Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
2 Bilder

Anthurien richtig gießen

Die Flamingoblumen, so werden Anthurien auch genannt, sollten regelmäßig gegossen und feucht gehalten werden. Wenn irgendwie möglich sollten sie mit kalkfreien Wasser behandelt und möglichst 1 x im Jahr umgetopft werden.

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.17
  • 2
  • 16
Natur + Garten
11 Bilder

Zaubernuss

Der Liebhaber dieser Pflanze könnte gut mit 2 Jahreszeiten auskommen. Den Herbst, der dieses Gewächs in feuerroter Färbung aufleuchten lässt und den Winter. Im Winter verzaubern Hamamelis japonica oder Hamamelis mollis uns, weil sie schon im Januar prächtig aufblühen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.17
  • 17
  • 17
Natur + Garten
21 Bilder

Noch ist Oktober, der goldene

Oktoberlied Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, Unchristlich oder christlich, Ist doch die Welt, die schöne Welt, So gänzlich unverwüstlich! Und wimmert auch einmal das Herz - Stoß an und laß es klingen! Wir wissen's doch, ein rechtes Herz Ist gar nicht umzubringen. Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag...

  • Essen-Süd
  • 27.10.16
  • 13
  • 14
Natur + Garten
19 Bilder

Uns blüht noch was

Der Herbst ist da und bald werden die Blumen und Pflanzen im Küchengarten des Benrater Schossparks ausgerissen und die Beete winterfest gemacht. Danach wird der Garten geschlossen. In der Vergangenheit wurde er erst wieder an Ostern im Folgejahr erneut geöffnet. Deshalb habe ich die noch blühenden Blumen und Pflanzen fotografiert und für die Erinnerung festgehalten.

  • Düsseldorf
  • 14.10.16
  • 23
  • 36
Überregionales
So schön blüht der Herbst!
13 Bilder

So schön war der Hildener Herbstmarkt

Fotos: Michael de Clerque Der große Hildener Herbstmarkt lockte jetzt drei Tage lang mit einem bunten Angebot in die Innenstadt. Pflanzen, Obst, Gemüse, Deko-Artikel, Antiquitäten und vieles mehr waren hier zu haben. Kein Wunder, dass es an den Ständen ordentlich brummte. Das Angebot an Speisen und Getränken ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung und lauter zufriedene Gesichter.

  • Hilden
  • 04.10.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Manche Blätter kann man einfach nicht im Poesiealbum pressen!

Mein Nachbar meinte kürzlich: " Statt dauernd mit dem Fahrrad durch die Gegend zu fahren, solltest du doch mal deinen Rhabarber schneiden!" Das Mammutblatt wird auch Riesen-Rhabarber genannt, da die Wuchsform Ähnlichkeiten aufweist. Die beiden Pflanzen sind jedoch nicht verwandt. Bei den in Chile vorkommenden Mammutblättern wird allerdings der Stiel geschält und wie Rhabarber gegessen. Selbst der Starkregen der vergangenen Nacht hatte nicht die Kraft, die robusten Blätter zu beschädigen.

  • Bochum
  • 28.08.16
  • 13
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Hibiscus schizopetalus - Koralleneibisch

Die Blüten dieser Hibiskus-Art wirken auf den ersten Blick wie kleine japanische Lampions. Die rosaroten Blütenblätter wirken durch ihren gebuchteten Rand wie gefranst und sind bis zum Blütenstiel zurück- bzw. nach oben geklappt. Dadurch geben Sie zur Gänze ihre Stempel und Staubgefäße frei, die gerne von Schmetterlingen als exponierte Landestation genutzt werden. In unseren Breitengraden gehört der Koralleneibisch nicht zum Stammgewächs in unseren Gärten. Auf Teneriffa sieht man diese bizarren...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.16
  • 3
  • 12
LK-Gemeinschaft
Hier startete ich... Sieht schon nach Herbst aus!!! :D
42 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kleiner Spaziergang an der Düssel - Schwäne, Pflanzen und Fundstücke, die weniger schön sind!

19. August 2016 Heinrichstraße Düsseldorf Jungschwäne, Natur und anderes! In diesem Beitrag sind die 6 Jungschwäne noch etwas kleiner zu bestaunen! Als ich Freitag - nach 2 Arztbesuchen und Terminierung zur Krankengymnastik total schlapp - mit meinem Auto auf den Weg nach Hause war, sah ich im Vorbeifahren (das Fotografenauge ist doch stets wachsam) kurz vor der Kreuzung an der Graf-Recke-Straße (ich fuhr die B7/Heinrichstraße) etwas Weisses, was mich wieder munterer werden ließ; es waren...

