Menschenrecht

Beiträge zum Thema Menschenrecht

Kultur

Bochumer Schauspielhaus
Theater der Hoffnungslosigkeit - Apokalypse pur!

Gestern Abend im Bochumer Schauspielhaus: Eine Art Vorpremiere zu "Warten auf Godot"! (Regisseur Ulrich Rasche!) Wir Zuschauer betreten den grossen Theatersaal- und uns empfangen künstliche Nebelschwaden- eine Luft zum Erbrechen! Seit gestern Abend weiß ich: "Es gibt"- auch im Theater - "gewissermaßen ein Menschenrecht auf Ohnmacht"! (Peter Sloterdijk)! Die eigene psychophysische Aufnahme jedes Zuschauers beginnt, als die Aufführung sich langsam entwickelt. Zwei Krüppelexistenzen schlurfen auf...

Kultur

Waltrop: „Asyl ist Menschenrecht“ - Ausstellung im Waltroper Rathaus

Bis zum 27. Oktober ist im Waltroper Rathaus die Ausstellung "Asyl ist Menschenrecht" zu sehen. Wie ist die Situation in den Kriegs- und Krisengebieten? Was geschieht entlang der Fluchtrouten? Wie reagiert die Europäische Union, wie verhalten sich die einzelnen Mitgliedstaaten? Weitere Fragestellungen drehen sich um die Aufnahmebedingungen und Perspektiven für Flüchtlinge in Deutschland, die Entwicklungen in der Zivilgesellschaft und auch die Konfrontation mit rassistischer Hetze und Gewalt....

Politik

Bedingungsloses Grundeinkommen - gute Idee oder Illusion?

Die Piratenpartei, die sich in Berlin ins Parlament hineinmanövrieren konnte und wie man hört auch bundesweit agiert und Anhänger findet, hat in ihrem Parteiprogramm als einzige Partei das BGE (Bedingungslose Grundeinkommen) aufgenommen. Mein politisches Interesse wurde dadurch geweckt und ich habe versucht, mich diesbezüglich zu informieren. Ich möchte versuchen, die Grundpfeiler des BGE für alle verstehbar zu machen. Jeder Bürger erhält ohne Bedürftigkeitsprüfung, ohne Zwang zur Arbeit das...