Nachdenkliches

Beiträge zum Thema Nachdenkliches

LK-Gemeinschaft

Welttag
17. Februar – Tag der grundlosen Nettigkeiten

Ein Hoch auf die grundlose Nettigkeit Heute ist der Tag der grundlosen Nettigkeiten – ein wunderbarer Anlass, um sich bewusst zu machen, wie viel Kraft in ehrlicher Freundlichkeit steckt. Freundlichkeit darf keinen Nutzen haben, kein Kalkül verfolgen und nicht als Mittel zum Zweck dienen. Sie ist dann am schönsten, wenn sie einfach aus einem guten Herzen kommt, ohne Berechnung. Doch es gibt Menschen, die mit echter Freundlichkeit nicht viel anfangen können. Sie begegenen anderen mit höflichen...

  • Bochum
  • 16.02.25
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

" Du bist nun schon so alt", sagt der Liebe Gott zu Methusalem, "geh Du mal auf die Erde nachsehen, warum die Menschen sich durch so eine stumpfsinnige und idiotische Art und Weise umbringen ...!" Methusalem geht runter auf die Erde und kommt in den USA aus. Hier werden alle „nichtanerkannten Ausländer“ ausgewiesen und er wird nach Europa zurückgeschickt. So landet er in der Ukraine. Wir schreiben das Jahr 2025. Dort ist Krieg und so geht er flux weiter, gen Osten nach Moskau. Bereits nach...

  • Oberhausen
  • 03.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

(D) ein Nachdenliches für diese Woche und Jahr

Es läuft so Vieles „falsch“ in dieser unserer Welt und so manche Nachricht –Fake News – kommt glaubhaft rüber. Sie wird für wahr/echt gehalten! Daher möchte ich dich mit diesem Lied, Prüft alles und behaltet das Gute etwas sensibilisieren und wünsche DIR eine hoffentlich friedlichere Welt und 2025. Klaus

  • Oberhausen
  • 06.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: PPJ

Weihnachten - schon wieder vorbei!
Zwischenzeit

Zwischenzeit Es ist diese besondere, diese kurze Zeit, die uns einhalten lässt in der Zwischenzeit. Zwischen den Feiertagen am Ende jeden Jahres beginnt ein Jeder sich zu fragen: “Was hat das vergangene Jahr mir gebracht? Was erwartet mich in der Zukunft, das mich zufrieden und glücklich macht?“ Zwischenzeit voller Hoffnung, voller Erwartung, lässt uns erneut in die Zukunft starten um zu beginnen mit frischem Elan all das, was das Schicksal uns vorgeben kann. Diese Zeit im Heute, im Hier und...

  • Schwelm
  • 26.12.24
  • 2
  • 2
Kultur

Etwas nachdenkliches!
Der Vierzeiler des Tages (Die Weihnacht)

Heute bringe ich aus meinem 6. Band der "Geschichten in kurzen Gedichten", ein etwas nachdenkliches Gedicht passend zur Weihnachtszeit. Zugleich wünsche ich allen meinen Lesern ein frohes, besinnliches  Weihnachtsfest, Wolfgang Reinisch (der Magier). Die Weihnacht Die Ware Weihnacht heutzutage ist nicht der Brauch von alters her, dem ich mich hingezogen fühle... Die wahre Weihnacht ist viel mehr! Weitere Informationen zu meinen bislang 25 Büchern mit lustigen Gedichten, welche sowohl bei Amazon...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.12.24
LK-Gemeinschaft
Foto: ©Rainer Bresslein

"The same procedure as every year,..."
Ein nachdenkliches Weihnachtsgedicht

Weihnachtszeit Draußen schneit`s, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Zum Schluss die Lämpchen dann noch schnell, den Stecker rein, schon strahlt es hell. Da wird der Opa nachdenklich, wie war das früher eigentlich? Die Kerzen waren da noch echt, aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: „Echte Kerzen an...

