Polizei gibt Tipps

Beiträge zum Thema Polizei gibt Tipps

Ratgeber
Leichtes Spiel für Langfinger - Weihnachts- und Adventsmärkte.  | Foto: LK-Archiv

Paradies für Taschendiebe?
Kriminalprävention gibt Tipps auf den Weihnachtsmärkten

Das gemütliche Schlendern über den Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen dazu, um in eine besinnliche Weihnachtsstimmung zu kommen. Doch leider nutzen Taschendiebe den Menschenauflauf rund um das Gedränge der schönsten Stände für sich aus. Hier haben Täter oft leichtes Spiel Portemonnaies und andere Wertgegenstände aus der Hand-, Jacken-, oder Hosentasche zu entwenden. Polizei auf dem Weihnachtsmarkt Aus diesem Grund möchte die Polizei noch einmal für dieses Thema sensibilisieren. Hierzu...

  • Wesel
  • 24.11.22
Blaulicht
Gerade bei Wildunfällen kommt es nicht selten zu schweren Folgen. Die Polizei im Kreis Wesel gibt Tipps, wie diese verhindert werden können.  | Foto: Symbolfoto

"Achtung Wildwechsel"
Mehrere Wildunfälle im Kreis Wesel

Glück im Unglück hatten an diesem Wochenende rund 13 Autofahrer im Kreis Wesel, denn hier kam es bei allen zu Wildunfällen. In den meisten Fällen liefen Rehe unvermittelt auf die Fahrbahn und stießen mit den Autos zusammen. Gerade bei diesen Unfällen kommt es nicht selten zu schweren Folgen, wie die traurigen Vorfälle der Vergangenheit zeigten. Anlass für die Polizei, noch einmal Tipps zur Verhinderung von Wildunfällen zu geben: Wird durch Warnschilder "Wildwechsel" angezeigt, sofort Fuß vom...

  • Wesel
  • 17.05.22
  • 1
Ratgeber
Foto  © Jürgen Thoms - Aus der Serie: Pressemeldungen der Polizei

Safer Internet Day 2022
Online-Betrügern nicht ins Netz gehen

Polizei gibt Tipps zum Safer Internet Day um sich vor Betrugsmaschen im Internet zu schützen Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Die Polizeiliche Kriminalprävention klärt anlässlich des Safer Internet Days am 8. Februar 2022 darüber auf, wie...

  • Unna
  • 03.02.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Symbolfoto: Archiv Lokalkompass

Polizei kommt zum Josef-Büscher Platz und auf den Marktplatz in Buer
Tipps zum Einbruchschutz in Horst und Buer

GE. Am kommenden Sonntag, 31. Oktober, endet die Sommerzeit und die dunkle Jahreszeit beginnt. Passend dazu ist auch der Tag des Einbruchschutzes (31.Oktober 2021), an dem die Polizei Gelsenkirchen sich beteiligt. Es ist nicht alleine der wertvolle Gegenstand, der einem bei einem Einbruch oder dem Eindringen von Fremden gestohlen wird, auch das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden leidet bei den Betroffenen mitunter stark. Davor will die Polizei schützen und geben Gelsenkirchenern in...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.21
Blaulicht
Beim Abbiegevorgang wurde eine Radfahrerin von einem E-Bike-Fahrer angefahren. Foto: Polizei

Dinslaken: Polizei erklärt, wie solche Unfälle vermieden werden können
Fahrradfahrerin und E-Bike-Fahrer stoßen zusammen

Am Dienstagmittag, 27. Juli, gegen 12.10 Uhr kam es auf der Schloßstraße im Ortsteil Averbruch (Dinslaken) zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine 52-jährige Radfahrerin leicht verletzte. Ein ebenfalls 52-jähriger Mann aus Duisburg fuhr mit einem E-Bike die Schloßstraße entlang. Er versuchte, die Radfahrerin rechts zu überholen, als die Dinslakenerin nach rechts in einen Stichweg abbiegen wollte. Bei dem folgenden Zusammenstoß verletzte sich die Frau leicht. Der E-Bike-Fahrer blieb...

  • Dinslaken
  • 28.07.21
Blaulicht
Ein Unfall mit einem Reh muss unverzüglich der Polizei gemeldet werden. Foto: Polizei

Hamminkeln: Fahrer kann selbstständig Arzt aufsuchen
Quad kollidiert mit Reh

In Hamminkeln kollidiert ein Quadfahrer mit einem Reh. Polizei warnt deshalb vor Wildwechsel. Am späten Abend des Pfingstsonntags, 23. Mai, befuhr ein 20-jähriger Mann aus Hamminkeln gegen 22.25 Uhr mit einem Quad die Vennighauser Straße in Fahrtrichtung Dingden. Etwa 200 Meter hinter der Straße "Am Wispelt" kollidierte er mit einem Reh, verlor die Kontrolle über das Quad und stürzte. Hierbei verletzte sich der Mann leicht. Er suchte selbstständig einen Arzt auf. Bei dem Verkehrsunfall wurde...

