Online

Beiträge zum Thema Online

Blaulicht
Die Polizei warnt immer wieder vor den Vorkasse-Betrügern. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hemer
Vorkasse-Betrüger beißt auf Granit

Hemer. Weil er für 200 Euro Boxen über ein Online-Portal verkaufen wollte, sollte ein Hemeraner in dieser Woche zunächst einmal 300 Euro bezahlen. Die Masche ist als "Vorkasse-Betrug" bekannt. Der Hemeraner bot die Lautsprecherboxen über einen Online-Marktplatz an. Ein Interessent meldete sich und wollte die Ware ungesehen kaufen. Er gab an, ein Transportunternehmen zu beauftragen, die Boxen abzuholen. Dann würde er das Geld auszahlen. Vorher sollte der Verkäufer jedoch auf einen Link klicken,...

  • Hemer
  • 15.02.23
Kultur
´The Point Club Vol. 31` findet am 18. März statt. Der Vorverkauf startet am 11. Februar. Es wird keine Abendkasse geben. | Foto: Julien Christ/pixelio.de

"The Point Club Vol. 31" am 18. März ab 21 Uhr
"Point-Kult" im Doppelpack

Hemer. Manchmal muss man leider eingestehen, dass Dinge nicht perfekt laufen. Das haben auch die Organisatoren der ersten ´The Point Club - Party` im Alten Casino des Sauerlandparks leidvoll erfahren müssen Am Vorverkaufstag für Vol. 31 lief der Online-Verkauf aufgrund eines technischen Problems völlig aus dem Ruder. Es wurden deutlich mehr Tickets verkauft, als das Kontingent hergab. Auch die Weitergabe der Informationen an die Vorverkaufsstellen war davon betroffen, so dass alle schon Minuten...

  • Hemer
  • 08.02.23
Sport
Die Vertreter der Sportvereine trafen sich zur Versammlung des KSB diesmal online. Foto: Kreissportbund Märkischer Kreis

KSB traf sich online
Stammtisch übers Internet

Märkischer Kreis. Dass ein Stammtisch nicht örtlich an ein Lokal gebunden sein muss, bewiesen die Vertreter der Sportvereine aus dem Märkischen Kreis, die der Einladung des Kreissportbundes Märkischer Kreis gefolgt sind. Am Montag Abend, 14. November, haben sich 20 Teilnehmer digital vor dem Bildschirm getroffen und konnten sich unter Moderation des KSB zu aktuellen Themen austauschen. Im Rahmen einer kurzen Vorstellungsrunde ist deutlich geworden, dass besonders die Übungsleitergewinnung ein...

  • Iserlohn
  • 16.11.22
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Wegweiser soll sowohl Menschen in Not, als auch Personen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, die Suche nach passenden Angeboten in zeitgemäßer Form ermöglicht werden.  | Foto: https://caritas-wegweiser-mk.de/

Jetzt online verfügbar
Ein Caritas-Wegweiser für den Märkischen Kreis Nord

Der Caritas-Wegweiser ist ein Ratgeber für zahlreiche soziale Angebote oder Unterstützungsleistungen in schwierigen Lebenslagen. Ab sofort kann er auch online eingesehen werden. Das Dekanat Märkisches Sauerland hat in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Iserlohn, den Maltesern in Balve, dem SKFM in Menden und dem Dekanatsbüro des Märkischen Sauerlandes in Hemer einen „Caritas-Wegweiser“ in digitaler Form auf den Weg gebracht. Die Internetadresse lautet: www.caritas-wegweiser-mk.de Hiermit...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.22
Kultur
Bei der VHS Hemer kann man am 14. und 21. Februar, über Zoom die Sprache Japanisch kennenlernen. | Foto: istock

Online eine Sprache kennenlernen
Japanisch Schnupperkurs

Hemer. An den Montagen, 14., und 21. Februar, veranstaltet die VHS einen Schnupperkurs in die Japanische Sprache. Jeweils von 18 bis 19.30 Uhr wird Yumiko Sangen-Emden online über Zoom mit den Teilnehmenden auf Tuchfühlung mit der japanischen Sprache und deren Eigenheiten. Neben einer kleinen Einführung in die japanische Sprache und Kultur erlernen Interessierte bereits Ihre ersten japanischen Worte. Im Anschluss an diesen Schnupperkurs gibt es die Möglichkeit, einen regulären Anfängerkurs...

  • Hemer
  • 10.02.22
LK-Gemeinschaft
Der Tag der offenen Tür der Europaschule findet diesmal online statt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Europaschule Hemer lädt ein
Tag der offenen Tür, nur online

Hemer. Der Tag der offenen Tür der Europaschule wird am Samstag, 4. Dezember, um 10 Uhr als Zoom-Meeting stattfinden. "Schweren Herzens", so teilt die Europaschule mit, "haben wir unseren Präsentationstag erneut auf ein digitales Format umstellen müssen. Die aktuelle Situation lässt leider kaum noch Veranstaltungen dieser Art zu." Deshalb lädt die Europaschule am Friedenspark zum digitalen Tag der offenen Tür über die Homepage www.europaschule-hemer.de um 10 Uhr ein. Die Links für die...

