Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Sport

Kettwiger Sportverein
Bau einer eigenen Sportstätte

Der KSV hat nun die Baugenehmigung für die seit drei Jahren geplante Sportstätte an der Ruhrtalstraße erhalten. Bis zur endgültigen Genehmigung mussten viele Hürden genommen werden. Auf mehreren Mitgliederversammlungen wurde über das Bauvorhaben abgestimmt, da sich durch überwiegend behördliche Auflagen die Planzahlen verändert hatten. Auch die Finanzierung ist durch Eigenkapital, öffentliche Fördermittel, Sponsoren und durch einen Kredit gesichert.  Dennoch ist eine derartige Investition für...

Sport
Nach der Vertragsunterzeichnung mit dem Generalunternehmer Bührer+Wehling Projekt GmbH, v.l. Wolfgang Wenning (Bührer+Wehling), Jochen Fricke und Stefan Kaul (Triple Z AG), Christian Kahmen (Bührer+Wehling).
 | Foto: Triple Z AG

Neue Büro- und Produktionshalle für Unternehmen
Essener Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z wächst weiter

Das Essener Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z wird um eine Büro- und Produktionshalle erweitert. Ab dem kommenden Frühjahr wird gebaut; voraussichtlich im Spätsommer 2021 können Startups und Unternehmen den 1.600 Quadratmeter großen Neubau beziehen. Die Halle wird mehrere Produktionsflächen bieten, die ebenerdig befahrbar sind und um Büros erweitert werden können. Das Triple Z investiert rund 1,7 Millionen Euro. „Mit dem Neubau reagieren wir auf den Bedarf unserer Unternehmen, die im...

LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Ruhrtalbrücke soll neu gebaut und A52 sechsspurig werden
Straßen.NRW lädt zur Bürgerinformation

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr lädt Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 11. Juli, in Mülheim zu einer ersten Informationsveranstaltung zum Ausbau der A52 zwischen Breitscheid und Essen-Kettwig ein. Zwischen diesen Knotenpunkten wird die Autobahn zukünftig auf sechs Fahrstreifen ausgebaut. Innerhalb des Ausbaus wird auch die Ruhrtalbrücke neu gebaut. Am 11. Juli um 15.30 Uhr öffnet der Pfarrsaal der St. Laurentius Kirche in der August-Thyssen-Straße 100 in Mintard seine Türen für...

Ratgeber
Vollzogen den ersten "Spatenstich" zum  Bau des neuen Stadtquartiers "Essen.51" mit riesigen Schaufelbaggern (v.l.): Christoph Thelen (Geschäftsführer Thelen-Gruppe), OB Thomas Kufen, Wolfgang Thelen (Geschäftsführender Gesellschafter Thelen-Gruppe und Guido Kerkhoff (Vorstand Finanzen Thyssen-Krupp).

Im Krupp-Gürtel entsteht der neue Stadtteil "Essen 51."

Der erste Spatenstich zur Errichtung des neuen Stadtquartiers namens "Essen 51.", dem 51-sten Stadtteil Essens, der zwischen dem Berthold-Beitz-Boulevard, der Pferdebahnstraße und der Helenenstraße entsteht, wurde in dieser Woche von der Thelen-Gruppe zusammen mit 500 geladenen Gästen gefeiert. "Ich habe keine Angst vor hohen Summen, sondern nur vor hohen Zinsen", erklärte Wolfgang Thelen, Geschäftsführender Gesellschafter der Thelen-Gruppe, gegenüber den Sparkassen-Verantwortlichen und...

Überregionales
Auch in Kettwig schlug der positive Trend durch.

Büromarkt in Essen boomt

Essen/Kettwig/Werden. Der Essener Büromarkt boomt. Nach Angaben der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) erhöhte der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 68 Prozent. Der Boom fand seinen Niederschlag auch in Kettwig und Werden. Insbesondere das Grugacaree in Rüttenscheid/Bredeney, das Universitätsviertel Essen und die Innenstadt profitierten von dem Trend. Drei Großabschlüsse mit mehr über 51.400 Quadratmetern führten laut EWG zu der mehr als positiven Halbjahresbilanz. Zufrieden ist...

Ratgeber
Auf den BAU-TAGEN der Kreishandwerkerschaft ist selbst der Trockenbau kein trockenes Thema, das zeigte letztes Jahr in der Ausstellung der Baugewerbe-Innung ein Fachberater, der wohl einen durchaus unterhaltsamen Weg fand, um fachlich und kompetent zu beraten. | Foto: Archivfoto: Gohl
3 Bilder

BAU-TAGE: Essener Handwerk hat Hand und Fuß

Erstmals können für die BAU-TAGE der Kreishandwerkerschaft Essen individuelle Termine vorab unter www.bau-tage-essen.de vereinbart werden Am 8. und 9. Mai kann man wieder „Mit dem Handwerk rechnen“, denn auch in diesem Jahr finden die BAU-TAGE des Essener Handwerks statt. Als Veranstalter der BAU-TAGE sind, neben der Baugewerbe-Innung und der Fachgruppe Fliesen, die Innungen der Tischler, Maler und Lackierer, Dachdecker sowie die Elektro-Innung, die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik und...

Kultur
Das Areal von oben. Die Bauflächen sind farbig gekennzeichnet. | Foto: Hans Blossey, Hamm
2 Bilder

Neubau-Verträge für Folkwang-Projekt auf Zollverein unterzeichnet

Der Neubau für den Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste auf dem Gelände des Welterbestandortes Zeche Zollverein in Essen kann starten. Die Verträge zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die landeseigene Gesellschaft NRW.URBAN als Grundstückseigentümer, der Folkwang Universität der Künste und dem Käufer wurden jetzt unterzeichnet. Der Käufer, die Welterbe ­Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, verpflichtet sich darin zum Neubau des Universitätsgebäudes und...

Sport

GVE nimmt Stadionsignale gelassen auf - RWE empfängt am Freitag Bergisch Gladbach

„Wir haben immer damit gerechnet, dass wir loslegen dürfen. Deshalb machen wir weiter wie bisher“, betont Markus Kunze, Pressesprecher der Grundstücksverwaltung GVE, die als Bauherrin der geplanten RWE-Arena fungiert. Soll heißen: Das Projekt wird schrittweise vorangetrieben; die erste Phase beinhaltet, wie bereits am Samstag berichtet, den Bau der Haupttribüne. Eine zweite Tribüne ist - zwecks Fantrennung - ebenfalls in der Verlosung, die Entscheidung zu Gunsten einer Gegengeraden bzw. Heim-...