Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Überregionales

Herzlichen Glückwunsch Peter Gerber

Mit grossem Durchhaltevermögen und viel Engagement hat er unermüdlich dran gearbeitet. Gestern Abend um 21.45 Uhr war es vollbracht! Und jetzt hat er es geschaft, als erster und mit grossem Abstand zum Rest. Herzlichen Glückwunsch unserem fleissigen Lokalkompass-Bürgerreporter zu den erreichten 20.000 Punkten Wir wollen ihm hiermit alle herzlich gratulieren.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.11
  • 2
Überregionales
gleich gehts an Bord
23 Bilder

LK-"Familientreffen" am Möhnesee

Zur Rückschau auf das samstägliche "Familientreffen" am Möhnesee der Lkler möchten wir auch noch etwas beisteuern. Nachdem wir das Treffen haben sacken lassen steht für uns fest: es war sehr, sehr gut!!! Und die Arbeit von Hanni hat sich gelohnt. Hanni, dir dafür noch einmal vielen, vielen Dank. Eigentlich schade, dass wir erst so spät zu euch gestoßen sind aber früher ging es leider nicht. Bei einem nächsten Treffen sind wir mit Sicherheit eher anwesend. Wir möchten uns dann auch noch in die...

  • Balve
  • 11.04.11
  • 5
Ratgeber

Kühleres und regenreicheres Wetter ab ca. Mitte April?

Nach verschiedenen Modell-Wetterkarten (amerikanische und europäische) scheint es so zu kommen. Unsere Hochdruckserie scheint zu Ende zu gehen; zumindest bis zum kommenden Dienstag oder Mittwoch der nächsten Woche. Zeitgleich wird sich ein Tiefdruckgebiet über dem Nordatlantik bilden, das wechselseitig mit seinen Ausläufern relativ milde Meeresluft heranführt, und auch kältere Polarluft. Falls jemand in "höheren" Gebieten, so ab 800m, Urlaub machen sollte, den empfehle ich tatsächlich, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.04.11
Überregionales
Die Bäume werden schon abgesägt...
5 Bilder

Spinnen die in Brüssel... die Niers soll zugeschüttet werden!

Spinnen die in Brüssel... In Goch wurde der Schwanenteich und die Susbrücke, wie ich schon berichtet habe, abgerissen und aus der Landschaft entfernt. Alles nur Augenwischerei! Jetzt kommt der Hammer! Es gibt keine Nierswelle und keine Neue Brücken über die Niers. Aus Brüssel kam die Order das die Niers zugeschüttet werden muss… Die Niers ist zwar ein verhältnismäßig kleiner Fluss, legt doch von der Quelle südlich von Mönchengladbach bis zur Mündung in die Maas bei Gennep ca 114 km zurück,...

  • Goch
  • 01.04.11
  • 22
Überregionales

Die Löschkuh! Sparmaßnahmen bei der Feuerwehr ...

Sparmaßnahmen bei der Feuerwehr Da auch bei der Feuerwehr das Geld knapp wird, wurden Sparvorschläge gerne angenommen. Gewonnen hat die Löschkuh! Welche durch ihr serienmäßig eingebautes Verteilerstück, vierstrahlig, besticht. ;-)) Foto © Gerda Bruske

  • Goch
  • 31.03.11
  • 6
Natur + Garten
Bald das Monheimer Wappentier?

Sensationeller Drachenfund in Monheim am Rhein

Spaziergänger fanden gestern durch Zufall im Bereich des Monheimer Rheinbogens die Überreste eines Großdrachens der Spezies Draco ferrugineus. Er besitzt eine metallische Panzerung und wird in der wissenschaftlichen Literatur als äußerst gefährlich eingestuft. Zur Fundzeit gegen 10:47Uhr MEZ meinte ein herbeigeeilter Mediziner zunächst, dass sich der Drache zur Täuschung seiner Feinde in einer totenähnlichen Körperstarre befände. Nach einer sofort eingeleiteten Infusion einer größeren Menge...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.11
  • 9
Kultur

Am kommenden Wochenende entzückendes Frühlingswetter bis zu 22C.? Und wie geht es weiter mit "Unser" Wetter?

Sieht sehr gut aus. In Fröndenberg und Schwitten ca. 2C. weniger. Ein umfangreiches Hochdruckgebiet wird sich nach einem kleinen Regengebiet (am Donnerstag, höchstens Nieselregen) zur bekömmlichen "Bräunungsaktivitäten" verleiten können. Nur: seid vorsichtig, die März-Anfang April-Sonne ist nicht "ohne"!!!!!! Wie geht es weiter mit unserem Wetter? Kurz geforumt hier: Weiterhin zu trocken, nachts noch ziemlich zu kühl und auch "bodenmässig" zu trocken, man merkt es an den Bäumen, Sträuchern und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.11
  • 2
Kultur
8 Bilder

Fröndenberg brennt!

