LK-Treff-Freunde

Beiträge zum Thema LK-Treff-Freunde

LK-Gemeinschaft
68 Bilder

Afrikanische Küche mit Sumi Lalo

Sonntag , 03.November 2019 Es war mal wieder soweit , die Afrikanische Küche stand auf dem Plan, Wie gewohnt in Duisburg in der Katholischen Bildungsstätte. Unsere Kochexpertin , wie immer Sumi Lalo Heute wurden 9 Rezepte von mehr als 20 Teilnehmern nachgekocht und verzehrt. Wie immer sind die Lokalkompass Fotografen unterwegs , lachen und scherzen trotz der Schnibbelei gehört dazu .   Die Rezepte für heute :   1.Afrikanische Bananensuppe mit Mais & Chili (scharf)   2.Scharfer...

LK-Gemeinschaft
Während ganz hinten links...
die FÜHRUNG stattfand, sind
Dagmar, Sabine, Stevie und ich
andere Wege gegangen!  ;-)))
22 Bilder

WALTROP - Lokalkompasstreffen - Bürgerreporter - Schiffshebewerk Henrichenburg - Museumsschiff
LK-Hund Stevie und drei Frauen erkunden das Museumsschiff auf eigene Faust! "Kleiner Snack" ♥

In meinem ersten Beitrag... berichtete ich schon von unserem tollen Lokalkompasstreffen! Da ging es in erster Linie darum, wie schwierig es oft ist, ein gutes Gruppenbild zustande zu bringen! Aber, es hatte ja dann doch geklappt! Dieser Beitrag ist unter dem Merkwort "Vorspeise" zu finden! Im unteren Vorhafen liegt das Motorgüterschiff Franz-Christian von 1929 ! Es kann besichtigt werden und zeigt in seiner Ausstellung alles, was damit verbunden war! Sozusagen ein Arbeiterleben an Bord... oder...

LK-Gemeinschaft
Aber...
noch fehlen viele!
33 Bilder

WALTROP - Lokalkompasstreffen - Bürgerreporter - Überall Paparazzis - Gute Laune
Wehe wenn sie losgelassen... Invasion der Kameras und derer, die da dran hängen - "Vorspeise" ♥

Wenn irgendwo in den Weiten des Universums... gehäuft Menschen mit Kameras durch die Gegend laufen und alles, was irgendwie brauchbar für ein tolles Foto ist, auch fotografieren, dann kann es sich - meiner Erfahrung nach - eigentlich nur um Bürgerreporter vom Lokalkompass handeln!!! Und damit sich jeder ein Bild machen kann, wie das aussieht, wenn sich alle für ein Gruppenbild aufstellen sollen, habe ich das hier einfach kurz einmal dokumentiert! Der erste Versuch startete nach dem Essen... bei...

Reisen + Entdecken
54 Bilder

LK-Treffen
Es stand schon seit langer Zeit....

auf meiner Agenda der Sehenswürdigkeiten, das historische Schiffshebewerk Henrichenburg, das ich unbedingt noch sehen wollte. Gut, dass man Freunde im LK hat, die mich regelrecht aufgefordert haben, dies jetzt zu tun. Dank an unsere Westlichter Ute und Armin, die es möglich gemacht haben, dass der letzte Samstag im Oktober 2019 nicht nur golden war, sondern auch unvergessen. Dass dieser Tag für mich unvergessen bleibt, dafür sorgte auch das westfälische Urgestein Oliver Töpfer (Mitarbeiter -LWL...

LK-Gemeinschaft
...auf meinem Rückweg, nach der Schiffshebewerk-Führung ... entdeckte ich diesen BALL!!!  NANU´???!!! @ana
5 Bilder

LK Treff Gemeinschaft community Schöner TAG sonne Bürgerreporter Henrichenburg
FUSSBALL??? im Schiffshebewerk???

