Medaille

Beiträge zum Thema Medaille

Sport
Wanner Jugendliche bei der WDJM in Langenfeld (v. li.): Martina Gmelin, Friederike Hönig, Kai Klebaniak, Celine Selge, Danny Ruda, Sarah Ziemke, Jason Kempka und Annika Hilkmann. | Foto: KV Wanne-Eickel

Wanner Kegler auf Erfolgskurs

Wenn die Kegel fliegen, sind sie in ihrem Element. Bei den Westdeutschen Jugendmeisterschaften in Langenfeld zeigten die Sportler des KV Wanne-Eickel, was in ihnen steckt. Sie gewannen jeweils zwei Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Sieben der Wanner Sportkegler sicherten sich zudem mindestens eine Fahrkarte zur Deutschen Jugendmeisterschaft im saarländischen Oberthal. Den ersten Titel holten die U 18-Mädchen in der Mannschaft. Das Team des KV Wanne-Eickel mit Annika Hilkmann, Sarah Ziemke,...

  • Wanne-Eickel
  • 10.05.13
Sport
Schnell unterwegs: Die vier mal 200 Meter-Staffeln der Neptunen. | Foto: SV Neptun Herne

Schwimmer des SV Neptun in Hamm auf Medaillenjagd

Der Einladung zum 19. Internationalen Heesener Jahn-Pokal-Schwimmen im Hammer „Maximare“ folgte der SV Neptun nur allzu gerne. Über vier mal 200 Meter Freistil war die weibliche Jugend mit Chiara Sökeland, Chantal Müller, Paula Flacke und Annika Queens nicht zu schlagen. Auch die Jungen Nicolas Kowalczyk, Florian Littek, Jascha Buckel und Moritz Meyer siegten. Die vier mal 100 Meter Freistil-Staffel enschieden Steve Besang, Nicolas Kowalczyk, Moritz Meyer und Jascha Buckel für sich. Bei der...

  • Herne
  • 07.05.13
Sport
Erfolgreiches Trio (v. li.): Jennifer Lind, Petra Duda und Lisa Tippmann | Foto: SC Wiking Herne

Wikinger trumpfen auf

Mit einigem Edelmetall im Gepäck fuhren acht Mastersschwimmer des SC Wiking Herne von den NRW-Meisterschaften der langen Strecken im Bochumer Unibad wieder nach Hause. Die Wikinger bejubelten insgesamt vier Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen. Helga Reich (Altersklasse 75) siegte wieder einmal über ihre Paradedisziplin 200 Meter Schmetterling. Gold ging ebenfalls an die Rückenspezialistin Tina Küter (AK 30) über 200 Meter Rücken. Petra Duda (AK 40) holte zudem Gold über 400 Meter Lagen...

  • Herne
  • 05.04.13
Sport
Vivian Noschka bewies ihre Vielseitigkeit | Foto: SC Wiking Herne

Eine bronzene Überraschung

Drei kleine Schwimmer des SC Wiking Herne schafften die Qualifikation für den Jugendmehrkampf auf Bezirksebene im Dortmunder Südbad. Vivian Noschka, Timo Rücker, beide Jahrgang 2003, und Chalieze Schmeckan ( 2002) stellten sich einer herausfordernden Prüfung. Vielseitigkeit war gefragt. Denn neben den klassischen Schwimmdisziplinen galt es, drei weitere Pflichtaufgaben zu bewältigen. Jeder Aktive musste über 50 Meter Kraulbeinschlag, 15 Meter Delfinkicks und 7,5 Meter Gleiten antreten. Die...

  • Herne
  • 28.03.13
  • 1
Sport
Die Staffeln aus Geldern, Bottrop und Herne (v. li.) bei der Siegerehrung nach einem hochspannenden Rennen. | Foto: SC Westfalia Herne
4 Bilder

Wenn das Becken brodelt

Das 14. Herner Nachwuchsmeeting im Südpool war aus Sicht der veranstaltenden Schwimmabteilung des SC Westfalia 04 Herne ein voller Erfolg. 36 mal Gold, 17 mal Silber und 17 mal Bronze sicherten sich die Westfalia-Aktiven in oftmals spannenden Rennen. Schon in den Einzelwettkämpfen kam es teilweise zu sehr knappen Ergebnissen. Doch im besonderen Fokus lagen die Staffelwettbewerbe. Im vier mal 50 Meter-Rennen der offenen Klasse kämpften die Staffeln des SV Bottrop und des SC Westfalia mit Samira...