Frechheit! Nur um mich zu ärgern zündeln die Fröndenberger jetzt selbst! 1000 Liter Brandbeschleuniger umsonst besorgt! Und der Qualm vernebelt das ganze Ruhrtal. Spaß beiseite: Heute Morgen ca 10.00 Uhr stand ein größeres Areal am Rand von Fröndenberg in Flammen. Die Feuerwehr scheint alles aber rasch unter Kontrolle gekriegt zu haben und ich hoffe es ist niemand zu Schaden gekommen. Denkt dran: Noch ist nicht Ostern!

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.11
  • 41
Überregionales
Vorher...
2 Bilder

OHNE WORTE... Vorher - Nachher

http://www.ecards4u.de/karte.php?user=irmichen48&action=create&card=geburtstag_21.swf&width=500&height=400 Der leckere Kuchen... ich war es nicht!

  • Goch
  • 21.03.11
  • 10
Natur + Garten

Es bleibt weiterhin zu trocken für diese Jahreszeit

In meinen letzten Beitrag habe ich schon darauf hingewiesen, das wir wenige Niederschläge bekommen werden. Die Tagestemperaturen -je nach Sonnenscheindauer- werden sich in der kommenden Woche so Richtung 15 bis 18C bewegen, vorher gibbet auch gebietsweise leichten Nachtfrost. Ein umfangreiches Hochdruckgebiet (Tiefdruckgebiete werden "umgeleitet") wird sich "hochgradig" in Mittel-Europa festsetzen. Frühjahrs-Stürme wird es nicht geben, da die Tiefdruckgebiete sich meistens im äussersten Norden...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.03.11
  • 6
Ratgeber

<b>Wusstet ihr schon …………………..???</b>

Der Frühling naht mit schnellen Schritten und in vielen Gärten wird er „eingeläutet“ von den ersten Frühlingsboten - den Schneeglöckchen!! Es hat viele Namen: Milchblume, Hübsches Februar-Mädchen, Holdes Mädchen vom Februar, Lichtmess-Glöckchen, Marienkerze, Schnee-Durchstecher, Weiße Jungfrau; engl.: Snowdrop, französisch: perce-neige, niederländisch: Sneeuwklokje, italienisch: Bucaneve; Foraneve Das (giftige) Schneeglöckchen ist eine eigene Gattung mit etwa 20 Arten innerhalb der...

  • Essen-Steele
  • 14.03.11
  • 61
Natur + Garten
Ich bin bereit!

Mild soll es werden am Wochenende...

...die Temperaturen sollen raufgehen, haben die im Radio gesagt. Da habe ich mir gleich den Handfeger geholt und meinen Strandkorb auf dem Balkon flott gemacht. Den gab's mal im Angebot beim Discount, dachte, da macht man nichts verkehrt. Der nächste Frühling kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche. Und falls nicht, dann haben die Kinder später mal 'was davon. Junge, Junge, aber zum Probesitzen war es heute noch ganz schön frisch. Habe mir schnell wieder 'was überziehen müssen, damit ich...

  • Monheim am Rhein
  • 10.03.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
160 Bilder

Der Hoppeditz brannte heute Abend auf dem Neumarkt in Menden

Der Hoppeditz brannte heute Abend auf dem Neumarkt in Menden 8.März 2011/ Eine Strohpuppe im Narrenkostüm wurde heute Abend mit einem Trauermarsch vom Teufelsturm durch die Stadt getragen. Auf dem Neumarkt in Menden wurde noch einmal mit den Freunden aus Hohenlimburg geschunkelt. Dann wurde der Hoppeditz vom Prinzenpaar angezündet. Damit ist die Karnevalszeit zu Ende. Bürgermeister Volker Fleige holte sich den Stadtschlüssel vom Prinzenpaar zurück. Im Teufelsturm wurde noch lange gefeiert........

  • Menden-Lendringsen
  • 09.03.11
Ratgeber

Jetzt beginnt der Frühling so langsam, die Nächte werden nicht mehr so kalt

Wie ich schon vor über einer Woche hier schrieb, wird der März zu trocken ausfallen. Dazu stehe ich immer noch. Ein klein bischen Regen ist zwar am Donnerstag und Freitag nicht auszuschliessen, aber danach werden sich die Hochdruckgebiete gegenseitig die Hand geben und die wenigen Tiefdruckgebiete werden sich Richtung Nord- und Südeuropa verziehen. Die Temperaturen gehen jetzt so langsam nach oben, auch nachts. Nächste Woche sind sogar Temps. tagsüber zwischen 15 und 20C. nicht ausgeschlossen;...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.03.11
  • 3
Kultur
243 Bilder

Die närrische Ratssitzung im alten Rathaus mit der MKG Kornblumenblau in Menden

Die närrische Ratssitzung im alten Rathaus mit der MKG Kornblumenblau in Menden 6.März 2011/ Es war die närrische Ratssitzung im alten Rathaus in Menden.Voll besetzt war der alte Ratssaal, mit einem bunten Programm und vielen Höhepunkten. Bürgermeister Volker Fleige mit einer Fuchsmaske verkleidet, mußte viele Witze einstecken. Bilder einfach mal anschauen.... !!! Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Infos zum Teufelsturm gibt es unter:...

