Marl-Drewer

Beiträge zum Thema Marl-Drewer

Überregionales

Brand an der Kriemhildstraße in Marl Drewer, Brandstiftung?

Marl: Brand zweier Gartenhütten. Im Hinterhof eines leer stehenden Wohnhauses an der Kriemhildstraße kam es am Montag, gegen 23.30 Uhr, zum Brand zweier Holzhütten. Durch den Brand wurde noch eine angrenzende Gartenhütte und auch einige Bäume beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. In letzter Zeit kam es immer wieder zu Bränden in Marl. Eine geplante Flüchtlingsunterkunft , ein Wohnwagen an der Hervesterstr. sowie...

Ratgeber

Einbruch am Wellerfeldweg in Marl Drewer

Marl: Am Montag, im Laufe des Tages, brachen Unbekannte ein Fenster auf und stiegen so in ein Einfamilienhaus auf dem Wellerfeldweg ein. Die Täter durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Fest steht: Einbrecher steigen oft tagsüber ein. Häufig geschieht es tagsüber, gerade dann, wenn die Bewohner „nur mal kurz weg“ sind. Die Täter haben es eilig und nutzen jede günstige Gelegenheit. Jeder Bürger kann durch Aufmerksamkeit einen aktiven Beitrag zur Verhinderung von Einbrüchen...

Ratgeber
3 Bilder

Sperrung ab Donnerstag-Der erste Kreisverkehr in der Breddenkampstraße in Marl Drewer steht vor der Fertigstellung

Er ist nicht zu übersehen: In den vergangenen Wochen wurde der Kreisverkehr auf der Breddenkampstraße / In den Kämpen neu erstellt. Jetzt beginnen die Bauarbeiten auf der Breddenkampstraße Richtung Langehegge. Dazu wird die Breddenkampstraße noch in dieser Woche für etwa acht Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Kreisverkehr aus Gussasphalt Mit dem Einbau der Asphaltdeckschicht in die Fahrbahn konnte in der vergangenen Woche und am Montag dieser Woche ein großer Teil der Verkehrsfläche im...

Politik

Schön, die Nachbarschaft wächst!

Der Bürgermeister ruft und viele folgen. Worum geht es? Eine „neue“ Landesunterkunft für Asylbewerber wird eingerichtet. Zum 1.4. werden die ersten neuen Bewohner erwartet und dementsprechend waren die besorgten Bürger nicht weit, die zur öffentlichen Informationsveranstaltung auch kamen. Üblicherweise sehen solche Veranstaltungen immer gleich aus. Draußen vor Beginn stehen die üblichen Menschen vor der Tür und fragen noch, ihre Kippe weg schnippend, nach, ob dort der kirchliche Gemeindesaal...

Ratgeber
2 Bilder

Baubeginn am Kreisverkehr auf der Breddenkampstraße in Marl Drewer

Die Kanalbauarbeiten In den Kämpen sind abgeschlossen . Im Anschluss kann man gleich mit dem Ausbau für den neuen Kreisverkehr beginnen. Baubeginn soll am Montag, 15. Februar sein. Der Zeitplan verschiebt sich, wenn das schlechte Wetter anhält. Baustellenampel und provisorischer Gehweg Für die Arbeiten am Kreisverkehr wird das bereits bestehende Baufeld In den Kämpen auf die Breddenkampstraße ausgeweitet. Aus diesem Grund werden die Anlieger und der Durchgangsverkehr gebeten, weiterhin über die...

Kultur

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ am 14. Februar in der Friedenskirche Marl Drewer

Die jungen Teilnehmer des 53. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ für den Bezirk Ruhr Nord hatten mit ihren Musikbeiträgen derart begeistert, dass kurzerhand ein weiteres Preisträgerkonzert für den 14. Februar in der Friedenskirche geplant wurde. Preisträger geben eine Zugabe Die Kandidaten, die sich in der Scharounschule für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten, können so nochmals ihr Können unter Beweis stellen und bekommen die Gelegenheit, ihre Wettbewerbsprogramme einem breiten...

Politik
2 Bilder

Wird die Katholischen Hauptschule an der Wiesenstraße in Marl Drewer eine Gemeinschaftshauptschule?

