Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute geht voller Elan und vielen Ideen ans Werk und zeigt stets „Ein Herz für Neumühl“.
Foto: AGNK

Neumühler Kaufleute und Vereine geben Vollgas
„Wir machen Nägel mit Köpfen“

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) und die zahlreichen Vereine und Organisationen im Stadtteil sind voller Elan und haben personell wie inhaltlich die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach dem Stadtteil-Osterfeuer steht die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums am 1. Mai beim Tag der Vereine an und der große Tag des gemeinsamen „Clean up“ am 17. Mai ist ein Zeichen des „sauberen Miteinanders“. Die Vorstandswahlen bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der AGNK waren...

Blaulicht
Marode Sitzbank in Hünxe, Kreis Wesel.
Sachstand: 26.02.2025 | Foto: Siegmund Walter, 26.02.2025, 15:04 Uhr
2 Bilder

Marode Bänke
Zustände - Sitzbänke auf denen kein Mensch gemütlich sitzen kann

Hünxe, Kreis Wesel, Sachstand 26.02.2025. Wie kaputt ist Deutschland eigentlich? Die hier im Beitrag gezeigte kommunale Sitzbank, könnte nach meinem Empfinden sinnvollerweise besser als Mahnmal für Deutschlands Nachholbedarf stehen, anstatt als Sitzgelegenheit. Eine stark marode Sitzbank, mitten in der Stadt, auf der niemand mehr gemütlich und gefahrlos sitzen kann.

Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Donnerstag, 27. Februar 2025, übernehmen zunächst - wie im Bild zu sehen - die Möhnen das Kommando auf dem Ratinger Marktplatz. Zum närrischen Ablauf gehört auch der Sturm auf Bürgerhaus. Wenn sich dieser gelegt hat, feiert die Jugend im Herzen Ratingens. | Foto: Stadt Ratingen

Weiberfastnacht und Karnevalszüge
Ratingen außer Rand und Band

Unter dem Ratinger Karnevalsmotto "Öwerall is Karneval, von Rio bis ins Angertal" geht die diesjährige Session in die ganz heiße Phase. Am kommenden Donnerstag feiern zunächst die Möhnen, bevor in Ratingen am Sonntag und dann am Rosenmontag die großen Umzüge starten. Traditionell bleibt der so genannte Rosensonntag den Kindern vorbehalten. Das Rakika lädt bereits zum 49. Mal zum närrischen Treiben in Lintorf ein und das Kinderprinzenpaar Luca I. und Ronja I. freut sich bereits riesig auf dieses...

Politik
Das Foto zeigt SGU-Bezirksvertreter Michael Boland, den zupackenden Bürger Holger Swakowski und Karsten Ludwig (v.l.) Ende letzten Jahres bei der Reparatur des Bücherschranks. Inzwischen ist er wieder gut gefüllt mit Lesestoff und erfreut sich wieder großer „Büchertausch-Beliebtheit“.
Foto: SGU

Wiederaufbau des Bücherschranks in Neumühl
„Hoffnung auf ein langes Leben“

Eine ohnehin schier unendliche, zumindest einen lange Zeitraum in Anspruch nehmende „Entstehungsgeschichte“ schien Ende des vergangenen Jahres ein abruptes und endgültiges Ende zu nehmen. Der Bücherschrank am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, stand aufgrund unfassbaren Vandalismus vor dem Aus. Zur Vorgeschichte: Im Oktober 2021 beschloss die Bezirksvertretung Hamborn einstimmig, einen Bücherschrank auf dem Marktplatz in Neumühl zu errichten. Ein Teil der Finanzierung erfolgte aus den...

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

Vereine + EhrenamtAnzeige
(v.l.n.r.): Vonovia Objektbetreuer Frank Kliemchen mit Bernhard Pflugradt, erster Vorsitzender des Bürgervereins Essen-Karnap e.V., und Vonovia Bewirtschafterin Sultan Bayir.  | Foto: Vonovia / Bierwald

Nikolaus zu Besuch in Essen
Vonovia spendet für weihnachtliche Aktion in Karnap

„Lasst uns froh und munter sein”, klang es am vergangenen Freitag für die Kinder auf dem Karnaper Markt. Zur Weihnachtszeit begrüßte wie jedes Jahr der Nikolaus höchstpersönlich alle kleinen Besucherinnen und Besucher im Essener Stadtteil. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützte die vom Bürgerverein Essen-Karnap e.V. organisierte Aktion mit einer Spende über 500 Euro. Gemeinsames Singen bei heißem Kinderpunsch Bei heißem, alkoholfreiem Kinderpunsch animierte der bärtige Mann in rotem...

