Mettmann

Beiträge zum Thema Mettmann

Ratgeber

2.354 Infizierte, 37.606 Genesene, Inzidenz 265,9
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 272, in Haan 172, in Heiligenhaus 132, in Hilden 233, in Langenfeld 210, in Mettmann 176, in Monheim 188, in Ratingen 541, in Velbert 393 und in Wülfrath 89. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 860. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind mit Stand von Silvester 320.250 Menschen im Kreis Mettmann...

Ratgeber

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand: Donnerstag, 18. November) / Inzidenz im Kreis Mettmann bei 203,4
Zwei Menschen in Monheim an Corona gestorben

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. Verstorben sind eine 78-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann aus Monheim. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang insgesamt 797. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 307.685...

Blaulicht

Kein Info-Mobil der Polizei am Mittwoch, 10. November, in Mettmann und am Freitag, 12. November, in Monheim am Rhein
Kreispolizei Mettmann sagt Info-Mobil-Beratung ab

Kurzfristig absagen muss die Kreispolizei Mettmann die Beratungsangebote mit ihrem Info-Mobil. Geplant waren diese am morgigen Mittwoch, 10. November, in Mettmann und am Freitag, 12. November, in Monheim am Rhein. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage werden sie nun kurzfristig abgesagt. Sobald das Info-Mobil wieder mit seinem Beratungsangebot "auf Tour" geht, wird die Polizei darüber berichten und die neuen Termine ankündigen.

Ratgeber

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand Sonntag, 3. Oktober 2021): 649 Infizierte, 27.275 Genesene
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei bei 55,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 775. 27.275 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

Ratgeber

Corona-Virus: 74 Infizierte, 23.479 Genesene, Inzidenz 10,9 im Kreis Mettmann
Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. 23.479 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb...

Ratgeber

Corona-Virus: Der Sachstand von Sonntag im Kreis Mettmann
40 Infizierte, 23.459 Genesene, Inzidenz 5,6 im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 40 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 12, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 9, in Langenfeld 1, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 4, in Velbert 2 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Die Impfzahlen vom Samstag lagen leider noch nicht vor. "Sie werden am Montag nachgetragen.", heißt es seitens des...

Ratgeber

Aktuell: 39 Infizierte, 23.454 Genesene, keine Verstorbene im Kreis Mettmann: Inzidenz liegt bei 4,5
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag, 9. Juli, kreisweit 39 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 9, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 7, in Langenfeld 2, in Mettmann 3, in Monheim 9, in Ratingen 4, in Velbert 3 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang insgesamt 266.712 Personen mindestens einmal...

Ratgeber

Kreis Mettmann: Achtung, Blitzer!

Autofahrer aufgepasst! Auch in der kommenden Woche wird wieder geblitzt. Einige der Messstellen von Kreispolizeibehörde und Kreis Mettmann werden vorab veröffentlicht. Hier die Übersicht: Montag, 22. Mai: Ratingen: Ulmenstraße Erkrath-Hochdahl Dienstag, 23. Mai: Velbert: Kuhlendahler Straße Langenfeld: Schulstraße Haan-Zentrum Mittwoch, 24. Mai: Ratingen: Sinkesbruch Langenfeld: Auf dem Sändchen Heiligenhaus-Zentrum Donnerstag, 25. Mai (Christi Himmelfahrt): - keine vorgeplanten Messstellen -...

Natur + Garten
Von „Gut Blee“ aus ging es strammen Schrittes in den Monheimer Rheinbogen hinein – auf Wegen, die kaum ein wandernder Mensch je zuvor gesehen hat.
11 Bilder

Manuel Andrack lobt die schönsten Kilometer des neuen Neanderland-Steigs und das Bier in Monheims Altstadt

Mit einer kleinen Wanderung von Gut Blee durch den Rheinbogen bis in die Altstadt wurde am Samstag das Monheimer Teilstück des Neanderland-Steigs eingeweiht. Trotz des dabei zäh anhaltenden Nieselregens konnte Bürgermeister Daniel Zimmermann neben Projektleiter Friedhelm Reusch, vom Kreis Mettmann, auch den prominenten Paten des Steiges, Manuel Andrack, und erstaunlich viele Monheimer Wanderfreunde beim Start auf dem Reiterhof an der Südgrenze des Stadtgebiets begrüßen. „Sie alle kennen den...

