Piratenpartei

Beiträge zum Thema Piratenpartei

Politik

Piraten im Ennepe-Ruhr Kreis begrüßen Vorschlag der CDU zum fahrscheinlosen ÖPNV.

In der Sitzung des Ausschusses für Kreisentwicklung, Wirtschaft und Verkehr berichtete die VRR über die zukünftigen Möglichkeiten zur Organisation und Ausgestaltung des Öffentlichen Personen Nahverkehrs (ÖPNV) im Ennepe-Ruhr-Kreis. In diesem Zusammenhang rechnete Herr Faupel von der CDU-Fraktion vor, dass alle Einwohner des Ennepe-Ruhr-Kreises für 78,80€ im Jahr die Busse und Bahnen im Kreis ohne Fahrschein, als ohne weitere Kosten, nutzen könnten. Herr Faupel wollte mit diesem provokanten...

  • Hattingen
  • 19.03.13
Politik

Piraten steuern auf ersten Ruhrgebietsstammtisch in Herne zu.

Am 21.03.2013 ist es soweit. Dann treffen sich Piraten aus dem ganzen Ruhrpott zum ersten Ruhrgebietsstammtisch in Herne. Ziel des gemeinsamen Treffens soll eine bessere Vernetzung der einzelnen Stammtische, Crews und Regional- und Kreisverbände, sowie der inhaltliche und programmatische Austausch untereinander sein. Teilnehmen wird auch Andreas Prennig, der vergangene Woche einstimmig zum Herner Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt wurde. Auch hier wird er noch einmal zu...

  • Herne
  • 19.03.13
Politik

Fairdienst am 21. März ist 2013 “Equal Pay Day” in Deutschland

Bundesweit machen an diesem Tag Aktivisten auf die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern aufmerksam. Anders als andere Gedenktage wird der Equal Pay Day nicht in jedem Land am gleichen Datum begangen. Vielmehr drückt das Datum den jeweils aktuellen Entgeltunterschied zwischen den Geschlechtern aus. Der “Gleichbezahlungstag” markiert symbolisch oder rechnerisch also jenen Zeitraum, den Frauen über den Jahreswechsel hinaus länger arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von...

  • Marl
  • 18.03.13
  • 1
Politik

Klar machen zum Ändern - Piratenstammtisch Dienstag 19.03.2013

Die Herner Piraten treffen sich zu ihrem wöchentlichen Stammtisch. Unsere Treffen sind öffentlich und alle interessierten Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Ort: Museumscafe , Europaplatz 1, 44623 Herne. Beginn 19.30 Uhr Folgen Sie uns auf Twitter oder besuchen Sie unsere Wikiseiten Wir freuen uns auch über Ihren Besuch auf der Internetseite der Herner Piraten und natürlich auf ihre Kommentare. Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: Festnetz 02323-983366 Mobil 0157-72166323 Fax...

  • Herne
  • 18.03.13
Politik

Was lange währt, wird endlich gut: die Beschlussvorlage zum Schulkonzept

Wie aus unserem einzige lokalen Presseblatt zu erfahren war, haben sich in den letzten Tagen die CDU-Fraktion und die SPD-Fraktion nochmals zusammengesetzt, um ihre unterschiedlichen Meinungen zur Beschlussvorlage zum Schulkonzept zu diskutieren. Wir erinnern uns: die Verwaltung wollte nur den Satz ergänzen "Die Planung beinhaltet eine Machbarkeitsanalyse, in deren Rahmen alle im Diskussionsprozess formulierten und im Planungsverlauf entstehenden Fragen und Anregungen zu untersuchen sind."...

  • Unna
  • 17.03.13
Politik
Sanierungsarbeiten, ohne Nutzen für die Umwelt

Dichtheitsprüfung: kommt sie in Deutschland flächendeckend?

In ganz Deutschland droht die Gefahr einer flächendeckenden Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung privater Abwassergrundleitungen. Aktuellstes Beispiel für erfolgreiche Lobby-Arbeit: "Bald Dichtheitsprüfung in Baden-Württemberg? Landesumweltministerium arbeitet an Neuregelung des Wasserrechts" http://komnetgew.de/fileadmin/Downloads/Home/166_h... Kommunale Willkür bei Dichtheitsprüfung Die Reaktion der Bürgerinitiativen in NRW gegen die Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung auf das nun...