... SAMSTAG im Herbst genauer, im Oktober ENDE OKTOBER... die Sonne zeigt sich noch mal´... und... beschert weit über 20 LK-Bürgerreportern´ einen SCHÖNEN Tag in WALTROP-Henrichenburg ... wenn auch einige FUSSBALL-SPIELE an diesem TAG stattfanden... dass sich einer der FUSS-Bälle hierhin, zu uns, ins Schiffshebewerk verirrt haben soll... tssss, ich weesss´nich ich weesss´nich´... :-))))) DANKE für den SCHÖNEN TAG :-))) SPONTAN @ana

LK-Gemeinschaft
Der schönste Anblick
48 Bilder

LK-Treffen - Zeche Zollverein in Essen
Die Kokerei Zollverein - Fröhliches Treffen mit Hindernissen - Tolle Erlebnisse!

Schon vor vielen Wochen... hat unser BürgerReporter Thomas Ruszkowski uns zu diesem Treffen eingeladen.  Eine Führung über 2 Stunden wurde Interessierten angeboten! Es hätte mich schon sehr interessiert, mir alles genau anzusehen, aber erst einmal habe ich absagen müssen.  Wenn man schon nach 200 m nicht mehr weiß, wie man weitergehen soll, ist es unmöglich, an so einer Führung teilzunehmen. Aber, es gab auch die Möglichkeit nach der Führung zum gemeinsamen Essen dazu zu kommen. Und das habe...

LK-Gemeinschaft
84 Bilder

LK-Treffen
Watt is eigentlich ne Kokerei, da stellst Du dich mal dumm und denkst mal an Oma, die am backen dran ist!

Backen ist eine Garmethode, bei der das Gargut im Backofen mit heißer Luft gelockert, gegart und gebräunt wird. Die Backtemperatur liegt zwischen 150 und 250 °C. Beim Backen wird durch die Hitze der Teig zunächst aufgelockert und dann verfestigt. Genauso funktioniert so eine Kokerei. Nur ist der Backofen etwas größer und das, was vorne reingestopft wird, kommt auf der anderen Seite nicht gerade schmackhaft raus! Und wenn Oma die Möglichkeit gehabt hätte, den Ofen auf 1000 °C aufzuwärmen, wer...

LK-Gemeinschaft
23 Bilder

LK-Treffen in der schönsten Zeche der Welt
Die Kokerei Zollverein im UNESCO-Welterbe Zollverein Essen

Eine Gruppe von 20 Bürgerreportern war der Einladung von Thomas Ruszkowski nach Essen gefolgt, um die Kokerei Zollverein in der "schönsten Zeche der Welt" zu besichtigen. Und alles war bestens angerichtet: Bei wunderbarem Herbstwetter fanden wir zahllose Foto-Motive, eines interessanter als das andere. Die kompetente Führerin zeigte uns Teile des denkmalgeschützten Ensembles und erklärte anschaulich, wie "auf der schwarzen Seite" verschiedene Kohlesorten in schmalen Öfen zu Koks gebacken...

LK-Gemeinschaft
64 Bilder

LK-TREFFEN SIND IMMER EINE REISE WERT - MENDEN-BÖSPERDE AUF SCHEFFERS HOF
? Kleine Bildergeschichte von einem tollen Treffen 25 Jahre Hofmarkt Scheffer ?

21. September 2019 Menden - Hof Scheffer Wie schon in den letzten Jahren auch... haben sich dieses Jahr wieder einige BürgerReporter zusammen gefunden, um in fröhlicher Runde  einen schönen Tag auf den Hof Scheffer zu verbringen. ?  Annegret hat in diesen Beitrag darauf aufmerksam gemacht.  Letztes Jahr, war ich am Samstag ganz allein dort. Natürlich mit Anne und ihrem lieben Mann Horst. Mein Beitrag vom letzten Jahr - als keiner mit wollte/konnte! Nachdem klar war, dass ich allein fahren...