Die Marler Stadtverwaltung will ein ein Abstimmungsverfahren zur Umwandlung der Katholischen Hauptschule an der Wiesenstraße in eine Gemeinschafts-hauptschule durchführen. In Bekenntnisschulen werden Kinder nach den Grundsätzen eines bestimmten Bekenntnisses unterrichtet und erzogen. Lehrkräfte an Bekenntnisschulen müssen dem betreffenden Bekenntnis angehören und bereit sein, an diesen Schulen zu unterrichten und zu erziehen. Das schulische Angebot von Bekenntnisschulen beruhte ursprünglich auf...

Ratgeber
4 Bilder

Die Bauarbeiten an der Breddenkampstraße in Marl Drewer gehen weiter

Die Sperrung der Straße In den Kämpen läutete den Weiterbau an der Breddenkampstraße ein. Ab Montag, 18. Januar beginnen die Arbeiten im vierten Bauabschnitt. In der Straße „In den Kämpen“ werden Teile der Kanalisation erneuert. Kanalbauarbeiten In den Kämpen Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) berichtet, dass ab Freitag, 15. Januar die Straße In den Kämpen von der Breddenkampstraße abgesperrt wurde. Die Einfahrt von der Breddenkampstraße in die Straße In den Kämpen und umgekehrt ist...

Kultur
Überzeugen Sie sich vom Können der "großen" Musikschüler: Der Eintritt morgen (26.09.) in der Friedenskirche ist frei.

Erwachsenenkonzert in der Friedenskirche Marl Drewer

Von Klassik und Romantik bis hin zum Rag: Das diesjährige Erwachsenenkonzert "25plus" der städtischen Musikschule findet morgen (26. September) um 16 Uhr in der Friedenskirche statt. Der Eintritt ist frei. Im ersten Teil des Kammerkonzertes werden unter anderem Werke von Beethoven, Mozart und Chopin zur Aufführung gebracht. Nach der Pause wird es moderner: Beispielsweise steht dann Musik aus dem Film „Fluch der Karibik“ und ein Rag von Scott Joplin auf dem Programm.

Ratgeber
Foto: Marl
4 Bilder

Ab Montag beginnt der zweite Bauabschnitt der Breddenkampstraße in Marl Drewer

Anlieger und Passanten stellen in diesen Tagen fest: Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt der Breddenkampstraße sind nahezu abgeschlossen. Die Baustelle zieht in der kommenden Woche weiter Richtung Langehegge. Auch die Pflasterarbeiten sind fast fertig Schon Ende dieser Woche sind die Fahrbahn und die Seitenstreifen so weit hergerichtet, dass der Verkehr im ersten Bauabschnitt fast vollständig wieder frei gegeben werden kann. Lediglich im Laufe der Woche wird durch punktuelle Arbeiten die...

Politik
17 Bilder

Tag der offenen Tür in der Scharounschule in Marl Drewer am 19. August

Die Scharounschule Marl – eine Ikone der modernen Architektur und des organhaften Bauens des Architekten Hans Scharoun – erstrahlt in neuem Glanz. Das denkmalgeschützte Schulgebäude wurde umfassend saniert und wird am 19. August mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür offiziell wieder eröffnet. Dann können sich Besucher selbst davon überzeugen: In diesem Schulgebäude werden Architektur und Lernen zum Erlebnis! „Wir freuen uns, dass die fachgerechte Sanierung unserer Scharounschule...

Ratgeber
Der Einbau der Frostschutzschicht wird vorbereitet | Foto: zbh
2 Bilder

Der Kanalbau in der Breddenkampstraße in Marl Drewer ist abgeschlossen

Die Kanalbauarbeiten zur Umgestaltung der der Breddenkampstraße sind im 1. Bauabschnitt abgeschlossen. Mit dem Einbau eines Schachtbauwerks in Höhe der Zufahrt zum Rewe-Parkplatz konnten diese Arbeiten fertig gestellt werden. Die Arbeiten verlaufen nach Plan, teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit. Bau der Bordsteinanlage beginnt Die bauausführende Firma Eurovia wird jetzt mit dem Einbau der „Frostschutzschicht“ auf der Straßenseite gegenüber der Tankstelle beginnen. Diese...