  • Menden-Lendringsen
  • 08.03.11
Vereine + Ehrenamt
156 Bilder

Riesenstimmung am Rosenmontag im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden

Riesenstimmung am Rosenmontag im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden Bilder vom Rosenmontag aus Menden. Im Zelt wurde Karneval gefeiert mit der MKG Kornblumenblau!!! Einfach mal durchschauen bei den Bildern...... !!! Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Infos zum Teufelsturm gibt es unter: http://www.teufelsturm-menden.de/ Infos zum Bund Westfälischer Karneval gibts unter: http://www.bwk-online.de/

  • Menden-Lendringsen
  • 08.03.11
  • 1
Überregionales
113 Bilder

Nach dem Karnevalsumzug Party im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden

Nach dem Karnevalsumzug Party im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden 6.März 2011/ Party und beste Stimmung im Zelt nach dem Karnevalsumzug in Menden!!! Bilder einfach mal anschauen...... Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Infos zum Teufelsturm gibt es unter: http://www.teufelsturm-menden.de/ Infos zum Bund Westfälischer Karneval gibts unter: http://www.bwk-online.de/

  • Menden-Lendringsen
  • 07.03.11
Überregionales
56 Bilder

Rosenmontag in Monheim am Rhein: Furioser Glanzpunkt der Karnevalssession

Ideale Wetterbedingungen sorgten dafür, dass heute fast ganz Monheim auf den Beinen war, um seinen Zoch zu bejubeln. Unter dem diesjährigen Motto “Janz Monnem jubiliert vor Jlöck – mer krieje us Piwipp zurück“verbirgt sich keinesfalls eine weitere Rechtschreibreform. Vielmehr ist es die im Monheimer Dialekt ausgedrückte Freude über die künftige Wiedereröffnung der ehemaligen Fährverbindung über den Rhein zu den westlich gelegenen Landesteilen. In einem grandiosen Kamellehagel wälzte sich der...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

<b>Viele Spiele und ausgelassene Stimmung</b>

Spiele, Spaß und Tanz waren beim Kinderkarneval am 4. März 2011, im Saal des Pfarrheims St. Antonius angesagt. Für Kurzweil bei den Kindern sorgte ein buntes Repertoire an Spielen, wie etwa die Reise nach Jerusalem, Schaumkuss-Wettessen, das Mumienspiel und viele mehr. Natürlich wurde auch jeder für die Teilnahme mit großen und kleinen Preisen belohnt. Zwischendurch konnten die nett und phantasievoll verkleideten Kinder auch noch ihr Tanzbein schwingen und sich beim Limbo-Dance verbiegen!! Da...

  • Essen-Werden
  • 07.03.11
  • 11
Überregionales
56 Bilder

Monheim-Baumberg außer Rand und Band

Kein Wunder, denn der nördliche Stadtteil der Rheingemeinde erlebte am heutigen Sonntag quasi die Generalprobe für den morgigen Rosenmontagszug. Toll kostümierte Gruppen, prächtig geschmückte Wagen und ein Wetterchen, das besser nicht sein konnte und die Bürger runter vom Sofa und nahezu vollzählig raus auf die Straßen trieb. Auch Daniel Zimmermann, der als Stadtoberhaupt vorübergehend das Zepter an die Jecken abgeben musste, war vom närrischen Virus infiziert. Er marschierte samt Gefolge, als...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.11
Überregionales
Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden
399 Bilder

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden 4.März 2011/ Mit vielen bunten Kostümen war das Festzelt der MKG Kornblumenblau in Menden gut gefüllt. Die Gäste hatten sich verkleidungsmäßig richtig ins Zeug gelegt. Eine super Karnvalsparty mit viel Show, Tanz und live Musik von den Balus zum feiern. Bilder einfach mal anschauen... !!!

  • Menden-Lendringsen
  • 06.03.11
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Helau trifft Alaaf: Der Hitdorfer Zoch 2011 – wie jedes Jahr der Hit

Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt. Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der süddeutschen alemannischen Fastnacht gestaltet wurde. Aus den...

  • Monheim am Rhein
  • 05.03.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
310 Bilder

Die große Herrensitzung im Zelt der MKG Kornblumenblau Menden

Die große Herrensitzung im Zelt der MKG Kornblumenblau Menden 4.März 2011/ Auch die Herren können super Karneval feiern, denn im Zelt der MKG ging die Post ab. Ob "Manni der Rocker" oder "Dr.Pillemann" in der Bütt, die Tanzgarden der MKG begeisterten das Publikum. "Absinth" das Nummern Girl mit ihren aufreizenden Tänzen auf der Bühne und auf den Tischen brachte die Männer um den Verstand. Bilder einfach mal anschauen.... !!! "Mendener verliert nicht euern Mut- mit der MKG wird´s wieder gut!"...

  • Menden-Lendringsen
  • 05.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.