  • Wattenscheid
  • 15.12.24
  • 11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Wegweiser/Hinweisschild. Symbolbild zur Illustration des Themas: Tag des Ehrenamts. ( Laut Angaben sind rund 60.000 Menschen unterschiedlichen Alters ehrenamtlich und hauptamtlich bei den Tafeln in Deutschland aktiv.) | Foto: Siegmund Walter, 28.11.2024, 15:51 Uhr

Ehrenamtliche Tätigkeit
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts

Am Donnerstag den 05. Dez. 2024 findet der internationale Tag des Ehrenamtes statt. Laut Angaben übernehmen in Deutschland rund 29 Millionen Menschen soziale Verantwortung - bringen sich ehrenamtlich ein. Prozentual ausgedrückt, rund 40 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Der Anteil der Engagierten soll in den letzten Jahren sogar noch zugenommen haben! Da stellt sich natürlich die Frage, was wäre Deutschland eigentlich ohne freiwillige Helfer? Unvorstellbar!

  • Wesel
  • 28.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
Dein Lächeln für diese Woche und/oder auch Nachdenkliches…

Nachdenkliches zur Bildung.. in Deutschland Schule – und - deren Weiterentwicklung Volksschule 1950 Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 20 Mark. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn? Realschule 1960 Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 20 Mark. Die Erzeugerkosten betragen 16 Mark. Berechne bitte den Gewinn. Gymnasium 1970 Ein Bauer verkauft eine Menge Kartoffeln (K) für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 20. Für die Elemente g aus G gilt:...

  • Oberhausen
  • 16.05.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Sabine)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten aus dem Zauberland". Es handelt von der Raucherin Sabine, deren Geschichte erzählt wird, während laufend Zigaretten aus der Luft produziert werden. Als Nebeneffekt könnte diese Geschichte so manchen Raucher vielleicht auch ein wenig nachdenklich stimmen! Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Sabine Mit spitzen Fingern, elegant, hält Sabine in der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.02.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Der Vierzeiler der Woche (Sparen ist angesagt)

Der heutige Vierzeiler der Woche stammt aus meinem sechsten Band der "Geschichten in kurzen Gedichten". Frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" werden auf diese Weise von mir  in vier Zeilen die Dinge auf den Punkt gebracht. Viel Spaß beim Lesen und eine schöne Woche wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Sparen ist angesagt Ab sofort müssen wir sparen! Wir fangen bei den Armen an. Die Reichen haben schon gespart, sonst wären sie ja ärmer dran! Weitere...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.01.24
  • 1
Ratgeber
Pixabay gratis:
wurmloch- raum-zeit-Licht - tunnel 73

Nachdenkliches aus Bochum
Die Zeit

Habt eine schöne Zeit waren die Worte die ich am meisten hörte in den letzten Wochen. Potz, Blitz... und schon ratterte das Kopfkino.Warum gibt es die Zeit habe ich mich gefragt ? Es gibt viel Gerede um sie und begleitet uns immer und immer.  Meine Frage klingt zunächst banal oder? Die Zeit das ewige Rätsel beschäftigt die Philosophen seit eh her. Augustinus bekennt: "Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich es, will ich es, aber einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht." " Zeit verhindert,...

  • Bochum
  • 03.01.24
  • 19
  • 7
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay gratis

Es gibt ein Wiedersehen
Alltagsgeschichten: Wenn du all deine Aufgaben auf Erden erledigt hast

Grabsteine begucken: ,,Klara, wir müssen los, wenn wir noch zum Spielplatz wollen!" rief eine Mutter am Strand. ,,Wenn du magst!" rief sie, fügte aber schnell als Alternative hinterher: Wir können aber auch gleich ein Eis essen gehen." ,,Nö, ich will zum Friedhof Grabsteine gucken." Ich find die wunderschön!" Ein Kind mit dem Wunsch auf den Friedhof zu gehen ich staune nicht schlecht. Ich schaue bedenklich zur Seite und bekomme ein kleines Augenzwinkern vom Vater. Ich will zur Oma: Das erklärt...