Ratgeber
2 Bilder

Die ersten Kanalrohre sind in der Breddenkampstraße in Marl Drewer verlegt

Die ersten Meter Kanalrohre sind bereits in die Breddenkampstraße eingebaut. Der Baufortschritt an der Straße in Drewer geht gut voran. Die Kanalsanierung verläuft reibungslos Am Montag letzter Woche begann die Verlegung der Abwasserrohre in der Breddenkampstraße, die ersten 40 Meter sind bereits verlegt. Im ersten Bauabschnitt zwischen der Westfalen- und der Paul-Schneider-Straße muss die Kanalisation vor der Umgestaltung der Straße erneuert werden. Der Einbau der Rohre verläuft von einem...

Politik

Durchfahrt Gartenstadt/Emslandstraße in Marl Drewer soll befristet verboten bleiben?

Im Verkehrsausschuss der Stadt Marl gab es in Anwesenheit der Bewohner der Emslandstr. eine Diskussion über die weitere Sperrung der Durchfahrt Gartenstadt-Emslandstraße. . Nach Auffassung der Bürgerliste WIR für Marl ist der Antrag der SPD-Fraktion zur Durchfahrt Gartenstadt/Emslandstraße unzureichend. Er ist nur eine Befristung solange die Breddenkampstr. umgebaut wird. Nach wie vor scheint die SPD-Fraktion die Öffnung der Verbindungstraße gemäß Ratsbeschluss aus dem Jahre 2006 weiter...

Ratgeber
3 Bilder

Die Baustelle an der Breddenkampstraße in Marl Drewer ist eingerichtet

Ab gestern, Dienstag, 9. Juni 2015, ist die Baustelle auf der Breddenkampstraße Realität. Die vorbereitenden Arbeiten haben begonnen, eine Ampel regelt den Verkehr. Vorbereitende Arbeiten haben begonnen Nachdem alle Vorwegweiser, Schilder, Ampelanlagen und Absperrungen aufgestellt worden sind, übernahmen Mitarbeiter der Firma Eurovia die Baustelle. Im ersten Zug sind vorbereitende Arbeiten auszuführen. Hierzu zählt die Herrichtung der provisorischen Verkehrsführung im ersten Bauabschnitt. Weil...

Ratgeber
Foto: Marl
4 Bilder

Die Bauarbeiten auf der Breddenkampstraße in Marl Drewer beginnen

Der Startschuss für die umfangreiche Umgestaltung der Breddenkampstraße fällt am Montag, 8. Juni. Ab dann wird voraussichtlich bis Ende des nächsten Jahres gebaut. Die Anwohner und die Verkehrsteilnehmer müssen sich in dieser Zeit auf Behinderungen und Belästigungen einstellen, über die sie aber der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) rechtzeitig informiert. Der Umbau erfolgt in acht Bauabschnitten Die Breddenkampstraße ist im Stadtteil Drewer eine der wichtigsten Verkehrsadern. Sie dient...

Ratgeber
Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke finden während der Sperrzeiten der Bahnstrecke statt.

Nächtliche Instandsetzungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke in Marl Drewer

An der Eisenbahnbrücke an der Bergstraße über die Bahnlinie V9 werden in der Zeit von Dienstag (14.4.) bis Samstag (18.4.) Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Gearbeitet wird nachts. Die Arbeiten an der nordwestlichen Flügelwand finden in Abstimmung mit der Deutschen Bahn statt und können nur während der nächtlichen Sperrpausen, zwischen 0 Uhr und 4 Uhr, ausgeführt werden. Obwohl es sich nicht um besonders lärmintensive Arbeiten handelt, können Geräuschimmissionen nicht ganz ausgeschlossen...

