Leitstelle

Beiträge zum Thema Leitstelle

Blaulicht
Sie betonen die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements bei der Notfallseelsorge Duisburg. V.l. Christoph Urban, Alexander Klomparend, Cornelia Gutsche-Weber, Regina Brorsen, Frank Schmehl und Peter Radtke. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Ökumenische Notfallseelsorge Duisburg
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Am 19. Oktober startet in Duisburg zum zweiten Mal ein Ausbildungsgang für Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen im Ehrenamt, die im Auftrag der Kirche zum Beispiel bei der Überbringung von Todesnachrichten die Polizei begleiten, Unfallzeugen Beistand leisten und auch bei Großeinsatzlagen, wie der Flutkatastrophe oder der Loveparade mit vor Ort sind. Wie dringend weitere gut ausgebildete „Ersthelfer für die Seele“ gebraucht werden, schilderte Diakon Stephan Koch, einer der beiden...

Natur + Garten
Einsatz auf dem Kuhlerkamp - OP-Maske vs FFP2-Maske.
20 Bilder

Bürgerreporterin Marlies Bluhm
In Etappen nach Benrath

In Etappen nach Benrath Pünktlich kommt der Bus zum Bahnhof. Der Busfahrer weigert sich zu fahren und stellt den Motor ab, weil ein Fahrgast keine FFP2 Atemschutzmaske hat. Der Fahrgast argumentiert, er hätte die OP-Maske neu gekauft und sei geimpft. Die Fahrleitung wird informiert und die fordert Polizei an. Alle anderen Fahrgäste reden mit Engelszungen auf den älteren Mann ein aber ohne Erfolg. Na toll, alle verpassen jetzt ihre Termine und Anschlüsse. Nach 20 Minuten steigt der Herr aus, mit...

  • 31.05.21
  • 5
  • 3
Blaulicht
Einmal hat nicht gereicht: Es waren zwei Einsätze von Polizei und Ordnungsdienst notwendig, um die Verlobungsfeier in Altendorf aufzulösen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei und Ordnungsdienst lösen Festgesellschaft in Altendorfer Wohnung auf
Verlobungsfeier in großem Kreis: Coronaschutz-Maßnahmen spielten dabei überhaupt keine Rolle

Einsätze in Sachen Verstoß gegen die Corona-Regeln halten Ordnungsamt und Polizei derzeit ganz schön auf Trapp. So erhielt die Leitstelle einen Hinweis auf eine Ruhestörung in der Kopernikusstraße. Dort sollten circa 40 Personen in einer Dachgeschosswohnung feiern. Eine Sache des kommunalen Ordnungsdienstes. Der bat die Polizei um Amts- und Vollzugshilfe. In der Wohnung traf die Polizei gegen 19.20 Uhr auf elf Personen. Es wurde Verlobung gefeiert, allerdings ohne Mund-Nasen-Schutz. Die Polizei...

Ratgeber
Auch wenn es so scheint, dass die Polizei am Telefon sei: Geben Sie niemals vertrauliche Informationen an fremde Personen heraus! Foto: Polizei

Neue Masche: Falsche Polizisten am Telefon

Die Internettechnik macht es möglich, dass Kriminelle die offiziellen Rufnummern von Behörden missbrauchen. So geschah es am Montag gleich viermal im benachbarten Hamm. Mit einer Rufnummer der Polizei im Display klingelte bei einer 83-Jährigen in Rhynern mehrfach das Telefon. Der Unbekannte am anderen Ende gab sich als Polizist aus und behauptete, Einbrecher hätten das Haus der Seniorin ins Visier genommen. Deshalb müsse sich der unbekannte Polizist nun über Einstiegsmöglichkeiten informieren....

Überregionales

Rauchentwicklung in Herdringen zum Glück nur falscher Alarm

Herdringen. Am Abend des 19. Januar wurde der Rettungsleitstelle in Meschede gegen 19:00 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Herdringer Dungestraße gemeldet. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 4 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten aus Herdringen und Holzen sowie der Rettungsdienst zur Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte an dem Gebäude von außen kein Rauch mehr festgestellt...

Überregionales
4 Bilder

Eine Verletzte bei spektakulärem Verkehrsunfall in Arnsberg

Arnsberg. Eine Verletzte forderte ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der Arnsberger Ringstraße am Abend des 04. Juli. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dort zu einer Kollision zwischen zwei PKW, wobei ein unfallbeteiligtes Fahrzeug umkippte und auf dem Dach zum Liegen kam. Die Notrufmeldung, die zu diesem Unfall bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede einging, besagte, dass sich in dem kopfüber liegenden Fahrzeug noch mehrere Personen befinden sollten. Daher wurden die Hauptwachen...

Überregionales

Das Leid mit der Stelle

Über den – sagen wir mal –rüden Umgang der Polizeileit­stelle mit Anrufern hatte die geschätzte Kollegin Justen ja bereits am vergangenen Mittwoch an dieser Stelle aus eigener leidvoller Erfahrung berichtet. Unverzüglich teilte ihr nach Lektüre ein Polizeisprecher mit, dass dieses Verhalten selbstverständlich nicht in Ordnung, sicherlich aber ein bedauerlicher Einzelfall gewesen sei. Nun hat sich eine Leserin an uns gewandt, die unter 110 ebenfalls zum bedauerlichen Einzelfall geworden ist. Die...

Überregionales
Nach den Vorkommnissen am vergangenen Montag stellt sich für die Gladbecker Boutique-Besitzerin Elke Schmidt die dringende Frage, ob die Polizei-Leitstelle in Recklinghausen, in der auch alle aus Gladbeck kommenden Notrufe eingehen, immer und rund um die Uhr mit genug Personal ausgestattet ist.

110 = Kein Anschluss unter dieser Nummer?

Gladbeck. Die Neustrukturierung der Polizei in Nordrhein-Westfalen kam bei den Gladbecker Bürgern nie gut an. Und ein aktueller Vorfall gibt nun Anlass für weitere Spekulationen um die Sicherheit vor Ort. Die Boutique „Kleck´s Fashion“ von Elke Schmidt an der Goethestraße in Stadtmitte war in jüngster Zeit bereits mehrfach Ziel von Ladendieben. Dementsprechend wachsam ist die Gladbecker Geschäftsfrau. Am vergangenen Montag war es wieder so weit: Gegen 12.45 Uhr beobachtete Elke Schmidt einen...