  • Bochum
  • 30.01.23
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Am Strand des Lebens geht es auch einmal stürmisch zu.
10 Bilder

Alltagsgeschichten: Das Meer gefühlt
Am Strand des Lebens

Stürme des Lebens - am Meer ist alles vergessen. Nachdenken: Da ist sie wieder die Frage. "Lohnt es sich denn" fragt der Kopf." Nein, spricht das kleine Herz aber es tut gut!" Tief atme ich durch: Ich kann nicht lange bleiben, flüsterte der Moment mir zu, aber wenn du magst lege ich dir eine Erinnerung ins Herz damit du immer an mich denkst. Wie sehr ich diese (nicht meine) Worte liebe... Ich überlege: Wie schön wäre ein Zuhause wo der Himmel immer Blau ist - wo die Luft wie Salz auf der Zunge...

  • Bochum
  • 25.01.23
  • 20
  • 6
LK-Gemeinschaft
Antworten...
11 Bilder

Fantasie erklärt doch alles
Gedanken

Mit Fantasie unterwegs: Ein sonniger Spaziergang zur Mittagszeit, unter den Palmen war Stille eingekehrt und alles schien  ruhig. Da flatterte mir ein junger, kecker Vogel entgegen und rief: >>Sag mir, was ist eigentlich das Leben?Das Leben ist bunt, voller Freude und leuchtet herrlich.Das Leben ist voller Mühe und Arbeit.Das Leben ist ein Kampf im Dunkeln.Das Leben ist ein Beugen unter einer höheren Macht.Das Leben besteht aus vielen, vielen Tränen.Das Leben ist ein vergebliches Ringen um...

  • Bochum
  • 23.01.23
  • 14
  • 4
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Das zerbrechliche Paradies - Gasometer
Gasometer Oberhausen - Das zerbrechliche Paradies Kuscheln macht Freude - Besondere Geschöpfe

Samstag, 16. Juli 2022 Gasometer Oberhausen Einige Bilder von schönen Tieren und lieben Menschen!  Auf Kuschelkurs...war ich eigentlich nicht; doch irgendwie war ich von den Bildern in der Ausstellung so angetan, dass sie mich zu diesen Fotos animiert hatten! Da war diese Echse (wenn ich richtig liege), die ich im echten Leben sicher nicht gestreichelt hätte... Dann war da noch der Eisbär...der - so wie ANA sagt - gar kein richtiger Eisbär, sondern ein  Hybrid ist! Ganz egal, ob echt, oder...

  • Düsseldorf
  • 19.07.22
  • 12
  • 6
Natur + Garten
27 Bilder

Zitate nur
Steine in den Weg gelegt

Steine nur? Aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe. Nicht Hammerschläge, sondern der Tanz des Wassers rundet den Kiesel zu seiner Schönheit. Ich bin Dankbar, für die Steine; die mir im Leben in den Weg gelegt wurden. Ohne Sie wäre ich sonst nicht über meine Stärken gestolpert. Wenn dir das Leben Steine in den Weg legt, mal sie an! Steine der Weisheit liegen auf dem Weg. Umdrehen musst du sie selbst. Mancher Stein der dir auf den Weg...

  • Bochum
  • 11.06.22
  • 13
  • 4
Kultur
Foto: Pixabay

Wir kennen ihn nicht, diesen Moment der Wahrheit!
Dieser Augenblick

Dieser Augenblick Den Abschied vor Augen erfahre ich jetzt, wie kostbar das Leben, wie intensiv jeder Augenblick! Die Wärme der Sonnenstrahlen, ein zarter Windhauch, der Gesang eines Vogels, das Lachen der Kinder auch. Ich spüre, ich fühle, ich sehe und höre dazu die Vielfalt des Lebens um mich herum. Und die Gedanken wandern, hüpfen und springen zu all den vergangenen geliebten Dingen, die ich erlebt, die mich glücklich gemacht, die mich erfüllt bei Tag und bei Nacht. Erneut begegne ich in...

  • Schwelm
  • 06.05.22
  • 2
  • 1
Kultur

Nur weil man alt ist man nicht weise!
Alt und weise?