  • Herne
  • 22.02.13
Sport
Leonie Schmidt und ihre Teamkameraden wollen auch im Südpool glänzen. | Foto: Westfalia Herne

Westfalia Herne lädt zum Nachwuchsmeeting ein

Die Schwimmer des SC Westfalia 04 Herne sind in guter Form. Dies bewiesen sie beim ersten Pflichtzeitenwettkampf des neuen Jahres in Bochum auf einer 50-Meter-Bahn. Am Ende standen für die erfolgsverwöhnten Aktiven acht Pflichtzeiten für die NRW-Meisterschaften auf dem Ergebnisbogen. Hinzu kamen noch zahlreiche Pflichtzeiten für die Bezirksmeisterschaften. Dieses positive Ergebnis schlug sich auch in der Medaillenausbeute nieder. Bei 24 Starts wurde 16 mal Edelmetall erschwommen. Die jüngste...

  • Herne
  • 12.02.13
Sport
Josephine Oppotsch gehört zu den erfahrenen Schwimmern im Westfalia-Team. | Foto: SC Westfalia Herne

Werbung für den Schwimmsport

Der SC Westfalia 04 war trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle bei den Süd-Westfälischen Kurzbahn-Meisterschaften in Sundern obenauf. Wie die Ergebnisse der Vorbereitungswettkämpfe schon bewiesen, können die Schwimmer des SC Westfalia 04 sehr gut mithalten und gliedern sich in die Reihen der großen Vereine sehr gut ein. Mit drei Süd-Westfälischen Meistertiteln und drei Vizemeistertiteln sowie sechs Juniorenmeistertiteln kann sich die Erfolgsbilanz sehen lassen. Die Ausbeute von insgesamt...

  • Herne
  • 08.01.13
Sport
Die Sportler des SC Westfalia sind auch im kühlen Nass in festlicher Stimmung. | Foto: SC Westfalia Herne
2 Bilder

Bereit für große Taten

Beim letzten Testwettkampf des SC Westfalia 04 Herne vor den Bezirksmeisterschaften in Sundern zeigten sich die Schwimmer gut vorbereitet. Mit drei 1. Plätzen sowie einen 2. Platz in der Mehrkampfwertung und 19 Gold-, vier Silber- und vier Bronzemedaillen griffen die Aktiven im Essener Hauptbad noch einmal tief in die Trophäenkiste. Für die jüngsten Teilnehmer war es der erste Wettkampf mit elektronischer Zeitnahme. Die namhafte Konkurrenz unter anderem aus Essen, Hildesheim, Gelsenkirchen,...

  • Herne
  • 14.12.12
Sport
Die Neptunen freuten sich über ihre reiche Medaillenausbeute. | Foto: SV Neptun Herne

Die Gastgeber lassen es krachen

Beim Sprint- und Staffeltag des SV Neptun Herne im Südpool glänzten die Gastgeber mit starken Leistungen. 33 Gold-, 34 Silber- und 46 Bronzemedaillen erreichten die jungen Asse des Vereins in den Einzel- und Staffelrennen. Für den gelungenen Start sorgten die Kleinsten Teilnehemr, die engagiert zu Werke gingen. in der 3 mal 25 Meter Lagenstaffel und der vier mal 25-Meter Kraulstaffel und bei Einzelstarts strahlten die kleinen Neptunen vom Treppchen. Und auch wer nicht den Sprung aufs Podest...

  • Herne
  • 16.11.12
Sport
Grund zur Freude: Der Höhenflug geht weiter. | Foto: SC Westfalia Herne

Westfalia schwimmt auf der Erfolgswelle

Der Höhenflug der Schwimmer des SC Westfalia 04 Herne geht weiter. Auch mit der starken Konkurrenz aus Bottrop und Dortmund, die zum Sprint- und Staffel-Cup des SV Neptun Herne kamen, konnten die Sportler gut mithalten. Bei den offenen Staffeln gelang es dem Team, zwei Rennen zu gewinnen und einen zweiten sowie einen dritten Platz zu erreichen. Die Staffelwettkämpfe gehören immer zu den Höhepunkten einer Veranstaltung. Auch diesmal brodelte wieder das Wasser im Südpool. In den einzelnen Läufen...

  • Herne
  • 06.11.12
Sport
Das Herner Team gab eine gute Visitenkarte ab. | Foto: SV Neptun Herne

Neptunen können stolz sein

Richtig stolz waren die jungen Schwimmer des SV Neptun auf ihr Abschneiden bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften des Bezirks Südwestfalen. Boten sie doch den Startgemeinschaften SG Ruhr und SG Dortmund ordentlich Paroli und gewannen insgesamt zwei Medaillen. Hochmotiviert starteten die vier Mannschaften in Bochum. Qualifiziert hatten sich die Schwimmer der E-Jugend-Mannschaft Jahrgang 20003/04, die D-Jugend- Mannschaft männlich Jahrgang 01/02, das Team C-Jugend 1999/00 männlich und die...