  • Hemer
  • 01.12.21
LK-Gemeinschaft
Am 24. September, findet ein online Biertasting statt. | Foto: NGG

Eine Online-Reise durch die Welt der Biere
Biertasting übers Internet

Menden. Am Freitag, 24. September, von 19 bis 21 Uhr organisiert die Volkshochschule (VHS) eine digitale Bierverkostung mit Gerhard Ruhmann. Die Verkostung bringt Orientierung in die Biervielfalt. Wie unterscheiden sich obergärige von untergärigen Bieren, was macht ein Pils zum Pils und wie unterscheidet es sich vom Export? Warum ist Schwarzbier immer schwarz, Weißbier aber manchmal auch? Antworten liefert der Biermacher, der in diesem Online-Seminar sechs unterschiedliche Bierstile vorstellt....

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.21
Ratgeber
Die Stadt Iserlohn erinnert an die virtuelle Bürgerversammlung zum geplanten Wirtschaftswegenetz. | Foto: pixabay

Virtuelle Bürgerversammlung
Wegenetzkonzept für die Stadt Iserlohn

Die Stadt Iserlohn erinnert an die virtuelle Bürgerversammlung zum geplanten Wirtschaftswegenetz, die am Donnerstag, 29. Juli, um 17 Uhr beginnt. Darin erhalten Interessierte allgemeine Informationen über die Entstehung des Konzeptes sowie zu den geplanten Beteiligungsmöglichkeiten über ein Bürgerdialogportal im Internet. Für die Teilnahme sind eine Kamera oder ein Mikrofon nicht zwingend erforderlich. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können zudem in einer Chat-Funktion Fragen stellen, die im...

  • Iserlohn
  • 27.07.21
Ratgeber

Alternative in der Coronazeit
Kindergärten online kennenlernen

HEMER. Weil die „Tage der offenen Tür“ ausfallen müssen, haben städtische Einrichtungen Videorundgänge gedreht. Der „Tag der offenen Tür“ ist für jede städtische Kindertageeinrichtung ein Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender. Im Vorfeld wird gebastelt, Aufführungen werden einstudiert und allerlei Kekse und Kuchen gebacken. In diesem Jahr nicht. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Infektionsschutzmaßnahmen machen einen „Tag der offenen Tür“ unmöglich. Weil die Zeit aber...

  • Hemer
  • 01.12.20
Ratgeber
Richtige Recherche-Strategien kann man auch online lernen. Diese Erfahrung haben auch Schüler der Oberstufe der Europaschule in Hemer gemacht, die vor kurzem am Programm "Bibliothek macht Schule" der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn teilnahmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Europaschule Hemer, Fachhochschule Südwestfalen.
2 Bilder

Programm "Bibliothek macht Schule" der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn
Schüler der Europaschule in Hemer fit für die Literatur-Recherche - dank Online-Schulung

Die richtigen Suchstrategien bei der Literaturrecherche beherrschen jetzt die Schüler der Oberstufe der Europaschule in Hemer. Sie nahmen an dem Programm "Bibliothek macht Schule" der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn teil. „Bibliothek macht Schule“, so heißt ein Programm der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Südwestfalen. Die Schüler der Stufe Q1 der Europaschule Hemer ließen sich jetzt von den Hochschul-Bibliothekarinnen in die Feinheiten der Literatur-Recherche einweisen. Im...

  • Iserlohn
  • 19.11.20
Wirtschaft

Über 200 Gesprächstermine vereinbart
Azubi-Speed-Dating-Online der SIHK erfolgreich beendet

Das erste Azubi-Speed-Dating-Online der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) ist erfolgreich zu Ende gegangen. 108 Unternehmen haben beim Azubi-Speed-Dating-Online teilgenommen, über 200 Gesprächstermine konnten mit interessierten Bewerbern vereinbart werden – wahlweise am Telefon oder per Video-Call. „Auf diese Weise konnten Bewerber und Personaler binnen kurzer Zeit feststellen, ob die Chemie stimmt. Es gab vielversprechende erste Gespräche, die zu einem persönlichen...

  • Hagen
  • 14.10.20
Ratgeber
Studienberater Matthias Vitte berät gemeinsam mit seinen Kollegen die Studierenden auch per Videokonferenz.  | Foto: Fachhochschule

Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen weiter erreichbar
Studieninteressierte werden online beraten

Die Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen ist weiterhin erreichbar. Studieninteressierte können sich telefonisch, per Mail oder per Videokonferenz mit den Studiengangsberater in Verbindung setzen. Die Fachhochschule Südwestfalen befindet sich seit der letzten Woche im Notbetrieb. Das Gebäude an der Haldener Straße ist geschlossen, gearbeitet wird vom Homeoffice aus. Die Studienberatung der Hochschule ist aber weiterhin erreichbar. Zwar nicht mehr im direkten Kontakt, aber per...