Alt und weise? “O ich bin alt und weise, und mich betrügt man nicht!“ so hört man es leicht abgewandelt in einem Operettenlied. Alt bin ich, mein Spiegel es mir täglich sagt, auch wenn ich ihn gar nicht danach frag. Die Haare grau, der Gang leicht gebückt, vieles, was früher einfach war, mir heute nicht mehr glückt. Aber weise? Manchmal zweifel ich daran, wenn etwas Unbedachtes ich getan. Ja, ich trage die Erfahrung vieler Jahre, kann mich erinnern an der Jugend unbeschwerte Tage. Ich weiß...

  • Schwelm
  • 11.04.22
Kultur
3 Bilder

Wie soll Mensch 2022 begrüßen
Das Neue Jahr

2022 wie soll ich dich begrüßen? Liebe, Freundschaft, Heiterkeit Tränen, Trauer und auch Leid. 2021 hat  viel Sorgen gemacht  viel zu wenig wurde gelacht. Und nun: Wie aber das Neue Jahr empfangen? Mit Zuversicht voller Fragen und Bangen? Oder mit Optimismus voller Euphorie ? Ich Weiß... Das Leben geht weiter immer irgendwie. Herzenswünsche: Lichtschimmer mögen uns 2022 begleiten  COVID endlich ein Ende bereiten  Wann sind wir uns endlich wieder ganz nah? Umarmen wir voller Hoffnung das... Neue...

  • Bochum
  • 27.12.21
  • 15
  • 4
Kultur
Die WeihnachtsZeit(en) ...

Besinnlichkeit(en???) ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
11 Bilder

Nachdenklichkeiten über ...
Die WeihnachtsZeit(en)

Kurz vor Weihnachten, kurz vor Jahresende... ...Die Zeit der Besinnlichkeit, der Rückbesinnung. Die Zeit der großen Gedanken, die Zeit der hehren Gedanken, die Zeiten des sich an Freunde erinnerns, die Zeit der guten Vorsätze fürs kommende Jahr. Genauso ist die dunkelste Zeit des Jahres, die Nächte werden lang, länger, am längsten. Am 21. Dezember haben wir offziell Winteranfang. Just hier hinein fällt die Heilige Nacht, die Weihnachtstage. Es folgt eine kleine Atempause, um dann die letzte...

  • Hilden
  • 16.12.21
  • 7
  • 2
Natur + Garten
30 Bilder

Farbe bekennen
Grün oder Ghro

Grün oder Chro: Die Wurzeln des Wortes Grün sind aus dem germanischen abgeleitet und heißt eigentlich nur wachsen und gedeihen. Grün verbindet man mit dem Frühling, mit dem immer wieder neu entstehenden Leben der wachsenden Pflanzen. Grün oder Chro als Farbe der jährlichen Erneuerung. Grün steht aber auch als Symbol der Farbe den Triumpf über die kalte Jahreszeit dem Winter. Grün symbolisiert aber auch Hoffnung .Die Farbe Grün ist aber auch Symbol für Unerfahrenheit. Sprüche wie Grün hinter den...

  • Bochum
  • 22.09.21
  • 3
Fotografie
18 Bilder

Corona, du kannst mich mal - jetzt bin ich zum 2. Mal geimpft! - Die Inzidenzzahlen fallen auch!
Kleine Fotostudie in s/w und bunt und Gedanken zum Leben und Sterben... Inzidenz heute 12.7 TOLL - Seid ihr denn schon geimpft? - Ich gestern das 2. Mal - Meine Gedanken dazu...

CORONA... du kannst mich mal! Diesen Satz...habe ich viele Monate in der Überschrift gebraucht! Corona, du kannst mich mal...dich braucht kein Mensch und wir wollen dich nicht bei uns haben! Auch das sagte ich öfters! Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 12.7 (Vortag: 14.2) Nun sind viele von uns geimpft!Ich gestern das 2. Mal und - so wie es bisher aussieht - habe ich diese Impfung relativ gut "weggesteckt"! Hin und hergerissen...war ich schon, ob...

  • Düsseldorf
  • 16.06.21
  • 2
  • 2