Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Frühjahrsputz beim Schützenverein Holzen. Die Vereinsmitglieder trafen sich bereits am Samstag zur Aufräumaktion auf der Schützenwiese am Heideweg und bereiteten auf das Osterfeuer vor. Das lodert am Samstag, 7. April, ab 19 Uhr. Mit Stockbrotbacken und süßen Überraschungen ist an die kleinen Besucher gedacht. | Foto: Klinke

Dortmunder Süden: Hier lodern die Osterfeuer

Seit den Appellen des Umweltamtes, auf Osterfeuer zu verzichten, sinkt die Zahl der anmeldungspflichtigen Veranstaltungen ständig. Waren es im letzten Jahr noch 104, so gab es jetzt einen Rutsch auf nur noch 79 Orte, an denen die Osterfeuer lodern werden. Eine Auswahl von Veranstaltungen im Dortmunder Süden. Samstag, 7. April Eine der größten in traditionsreichsten steigt in Menglinghausen. Der SPD-Ortsverein lädt ab 16 Uhr zur Alten Schule, Hegemannsheide, und hält ein buntes Programm bereit....

Kultur
Wilde Ritter warten beim MIttelalterspekatkel auf die Gäste. | Foto: privat
7 Bilder

Osterspaziergang auf der Syburg direkt ins Mittelalter

Die Dortmunder Veranstaltungslandschaft wird zu Ostern um ein mittelalterliches Fest bereichert. Direkt unterhalb der Hohensyburg wird ein großer Markt mit über 100 Zelten und Marktbuden, zwei Bühnen und verschiedenen Aktionsflächen aufgebaut. Zu den Programmhöhepunkten dort zählen die Auftritte des Ausnahmeartisten Walter von der Weide aus Innsbruck. Der Artist, der mit richtigem Namen Walter Mooshammer heißt, ist Doktor der Physik. Er hat beispielsweise den „Leonardo-Ring“ konstruiert, der...

Kultur
Das Lokalkompass-Handtuch
30 Bilder

Ostergewinnspiel - Zeigt uns Eure schönsten Verstecke!

Suchen wird in den nächsten Tagen groß geschrieben. Wer findet nicht gern süße Sachen oder kleine Geschenke? Eine Riesenfreude nicht nur für Kinder! Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, wo Sie die bunten Osternester verstecken? Verraten Sie es uns und anderen Lokalkompass-Lesern. Die drei originellsten Verstecke werden von uns mit Preisen belohnt: - Lokalkompass Strandtuch - Hama Wetterstation - Kuschelrock 25 CD Set Wir freuen uns auf viele kreative Orte und drücken Ihnen die...

Kultur
Es kann nur einen geben: Der Herr der bunten Nester.
10 Bilder

Hasenhorst und Eierkamp - Gibt's ein Osterhasenland?

Wenn die Temperaturen auch noch nicht so hundertprozentig mitspielen - das Wetter bringt es schon: Wir fühlen uns in Oster-Laune! Haben Sie zu Hause auch schon dekoriert? Kullern bei Ihnen die bunten Eier nur so durch die Wohnung und die süßen Häschen halten sich überall versteckt? Halten Sie sich gar einen eigenen Osterhasen (siehe unser Archivfoto) oder wohnen Sie an Straßen, die vieldeutig "Hasenhorst", "Osterkamp" usw. heißen? Wie nah sind Sie "Meister Lampe" schon? Wir freuen uns auf die...

Politik
Bracuhtum, das die Luft belastet: Umweltschützer raten von Osterfeuern ab. | Foto: Archiv

Auf Osterfeuer verzichten

Die Luftbelastung und die daraus resultierenden Maßnahmen wie Durchfahrtsverbote und Umweltzonen stehen im öffentlichen Interesse noch immer ganz weit vorn. Vor diesem Hintergrund muss auch der Umgang mit Osterfeuern gründlich überdacht werden. „Das Umweltamt würde es daher begrüßen, wenn viele Veranstaltungsberechtigte auf die Durchführung von Osterfeuern verzichten“, sagt Dr. Wilhelm Grote, Leiter des Umweltamtes. „Denn es ist unbestritten, dass bei jeder Verbrennung auch schädliche Stoffe...

Ratgeber

Auf Osterfeuer verzichten

Die Luftbelastung und die daraus resultierenden Maßnahmen wie Durchfahrtsverbote und Umweltzonen stehen im öffentlichen Interesse noch immer ganz weit vorn. Vor diesem Hintergrund muss auch der Umgang mit Osterfeuern gründlich überdacht werden. „Das Umweltamt würde es daher begrüßen, wenn viele Veranstaltungsberechtigte auf die Durchführung von Osterfeuern verzichten“, sagt Dr. Wilhelm Grote, Leiter des Umweltamtes. „Denn es ist unbestritten, dass bei jeder Verbrennung auch schädliche Stoffe...