Messe

Beiträge zum Thema Messe

Ratgeber

Duales Studium: Messe stellt Angebote vor

Am Samstag, 13. Juli, von 11 bis 14 Uhr findet im Westfälischen Industrieklub die vierte Auflage der Messe Duales Studium der Agentur für Arbeit Dortmund statt. Unternehmen und Hochschulen werden ihre Angebote für die Kombi aus Ausbildung und Studium für 2014 präsentieren. Einige Angebote beginnen auch noch in diesem Sommer . Obwohl es duale Studiengänge seit geraumer Zeit gibt, sind die Vorteile noch nicht jedem bekannt. So verspricht ein duales Studium durch die betriebliche Anbindung sehr...

Kultur
Schreib seit über zehn Jhren mit dem Ausbau der Halle 1 wieder schwarze Zahlen: Die Westfalenhallen GmbH. | Foto: Westfalenhallen GmbH
7 Bilder

Westfalenhallen schreiben schwarze Zahlen

Erstmals seit 2001 wieder schwarze Zahlen schreiben die Westfalenhallen. 2012 haben sie ihre Besucherzahl gesteigert und viele nationale wie internationale Gäste in die Stadt geholt. Auch waren die Hallen wieder Schauplatz für Veranstaltungen rund um Dortmunder Zukunftsthemen. Die Tischtennis-WM und internationale Messen wie die JAGD & HUND, die Inter-tabac und die INTERMODELLBAU lockten 2012 Menschen aus aller Welt nach Dortmund, als Besucher wie als Aussteller. Der Anteil der ausländischen...

Kultur
In der Westfalenhalle 3a wird am Wochenende tätowiert. | Foto: Hendrik Grzebatzki
2 Bilder

Heute surren die Nadeln

Tattoo-Künstler Andy Engel, berühmt für seine fotorealistischen Darstellungen, können Fans auf der Tattoo- und Piercing Convention am Wochenende in der Westfalenhalle 3b über die Schulter schauen. Bis Sonntag (16.) Juni surren wieder die Nadeln in der Westfalenhalle und zeigen, wie die alte Tradition der Körperbilder heute aussieht. Bei der Tattoo-Convention wird Andy Engels Tattoo-Erstellung wird weltweit live per Livestream übertragen. Für die Fans vor Ort, die dem Profi auch Fragen stellen...

Ratgeber

Messe für Schulabgänger

Sechs Wochen bevor die JOBfit zum 15. Mal auf dem Friedensplatz Station macht, ist die Berufsorientierungsmesse mit fast 60 teilnehmenden Unternehmen restlos ausgebucht. „In diesem Jahr haben wir eine Rekordzahl bei den Ausstellern erreicht. Somit können wir den Schülern ein noch breiteres Informationsangebot bieten. Darüber freuen wir uns sehr“, betont Daniela Reich, Projektleiterin der JOBfit. Am 2. Juli erwarten die Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm über 3000 Schüler ab der 8....

Überregionales
Die Jubi-Messe bietet spezielle Informationsmöglichkeiten für Schüler, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren | Foto: Veranstalter

Wege ins Ausland

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“, sagte einst Franz Kafka. stadtmitte. Wer neue Wege ins Ausland beschreiten möchte, der findet am Samstag, 15. Juni, auf der Premiere der Jugendbildungsmesse „JUBi“ die richtigen Informationen. Im Leibniz-Gymnasium können sich Schüler, Eltern und Lehrer über Auslandsaufenthalte informieren. Experten der deutschen Austauschbranche präsentieren ihre Programme zu Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel, Au Pair, Praktika, internationale...

Ratgeber
Freuen sich zur ersten Messe im September auf viele Besucherinnen: v.l.: Erfolgscoach Brigitte Jülich, Ursula Bobitka, Koordination Competentia, und Isabell Reinecke, Geschäftsführerin von presigno. | Foto: Schmitz

Neue Messe "Die Boss" für Frauen

Hochaktuell: Die neue Dortmunder Messe „DieBoss“ geht mit ihrem Konzept auf den Bedarf der Region ein und mit ihrem Titel auf die Tatsache, dass Bosse längst nicht mehr nur Männer sind. Am 20. September 2013 bietet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet damit im Dortmunder Rathaus eine Plattform speziell für die Unternehmerinnen und Netzwerke aus Dortmund und dem Kreis Unna. Da der Zuspruch nach den Erfahrungen der Vorgänger-Messe „Dortmunderinnen vernetzt“ groß sein wird,...