  • Düsseldorf
  • 21.08.16
  • 17
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude

Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.

  • Essen-Werden
  • 18.06.16
  • 14
  • 10
Natur + Garten
26 Bilder

Die "Schöne Dortmunderin" in voller Blüte

Zum Tag der 'Offenen Gartenpforte' öffneten jetzt Ute und Klaus Siffert ihren Garten für interessierte Besucher. Die Idee, einmal im Jahr ihren privaten Garten der Öffentlichkeit zu präsentieren, sie stammt, wen wunderts, aus England. Seit den 1990er Jahren öffnen auch zunehmend Hobbygärtner in Deutschland ihre Gärten für die Öffentlichkeit. Das das stattliche Haus der Sifferts am Asselner Hellweg etwas Besonderes ist, zeigt sich schon am eindrucksvollen Vorgarten - er ist das Einzige, was man...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.16
Natur + Garten
3 Bilder

Die schönste Fliegenfalle

Die Pfeifenwinde ist eine Schlingpflanze, die sich durch auffällige Kesselfallen auszeichnet. Der eigentliche Kessel ist Teil der Blüte und bildet sich am Ende der U-förmig gebogenen Kronröhre aus. Der von den Blüten verströmte moderige Geruch und die z.B. an verrottendes Fleisch oder einen Pilz erinnernde Blütenoptik dienen der Anlockung von Fliegen, die auf der Suche nach geeignetem Substrat zur Eiablage in den dunklen Blütenschlund hinein krabbeln und so in die Falle tappen. Die Fliegen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 4
  • 12
Überregionales
20 Bilder

Maria und Hans-Jürgen Balster stehen vor den Scherben ihrer Existenz

Altendorf. Vor den Scherben ihrer Existenz stehen nun Maria und Hans-Jürgen Balster mit ihrem Gartenbaubetrieb aus Dorsten Altendorf. Alle paar Sekunden hört man nun auf ihrem Hof, an der Straße Hohes Bram, das Klirren und Zerbersten von Glasscheiben. Am Nachmittag des 7. Juni hatte ein starker Hagelschauer dafür gesorgt, dass all ihre Gewächshäuser und zusätzlich die komplette bepflanzte Freilandfläche zerstört wurden. „Der Hagelschauer dauerte lange 15 Minuten und es vielen zeitweise...

  • Dorsten
  • 09.06.16
Natur + Garten
Folgen Sie mir  in eine unglaubliche Ausstellung
17 Bilder

Unglaublich aber wahr

Gestern habe ich eine Ausstellung des Zolls zum Thema Artenschutz in den Räumen des Naturkundemuseums Benrath besucht. Es ist für mich unfassbar, was die Menschen alles als "schön" empfinden und schmuggeln. Viele Urlauber kaufen aus Unwissenheit artengeschützte Souvenirs und tragen damit dazu bei, dass der Raubbau an der Natur anhält und der Handel mit artengeschützten Tieren und Pflanzen floriert. Täglich verschwinden 150 Tiere und Pflanzen von der Erde. Unter www.artenschutz-online.de...

  • Düsseldorf
  • 30.05.16
  • 5
  • 12
Ratgeber
Sarracenia Eva & Sarracenia Stevensii am Pfingstmontag gekauft
8 Bilder

Sarracenia

Neulich habe ich mir auf dem Trödelmarkt in Kaarst zwei Sarracenia gekauft sie gehört zur Gattung fleischfressender Pflanzen aus der Familie der Schlauchpflanzengewächse. Die Schlauchpflanze gedeiht in freier Natur in nährstoffarmen Moorgebieten und hier wird sie in Karnivorenerde angeboten. Ich habe nach dem Kauf der Pflanzen sie direkt in größere Töpfe umgepflanzt und bin von dem Ergebnis voll zufrieden. Und hier habe ich ein paar Tipps nun zur Pflege von Gartenlexikon.de Pflege-Tipps für...

  • Düsseldorf
  • 27.05.16
  • 1
  • 4
Natur + Garten
15 Bilder

So blüht der Frühling - grün und bunt...

Bunt steht für: buntscheckig, chaotisch, durcheinander, farbenfroh, farbenprächtig, farbenreich, farbig, grell, kaleidoskopisch, knallbunt, koloriert, koloristisch, kräftig, kunterbunt, lebhaft, leuchtend, mehrfarbig, poppig, satt, scheckig, schreiend, ungeordnet, unordentlich, unüberschaubar, unübersichtlich, wirr, zusammengewürfelt etc. etc.

