Planung

Beiträge zum Thema Planung

Politik
Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 19. Mai, grünes Licht für den Ersatzneubau der Rad- und Gehwegbrücke Kennedydamm gegeben. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Kennedydamm
Stadtrat gibt grünes Licht

Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 19. Mai, grünes Licht für den Ersatzneubau der Rad- und Gehwegbrücke Kennedydamm gegeben und den Bedarfsbeschluss gefasst. Dieser wurde vom Rat um erweiterte Planungsaufgaben zur Verbreitung des Radweges auf drei Meter auf der Brücke und in der Spindel sowie der Berücksichtigung einer baulichen Trennung zwischen Rad- und Fußweg ergänzt. Auf dieser Basis erfolgt nun die weitere Planung. Von Volker Paulat Vorangegangen war die Vorplanung mit...

  • Düsseldorf
  • 20.05.22
Politik
Als einen schwerwiegenden stadtplanerischen Fehler und Eingriff in die aus dem Mittelalter stammenden Grundstücksstrukturen sehen die Ortsheimatpfleger die Errichtung dieses Gebäudes an.

Heimatpfleger kritisieren Verwaltungsentscheidungen und fordern eine Denkmalbereichssatzung
Zu viele Bausünden in der Kamener City?

Die Kamener Ortsheimatpfleger fordern ein Umdenken in der Stadtplanung. Sie wollen, dass Bau- und Denkmalensembles in der historischen Altstadt besser geschützt werden. Der Vorwurf richtet sich an Politik und Verwaltung, die in der Vergangenheit, nach Ansicht der Ortheimatpfleger zu wenig für den Erhalt der Altstadt getan hätten. Während alle umliegenden Städte mit einem historischen Stadtkern, wie Unna, Lünen, Schwerte, Werne und Werl, die notwendigen rechtlichen Grundlagen, wie Gestaltungs-...

  • Kamen
  • 03.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.