  • Herne
  • 02.11.12
Sport
Das Schwimm-Team steht in allen Lebenslagen zu seinem Verein. | Foto: Westfalia Herne

Keine Zeit zum Luft holen

Wenn man hart gearbeitet hat, muss man sich belohnen. Das gilt natürlich auch für Sportler. Zum Abschluss des Trainingslagers fuhr ein Teil der jungen Schwimmer des SC Westfalia 04 Herne daher zu einem Langbahnwettkampf nach Köln. Trotz der anstrengenden Einheiten gelang es Josephine und Timothy Oppotsch, Laura und Leonie Schmidt sowie Samira Zdziarstek, gegen die großen Schwimmgemeinschaften zu bestehen. Zu den fünf Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen qualifizierten sich die fünf...

  • Herne
  • 30.10.12
Sport
Ein großer Moment: Annika Hilkmann (Mitte) bei der Siegerehrung im Einzel. | Foto: Hilkmann

Sie kam, sah und räumte WM-Gold ab

Dieses Turnier wird Annika Hilkmann nie vergessen. Bei der U18/U24 Weltmeis-terschaft in Pétange in Luxemburg gewann die junge Sportkeglerin gleich drei Titel und war damit die erfolgreichste Teilnehmerin. Und das bei ihrer ersten Teilnahme. Mit diesem Erfolg hatte die 17-jährige selbst nicht gerechnet. Vor der WM hatte Annika Hilkmann sich eine Medaille gewünscht und natürlich insgeheim von einer Goldenen geträumt. Doch letzlich lief es noch viel besser, als sie es sich in in ihren kühnsten...

  • Herne
  • 04.09.12
Sport
Das Team aus Herne zeigte sich in Dortmund in bestechender Form. | Foto: SC Wiking Herne

Wikinger im Medaillenrausch

Bei den 44. Deutschen Mastersmeisterschaften der kurzen Strecken erzielte der SC Wiking Herne ein starkes Ergebnis. Sechs Gold-, zehn Silber- und elf Bronzemedaillen fischten die Herner Schwimmer aus dem Wettkampfbecken des Dortmunder Südbads. Krankheitsbedingt musste Helga Reich (AK 75) auf die Teilnahme verzichten. In die Liste der Goldmedaillengewinner trug sich dafür aber vierfach Gabriele Brkowski (AK 50) ein. Sie gewann die 200 Meter Lagen, 50 und 100 Meter Rücken sowie die 100 Meter...

  • Herne
  • 31.08.12
Sport
Die grün gekleideten Baukauer mussten sich im Einradhockey nur den starken Schweizern geschlagen geben. Grund zur Freude gab es dennoch reichlich. | Foto: Baukauer Turnclub

WM-Jubel bei den Boogaloos

Diese Reise nach Italien hat sich gelohnt. Denn die Einradfahrer der Baukau Boogaloos kamen von der Weltmeisterschaft in Brixen mit vier Medaillen zurück. Und eine davon schimmerte sogar golden. 20 BTC-Sportler hatten sich mit ihren Einrädern nach Südtirol begeben. Beim Treffen der Besten der Welt wollten sie vorne mitspielen. Das Besondere: Es dürfen sowohl Vereins- wie auch Nationalteams mitmischen. Das Spektrum der Disziplinen reichte dabei von Rennen, Kunstradfahren bis zum Einradhockey, in...

  • Herne
  • 10.08.12
Sport

Neun Medaillen für Neptunen

Bei den südwestfälischen Jahrgangsmeisterschaften und jahrgangsoffenen Meisterschaften in Dortmund stellten die Elite- Schwimmer aus dem Bezirk ihr Können unter Beweis. Das Team des SV Neptun brachte dabei neun Medaillen mit nach Hause. Erfolgreichster Neptune war Nicolas Kowalczyk, der sieben Mal auf den Startblock stieg und dabei vier persönliche Rekordzeiten aufstellte. Dies reichte für Gold über 200 Meter Lagen und Schmetterling. Silber gewann er zudem über 100 Meter Freistil und...