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.16
  • 9
  • 13
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Nackte und Waffe im Park gesichtet - Wo kann das gewesen sein???

* Düsseldorf 19. Mai 2016 Nackte im Park Am Donnerstag gegen Abend bin ich friedlich durch eine Parkanlage spazieren gegangen. Was ich aber dann gesehen hatte, möchte ich euch mitteilen und frage mal in die Runde, ob jemand weiß, wer diese Frau sein kann und an welchem Ort ich diese Waffe gefunden hatte?!? Über sachdienstliche Hinweise würde ich mich hier sehr freuen! Lieben Gruss und einen Guten Start... in die Woche wünscht von Herzen die Bruni

  • Düsseldorf
  • 23.05.16
  • 18
  • 23
LK-Gemeinschaft
63 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Als die Schwäne noch brüteten und das Wetter besser war! - Impressionen von Schloß Benrath und dem traumhaften Park!

* 12. Mai 2016 Impressionen Schloß Benrath Düsseldorf Heute schreibe ich keinen "Roman"!!! Auch unter den Bildern... schreibe ich einfach mal gar nichts! Denn, die sprechen ja auch für sich! Aber, ich zeige euch hier ein LIEBLINGSBILD von der Schwanenmama und ihren da (12.05.2016) schon 5 kleinen Babys! - Sind die nicht allerliebst?!? Und hier zeige ich euch noch ein Video vom 14. Mai 2016 von der Familie! Nun wünsche ich viel Spass beim Betrachten der Bilder und des Videos und sage dann mal......

  • Düsseldorf
  • 19.05.16
  • 27
  • 30
Natur + Garten
8 Bilder

Im Namen der Pfingstrose

In der Blumensprache steht die Pfingstrose für Verlegenheit oder Scham. Nach einer alten Legende wurde die Nymphe Peone zur Strafe für ihr unbescheidenes Verhalten in eine Pfingstrose verwandelt, weil die Farbe der Blume die Schamesröte auf ihren Wangen darstellt. Ein Strauß roter Pfingstrosen besagt: Meine Liebe beschützt dich. Rosarote Pfingstrosen heißen: Vertraue nur mir. Und mit weißen Pfingstrosen will man sagen: Sorge gut für dich selbst! Schöne Pfingsttage!

  • Essen-Süd
  • 15.05.16
  • 23
  • 26
LK-Gemeinschaft
Hier ein etwas genauerer Hinweis... zum Erraten meines Rätsels zum Standort meiner zahlreichen Naturfotos... wer schon mal dort war, müsste es nun wissen!!!
14 Bilder

Lokales aus Gelsenkirchen - Lustiges Ratespiel - Wo habe ich diese vielen Bilder in der Natur wohl fotografiert? - Es war ein schöner Ort! - Lösung?!?

* 2. April 2016 unterwegs in... Gelsenkirchen! Manchmal, da bin ich auch ganz allein unterwegs! Manchmal, da bin ich auch ganz allein lustig! Manchmal, da bin ich auch ganz übermütig! Da ihr bis jetzt noch nicht weitergekommen seid... mit der Auflösung meiner Rätselfrage in diesem Beitrag hier... folgen nun deutlichere Bilder!!! ;-))) Bin echt ganz gespannt, ob ihr das nun endlich raus bekommt!!! Viel Spaß beim Raten wünscht euch die Bruni

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.16
  • 17
  • 18
LK-Gemeinschaft
Kommt mit und begleitet mich auf meinem Spaziergang!
35 Bilder

Lokales aus Gelsenkirchen - Lustiges Ratespiel - Wo habe ich diese vielen Bilder in der Natur wohl fotografiert? - Es war ein schöner Ort!

* 2. April 2016 unterwegs in... Gelsenkirchen! Manchmal, da bin ich auch ganz allein unterwegs! Manchmal, da bin ich auch ganz allein lustig! Manchmal, da bin ich auch ganz übermütig! Und wenn ich dann unterwegs bin mit der Kamera... dann denke ich schon beim Fotografieren an euch!!! Bei den vielen schönen Naturfotos hier müsst ihr nun raten, wo ich mich da wohl rumgetrieben habe und an welchem Ort diese vielen Bilder eingefangen wurden... !?! Bin echt ganz gespannt, wer das raus bekommt!!!...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.16
  • 48
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.