LK-Gemeinschaft
Foto: ©Margot Klütsch
9 Bilder

Zum dritten Advent
Leuchtende Impressionen aus Meerbusch

Eigentlich war Sonne angesagt, aber dieser Dezember liebt es trüb! Trotz Kälte: Mütze auf und Handschuhe an, aufs Rad gesetzt und eine Runde gedreht, ganz ohne vorweihnachtlichen Stress und Trubel.  Schon am späten Nachmittag strahlte draußen die Weihnachtsbeleuchtung und zu Hause war es dann warm und gemütlich bei Kerzenlicht. Ich wünsche viel Spaß beim Mitradeln und allen einen schönen dritten Advent!

Ratgeber
Marktteilansicht - Freiliegende Kabel (siehe Pfeilmarkierungen), teilweise über Boden gespannt (siehe erste Kabel vorne im Bild). Versorgungskabel für Marktstände und Verkaufswagen.  | Foto: Siegmund Walter, 11.12.2024, 09:33 Uhr
3 Bilder

Stolperfalle Kabel
Wochenmarkt - Kabelsalat auf dem Weseler Marktplatz "Großer Markt"

Ironischerweise hätte die Überschrift auch lauten können: Frischer Kabelsalat auf dem Wochenmarkt, direkt vom Bauer! Für mich unerklärlich, warum diese Stolperfallen auf dem Weseler Markt nicht auffallen. Von wegen gemütlich und entspannt über den Markt schlendern! Schnell kann diese Entspanntheit zu einem Krankenhausaufenthalt führen, wenn Versorgungskabel für die Marktstände und Verkaufswagen - kreuz und quer, freiliegend, teilweise sogar über dem Boden gespannt verlegt werden. Unglaublich...

Ratgeber
Mittelgroßer Baum im innerstädtischen Bereich. Boden vergittert, Gitterspalten vermoost, übersät mit Zigarettenkippen und Kaugummi. Nicht vergitterte Teil der Baumscheibe feinkörnig geschottert. Sitzbänke stark verschmutzt (Witterungsmäßig, Moos usw.). Hölzer durchdrungen mit Feuchtigkeit.
Sachstand: 10.12.2024
Standort: Neutorplatz Dinslaken (Kreis Wesel) | Foto: Siegmund Walter, 10.12.2024, 14.10 Uhr

Bäume in der Innenstadt
Trauriges Dasein - Was würden Bäume wohl über uns Menschen denken, wenn sie denken könnten?

Was würde beispielsweise der im Beitrag gezeigte Baum wohl über uns Menschen denken? Bäume sorgen für saubere Luft und frisches Wasser, speichern CO2, spenden Schatten, geben der Tier- und Pflanzenwelt Lebensraum, geben uns Arbeit, bieten Holz für Heiz- und Bauzwecke, liefern Früchte, Nüsse, Beeren und Blätter, gestalten Land- und Ortschaften - um hier nur einige Beispiele zu nennen. Und was tun wir? Wir pflanzen sie in Metall-, Kunststoff,- und Leichtbetonkübel, oft sogar in kleinvolumige...

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Premiere eines neuen Formats
Waunachtsmarkt für Fellnasen

Auch Fellnasen können sich nun auf die Vorweihnachtszeit freuen: Auf der Sportanlage an der Sechs-Brüder-Straße 70 in Bochum-Hordel findet am 7. Dezember von 16 bis 21 Uhr der erste Waunachtsmarkt statt. Auf dem Gelände des Agi-Treffs Ruhr und des Schäferhundvereins (SV) Bochum-Hordel-Heide finden sich 15 Aussteller zusammen, die viele Produkte rund um den Hund, aber durch die Vielfalt des Angebots ebenso für alle Menschen ohne tierische Begleiter bereitstellen. Möglich gemacht wird der...

Reisen + Entdecken
Foto: Andreas Molatta

Vielfältiges Programm rund um die Friedenskirche
Wattenscheider Winterwoche bringt Kulturen zusammen

Die Wattenscheider Winterwoche verspricht wieder ein interkulturelles Programm voller Vielfalt: Auch bei der dritten Auflage vom 3. bis zum 6. Dezember ist rund um die Friedenskirche in der Wattenscheider Innenstadt für jeden etwas dabei, um in festliche Stimmung zu kommen und die Menschen miteinander zu verbinden. Dabei gibt es auch einige Neuerungen. Die Winterwoche ist ein Projekt des Citymanagements. Die Finanzierung erfolgt in diesem Jahr durch den Stadtteilfonds der „Sozialen Stadt...

