Lastenrad

Beiträge zum Thema Lastenrad

Ratgeber

EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE IN RHEINBERG
„AKTIONSTAG MOBILITÄT“ AM 16.09.2023 UND „SCHULSTRAßENAKTION“ VOM 18.09.2023 – 22.09.2023

Mit dem Aktionstag Mobilität, der den Auftakt der Stadt Rheinberg zur diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche in Rheinberg darstellt, möchte die Stadt der nachhaltigen Mobilität eine große Bühne bereiten. Am Aktionstag Mobilität, Samstag, den 16.09.2023, hat die Stadt Rheinberg in Kooperation mit Geschäften in der Innenstadt im Zeitraum von 10 Uhr bis 15 Uhr folgende Aktionen geplant: Die an der Aktion teilnehmenden Geschäfte, die durch ein Plakat des Künstlers Luja im Schaufenster erkennbar...

  • Rheinberg
  • 12.09.23
Politik

Umsetzung sollte möglich sein!
Lastenradverleih für Wesel

Sehr geehrte Frau Westkamp, der UmNaMo beauftragt die Verwaltung, erneut Gespräche mit allen potenziellen Umsetzungs-partnern für einen Lastenradverleih aufzunehmen und dessen Umsetzung zu forcieren. Bei den potenziellen Umsetzungspartnern handelt es sich neben allen in Wesel ansässigen Fahrradläden unter anderem auch um eigenständig geführte Super- und Baumärkte und die Radstation von SPIX am Bahnhof. Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität wird ein...

  • Wesel
  • 08.05.23
  • 1
  • 1
Politik

Fahrradfahren sollte für alle möglich sein,
auch für Menschen mit Behinderung

Vor einiger Zeit erschien ein Artikel über eine trotz 80 % Behinderung sehr aktive Dame, die sich unter anderem auf ihrem Dreirad gern noch bewegen möchte und auf welche Schwierigkeiten sie dabei stößt: Die Fahrradwege in Duisburg sind voller Gefahrenstellen Ich fahre in etwa die gleiche Strecke, denn ich wohne im Nachbarstadtteil und mein Schwimmverein, der DSV98, ist auch fast neben ihrem in der Kruppstraße gelegen. Von daher kann ich ihre Aussagen zu 100 % bestätigen. Genau wie sie ärgere...

  • Duisburg
  • 16.03.23
  • 1
Ratgeber
Das Forschungsprojekt INVITING bietet Testfahrten mit Pedelecs, E-Lastenfahrrädern und E-Falträdern an. | Foto: Fraunhofer UMSICHT

Mobilität in der Innenstadt
Zweiräder könnten die Alternative sein

Pedelecs, Lastenräder, Sharing - wie kann Mobilität in Innenstädten zukunftsfähiger werden? Im Fokus der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22. September stehen umweltfreundliche Mobilitätskonzepte. Städte und Gemeinden bieten vielfältige Aktionen für nachhaltige Mobilitätsformen an. An der diesjährigen Europäische Mobilitätswoche nimmt erstmalig auch Oberhausen teil unter dem Motto "Besser verbunden!". Mit dabei: das Kooperationsprojekt c.lab von Fraunhofer UMSICHT und der Stadt...

  • Oberhausen
  • 18.08.22
  • 1
Politik

Richtig gute Nachfrage!
Lastenräder: Aufstockung des Förderprogramms

Grüne fordern Aufstockung des Förderprogramms für Lastenfahrräder auf 100.000 € Ulrich Gorris von den Weseler Grünen freut sich über den großen Erfolg des städtischen Förderprogramms für Lastenräder. Nach wenigen Wochen sind mit den ersten 50.000 € 31 Lastenräder für Weseler Bürgerinnen und Bürger gefördert worden. Nicht erst seit den Protesten der Fridays-for-Future für mehr Klimaschutz tauchen immer mehr Lastenräder auf den Straßen auf. Mit einem zusätzlichen Elektromotor versehen können...

  • Wesel
  • 23.08.21
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Start in die CarboBike-Testwoche (v.l.): Friedrich-Wilhelm Corzilius, Eric Diederich, Annchristin Weiß, Stefan Peltzer, Wulf-Christian Ehrich, Michael Arndt, Ralf Finger und Holger Reddehase.  | Foto:  IHK DO/ Schütze

CargoBike Dortmund startet Testwochen für Lastenräder
Neue Mobilität nutzbar machen

Nach der erfolgreichen Pilotphase im vergangenen Jahr weitet CargoBike Dortmund, die gemeinsame Initiative von Wirtschaftsförderung Dortmund und Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, das kostenlose Test- und Beratungsangebot für Dortmunder Betriebe jetzt aus. Unternehmen aller Größen und aus allen Branchen können sich die Schwerlastenräder kostenlos ausleihen und die Vorzüge neuer Mobilität eine Woche lang kennenlernen. CargoBike Dortmund setzt sich seit mittlerweile sieben Jahren für...

  • Dortmund-City
  • 05.06.21
Ratgeber
Eine Aktionswoche rund um klimafreundliche Mobilität veranstaltet die Stadt, dabei werben UmsteiGERN-Botschafter fürs Radfahren. | Foto:  Torsten Tullius/ Dortmund-Agentur

In Europäischer Mobilitätswoche präsentiert Dortmund E-Fahrzeuge, Erlebnistouren per Rad und leiht Lastenräder aus
Autofrei, Sicherheitstraining und Fotoshooting

Mit einem Blitz-Fotoshooting an der Petrikirche, einem Verkehrssicherheits-Training für Kinder am Schulzentrum Münsterstraße, einer Erlebnis-Radtour, einer digitalen Diskussion zu klimafreundlicher Mobilität und der Begleitung eines autofreien Haushalts engagiert sich Dortmund in der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September für nachhaltige Mobilität. Unter dem Motto "Klimafreundliche Mobilität für alle“ geht es auch um Barrierefreiheit, Bezahlbarkeit  und Sicherheit. Dortmund will...

  • Dortmund-City
  • 10.09.20
Politik
Seilbahnkabine für 20 Containerboxen
3 Bilder

Paketzusteller verstopfen die Stadt - Was tun?
Paketzustellung mit Lastenrad und Seilbahn

Sie sind besonders an verkehrsreichen Straßen ein Ärgernis, Pakettransporter. Sie halten in zweiter Reihe, blockieren den Verkehr, fahren dann 200 Meter weiter halten wieder und erneut steht der Verkehr und alle nachfolgenden Fahrzeuge müssen abbremsen, um langsam an dem Transportfahrzeug vorbei zu kommen. Auch Radfahrer sind nicht gut auf die Transporter zu sprechen, stehen sie nicht selten auch auf dem Radweg. Wie bekommt die Stadt die Pakettransporter aus der Stadt? Also bemühen sich viele...

  • Bochum
  • 21.09.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.