Überregionales
2 Bilder

Junggeblieben, aktiv, lustvoll – Woodstock statt Krückstock

„Woodstock statt Krückstock“ lautet das Motto der „agilia – Die Erlebnis-Messe für Menschen ab 50“, die am Pfingstwochenende die Junggebliebenen ab 50 unter Flutlicht in den Innenraum der Veltnis Arena in Gelsenkirchen-Schalke lockt. Rund 150 Programm-Punkte aus Show, Spaß, Sport, Musik, Erotik und geistiger Muse und noch mehr Aussteller zeigen, dass die heute über 50-jährigen mitten im Leben stehen, noch immer die gut Hälfte des Weges vor sich haben. „Die besten Jahre sind heute die längste...

Vereine + Ehrenamt
Neugierig wollen die kleinen Thai-Siam-Katzen den kleinen Park hinter der Westfalenhalle erkunden.

Katzenolympiade in den Westfalenhallen

Gerade erst zehn Wochen alt sind diese Thai-Siamkatzen, deren Fell samtig in der Frühlingssonne glänzt. Schöne Katzen aus aller Welt präsentieren sich am Wochenende (20./21. April) in der Messe Westfalenhallen. In der Halle 2 und 2N veranstaltet der Verein Deutsche Edelkatze die Weltkatzenausstellung von 9 bis 19 Uhr.

LK-Gemeinschaft
Tribüne, Landschaften und Umzüge im Miniaturformat zeigt die Messe. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Fünf Tage Intermodellbau

Am Mittwoch, 10. April, startet mit der Intermodellbau Europas größte Messe für Modellbau und Modellsport, auf welcher mehr als 20 000 Einzelmodelle aller Modellbausparten gezeigt werden. Bis zum Sonntag (14.) werden die Westfalenhallen täglich von 9 bis 18 uhr, Sonntag bis 17 uhr zum Mekka der Modellbauer. Spaß haben, staunen, entdekcen und mitmachen sind die Credos der Messe für Modellbau und Modellsport. In den Westfalenhallen treffen Spiel, Spaß und Spannung für die Kleinsten auf Bastler...

LK-Gemeinschaft
Rolf Böhm und seine Westernkulisse. 600 Figuren beleben den Nachbau der Karl-May-Feststpiele in Elspe. Indianerzelte hat er selbst gebaut - aus Pflaster zbd Haushaltsdichtungen. | Foto: Veranstalter

Ganz kleine Welten

Holger Späing aus Dortmund hat das wohl kleinste Exponat der Messe gebaut: den kleinsten Weihnachtsbaum der Welt. Europas größte Messe für Modellbau und Modellsport läuft vom 10. bis zum 14. April in der Westfalenhalle. Mehr als 500 Aussteller werden erwartet. Vertreten sind alle Sparten des Modellbaus, von Flugzeugen und Schiffen über Modelleisenbahnen und Fahrzeuge bis hin zu Dampfmaschinen und Figuren. Mehr als 20 000 Einzelmodelle sind zu sehen. Mit seinem Mini-Weihnachtsbaum ist Holger...

Ratgeber
Am Wochenende öffnet die Baumesse in den Westfalenhallen. | Foto: Veranstalter

Bau-Messe rund ums Wohnen

Das jährliche Highlight für Bau- und Modernisierungsinteressierte steht an. Vom 22.bis 24. März öffnet die 11. BauMesse NRW in der Westfalenhallen ihre Tore. Ob Mieter oder Eigentümer: die Messebesucher finden hier alles rund ums Bauen, Wohnen, Modernisieren und Energie sparen. Über 300 Aussteller präsentieren die neuesten Produkte, die innovativsten Ideen und die besten Angebote rund ums Haus. Bei einem Messerundgang entdeckt man Altbewährtes und Neues: hunderte Haustypen, Renovierungsideen...

Ratgeber
Foto: Veranstalter

BauMesse für alle Heimwerker

Rund 300 Aussteller zeigen von Freitag, 22. März, bis Sonntag, 24. März, von 10 bis 18 Uhr die neuesten Entwicklungen und Ideen rund ums Bauen & Wohnen, Modernisieren und Energie sparen in den Westfalenhallen. Infos gibt's vom Keller bis zum Dach.

Ratgeber
Ab Mittwoch wird die Messe wieder alle Kreativen anziehen, denn es gibt so viele Stände und Angebote, wie noch nie. | Foto: Westfalenhallen GmbH
8 Bilder

Europas größte Kreativmesse

Ab Mittwoch (13.3.) bis Sonntag (17.3.) wird es bunt in den Westfalenhallen: Täglich von 9-18 Uhr gibt es Infos über Handarbeit, Malen und Zeichnen über Basteln und Dekoration, bis hin zu Schmuck, Puppen und Spielzeug. Denn Mittwoch beginnt die CREATIVA (13. bis 17. März 2013), und der aktuelle Stand der Anmeldung verspricht: Europas größte Messe für kreatives Gestalten wird in diesem Jahr ihre europäische Spitzenposition weiter ausbauen. „Wir haben erstmals die Marke von 700 Ausstellern...

