 480,00 Euro und Verlies die Spielhalle in unnbekannter Richtung. Die Videokamera der Spielhalle zeichnete den Vorgang auf. Nun hat das Amtsgericht Essen die Aufnahmen zur Öffentlichkeitsfandung freigegeben. Die Polizei fragt: „Wer kann zu dem abgebildeten Täter...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.13
Überregionales

Unbekannter brach Krankenwagen auf und flüchtete.

Gegen 19:40 Uhr am Samstag, 12.10.2013 hat ein unbekannter auf dem Parkplatz an der Willy – Brandt – Platz die Seitenscheibe eines Krankenwagens aufgebrochen und entwendete daraus ein Handy. Zeugen beschreiben den Mann wie folgt: 40 bis 50 Jahre alt, dunkle Haare, kräftige Statur und dunkle Kleidung. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat in Gladbeck. Tel.: 02036- 550. 14.10.2013

  • Gladbeck
  • 14.10.13
Ratgeber
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Ein Kompass zur sicheren Internetnutzung

Zum europaweiten Monat der Cyber-Sicherheit stellen die Polizei und das BSI einen neuen digitalen Sicherheitskompass für Internetnutzer vor Stuttgart / Bonn ■ Zehn einfache Regeln für mehr Sicherheit im digitalen Alltag - das bietet der Sicherheitskompass der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Passend zum Europäischen Monat für Cyber-Sicherheit im Oktober 2013 informieren Polizei und BSI die Bevölkerung...

  • Unna
  • 26.09.13
  • 4
  • 3
Ratgeber
Foto: Polizei

Wem gehören die vier schweren Kupferdrahtrollen mit einem Gewicht von 280 kg?

Ein gewichtiger Fund beschäftigt derzeit die Sachbearbeiter des Wattenscheider Kriminalkommissariats. In Leithe gefunden Passanten fanden am Morgen des 19. September (Donnerstag) vier Kupferdrahtrollen mit einem Gesamtgewicht von 280 kg in einem Gebüsch am Einmündungsbereich Steeler Straße/Kemnastraße in Leithe. Sie verständigten sofort die Polizei. Die Ermittler gehen davon aus, dass die sichergestellten Rollen aus einem Metalldiebstahl stammen. Sie wenden sich nun mit einem Lichtbild der...

  • Wattenscheid
  • 26.09.13
Ratgeber

Vermisst jemand Kabel? Die Polizei hätte da einige Tonnen...

Die Polizei sucht den Besitzer einiger tausend Kilogramm Telefonkabel. Bereits am Dienstag, 17. September, fanden Mitarbeiter von "Grün und Gruga" im Karnaper Emscherpark in Essen große Mengen Kabel. Die Bezeichnungen der schwarzen, etwa 5 cm dicken Kupferkabel, teilweise auch Glasfaserkabel, lassen auf eine vorherige Verwendung als Telefonkabel schließen. Entdeckt im Karnaper Emscherpark Mit den Fotos hofft das Kriminalkommissariat 33, den Eigentümer zu ermitteln. Die bis zu 4.000 kg schweren...

  • Essen-Nord
  • 24.09.13
Überregionales

Innerhalb von wenigen Stunden brannte in Gelsenkirchen – Hassel ein Einfamilienhaus zweimal.

Am Sonntagabend 22. 09.2013 sah ein 39-jähriger Zeuge auf der Straße Im Bockenfeld im Gelsenkirchener Ortsteil Hassel gegen 21:40 Uhr rauch im Erdgeschoss des Nachbarhauses bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Nach Eintreffen der Feuerwehr welch in wenigen Minuten am Brandort war, stellten diese fest, dass im Schlafzimmer des Hauses ein Bett brannte. Dieses war schnell gelöscht. Der Brandschaden hielt sich in Grenzen, das Haus war vorläufig nicht bewohnbar. Die Polizei stellte fest dass die...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.13
Sport

