Meisen

Beiträge zum Thema Meisen

Natur + Garten
Hier im Garten finde ich immer Nahrung: abgestorbene Blüten und den Samen...
8 Bilder

Vögel im Wintergarten

Knackig kalt geworden ist es. Die Futterstellen werden um so mehr aufgesucht. Verschiedene Meisenarten, Rotkehlchen, Eichelhäher und Spechte sind zu beobachten. Auch mehrere großeSpatzenfamilien bewohnen die Sträucher. Sicherlich werden dann auch im Frühling wieder alle Nistkästen von den Meisenpärchen für den Nachwuchs "bewohnbar" gemacht.

  • Bochum
  • 13.01.13
Natur + Garten
7 Bilder

Wer hat die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss....

... wer hat die Kokosnuss geklaut? Nein, geklaut hat sie niemand, aber es haben sich ein paar kleine Kokosnussbesetzer hier breit gemacht. Ein Relikt aus der Zeit meines Vormieters, das ich immer schon entsorgen wollte. Wenn - ja, wenn es nicht so bombensicher an der Wand angebracht wäre. Ob er es auch zum Vögel füttern benutzt hat? Ich nehme es beinahe an. Also setze ich jetzt die Tradition fort - und freue mich an den kleinen Gästen!

  • Uedem
  • 07.12.12
  • 12
Natur + Garten
8 Bilder

Meisen - Besucher

Ein großer Andrang, den ich am Futterhaus beobachten kann. Kohl- und Blaumeise, immer im Wechsel. Nun wächst das Sortiment, eine Sumpfmeise mischt sich nun auch immer wieder dazwischen, ganz zu meiner Freude. Endlich hab ich sie mal erwischt, denn sie ist ziemlich scheu, mag wohl keine Fotoshootings ;)

  • Wesel
  • 10.11.12
  • 19
Kultur
5 Bilder

Frühlingsgefühle bei den Meisen!

Juhu der Frühling ist da. Ein Meisenpärchen konnte man heute schon beim brüten beobachten. Das Weibchen saß im Nest und der ,, Ehemann" flog auf Nahrungssuche geschäftig hin und her.

  • Xanten
  • 24.03.12
  • 9
Natur + Garten
Was gucken die denn so?
4 Bilder

MEISE COOL

Morgen ist auch noch ein Tag. Da beißt man sich durchs Ei, ist u. a. ausgestattet mit einem reaktionsstarken Fluchtinstinkt, . . . und dann so was. Da wohnen wir ganz normal in einem Baum . . . in einer WG, bekommen junge Meisen, sind neugierig und alle haben, immer, Hunger. Schon eine große Nummer für uns Meiseneltern. Sicher, man kann die traditionelle Tour fahren. Über Felder und Wiesen, rein in den Wald und die pfiffigen werden schon was finden. Aber gegenüber unsrer Wohnung leben so...

  • Bochum
  • 10.07.11
Überregionales
Baby-Meisen im Baum
6 Bilder

Die Meisen haben Nachwuchs

Lautes Gezirpse hat es verkündet, der Meisennachwuchs ist da. Schöner kann kein Fernsehprogramm sein, als zu beobachten, mit welcher Hektik und Anstrengung die Vogeleltern von unserer Fenster-Futter-Station Nahrung aufnehmen, um sie an die Jungen zu verfüttern. Voll getarnt in dem Grün der Birke sitzen die Kleinen, kaum zu sehen dafür um so besser zu hören. Sobald sie besser Fliegen und Landen können, machen auch die Babys halt an unserem Fenster und piepsen lautstark nach Fütterung. Eine...

  • Wesel
  • 22.05.11
  • 6
Natur + Garten

Meisenkasten als Wespennest

Im vergangenen Jahr habe ich einen Meisenkasten aufgehängt, vermutlich zu spät denn die Meisen (oder andere Vögel) haben die Brutstätte nicht gefunden, oder angenommen. Angenommen wurde der Nistkasten aber von einem Wespenschwarm die den Kasten als willkommene Gelegenheit zum Bau eines Wespennestes genutzt haben. Gestört haben die Wespen nicht, auch wenn das Nest nur ca 6 m von unserer Terrasse entfernt war, im Gegenteil, es war interessant zu beobachten wie die Tiere im Sommer rund um das...

  • Monheim am Rhein
  • 19.02.11
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Die Gedanken meiner Meise.

Also da ist diese Meise die ein paar Mal am Tag zu mir auf den Balkon kommt, um zu sehen ob es da Meisenleckerchen gibt. Und die hält immer Selbstgespräche. Sie hält sich sowieso für die Vorsitzende des Meisensprecherausschusses. Diese Woche habe ich mal genau zugehört, weil ich ja wissen wollte ob meine Gastfreundschaft von meinen Besuchern auch gewürdigt wird. Die Gespräche habe ich aufgezeichnet. Ich sach ma so, es war nicht alles schmeichelhaft, aber es hätte schlimmer kommen können....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.10
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.