  • Recklinghausen
  • 16.03.13
  • 6
Politik
Auch das neue TLF 4000, das die Feuerwehr Gladbeck anschaffen will, soll ein SCANIA sein. Die Stadt verteidigt die Entscheidung für diesen Lkw-Hersteller damit, dass nur SCANIA derzeit Einsatzfahrzeuge mit Mannschaftskabinen anbiete, die dem neusten Stand der Technik (Crashtest nach Schwedennorm) entsprächen und damit den Einsatzkräften größtmögliche Sicherheit bieten würden. Foto: Braczko

Ignorieren die "PIRATEN" die Sicherheit der Feuerwehr-Einsatzkräfte?

Gladbeck. Der Streit zwischen den Gladbecker PIRATEN und der Stadt Gladbeck um die bevorstehende Neuanschafftung eines Feuerwehr-Einsatzfahrzeuges (TLF 4000) geht in die nächste Runde: Nachdem Thomas Weijers von den PIRATEN seine heftigen Vorwürfe in Richtung Rathaus erneuert hat, meldet sich nun erneut Stadtsprecher Peter Breßer-Barnebeck zu Wort. Und Breßer-Barnebeck ist die anhaltende Kritik aus dem PIRATEN-Lager offensichtlich leid: „Herr Weijers behauptet im Namen der Gladbecker „Piraten“,...

  • Gladbeck
  • 14.03.13
  • 3
Politik

Kommunale Willkür bei Dichtheitsprüfung

Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV Lesen und unterschreiben Sie ONLINE hier: http://protest.alles-dicht-in.de/ Pressemitteilung: Kommunale Willkür bei Dichtheitsprüfung Die Reaktion der Bürgerinitiativen in NRW gegen die Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung auf das nun verabschiedete Gesetz ist eindeutig: Auch in Wasserschutzgebieten fehlt jeder Nachweis über den behaupteten Zusammenhang zwischen defekten privaten Abwasserleitungen und einer Grundwasserbeeinträchtigung. Die ausdrückliche Ermutigung...

  • Recklinghausen
  • 14.03.13
  • 1
Politik
Die Kandidaten

Direktkandidaten der Piratenpartei Bochum und Herne für die Bundestagswahl 2013

Am Mittwoch den 13.03.2013 haben sich die Herner und Bochumer Piraten im Casa Cuba getroffen um die Direktkandidaten für Ihre beiden Wahlkreise zu wählen. Der 47 Jahre alte Chemietechniker Andreas Prennig wurde für den Wahlkreis Bochum II / Herne (WK 141) gewählt. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Open Data und Government, sowie Verbraucherschutz und Reaktorsicherheit. Für den Wahlkreis 140 (Bochum I) wurde die Rechtsanwältin Christina Worm, 31 Jahre, gewählt. Ihre thematischen Schwerpunkte...

  • Herne
  • 14.03.13
Politik

Die Piratenpartei hat den Arbeitskreis Kommunalpolitik Ennepe-Ruhr-Kreis NRW gegründet

Die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis hat am 27. Februar den Arbeitskreis Kommunalpolitik Ennepe-Ruhr-Kreis NRW gegründet. Die Mitglieder des Arbeitskreises beschäftigen sich mit Kommunalpolitik in den Städten des Kreises, tauschen sich aus und erarbeiten Positionen für die 2014 anstehenden Kommunalwahlen. Als ordentliches Parteiorgan der Piratenpartei wurde eine Satzung verabschiedet und für die Arbeit wichtige Funktionsträger gewählt. Die Koordinatoren des Arbeitskreises sind Chris J. Demmer...

  • Hattingen
  • 12.03.13
Politik
Eine weitere Modernisierung erfahren soll der Fuhrpark der Gladbecker Feuerwehr. Betreffs der Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges gibt es derzeit aber heftige Kritik der PIRATENpartei. Foto: Braczko

Fahrzeuganschaffung: Stadt weist PIRATEN-Vorwürfe vehement zurück

Gladbeck. Staunende Ratlosigkeit gepaart mit Verärgerung herrscht derzeit im Rathaus am Willy-Brandt-Platz angesichts eines neuerlichen Briefes der Gladbecker PIRATEN: Schriftlich fordern die PIRATEN den sofortigen Stopp für eine Einsatzfahrzeug-Neuanschaffung für die Feuerwehr und eine komplette Ausschreibung. Für die PIRATEN begründet Thomas Weijers diese Forderungen damit, dass Form und Umfang der Ausschreibung bei der Partei auf "Verwunderung" stoße, da sie nach dem Verständnis der PIRATEN...