Kultur
Monika Peter-Leicht und Ihre Künstlerpuppe, angereichert auch um Bären vom Puppen- und Bärenmarkt. | Foto: Westfalenhallen
3 Bilder

Creativa jetzt mit Puppen- und Bärenmarkt

Am 13. März startet die CREATIVA, Europas größte Messe für Kreatives Gestalten, in der Messe Westfalenhallen Dortmund. 2012 wurden hier mehr als 78.000 Besucher gezählt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere. Erstmals findet am 16. und 17. März der Puppen- und Bärenmarkt parallel zur CREATIVA statt. Untertitel: Der internationale Salon für Liebhaber, Künstler, Hersteller & Sammler. Monika Peter-Leicht kennt das Thema genau. Sie stellt seit 1998 hochwertige Künstlerpuppen her. Rund 400 Stück hat...

Kultur
Als sympathischer und prominenter Besucher zauberte Armin Rohde aus dem Stehgreif eine Laudatio auf den Preisträger, was vom Publikum mit begeistertem Applaus honoriert wurde. | Foto: Foto: Jan Schmitz

Armin Rhode auf der "Kunstbox"

Am Wochenende präsentierten zum dritten Mal 34 jurierte Künstler aus ganz Deutschland aktuelle Grafik auf der Messe "Kunstbox" im depot an der Immermannstraße. Claudia Kokoschka, Leiterin des Kulturbüros lobte die Initiatoren der Messe und freute sich über die vielen interessierten Besucher. Zwei Preise waren ausgelobt. Prof. Dr. Müller, Vorstandssprecher der RWE Vertrieb AG, Hauptsponsor der Kunstbox, überreichte den Preis der Jury, die BestBox 2013, an Ute Schätzmüller aus Essen. Sie wird...

LK-Gemeinschaft
Ducati präsentiert die neuesten Modelle. | Foto: Bernd Hövelmann
6 Bilder

Motorräder Dortmund 2013

Reisen oder rasen, Straße oder Gelände, Carbon oder lieber Chrom? Sie sind unterschiedlicher als viele Lenker eines 4-rädrigen Gefährtes denken - die Biker. Doch gibt es etwas, das sie jedes Jahr rechtzeitig zum Saison-Beginn unter den Dächern der Westfalenhallen vereint: Motorräder Dortmund, Deutschlands größte Frühjahrsmesse für Freunde motorisierter Zweiräder. Vom 28. Februar bis zum 3. März fand die Messe erneut in den Hallen 3,4,5,6 und 7 statt und verstand es wiedermal, ihr Publikum zu...

LK-Gemeinschaft
Zum Saisonstart lockt die Motorräder 2013. | Foto: Archiv/ Schmitz

Freikarten für Motorradmesse zu gewinnen

Das allerneueste auf zwei Rädern präsentieren über 450 Aussteller an vier Tagen auf der Motorräder 2013 in den Westfalenhallen. Vom 28. Februar bis zum 3. März wird die Messe passend zum Start der Zweiradsaison zum Mekka der Biker. Von Freestyle-Vorführungen bis zur Stahlkugel, in der Motorradfahrer Stunts zeigen, lässt die Messe die Herzen der Motorradfahrer höher schalgen. Mit großem Andrang rechnen die Veranstalter in Dortmund, da die Führerscheinklasse für Fahranfänger attraktiver geworden...

LK-Gemeinschaft
Die schönsten Motorräder präsentiert die Messe an vier Tagen in den Westfalenhallen. | Foto: Schmitz/ Archiv
2 Bilder

Biker freuen sich auf Motorräder 2013

Motorradfahrer sehnen sich nach den ersten warmen Tagen. Zum Start in die Zweiradsaison präsentiert vom 28. Februar bis zum 3.März die Messe Motorräder 2013 in gleich fünf Westfalenhallen das Neueste, viele Infos rund um Bikes und auch Shows. Laut Veranstalter TWIN war das Gesprächsthema auf der Motorradmesse in Leipzig – die Monster Trial Show. Stars dieser Show sind der Belgier Fred Crosset und Frankreichs Christophe Bruand. Die beiden haben weltweit Preise im Trial- und Freestyle-Fahren...

