Lippe

Beiträge zum Thema Lippe

Natur + Garten
Michael Führs von der Regionale 2016 Agentur GmbH, Josef Himmelmann, Bürgermeister der Stadt Olfen, Gunther Albrecht von der Stadt Haltern am See und Jan-Philipp Könemann vom Projektbüro 2Stromland.

Landschaft der Zukunf: „Tag im 2Stromland“ gibt Einblicke

Zu einem „Tag im 2Stromland“ laden die Projektträger des Regionale 2016-Projektes „2Stromland“ am Freitag, 25. September, an die neue Steverumflut an der Füchtelner Mühle in Olfen ein. Im Mittelpunkt steht das Experiment Hutewald: Durch Beweidung soll ein abwechslungs- und artenreicher Wald entstehen. In diese Entwicklung gibt der „Tag im 2Stromland“ spannende Einblicke. Zwischen Lippe und Stever, zwischen Olfen und Haltern am See, zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland liegt ein fast...

Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: die schönsten Sagen aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir mit euch auf sagenhafte Entdeckungsreise gehen. Ob diese Bücher auch Geschichten über Eure Viertel oder Eure Straßen bergen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 17.02.15
  • 19
  • 11
Natur + Garten
16 Bilder

Haus Vogelsang zu Ahsen

Wieder einmal. Um nach den Störchen zu schauen, die sich aber verdeckt hielten. Ein Spaziergang in Farbe und schwarz&weiss vorige Woche, nach dem großen Sturm.

Kultur
3 Bilder

Schloss Schieder

Schieder-Schwalenberg! Die Stadt Schieder-Schwalenberg entstand 1970 aus dem Zusammenschluss von sechs ehemaligen Gemeinden und der Stadt Schwalenberg. Und das Schloß? Ein Link: schloss-schieder

Natur + Garten
14 Bilder

Blaue Lippe

Zu Zeiten war die Lippe in Ahsen beim über die Ufer treten und ich fotografierte bis zum Tagesanbruch. Ahsen ist ja öfters mit Hochwasser beschäftigt. Die Qualität der Bilder kann man getrost vergessen, aber für mich haben sie einen hohen Wert. Nun gilt es auf das nächste Hochwasser zu warten. Gelegentlich füge ich einige "normale" Bilder dazu ...

Natur + Garten
Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

Natur + Garten
Die Partner des Projektes „2Stromland“ stellten die Planungen für den großen Aktions- und Informationstag an der Lippe vor. Foto: Werner Zempelin
4 Bilder

Die Lippe - der unbekannte Fluss - Informations-Tag zum „2Stromland“ soll das ändern

Zwischen Lippe und Stever, zwischen Olfen und Haltern am See, zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland liegt ein fast vergessener Raum und ein weithin unbekannter Fuss: die Lippe. Das Landschaftsbild wird geprägt von den Auen der beiden Flüsse Lippe und Stever. Zwischen ihnen gibt es Wälder, landwirtschaftliche Flächen, die Halterner Stauseen aber auch Siedlungen. Mit dem Projekt „2Stromland“ wollen die Städte Olfen, Haltern am See und Datteln (beratend), der Lippeverband, die Gelsenwasser...

LK-Gemeinschaft
Impressionen vom Familienfest in den Olfener Lippewiesen. Foto: Werner Zempelin
40 Bilder

Familienfest in den Olfener Lippewiesen: Ritter-Römer-Rauschenburg

Am Wochenende hatten Ritter und Römer bei der historischen Ruine Rauschenburg (an der Lippe) das Sagen, weil die Stadt Olfen gemeinsam mit dem Spargelhof Tenkhoff zum Familienfest unter dem Motto „Ritter-Römer-Rauschenburg“ eingeladen hatten. An zwei Tagen wurden verschiedene Epochen der Geschichte lebendig und das mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm. „Seydt gegrüßet“ hieß es, als die „Freie Ritterschaft von Bram“ gemeinsam mit anderen befreundeten Heerlagern und den...

Überregionales
32 Bilder

Mit dem Kanu auf der Lippe: Geselliges Treiben

Leise platschend schlagen die Paddel ins Wasser, man spürt den Wellengang unter dem Rumpf: Wer in Haltern nach Abenteuern sucht, muss sich nur einmal mit dem Kanu auf die Lippe begeben. Hier lernt man die Seestadt aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Die Seestadt als fremder Ort: Silke Karacsonyi ist neu in Haltern. "Bisher habe ich außer dem Römermuseum und der Innenstadt noch nicht viel gesehen", gibt die gebürtige Lüneburgerin zu. Damit sich das ändert, hat sie sich an diesem Sonntag in...

Politik
2 Bilder

2Stromland

Unter dem Namen „2Stromland“ haben die Städte Datteln, Olfen und Haltern ein Konzept für sanften Tourismus entwickelt. Die zwei Ströme sind die Stever und die Lippe. Wie das Gebiet dazwischen naturnah genutzt werden kann, lässt sich in den Olfener Steverauen bereits besichtigen. Zu dem Masterplan gehören verschiedene Maßnahmen, die durchzuführen Geld kostet. Damit das nicht alles aus dem Stadtsäckel genommen werden muss, haben die drei Kommunen sich für Förderung beworben, und zwar bei der...

  • 1
  • 2