Natur + Garten
Am Samstag, den 26.10. lockt die Ökostation nach Bergkamen-Heil u.a. zum Apfeluchen-Wettbewerb.
3 Bilder

Tag des Apfels am 26. Oktober
Apfelkuchenwettbewerb - und noch viel mehr

Am Samstag, den 26. Oktober findet wieder beliebte "Tag des Apfels" an der Ökologiestation des Kreises Unna in Bergkamen-Heil statt (12.00 - 18.00 Uhr). Die Veranstaltung bietet Vieles für die ganze Familie: Saisonales, Regionales, Informatives, sowie Kultur und Handwerkskunst. Auch die Umweltberatung der Verbraucherzentrale ist wieder mit einem Stand zum "Nachhaltigen Einkauf" dabei, bereits seit über 25 Jahren gehört dieser zum festen Teil der Veranstaltung. Und dieses Jahr ist...

Vereine + Ehrenamt
Gaukler können auch mit Feuer umgehen. Das werden sie am ersten November-Wochenende in Neumühl unter Beweis stellen.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Mystischer Mittelaltermarkt Neumühl in Sicht
Die Gaukler kommen

Bei der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute heißt es jetzt: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Das Revierfest ist gerade beendet, da laufen schon die letzten Detailplanungen für den Mystischen Mittelaltermarkt. Der findet in diesem Jahr am ersten November-Wochenende statt. Am Freitag, 1. November, Allerheiligen, ist der Markt aufgrund des Feiertags erst ab 18 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, wird es in Neumühl dann bereits ab 11 Uhr gespenstisch schön. Ein Hauch von...

Kultur
The Tomcats | Foto: Tomcats

Gaumenschmaus und Live-Musik
Feierabendmarkt mit Baustellenparty in Linden

Der letzte Feierabendmarkt des Jahres steht in Linden am 10. Oktober von 16 bis 20:30 Uhr bevor – diesmal wieder auf der oberen, nun neu gestalteten Fläche auf dem Platz „Am Poter“. Um auch die Fertigstellung der Arbeiten mit einer offiziellen Eröffnung zu feiern, organisiert Bochum Marketing mit Mitteln des Baustellenmarketings der Stadt Bochum ein kleines Fest mit Live-Musik um den Feierabendmarkt Linden herum. Dabei werden auch neue Schaukästen eingeweiht, die durch den Bochum-Fonds...

Kultur
7 Bilder

Urbane Künste Ruhr geht auf Grand Snail Tour
Das neue Langzeit-Format startet am 26. September in Xanten

Urbane Künste Ruhr geht auf Grand Snail Tour. Am Donnerstag, den 26. September startet das neue Langzeit-Format auf dem Marktplatz in Xanten. Ausgestattet mit einem Anhänger als Aktions- und Ausstellungsraum wird die Tour in den kommenden drei Jahren alle 53 Städte des Ruhrgebiets besuchen. Den Auftakt der künstlerisch-performativen Reise macht in Xanten der mobile Snail Kiosk der Künstlerinnen Paula Erstmann und Lisa Klosterkötter. Das Design des Angebots wurde zusammen mit der Xantener...

Politik
Willibrordi Dom Wesel, Perspektive Marktplatz.
Symbolbild zur Illustration des Themas "Landrat Ingo Brohl lädt ein: Marktgespräch am Mittwoch, 11 Sept., in Wesel." | Foto: Siegmund Walter, 05.09.2024, 16:01 Uhr

Marktgespräch
Landrat Ingo Brohl lädt ein: Marktgespräch am Mittwoch, 11. September

04.09.2024 Pressemitteilung. Um mit Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen, veranstaltet Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl Marktgespräche in allen 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 11. September 2024, von 9 – 11 Uhr am Willibrordi Dom Wesel Innenstadt statt. Landrat Ingo Brohl: "Ich freue mich sehr auf das Marktgespräch in Wesel. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, direkt mit den Menschen in Kontakt zu kommen und zu erfahren, was sie...