Überregionales
Mit selbstgemalten Plakaten zogen die Schülerinnen und Schüler der Aloysiusschule heute in die frisch sanierte Scharounschule ein. Auf den Plakaten brachten sie ihre Gefühle zum Abschied von ihrer ehemaligen Schule und ihre Vorfreude auf das neue Schulgebäude zum Ausdruck. | Foto: Marl

Aloysiusschüler in Marl Drewer ziehen jetzt in die Scharounschule

Für 200 Schülerinnen und Schüler der Aloysiusschule begann der Unterricht nach den Osterferien heute mit einem besonderen Erlebnis: Sie liefen zu ihrer neuen Schule: der denkmalgeschützten und frisch sanierten Scharounschule. Um 8 Uhr in der Früh machten sich die Grundschule vom Schulhof an der Paul-Schneider-Straße durch die Wohnsiedlungen auf den Weg zur Scharounschule in der Westfalenstraße. Dabei wurden sie musikalisch begleitet von Musikschulleiter Günter Braunschein und Lehrern der...

Ratgeber
2 Bilder

Kanalerneuerung Brunhildestraße in Marl Drewer

In der Brunhildestraße zwischen Kriemhilde- und Gudrunstraße werden ab Montag, 23. März Kanal- und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat mit der Durchführung der Arbeiten das Tiefbauunternehmen Steinbrecher aus Rheine beauftragt. Neue Betonrohrleitungen auf 270 Meter Die vorhandenen Abwasserkanäle in der Brunhildestraße werden sowohl aus baulichen als auch aus hydraulischen Gründen erneuert. Nach Abschluss der Kanalbauarbeiten erfolgt eine...

Natur + Garten
Foto: zbh

Baumfällungen auf der Breddenkampstraße in Marl Drewer

Die vorbereitenden Arbeiten zur Umgestaltung der Breddenkampstraße sind angelaufen. Die Bäume, die sich im Ausbaubereich befinden, werden ab Samstag, 24. Januar gefällt. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat mit den Arbeiten die Firma Pennekamp aus Marl beauftragt. Ersatzpflanzungen folgen Die 17 Bäume befinden sich im Randbereich der Breddenkampstraße und müssen für den bevorstehenden Ausbau gefällt werden. Entsprechende Ersatzpflanzungen sind in den Ausführungsplänen der neuen...

Ratgeber
2 Bilder

Tagebruch auf der Breddenkampstraße in Marl Drewer ist beseitigt

Der Anschluss eines Straßenablaufs (Gulli) war undicht und hat für einen kleinen Tagebruch auf der Breddenkampstraße in Höhe des REWE-Geschäfts gesorgt. Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl haben den Schaden umgehend beseitigt. Die endgültige Herrichtung des Anschlusses erfolgt im Zuge der Sanierung der Breddenkampstraße.

Politik
Foto: Marl
10 Bilder

Bürgerversammlung über die neue Breddenkampstraße in Marl Drewer

Über 100 Bürgerinnen und Bürgerinnen haben sich am Abend des 15.1.2015 auf Einladung der Stadt Marl aus erster Hand über die Planung zur Umgestaltung der Breddenkampstraße informiert, die Planer mit Fragen gelöchert und zahlreiche Anregungen gemacht. Warum sind die beiden Kreisverkehre an der Einmündung „In den Kämpen" und der Langehegge überhaupt nötig? Warum wird auf Fußgängerampeln verzichtet? Wie sicher sind Zebrastreifen? Und vor allem: Wie sicher sind Radfahrer, wenn sie künftig...

Politik
Schaubild zur Anordnung von Fahrspuren, Schutzstreifen und Fußwegen an der Breddenkampstraße in Höhe der Tankstelle und des Supermarktes | Foto: Marl

Marl: Informationsveranstaltung über die Planung für die neue Breddenkampstraße am 15. Januar 2015

Die Stadtverwaltung wird ihre Planungen für die Neugestaltung der Breddenkampstraße am 15. Januar 2015 vorstellen. Alle Anlieger sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die sanierungsbedürftige Breddenkampstraße soll ab Frühjahr 2015 zwischen der Paul-Schneider-Straße und der Langehegge mit Landeszuschüssen für insgesamt ca. 2,6 Millionen Euro neu gestaltet werden. Zusätzlich erhalten die Breddenkampstraße zwischen der Langehegge und dem Wellerfeldweg sowie die...