Streit um Polizeieinsätze auf Schalke beigelegt,

Die Polizei ist am Mittwoch 18.09.2013 beim Champions League Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Steaua Bugarest wie gewohnt in der Veltins – Arena präsent. Darauf Einigt sich NRW Innenminister Ralf Jäger und Schalke 04, nachdem Jäger am Donnerstag 12. 09.2013 verkündet des es nach den Ausschreitungen beim Champions-League-Spiel am 21. August gegen PAOK Saloniki keine Polizeikräfte in der Arena gäbe. Schalke räumte jetzt ein, dass die öffentlich geäußerte Kritik am Polizeieinsatz in Wortwahl...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.13
Sport

Polizeigewalt auf Schalke: Aufarbeitung statt Vorverurteilung

Ingrid Remmers, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin für Gelsenkirchen, reagiert mit Entrüstung auf die voreilige Entscheidung des SPD Innenministers Ralf Jäger. Ingrid Remmers: „Noch bevor die Vorgänge um den Polizeieinsatz auf Schalke geklärt sind, beschließt der Innenminister eine Sonderbehandlung. Wer sich beschwert wird bestraft? So geht’s ja wohl nicht! Alle Beteiligten müssen sich ihrer Verantwortung stellen. Erst nach einer vollständigen Aufarbeitung kann man Konsequenzen ziehen.“...

  • Gelsenkirchen
  • 13.09.13
Sport

Keine Polizeieinsätze mehr bei Heimspielen in der Veltins Arena auf Schalke.

Wie NRW – Innenminister Ralf Jäger (SPD) heute in Düsseldorf ankündigt, zieht sich die Polizei bis auf Weiteres weitgehend aus der Schalker – Arena zurück und wird die Ordnungskräfte des Vereins nicht mehr unterstützen. Es ist künftig allein Sache des FC Schalke, für die Sicherheit zu sorgen. Damit reagierte der Innenminister auf die Kritik von Verantwortlichen des FC Schalke 04 am Polizeieisatz beim Champions League Qualifikationsspiel gegen die Mannschaft von Huub Stevens PAOK Saloniki am 21....

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.13
  • 16
Sport

Polizeigewalt auf Schalke kein Einzelfall

Der überzogene Polizeieinsatz im Schalke Fanblock am Mittwoch hat die Situation erst eskaliert. Er macht beispielhaft deutlich, wie leichtfertig Gewalt oft eingesetzt wird. Direktkandidatin Ingrid Remmers, MdB: „Einen friedlichen Fanblock mit hundert Bewaffneten zu stürmen, ist offensichtlich unverhältnismäßig. Dass viele Unbeteiligte zu Schaden kommen würden, war bei dem Vorgehen abzusehen. Da fragt man sich doch nach der Qualität der Polizeiausbildung in Sachen Deeskalation und friedlicher...

  • Gelsenkirchen
  • 29.08.13
Politik
Pro Deutschland standen geschätzte 60 Gegendemonstranten gegenüber die Lautstark ihren Protest Ausdruck verliehen.
18 Bilder

Pro-Deutschland Demo in Gelsenkirchen

Pro-Deutschland Demo in Gelsenkirchen Zwei Züge einer Hundertschaft der Polizei, knapp 50 Beamte, haben am heutigen Mittwoch, die Münchenerstraße und die Nebenstraßen großräumig abgesperrt. Grund der Aktion, waren eine handvoll Pro-Deutschland Mitglieder (Ich habe acht Leute gezählt) die auf dem Parkplatz der Antoniusstraße ihre Versammlung abgehalten haben. Pro-Deutschland standen etwa 60 Gegendemonstranten gegenüber, die lautstark ihrem Protest Ausdruck verliehen.