Natur + Garten
Die Jugendgruppe des Tierschutzvereins Dortmund, die Bärenbande, hat mit Ihrer Aktion „Lusttöter“ vor den Messehallen gezeigt was sie von der Jagd hält. | Foto: Tierschutz
3 Bilder

Junge Tierschützer gegen "Lusttöter"

"Endlich ist sie wieder vorbei, die Messe Jagd und Hund“, atmet Holger Over nach dem Wochenende auf. Denn er und die junge Tierschutzgruppe "Bärenbande" lehnen das Jagen als "Lusttöten" ab. Sie halten nichts vom tödlichen Hobby in freier Natur. Laut der Dortmunder Nachwuchsorganisation des Tierschutzvereins sind 95 Prozent der Jagdscheininhaber nur Freizeitjäger. Bei der Ausübung ihres Hobbys sterben jährlich mehr als fünf Millionen Wildtiere in Deutschland, obwohl es nachweislich für den...

Natur + Garten
Der beste Hirschrufer: Tasso Wolzenburg. | Foto: Westfalenhallen
3 Bilder

Altmeister holt Hirschruf-Titel

Am heutigen Freitag, dem 1. Februar, hörte man es auf der JAGD & HUND in Dortmund (29. Januar bis 3. Februar 2013) wieder röhren, knören, orgeln und trenzen, wie der Jäger sagt. Zum 15. Mal wetteiferten Deutschlands beste Hirschrufer um den Meistertitel. „Die DMDH ist noch nicht so populär wie DSDS, aber wir arbeiten daran“ sagte Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH, zum Start des Wettbewerbs mit einem Augenzwinkern. Erstmals in der Geschichte der Deutschen...

Natur + Garten
Der Wettbewerb der Hirschrufer wird am Freitag in den Westfalenhallen ausgetragen. | Foto: Westfalenhallen
4 Bilder

Die besten Hirschrufer treten in Dortmund an

Ein Brunftruf, der Ruf eines alten Hirschs, ein Kampfruf und (im Stechen) der Ruf eines "abgekämpften" Hirsches - diese Aufgaben warten auf die 19 besten Hirschrufer Deutschlands im Rennen um den Titel des Deutschen Meisters. Im Rahmen der Messe "Jagd und Hund" treten die Rufer am kommenden Freitag, 1. Februar, in der Dortmunder Westfalenhalle zur Deutschen Meisterschaft an. Erstmals mischt sich auch ein neunjähriger "Junghirsch" mit: Der Junge aus Rheinland-Pfalz wird extra mit einem...

Ratgeber
Nicht nur um den Körper, auch um den Geist und die Seele geht es am Wochenende im Keuning-Haus. | Foto: MEV

Spirituelles Wochenende

Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele gibt es am 26. und 27. Januar von 11 bis 19 Uhr im Dietrich Keuning Haus. Die Tageskarte kostet 5 Euro, eine Wochenendkarte kostet 8 Euro. Bereits zum dritten Mail findet die Veranstaltung statt, sich möchte die verschiedensten Möglichkeiten & Methoden aus den Bereichen Gesundheit, Wellness, Ökologie und aufzeigen. Besucher können hier erleben und erfahren, wie sie neue Dinge in ihr tägliches Leben integrieren können. Über 35 Aussteller sind mit neuen...

Überregionales
3 Bilder

"Vom Guten das Beste"

Nordrhein-Westfalen ist reich an kulinarischen Köstlichkeiten. Mit einer Auswahl der Extraklasse präsentiert die Messe „NRW – vom Guten das Beste“ vom 8. bis 11. November 2012 in der Messe Essen interessierten Verbrauchern zum zweiten Mal in Folge einen bunten Strauß regionaler Produkte aus der Landwirtschaft, dem Handwerk und der Ernährungswirtschaft. Aussteller und Teilnehmer geben Auskunft zu Anbau, Haltung, Erzeugung oder Herstellung ihrer Waren. Schirmherr der Ausstellung ist erneut...

Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise nach dem Raub auf ein Wettbüro. | Foto: Dieter Schütz/ Pixelio

Wettbüro ausgeraubt

Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Wettannahmebüro in der Dortmunder Innenstadt kam es am gestrigen Sonntagabend, 4. November, gegen 22.30 Uhr. Dabei wurde ein 26-jähriger Angestellter mit einem Messer bedroht und leicht verletzt. Anschließend fesselte ihn der Täter. Nach Angaben des Geschädigten hatte er gerade die Eingangstür verschlossen, als plötzlich von hinten ein Unbekannter an ihn herantrat und ihm ein Messer an den Hals hielt. Der Täter forderte den 26-Jährigen auf, die Tür...