Ratgeber
3 Bilder

Sehr informell
Informationsstand der Stadt Entwässerung Düsseldorf

Auf meinem Einkaufsweg kam ich eben am Benrather Markt vorbei. Dort befindet sich zur Zeit ein Informationsstand des Stadt Entwässerungs Betriebes Düsseldorf. Hier erfahren Sie alles über Wetterextreme und welche Schutzmaßnahmen es für Gebäude gibt.  Viele Benrather haben in der Vergangenheit erfahren müssen, wie schnell Straßen unter Wasser standen und ihre Keller überflutet wurden. Für sie ist es sicher hilfreich, hier Rat unter zu bekommen. Einen kostenlosen Flyer gibt es auch.

Ratgeber
Tag der Retter 2024 in Gelsenkirchen Resse 05.10. - 06.10. | Foto: Tag der Retter

Gelsenkirchen Resse
Tag der Retter 2024 in Gelsenkirchen Resse 05.10. - 06.10.

Tag der Retter 2024 in Gelsenkirchen Resse 05.10. - 06.10. Am Tag der Retter könnt ihr Retterberufe und Ehrenamt vor Ort erleben. Zahlreiche Organisationen zeigen, was genau hinter ihrer Arbeit steckt. PROGRAMM AM WOCHENENDE FREITAG+++ Feierabendmarkt auf dem Marktplatz in Gelsenkirchen Resse, mit dem beliebten Format: "Oktoberfest Spezial". Maßbier, Brezeln 🥨 Maßbierstemmen sowie eine tolle Kulisse erwartet Euch am 04.10. von 15:00 - 22:00 Uhr SAMSTAG+++ Am Samstag starten wir von 18:00 -...

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Gaumenfreuden beim Feierabendmarkt Linden
Genussmomente am Abend

Am 8. August wird der Platz am Poter wieder zum Ort für handgemachte Produkte, kulinarische Köstlichkeiten und ein geselliges Miteinander: Der Feierabendmarkt Linden geht in seine vierte Ausgabe im Jahr 2024. Von 16 bis 20:30 Uhr bereiten die Markthändler ihre Speisen direkt vor Ort zu, während die Veranstalter der Bochum Marketing GmbH und der Werbegemeinschaft „Linden bewegt“ für die passende Atmosphäre sorgen. Der Feierabendmarkt in Linden hat sich seit seiner Premiere im Jahr 2021 zu einem...

Ratgeber
Beim diesjährigen Marktplatz Ehrenamt stellten 20 Organisationen sich und ihre Arbeit vor | Foto: Schnug media

Bürgerschaftliches Engagement
Große Vielfalt beim Marktplatz Ehrenamt

Unter dem Motto „Ehrenamt ist Herzenssache“ hat am 20. Juni 2024 der Marktplatz Ehrenamt wieder seine Pforten geöffnet. Die vom Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen und dem Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen (beo) organisierte Veranstaltung fand erstmals im Garten rund um die Lutherkirche an der Lipperheidstraße statt. Drei Stunden lang konnten die Besucherinnen und Besucher im persönlichen Gespräch bei 20 Anbietern über Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements...

Politik

Bürgerinitiative Schwerterheide
Einladung zur letzten Gesprächsrunde ,, Schwerter Themen" vor der Sommerpause

Am Mittwoch den 03.07.2024,  findet um 19.00 Uhr im Johanneshaus, Alter Dortmunder Weg 32 die monatliche Gesprächsrunde ,,Schwerter Themen" der Bürgerinitiative Schwerterheide statt. Themen gibt es derzeit genug. Der neue schiefe Marktplatz mit Stolperkanten, die Warnung der Stadtspitze vor einer Erhöhung der Grundsteuer, die fast alle Haushalte treffen wird und der Schwerter Klimatag Anfang September. Diese und auch andere Themen könnten am Mittwoch diskutiert werden.  Die...

Blaulicht
Das Ausfahren der Drehleiter wird geübt. Vorne im Bild der Stadtverordnete Dirk Wind.
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Battenberg e.V.
Das neue Drehleiterfahrzeug ist da.

An die Battenberger Feuerwehr wurde am 06.06.2024 das neue Drehleiterfahrzeug ausgeliefert. Die offzielle Übergabe des Fahrzeugs erfolgte am 28.06.2024. Es verbessert die Rettungsmöglichkeiten im Ederbergland. Bisher musste für bestimmte Gefahrenlagen das Drehleiterfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr aus Frankenberg (Eder) angefordert werden. Der Funkrufname des neuen Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen KB-FB 130 lautet: Florian Battenberg 1/30. Es ist ein Mercedes mit dem Fahrgestell Atego...

  • 29.06.24
  • 1
  • 2