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.13
  • 1
Ratgeber

Banküberfall in Günnigfeld - Täter auf der Flucht

Am Mittwoch ist die Sparkasse Günnigfeld um 9.23 Uhr von einem unbekannten Täter überfallen worden. Der Mann flüchtete zunächst zu Fuß und wechselte in der Friedhofstraße in einen dort abgestellten PKW über. Der Unbekannte trug bei seiner Tat eine Vendetta-Maske (ähnlich einem Musketier) und war ganz in Schwarz gekleidet. Der mit einer Pistole bewaffnete Täter zwang die Kassiererin zur Herausgabe des Geldes. Anschließend flüchtete der Räuber zu Fuß in Richtung Parkallee. Wenig später wurde er...

  • Wattenscheid
  • 28.08.13
Ratgeber

Pärchen beim Pkw – Aufbruch beobachtet.

Auf der Schonnebecker Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Rott hausen beobachtete eine Zeugin gegen 14:00 Uhr am gestrigen Mittwoch 14. August 2013, wie ein Pärchen die Seitescheibe eines Pkw einschlug. Da die unbekannten Personen vermutlich gemerkt hatten, dass sie beobachtet wurden, ließen sie von ihrem weiteren Vorhaben ab und flüchteten zu Fuß über das angrenzende Friedhofsgelände in Richtung der dortigen Kapelle- Das Pärchen wird wie folgt beschrieben: Zwischen 20 und 25 Jahre alt, ca. 1.65...

  • Gelsenkirchen
  • 15.08.13
Überregionales

31- jährige nach Taschendieb in U – Haft.

Gelsenkirchen. Eine 31- jährige Dortmunderin wurde am gestrigen Dienstag. 13. August 2013 von der Gelsenkirchener Polizei vorläufig festgenommen. Ein Ladendetekiv eines Bekleidungsgeschäftes auf der Gelsenkirchener Bahnhofstraße hatte beobachtet, wie die 31- jährige gerade einen Taschendiebstahl bei einer anderen Kundin begehen wollte. Bei der Nachschau auf der Videoüberwachung stellte sich heraus, dass sie zuvor eine Geldbörse in einem der Geschäftsräume versteckt hatte. Die eingesetzten...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.13
Überregionales

Geparkte Pkw‘s beschädigt und geflüchtet.

Herten. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte auf der Hospitalstraße am Dienstag. 13. August 2013 zwischen 13:45Uhr und 14:20 Uhr einen schwarzen Citroen Berlingo der dort geparkt war und Entfernte sich vom Unfallort. An dem Beschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Das Verkehrskommissariat in Herten bittet Zeugen die etwas gesehen haben sich unter Tel, 02361/550 zu melden. Ob der Verursacher dieses Schadens auch für die andere Unfallflucht die sich ebenfalls...

  • Herten
  • 14.08.13
Überregionales
Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Niemals "oben ohne": Fahrradhelm schützte Michelle (6) vor schlimmen Kopfverletzung

„Wir saßen gerade hinter dem Haus im Garten, als wir einen lauten Knall hörten. Als ich dann nach vorne zur Straße ging, sah ich Michelle mit ihrem Fahrrad auf der Straße liegen. Da wurde mir plötzlich ganz anders“, erinnert sich Nicole Bönn an den Unfall ihrer Tochter. Mit dem Kopf gegen den Kotflügel Die Sechsjährige hatte mit Nachbarskindern gespielt und war zwischen parkenden Autos auf die Straße „Im Eichkamp“ gefahren. Dort fuhr sie in den Pkw einer 37-Jährigen und prallte mit dem Kopf...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.13
  • 2
Überregionales

Polizei nahm 42- jährigen Gelsenkirchener fest und Stellte ca. 60 Gramm Marihuana sicher.

Die Polizei wollte am Montagnachmittag (12.08.2013) einen 42- jährigen Gelsenkirchener in seiner Wohnung im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke – Hüllen festnehmen, da gegen ihn noch ein Haftbefehl über mehrere Monate bestand. Als der 42- jährigen den Polizeibeamten gegen 16:50 Uhr die Tür öffnete, kam ihnen ein deutlicher Geruch von frisch konsumiertem Cannabis aus der Wohnung entgegen. Im Wohnzimmer endeckten die Beamten noch weitere männliche Personen und diverse Gerätschaften von...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.13
Überregionales

Mitarbeiter mit Messer bedroht. Täter flüchtete mit U11 nach Essen.