LK-Gemeinschaft
Welch eine Freude!!!
In Wesel ist die Welt noch in Ordnung!
42 Bilder

DER AUFREGER DER WOCHE - FAHNENFLUCHT DER BÜRGERREPORTER?!?
Von Anzeigenblätter, die es nicht mehr gibt und fehlende Leserzahlen in einer Großstadt

Eigentlich darf und soll ich mich nicht aufregen!!! Doch ab und an... kann ich nicht anders!!! Nachdem vor einer guten Woche wieder so ein tolles Treffen in Wesel - durch Dagmar Drexler organisiert - stattgefunden hatte, ist mir ein Beitrag eingefallen, den ich immer noch schreiben wollte! Es war ein tolles Treffen im Oktober 2018 in Wesel! Dort gibt es noch den PRINT, der in DÜSSELODRF sang- und klanglos ohne Kommentar eingestellt wurde! Ja, es wurde - anlässlich dieses Treffens - auch von der...

LK-Gemeinschaft
70 Bilder

LOKALES AUS HAMMINKELN UND WESEL - BÜRGERREPORTER TREFFEN SICH
Opulentes Frühstück in Hamminkeln und Flugtage in Wesel - Grosse Bildergalerie ✈️ ✈️ ✈️

25. August 2019 Bürgerreporter-Treffen Hamminkeln und Wesel ✈️ ✈️ ✈️  Alle Beiträge zu diesem Thema findest du hier! ✈️ ✈️ ✈️  Wenn Bürgerreporter sich treffen, dann ist es immer schön! Und schön war es auch am letzten Sonntag bei diesem Treffen! Dagmar hatte eingeladen und viele Bürgerreporter sind erschienen! Und das trotz Temperaturen über 30 Grad! - Danke, für die tolle Organisation! ? STARTPUNKT... unserer schönen Zusammenkunft war der COUNTRY CLUB in Hamminkeln! Dort waren wir angemeldet...

LK-Gemeinschaft

Wir schreiben den 28. August 2019
Emmerich - Klein-Netterden - Niederrhein: Wo liegt Klein-Netterden?

Am heutigen Mittwoch war ich schon am frühen Morgen um 7.30 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs. Durch die Hetter bis Millingen, Vehlingen, Mechelen, Gendringen, Netterden und dann durch Klein-Netterden wieder nach Hause. Da lag der Stadtanzeiger auf dem Küchentisch. Ich lese immer gern die ,,Spalte 1'' vom Jörg. Die beginnt heut  mit ,,Dinge gibt's'' ... Einladung zu einer Pressekonferenz in Klein-Netterden in den Niederlanden ... Das Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen. Vor über 200 Jahren war...

LK-Gemeinschaft
Abgeschmiert...
17 Bilder

FLUGTAGE IN WESEL - BÜRGERREPORTER/FREUNDE TREFFEN SICH
Abgeschmiert... "Oh mein Gott!"

25.08.2019 Flugtage Wesel Abgeschmiert... war dieser Flieger zum Glück nicht!!! Doch immer wieder hatte es den Anschein und manche Zuschauer hielten den Atem an... SONNTAG auf dem FLUGTAG IN WESEL!!! Einige Bürgerreporter waren vor Ort um das alles in Bildern zu dokumentieren! Beiträge folgen auf jeden Fall noch!! Viel Vergnügen beim Betrachten... wünscht die Bruni

Fotografie
37 Bilder

Essener Kulturgeschichte
Die Kokerei Zollverein

in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Die Kokerei ist nicht nur aus meiner Sicht und gemäß meinen Fotos ein Gesamtkunstwerk, sondern ist heute ein Architektur-Welterbe und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Jahre 1961 verfügte die Kokerei über 192 Koksöfen bei einer Kapazität von 5000 t Koks täglich. 1973...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

LK - Treffen in Essen
Wer hat Lust? Teil 2 - Terminabstimmung

Für die 2-stündige geführte Besichtigung der Kokerei auf Zollverein habe ich folgende Termine als Optionen, jeweils beginnend um 11:15 h entweder am 12.10. / 19.10. oder 26.10. - Bitte teilt mir verbindlich Eure Terminvorschläge mit, sodass ich hier weiter planen kann. Bedenkt bitte, dass die Gruppenstärke  max. 20 Personen betragen darf.