  • Gladbeck
  • 11.03.13
  • 2
Politik

Klar machen zum Ändern - Piratenstammtisch Dienstag 12.03.2013

Die Herner Piraten treffen sich zu ihrem wöchentlichen Stammtisch. Unsere Treffen sind öffentlich und alle interessierten Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Ort: Museumscafe , Europaplatz 1, 44623 Herne. Beginn 19.30 Uhr Besuchen Sie uns auf Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter oder besuchen Sie unsere Wikiseiten Wir freuen uns auch über Ihren Besuch auf der Internetseite der Herner Piraten und natürlich auf ihre Kommentare. Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: Festnetz...

  • Herne
  • 11.03.13
Politik

Piraten hinterfragen Ausschreibung der Stadt Gladbeck

Die Piratenpartei Gladbeck hat unter dem Internetlink http://ausschreibungen-deutschland.de/94281_Tankloeschfahrzeug_-_TLF_4000_2013_Gladbeck (Stand 06.03.2013) und http://www.icc-hofmann.net/cgi-bin/docorder?FM_ND=2013020204100919133 (Stand 07.03.2013) den Verweis einer Ausschreibung der Feuerwehr Gladbeck gefunden, in deren Rahmen ein neues Tanklöschfahrzeug angeschafft werden soll. Form und Umfang stoßen bei der Piratenpartei Gladbeck auf Verwunderung, da sie nach dem Verständnis der...

  • Gladbeck
  • 10.03.13
Politik

Piraten nach dem Grillen

Das Grillfest in Herne war ein außerordentlicher Erfolg. Nicht zuletzt weil es trotz des gelungenen Grillens ordentlich was auf die Gabel gab. Die beiden Kandidaten Christina Worm aus Bochum und Andreas Prennig aus Herne ließen sich nicht schlachten und wussten jede Frage in piratiger Manier zu parieren. Sie überzeugten vollends, dass sie die richtigen Anwärter für die Direktkandidatenaufstellung für die Wahlkreise 140 und 141 am 13.03. sind. Gerade der Herner Kandidat hat sich bei seinem...

  • Herne
  • 10.03.13
Politik
2 Bilder

Unterzeichnen Sie bitte unseren Appell! Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV-STOPPEN

http://protest.alles-dicht-in.de/ Keine verdachtsunabhängige Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung in Deutschland! Initiative „Alles dicht in Deutschland“ Unterzeichnen Sie bitte unseren Appell! Stoppen Sie die Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV in Deutschland! Lesen und unterschreiben Sie hier: http://petition.alles-dicht-in.de/ Alles-dicht-in-NRW Stoppen Sie die Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV in Deutschland! Auch Mieter sind betroffen, denn die Kosten werden dann wohl vom Hauseigentümer über den...

  • Recklinghausen
  • 09.03.13
Politik

Herner Piraten starten mit neuem Internetauftritt durch

Auch mit Blick auf den kommenden Bundestagswahlkampf ist dieses Portal eine zusätzliche und wertvolle Informationsplattform für alle politisch interessierten Bürger. Die Bereiche gliedern sich in bundes,- landes und kommunalpolitische Themen. Stammtischtemine und Aktionen sind übersichtlich gestaltet und spiegeln die Aktivitäten der Herner Piraten wieder. Zu finden sind die Herner Piraten hier

  • Herne
  • 08.03.13
Politik

Statement des Arbeitskreises Kommunalpolitik Piraten Lünen zu den Projekten Lippe-Dreieck / Lippe-Wohnpark Lünen

Die Rodungsarbeiten am Lippedamm vor dem Stadtbad sind im vollen Gange. Unter dem Deckmantel der Umgestaltung des nördlichen Lippeufers mit Zugang zum Fluss, von der Politik in Lünen mit "Stadt ans Wasser" tituliert, werden 1.1 Mio. Euro durch das Land und die Stadt aufgebracht. Die Stadt hat einen Beitrag von 10% zu tragen, weitere 10% schießen die privaten Investoren der geplanten exklusiven Bebauung des Lippe-Wohnparks mit 6 Wohntürmen zu. Dies sind dann trotzdem noch mal eben 110.000 Euro...