Natur + Garten
Das Piwipper Böötchen bei seiner Taufe, als Hunderte das Ufer zu beiden Seiten säumten und das Ereignis auf keinen Fall versäumen wollten. Nun können sie mit Vorfreude der neuen Saison entgegensehen. Foto: Bürgerreporter Siggi Becker
2 Bilder

Auf zu neuen Ufern – Das "Piwipper Böötchen" startet in die Saison

Das Piwipper Böötchen hat das letzte Hochwasser gut überstanden. Kapitän Wolfgang Hoffmann hatte es rechtzeitig vom Dormagener Ufer herübergeholt, vom Treibholz befreit und am Monheimer Ufer neben seinem Aalschocker vertäut. Dort wartet es nun auf den Start zu seiner zweiten Saison, die am 23. März eingeläutet wird. Alles, was rund um das Fährboot wichtig ist, kam in der Jahreshauptversammlung des Vereins in der Festhalle zur Sprache. Das Böötchen wird vom 23. März bis zum 13. Oktober an allen...

Ratgeber

Altglas korrekt entsorgen

Für die Entsorgung von Altglas stehen im Stadtgebiet an fast fünfzig Orten Sammelcontainer. Monheim am Rhein. Dort hinein gehören alle Verkaufsverpackungen aus Glas, darunter Getränkeflaschen, Senfgläser oder Gläser von Obst- und Gemüsekonserven“, informiert die städtische Abfallberatung. Die Entsorgung des Altglases finanzieren die Verbraucher über den Grünen Punkt. Die Abfallberatung bittet darum, sämtliche Gläser gründlich geleert, aber ungespült und ohne Verschlüsse einzuwerfen. Die...

Politik

IHK vermeldet gute Konjunkturlage

Die regionale Wirtschaft beurteilt ihre derzeitige Lage nach wie vor als gut. Sie erwarte für das Jahr 2012 eine weitere Verbesserung, jedoch weniger deutlich als noch vor vier Monaten. Dennoch dürfte die Erholung auf dem Arbeitsmarkt weitergehen. Dies ist das Ergebnis der gemeinsamen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein zu Jahresbeginn 2012, an der sich 850 Unternehmen mit 85.000 Beschäftigten beteiligt haben. „Die Wirtschaft trotzt bislang...

Überregionales
4 Bilder

Monheimer von Polizei erschossen - Mann ging mit Messer auf Beamte los

An diesem Donnerstag, 1. Dezember, sollten Beamte der Kreisbehörde Mettmann unter Schutz der Polizei gegen 11.30 Uhr einen Beschluss des Amtsgerichts Langenfeld vollstrecken, bei dem offenbar ein 59-jähriger Monheimer gemäß Betreuungsrecht in eine nicht näher bezeichnete Einrichtung eingewiesen werden sollte. Auf Klingeln an der Baumberger Wohnungstür in der Wilhelm-Leuschner-Straße öffnete niemand, so dass ein Schlüsseldienst hinzugezogen werden musste. Nach dem derzeitigen Stand der...

Ratgeber

Die Polizei warnt vor Trickdiebereien und Handdtaschendiebstählen

Seit dem vergangenen Wochenende haben in nahezu allen Städten des Kreises Mettmann nach und nach wieder größere und kleinere Weihnachtsmärkte geöffnet, der Weihnachtsverkauf in Fußgängerzonen und Einkaufszentren hat schon vor Wochen begonnen. Auch Taschendiebe lieben die Advents- und Vorweihnachtszeit! Denn in diesen Tagen, mit kollektivem Einkaufsstress in überfüllten Innenstätten, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Kaufhäusern, Fußgängerzonen und Einkaufszentren oder auch im Gedränge der vielen...