Monatlich

Beiträge zum Thema Monatlich

Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es nicht nur stets ein leckeres Essen, sondern viele nette Gespräche in fröhlicher Gemeinschaft.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

Kultur
Der Bibliobus des Institut Français macht künftig alle vier Wochen Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Am gestrigen Dienstag war Premiere. Mit dabei waren u.a. der französische Generalkonsul Etienne Sur, Oberbürgermeister Sören Link, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, die Beigeordnete Astrid Neese, Bibliotheksdirektor Dr. Klaus-Pieter Barbian und Repräsentanten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

„Bibliobus“ des Institut Français auf Tour
Alle vier Wochen in Duisburg

Der Bibliobus des Institut Français macht künftig alle vier Wochen Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Der französische Generalkonsul Etienne Sur hat den Bibliobus gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, der Beigeordneten für Bildung, Arbeit und Soziales, Astrid Neese, Repräsentanten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V. sowie Freundinnen und Freunden der französischen Sprache vorgestellt. Seit mehr als 20 Jahren fungiert der Bibliobus...

Kultur
Helga Dittrich liest im Literaturcafé Meiderich schöne und ansprechende Texte, geht aber auch gerne auf „Lesewünsche“ der Besucher ein.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Literaturvormittag im Meidericher Begegnungscafé
„Die Ecke“ bittet in die Leseecke

Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich servieren im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, einmal im Monat zu Kaffeeduft und Kuchen auch literarische Leckerbissen. Dafür sorgt unter anderem Helga Dittrich, die schöne Texte aussucht und liest. Besucherinnen und Besucher können sich zudem wünschen, was vorgetragen werden soll. Wer mag, kann auch selbst vorlesen. Los geht’s geht´s im neuen Jahr am Dienstag, 9. Januar, von 10.30 bis 11.30 Uhr. Mehr Infos hat Yvonne de...

Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.
Foto: Reiner Terhorst

Beliebtes Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 5. November, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt, die Organisation, Service und Bewirtung übernehmen. Gastgeber sind am Sonntag die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrer Michael...

Überregionales
Moderne Radartechnik setzt die Stadt Gladbeck bei den Geschwindigkeitskontrollen auf der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe des Alten  Rathauses ein. Aus dem Rathaus heraus wird aber bestritten, dass es hier besonders häufig zu Tempomessungen kommt. | Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

Dementi aus dem Rathaus: Tempokontrolle nur einmal pro Monat

Die Stadt Gladbeck geht in die Offensive: Ganz offiziell setzt man sich seitens der Verwaltung gegen die Gerüchte zur Wehr, wonach der städtische Radarwagen auffällig häufig im verkehrsberuhigten Bereich auf der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe des Alten Rathauses zum Einsatz gelange. Der STADTSPIEGEL hatte hierüber letztmalig am 29. August berichtet. Der Eindruck, in dem genannten Bereich werde häufig die Geschwindigkeit überwacht, sei falsch, so Stadtsprecher Peter Breßer-Barnebeck in einer...