  • Hamminkeln
  • 27.05.21
Blaulicht
Unter einem falschen Vorwand haben sich zwei junge Frauen Zugang zu einer Wohnung in Aldenrade verschafft. Die Senioren ließ die Damen hinein, die Gutgläubigkeit der Dame wurde mit dem Diebstahl von Schmuck bestraft. | Foto: LK

Zwei Frauen ergaunerten mit dem Toilettentrick Schmuck in Aldenrade
Polizei rät bei Fremden misstrauisch zu bleiben

Zwei unbekannte junge Frauen haben am Montagmittag, 22. März, gegen 12 Uhr, eine Seniorin in ihrer Wohnung an der Dittfeldstraße bestohlen. Sie gaben vor, mit der Enkelin der 77-Jährigen befreundet zu sein und zur Toilette zu müssen. Die Dame ließ die Frauen herein und wartete mit einer der beiden in der Küche, während die andere angeblich die Toilette nutzte. Als die Seniorin keine Toilettenspülung hörte, wurde sie misstrauisch und ging nachsehen. Doch zu diesem Zeitpunkt muss die Trickdiebin...

  • Duisburg
  • 23.03.21
Ratgeber
Fotomontage © Jürgen Thoms - Aus der Serie: Tipps der Polizei

Polizei gibt Tipps zum sicheren Geschenkekauf im Internet
Beim Online-Kauf misstrauisch sein

In Zeiten der Pandemie erledigen viele Menschen ihre Einkäufe im Internet, auch den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das ist einfach und bequem. Doch auch Kriminelle nutzen das Internet, insbesondere zu Corona-Zeiten, um ahnungslose Bürgerinnen und Bürger zu betrügen. Deshalb ist es wichtig, beim Online-Shoppen einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Vorsichtig sollte man bei unschlagbar günstigen Angeboten im Internet sein rät Dr. Stefanie Hinz, Vorsitzende der Polizeilichen Kriminalprävention...

  • Unna
  • 26.11.20
Ratgeber
Mit dieser Kampagne wirbt das Landeskriminalamt für sichere Passwörter.
Foto: Polizei NRW

Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt sich an landesweiter Kampagne
"Kein 12345"

Der Log-In auf den Seiten sozialer Netzwerke, die PIN für das Online-Banking oder das Passwort für den Arbeitsrechner: Digitale Passwörter sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken - und schwache Passwörter stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Daher beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann an einer landesweiten Präventionskampagne zum Schutz vor "Cybercrime" und Hackern:. Unter dem Motto "Mach Dein Passwort stark!" wirbt die Polizei gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem...

  • Monheim am Rhein
  • 29.10.20
Blaulicht

Besonders dreiste Betrüger nutzen Angst um Coronavirus aus / Polizei gibt Tipps
Unsicherheit und Einsamkeit: Schamlos ausgenutzt

Betrüger haben aktuell eine neue Masche für sich entdeckt. Zwar gab es hier im Kreis Wesel noch keinen Fall, der polizeibekannt geworden ist, doch das dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Daher möchte die Polizei die Bevölkerung warnen. "Bitter und verwerflich"Insbesondere ältere Menschen sind die "begehrten Opfer". Die Ganoven suchen sich gezielt diese Altersgruppe aus, um aus deren Ängsten Kapital herauszuschlagen. "Gerade das ist im Moment besonders bitter und verwerflich, denn die älteren...

  • Moers
  • 23.03.20
Blaulicht

Achtung Betrüger!
Falscher Sohn brachte Senior um mehrere zehntausend Euro

In der letzten Woche wurde erneut ein Senior Opfer einer Betrugsmasche. Ein Unbekannter hatte den 88-Jährigen angerufen, sich als dessen Sohn ausgegeben und ihn aufgefordert, mehrere zehntausend Euro Bargeld, Schmuck und Münzen an eine dritte Person zu übergeben. Als bei dem Senior letzte Woche Dienstag das Telefon klingelte und sich sein angeblicher Sohn meldete, wollte der 88-Jährige ihn in seinen angegebenen finanziellen Nöten unterstützen. Der falsche Sohn gab an, eine hohe Summe Bargeld zu...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Blaulicht
Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher gerne unterwegs. | Foto: Polizei

Polizei Duisburg gibt Tipps zum Einbruchsschutz
Vier Tage, 17 Einbrüche

In der Zeit von Donnerstag bis Sonntag, 22. bis 26. November, haben Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet - vor allem im Duisburger Westen (Friemersheim, Bergheim, Hochheide) und Süden (Huckingen, Hochfeld) - der Polizei Einbrüche gemeldet. So haben Diebe unter anderem "Im Haagfeld" in ein Einfamilienhaus am Samstag, 24. November, in der Zeit von 9 bis 20 Uhr eingebrochen. In diesem Fall hebelten sie die Terrassentür auf, verschafften sich so Zutritt und stahlen einen Tresor mit Schmuck und...

  • Duisburg
  • 27.11.18
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs - Polizei Duisburg gibt auf dem Weihnachtmarkt Präventionstipps

Die Duisburger Polizei gibt von heute bis Mittwoch, 30. November, auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt Tipps, wie man sich vor Taschendieben schützen kann. Interessierte finden die Experten der Kriminalprävention in der Zeit von 11 bis 20 Uhr in der Nähe der Eisbahn. Taschendiebe lieben das Gedränge. Sie gehen oft arbeitsteilig vor. Einer lenkt ab, indem er ein einen Stau provoziert, nach der Uhrzeit fragt oder "versehentlich" anrempelt. In dieser Zeit greift der Mittäter in Taschen und...

  • Duisburg
  • 29.11.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.