Malerin

Beiträge zum Thema Malerin

Fotografie
Titel: Glas 7 von Franziska Klotz

Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Malerei. Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
8 Bilder

Malerei
Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Die aktuelle Ausstellung von Franziska Klotz im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn trägt den Titel „Zwischenzone“ und bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die gezeigten Werke umfassen eine Vielzahl von Maltechniken und Motiven, darunter Mädchenporträts, Eiswürfel und Landschaften, die zwischen gegenständlicher Darstellung und abstrakter Kunst oszillieren. Die frühen Gemälde der Künstlerin zeichnen sich durch helle Farben und komplexe Strukturen aus. Diese...

Kultur
Die Werke von Malerin Helma Holthausen-Krüll gibt es im städtischen Museum zu bewundern.  | Foto: privat
3 Bilder

Sie war eng mit Kalkar verbunden
Skizzenbücher von der Malerin Helma Holthausen-Krüll ausgestellt

Am 20. Januar 2020 starb die Neusser Malerin Helma Holthausen-Krüll, die seit ihrer Jugend als eine der ersten Studentinnen der Kunstakademie Düsseldorf eine enge Bindung mit Kalkar pflegte, im hohen Alter von 103 Jahren. Eine kleine Kabinettausstellung in der permanenten Sammlung des Städtischen Museums erinnert anlässlich ihres Geburtstages am 21. Oktober. Gudrun Siekmann, seit Jahren mit den Arbeiten der Clarenbach-Schülerin vertraut, hat vor allem Zeichnungen und verschiedene Skizzenbücher...

Kultur
14 Bilder

Ulla Wobst- eine Asselner Künstlerin von internationalem Format

Ich vermute, dass nur wenige Dortmunder die Interseite http://www.atelier-ulla-wobst.de kennen, auf der sich ein enormer Fundus an Werken der Asselner Künstlerin Ulla Wobst befindet. 1.Preis auf der „London Art Biennale“ 2013 Aktuell sind ihre neuesten Werke zu sehen, so auch das Bild „Under the Surface“, mit dem sie im Januar 2013 auf der „London Art Biennale“ den 1.Preis gewonnen hat. Die Jury des „Anglo-Italian-Academy-Award“ musste sich mit den Werken von 140 Künstlern aus 40 Nationen...