  • Lünen
  • 08.03.13
  • 2
Politik

Geld für Skatepark liegt bereit

Wie der Tagespresse zu entnehmen, sorgt der geplante Skatepark weiterhin für Gesprächsstoff. Das Projekt wird ca 220.000 Euro kosten. Viel Geld für eine Stadt in der Haushaltssicherung, viel Geld für die Bürger die eine saftige Grundsteuer-Erhöhung verkraften müssen. Aber wir sollten bei der Diskussion nicht vergessen, dass die Jugendlichen seit mehr als 10 Jahren um diese Anlage kämpfen. Zuletzt mit einem beeindruckenden Engagement und mehreren hundert Unterschriften. Und was für die...

  • Unna
  • 06.03.13
  • 5
Politik

Piratenstammtisch Donnerstag 07.03.2013 Herner und Bochumer Piraten grillen

Das bei den Piraten übliche Grillen ist eine Befragung von Personen die für ein Amt, ein Mandat oder als Direktkandidat kandidieren möchten. Jeder Besucher der Veranstaltung kann sich an dem Grillen beteiligen. Die Fragesteller versuchen sich ein möglichst genaues Bild von der piratigen Haltung des Befragten zu machen. Der Herner Pirat Andreas Prennig möchte Direktkandidat für die Bundestagswahl 2013 werden. Aus diesem Grund wird er am 07.03.2013 diesem Procedere unterworfen. Herner und...

  • Herne
  • 06.03.13
Politik

Wen darf ich auf meine Gästeliste setzen?

Ein Kommentar von Melanie Kalkowski , Spitzenkandidatin NRW “Money, money, money must be funny in the rich man’s world…”Ob sie wohl auch zu dem guten alten Hit von ABBA tanzten? Spendengelder, Parteienfinanzierung und Co … Laut der Rheinischen Post vom 01.03.13 kostete die Geburtstagsparty von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) 100.000 Euro und wurde durch Spenden finanziert. Wer kennt das nicht? Irgendwann hört das mit dem Wunschzettel auf , stattdessen stellt man auf der Party für...

  • Marl
  • 01.03.13
Politik

Scharfe Kritik am geplanten Kodex für Transparenz

Die Herner Piraten kritisieren den geplanten Kodex für Transparenz scharf Der Entwurf bleibt weit hinter den Empfehlungen des Städtetages zurück. So soll die Begrenzung von maximal fünf Aufsichtsratmandaten eines Stadtverordneten, wie der Städtetag empfiehlt, nicht übernommen werden. Auch das künftig nur Geschäftsführer neu gegründeter Stadttöchter verpflichtet sind ihr Gehalt im Jahresabschluss zu veröffentlichen ist nicht hinnehmbar. "Es stinkt danach, dass hier Missstände vertuscht werden....

  • Herne
  • 27.02.13
Politik

Piratenpartei wählt Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II

Piratenpartei wählt Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II Etwa 20 Piraten und interessierte Gäste waren am Samstagnachmittag in den Ratskeller in Witten gekommen, um an der Aufstellungsversammlung der Piratenpartei im Wahlkreis 139 teilzunehmen. Zur Wahl stellten sich Roland Löpke aus Witten und Sascha Kursawe aus Hattingen. Bereits im ersten Wahlgang wurde der 57 jährige gelernte Industriekaufmann Roland Löpke per Zustimmungswahl zum Direktkandidaten im...

  • Hattingen
  • 26.02.13
Politik

Piratenstammtisch Dienstag 26.02.2013

Die Herner Piraten treffen sich zu ihrem wöchentlichen Stammtisch. Unsere Treffen sind öffentlich und alle interessierten Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Ort: Museumscafe , Europaplatz 1, 44623 Herne. Beginn 19.30 Uhr Besuchen Sie uns auf Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter oder besuchen Sie unsere Wikiseiten Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: Festnetz 02323-983366 Mobil 0157-72166323 Fax 02323-983388 oder per Mail: piraten.herne@web.de

  • Herne
  • 25.02.13
Politik

Bei eisiger Kälter informierten die Piraten über den Tag der Privatsphäre

Auch in Marl waren die Piraten anlässlich des überparteilichen Internationalen Aktionstages für die Privatsphäre mit einem Infostand am Brasserter Markt vertreten. Gemeinsam froren sie mit Unterstützung der Piraten aus Münster, Gelsenkirchen und Bottrop für die Freiheit. Wir wollten auf geplante Projekte aufmerksam machen, wie zum Beispiel das von der EU mit Milliardensummen geförderte Forschungsprojekt INDECT zur elektronisch automatisierten Totalüberwachung von allem jederzeit und immer. „Der...

  • Marl
  • 24.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.