Natur + Garten
29 Bilder

OFFENE GÄRTEN IN ESSEN - HIER EIN GANZ BESONDERS SCHÖNER GARTEN
Als der Rasierpinselbaum viele seiner Pinsel verlor und trotzdem eine Augenweide war!

Mit diesem Text (kursiv) hat Anja Schmitz eingeladen! Am 03. und 04. August 2019 öffnen wir wieder unsere privaten Tore und möchten Sie herzlich zur Offenen Gartenpforte von Gärten an der Ruhr einladen. Sechs Gärten können an diesem Wochenende besucht werden. Die Eintrittsgelder in Höhe von 2 € p.P. und Garten werden wie immer an soziale Einrichtungen gespendet. Schauen Sie doch einmal vorbei, dieses wird von 11.00 - 17.00 Uhr möglich sein. Nette Gespräche, Gartentipps bei z.B. Kaffee und...

Natur + Garten
"Herzlich Willkommen zur offenen Gartenpforte!" Bürgerreporterin Gerti Dörfling empfing alle Gäste!
32 Bilder

OFFENE GÄRTEN IN ESSEN - HIER EIN GANZ BESONDERS SCHÖNER GARTEN
Lokales aus Essen - "Offener Garten" einer Bürgerreporterin - Ein Kleinod mitten in Essen

EINLADUNG 3. und 4. August 2019 11:00 - 17:00 Uhr ??????????????????????????? ANJA SCHMITZ AUS ESSEN LÄDT EIN: Mein Garten ist dieses Jahr das 1. Mal außerhalb der Rosenzeit dabei. Die Bilder zeigen meinen Rasierpinselbaum (Albizia julibrissin) Bei warmen Wetter durchzieht sein Blütenduft den gesamten Garten. Verschiedene Hortensiensorten stehen noch in Blüte, Stauden, Sitzplätze und einiges mehr ist zu entdecken. Ich freue mich auf Sie! ??????????????????????????? Anja Schmitz Oberscheidtstr....

LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Das Verkehrschaos scheint bisher ausgeblieben zu sein: Oraniendeich Emmerich-Kleve
Emmerich - Kleve: Deichverlegung des Oraniendeiches zwischen Rheinbrücke und Griethausen

Hatte am heutigen späten Nachmittag mal Zeit mit dem Fahrrad über die Emmericher Rheinbrücke zu radeln und mir die Baustelle des vier Kilometer langen Deiches zwischen der Emmericher Rheinbrücke und Kleve-Griethausen mal genauer ins Auge zu nehmen. Die auftragnehmende niederländische Firma Martens en van Ooord hat bereits in en vergangenen Jahren den Deich zwischen Emmerich-Praest und Rees-Bienen verlegt und hat dort die Auftragsarbeiten um ein ganzes Jahr früher beendet. Gerade deshalb...

LK-Gemeinschaft
...!
22 Bilder

Ruhrgebiet LK-TREFF Ruhrgebiet LK-TREFF Ruhrgebiet LK-TREFF
... auf einem HÜGEL in der VILLA

... RUHRGEBIET/ESSEN... Oktober 2017 LK-TREFF mit Führung VILLA HÜGELDanach lecker essen, und kleiner Spaziergang MARGARETHENHÖHE, ESSEN ( Text begonnen ursprünglich im Dez.2017/Januar 2018... endgültig dann aber anders verfasst und nun eingestellt: Juni 2019) Monate sind vergangen. Fast zwei Jahre....(!)… Jahreszeiten, Traditionsfeste, … einfach viel ZEIT ist seitdem vergangen und ich habe meine Gründe, warum ich erst heute noch einmal daran zurück denke und doch noch etwas dazu schreiben...