  • Hagen
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzende Dorothea Hoffmann (re.) und Vorstandsmitglied Carsten Lorentz stellte den neuen Internetauftritt des Hospizkreises Hemer vor. Foto: privat

Wieder online!
Neue Homepage des Hospizkreises Hemer vorgestellt

Der Ambulante Hospizkreis Hemer ist jetzt mit einer neuen, komplett umgestalteten Website im Netz vertreten. Die neue Seite ist deutlich übersichtlicher und informativer, sodass sich die Bürger und Bürgerinnen in Hemer schnell über die Tätigkeitsbereiche des Hospizkreises informieren können. Am rechten Rand sind stets in deutlicher Form die aktuellen Termine und Veranstaltungen zu finden. Auch die Mobilnummer für Hilfe und Auskunft, die Kontonummer für eventuelle Spenden, die Satzung des...

  • Hemer
  • 10.03.19
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
Überregionales
Das Hemeraner Rathaus | Foto: Wikipedia

Rathaus-Rechner nach Virusalarm größtenteils wieder am Netz

Weitgehende Entwarnung nach dem Virenalarm bei der Stadt Hemer: Die Computer im Rathaus sind bis auf wenige Ausnahmen wieder voll einsatzfähig. Das gilt insbesondere für das Wahlbüro, in dem Briefwähler ab sofort wieder ihre Kreuzchen zeichnen dürfen, und das Bürgerbüro. Aber auch die anderen Fachdienste habenihre Arbeit wieder aufgenommen. Rechner in den Außenstellen wie Bücherei, Musikschule, Kindergärten oder Sauerlandpark werden aktuell noch überprüft und gegebenenfalls bereinigt. Schäden...

  • Hemer
  • 21.09.17
Ratgeber
Die Online-Anmeldung für die Berufskollegs wird Anfang Februar freigeschaltet. | Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Online Anmeldung bei den Berufskollegs startet

Die Schülerinnen und Schüler im Märkischen Kreis können sich für das Schuljahr 2017/18 per Internet bei den Berufskollegs anmelden. Das teilt der Kreis jetzt mit. Am 4. Februar wird der Zugang zum System freigeschaltet. Anmeldungen sind dann zunächst bis zum 3. März möglich. Unter www.schueleranmeldung.de gibt es Informationen über das Bildungsangebot der Berufskollegs und die Möglichkeit, sich direkt online anzumelden. Und wo wird es gemacht Benötigt wird lediglich ein PC mit Internetzugang,...

  • Iserlohn
  • 20.01.17
  • 1
Ratgeber
Verbraucherberaterin Anke Müller und Kriminalhauptkommissar Uwe Kunold geben Tipps zum Thema Online-Fake-Shops.

Achtung! Täuschend echt: Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Online-Fake-Shops

Handtaschen, Designer-Klamotten, HighTech-Trendprodukte und Marken-Uhren: Auf gefälschten Shop-Seiten (Fake-Shops) im Internet bieten Schwindler lukrative Waren an, für die sie sofort kassieren, ohne die Produkte zu liefern - oder nur als schlechte Kopie. Mit einem Aktionstag am Mittwoch, 14. Dezember, unter dem Motto "Achtung! Täuschend echt!" weisen die Verbraucherzentrale und die Polizei auf die Gefahr hin und geben Tipps, wie diese zu erkennen sind. "Wir haben die Aktion bewusst in die...

  • Iserlohn
  • 11.12.16
Sport

Roosters-Play-Off-Karten sind ab sofort im Verkauf

Das erste große Ziel ist erreicht! Die Iserlohn Roosters haben zum dritten Mal in vier Jahren die Qualifikation für die Playoffs der Deutschen Eishockey Liga perfekt gemacht. Zwar steht noch nicht fest, ob die Sauerländer in der ersten Playoff-Runde, den so genannten Pre-Playoffs antreten, oder sich direkt für das Viertelfinale qualifizieren, dennoch darf am Seilersee zumindest ein wenig gefeiert werden. „Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft und freuen uns für unsere Fans, denen wir das...

  • Iserlohn
  • 18.02.15
  • 1
Ratgeber

Der "Runde Tisch Trinkwasser" ist online!

Seit Sonntag ist der neu eingerichtete Runde Tisch zur aktuellen Trinkwasserproblematik in Landhausen, Stübecken und Becke auch online zu erreichen. Auf der neuen Internetplattform www.runder-tisch-hemer.de, die mit freundlicher Unterstützung der Hemeraner Medienagentur LionBST entwickelt wurde, finden Interessierte zukünftig stets die neuesten Informationen zum runden Tisch selbst, zu dem Abkochgebot und den damit verbundenen Verhaltensregeln, eine Übersichtskarte mit den betroffenen...

  • Hemer
  • 25.02.13
WirtschaftAnzeige

In eigener Sache: Wir suchen eine(n) Online-Praktikant(in)

Wir wollen unser Online-Portal Lokalkompass.de stetig weiterentwickeln und gleichzeitig jungen Menschen einen interessanten Einblick in ein modernes lokales Medienunternehmen bieten: Sie sind StundentIn im Bereich BWL, Medienwissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang? Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung lokaler Medien von Print in den digitalen Bereich? Sie bewegen sich sicher in verschiedenen sozialen Netzwerken, sind geübt in der Online-Recherche...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.