  • Herne
  • 17.07.12
Sport
Über den verdienten zweiten Platz im Mannschaftswettbewerb freuten sich (v. li.): Martina Gmelin, Celine Selge, Katrin Schröder, Trainer Thomas Minte, Friederike Hönig und Annika Hilkmann. | Foto: KV Wanne-Eickel

Wanner Kegler im Medaillenglück

Die besten Nachwuchs-Kegler des Landes trafen sich in Trier bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften. Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer des KV Wanne-Eickel waren mittendrin. Und machten reiche Beute. Gleich einen kompletten Medaillensatz brachte Annika Hilkmann mit nach Hause, die damit noch einmal ihre Nominierung für den WM-Kader rechtfertigte. Im Einzelwettkampf der U-18-Juniorinnen konnte sie ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Dabei gelang ihr die Entscheidung erst auf...

  • Herne
  • 15.06.12
Sport
Chiara Sökeland, Laura Schmidt (oben v. li. ), Justin Henke und Joel Sökeland (unten v. li.) freuen sich über ihre Pokale. | Foto: Westfalia Herne
2 Bilder

Westfalia-Schwimmer in toller Form

Wenn die Schwimmer von Westfalia Herne ins Becken steigen, gibt es danach fast immer etwas zu feiern. Beim Scholven Cup im Bochum gewannen die Herner Wasserratten vier Lagenpokale. Die glücklichen Sieger waren Justin Henke Laura Schmidt), Chiara Sökeland) und Joel Sökeland. Doch auch alle anderen Herner Starter waren auf der Höhe. Insgesamt holte die Mannschaft 23 Siege, 15 Mal reichte es zu Platz 2 und 14 Mal zu Rang Drei. Zudem wurden viele für die Bezirksmeisterschaften benötigten...

  • Herne
  • 05.06.12
Sport
Peter Karpinski und Marion Wozniak (SSB) freuen sich auf fünf tolle Tage.Foto: Detlef Erler

Olympia im Ruhrgebiet

Die Augen der Sportwelt richten sich Ende Juli auf London, wenn dort die Olympischen Sommerspiele beginnen. Doch schon viel früher kann man fast vor seiner Haustür tolle Leistungen junger Sportlerinnen und Sportler aus der Region erleben. Denn vom 6. bis 10. Juni findet in Duisburg die Ruhrolympiade statt. Etwa 380 Jugendliche aus Herne werden dort die Farben unserer Stadt vertreten. Das Ziel für die Gesamtwertung formuliert Peter Karpinski, Vorsitzender der Sportjugend. „Wir wollen einen...

  • Herne
  • 01.06.12
Sport
Annika Hilkmann und Katrin Schröder freuten sich über Gold im Paarkampf. | Foto: KV Wanne-Eickel

Sie lassen den Kegeln keine Chance

Einige Erfolge feierten die Teilnehmer des KV Wanne-Eickel bei den Westdeutschen Jugendmeisterschaften in Gütersloh. Neben den Titeln ging es auch um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Insbesondere die Mädchen der U18 hinterließen dabei einen bleibenden Eindruck. Annika Hilkmann und Katrin Schröder ließen der Konkurrenz im Paarkampf keine Chance. Mit einem deutlichen Vorsprung von 35 Holz erspielten sie sich souverän Gold. Unglaublich eng ging es dagegen im...

  • Herne
  • 15.05.12
  • 1
Sport
Die jungen Sportler fühlten sich in Düsseldorf ganz wie zu Hause. Foto: KV WAnne-Eickel | Foto: KV Wanne-Eickel

Zwei Meister-Titel für Wanner Kegler

An einen solchen Erfolg konnte sich beim Kegelverein Wanne-Eickel niemand mehr erinnern. Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Düsseldorf standen die jungen Keglerinnen gleich zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen. Dazu gab es noch zwei dritte Plätze. Höhepunkt der Wettbewerbe waren die Endläufe in den Einzelwettbewerben. Hier war Annika Hilkmann, die sich in Top-Form präsentierte, die letzte übrig gebliebene Starterin des KV Wanne-Eickel. Bei ihrem Wettkampf zeigte sie die konstanteste...

  • Herne
  • 05.07.11
Sport
Die jungen Sportler freuen sich über ein erfolgreiches Turnier. Foto: SV Neptun | Foto: SV Neptun

SV Neptun fischt sich die Medaillen

Eine große Herausforderung für das junge Team des SV Neptun war der Wettkampf in Recklinghausen. Schon seit Wochen hatten sich alle akribisch vorbereitet. Es war nicht umsonst, denn sieben mal Gold, 17 mal Silber und acht mal Bronze standen am Ende auf der Habenseite. Erfolgreichster Herner war Nicolas Kowalczyk (Jahrgang 1999), der drei Goldmedaillen erreichte. Joel Gromm durtfe sich ebenfalls über drei Podestplätze freuen, seine Ausbeute waren zwei erste und ein zweiter Platz. Marlon...

  • Herne
  • 28.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.