Horst Gegen 09:15 Uhr am Donnerstagmorgen 08. August 2013 betraten zwei unbekannte Täter ein Lebensmittelgeschäft an der Essener Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst und nahm diverse Lebensmittel an sich. und verließ ohne die Ware zu Bezahlen über die Laderampe das Geschäft. Zwei Angestellte folgten darauf hin dem Mann bis zur Ersatzhaltestelle an der Fischerstraße und stellten ihn dort zur Rede. Daraufhin faste der Mann plötzlich an seinen hinteren Hosenbund, zog ein Messer hervor und...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.13
Überregionales
2 Bilder

Eppmannsweg: Lass die Leute reden...

Große Aufregung herrschte am Eppmannsweg, nachdem ein 59-Jähriger Mann und sein 42-jähriger Stiefsohn von Anwohnern des Kindesmissbrauchs beschuldigt wurden. Kindern das Gesicht abgewischt Grund für den Unmut ist der Kontakt, den der 59-Jährige seit einigen Wochen zu einem zehnjährigen Mädchen und ihrem Bruder (3) pflegt und der von den Anwohnern argwöhnisch betrachtet wird. Als der Mann und sein Stiefsohn die beiden Kinder mit in ihre Wohnung genommen hatten, brachte das das Fass zu...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.13
Überregionales
Wer kann Angaben zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen?

Unbekannte überfielen Taxifahrer

(ots) Wie berichtet, beraubten am Montag 13. Mai um 23.30 Uhr zwei unbekannte Männer in Dorsten einen 26-jährigen Taxifahrer aus Essen. Der Essener hatte die beiden Männer bereits am Sonntag abend in Essen an einem Imbiss an der Straße "Reuenberg" aufgenommen und nach Gelsenkirchen zur Kurt-Schumacher-Straße gefahren. Man vereinbarte eine weitere Fahrt für Montag von hier aus. In Dorsten auf der Ellerbruchstraße angekommen, bedrohten sie den Essener mit einer Schusswaffe und forderten die...

  • Dorsten
  • 26.06.13
Überregionales
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Untersuchungshäftling Angelo Duric aus der Bochumer "Krümmede" geflohen

Bochum - In den Mittagsstunden des heutigen Donnerstags (6. Juni) ist der 25-jährige Untersuchungshäftling Angelo Duric aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Krümmede geflüchtet. Dort saß er wegen des Verdachts des Bandendiebstahls ein. Die intensiven Fahndungsmaßnahmen dauern an. Die Bochumer Polizei sucht nun mit Fotos nach dem flüchtigen Häftling. Duric hat sich in der Vergangenheit nicht gewalttätig gezeigt, dennoch ist bei flüchtigen Rechtsbrechern immer Vorsicht geboten! "Bei Antreffen...

  • Bochum
  • 06.06.13
Natur + Garten
13 Bilder

Hagelschauer sorgt für Unfälle auf der A 52

Durch starke Hagelschauer sind am Sonntagmorgen auf der A 52 zwischen Dorsten Ost und Gelsenkirchen Hassel zeitgleich auf beiden Fahrtrichtungen drei Autofahrer mit ihren Pkw ins Schleudern geraten und verunglückt. Dabei wurden zwei Autoinsassen verletzt. Die Hagelkörner hatten die Fahrbahn innerhalb von Sekunden in eine Rutschbahn verwandelt, so dass die Autofahrer sofort die Gewalt über ihre Fahrzeuge verloren hatten. Beide Fahrtrichtungen mussten vorrübergehend gesperrt werden. Die...

  • Dorsten
  • 13.05.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.