Lünen Horstmar

Beiträge zum Thema Lünen Horstmar

LK-Gemeinschaft
Foto: pixaby

Aus Alstedde, Brambauer, Lünen-Süd und Horstmar
Rund um Ostern

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Mittwoch, dem 30. März 2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Horstmar Ort: Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6, in 44532 Lünen-Horstmar Am Montag, dem 28. März 2022 von 16:30 Uhr bis 18 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 29. März 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Am Donnerstag, dem 31. März von 15 bis 17 Uhr in...

LK-Gemeinschaft

Aus dem Stadtteil Lünen-Horstmar
Halbseitige Sperrung der Preußenstraße

Kabelverlegung führt zur Sperrung: Die Preußenstraße wird ab Montag, 21. März, im Abschnitt zwischen Sesekebrücke und Preußenstraße 163 in Fahrtrichtung Horstmar halbseitig gesperrt. In dem Abschnitt werden Kabel neu verlegt. Der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte April. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

LK-Gemeinschaft
Foto: pixaby

Aus Alstedde, Brambauer, Lünen-Süd und Horstmar
Osterlämmchen

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Mittwoch, dem 23. März 2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Horstmar Ort: Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6, in 44532 Lünen-Horstmar Am Montag, dem 21. März 2022 von 16:30 Uhr bis 18 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 22. März 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Am Donnerstag, dem 24. März von 15 bis 17 Uhr in...

LK-Gemeinschaft

Aus dem Stadtteil Lünen-Horstmar
Schweidnitzer Straße voll gesperrt

Sperrung der Schweidnitzer Straße ab 16. März: Weil eine Versorgungsleitung kurzfristig repariert werden muss, wird die Schweidnitzer Straße in Höhe der Hausnummer 12 (Ecke Görlitzer Straße) ab Mittwoch, 16. März, voll gesperrt. Die Zufahrt in die Schweidnitzer Straße zu den Hausnummern 1 bis 13 ist nur über die Preußenstraße möglich. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Arbeiten dauern etwa zwei Wochen. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

Kultur

Aus Alstedde, Brambauer und Horstmar
Karnevalsbasteleien

Es darf in den Stadtteilen gebastelt werden: Am Rosenmontag, dem 28. Februar 2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Horstmar Ort: Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6, in 44532 Lünen-Horstmar Am Rosenmontag, dem 28. Februar 2022 von 16:30 Uhr bis 18 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Nelkendienstag, dem 1. März 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema ist "Karneval"...

Kultur

Aus dem Stadtteil Lünen-Horstmar
Handpuppen basteln im Bürgerhaus

Es darf gebastelt werden: Am Mittwoch, dem 23. Februar 2022 wird im "Bürgerhaus" in Lünen-Horstmar von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr gebastelt. Das Thema ist "Handpuppen" und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Alle Teilnehmer benötigen eine medizinische Maske. Ort: Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6, in 44532 Lünen-Horstmar Es wird um eine Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefonische Anmeldung: Montag & Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr. Weitere Infos...

Kultur
Foto: pixaby

Horstmar, Brambauer, Alstedde
Gemeinsam gefährliche Ninjas basteln

Es darf in den Stadtteilen gebastelt werden: Am Montag, dem 21. Februar 2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Horstmar Ort: Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6, in 44532 Lünen-Horstmar Am Montag, dem 21. Februar 2022 von 16:30 Uhr bis 18 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 22. Februar 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema sind "gefährliche Ninjas"...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Handtaschenraub in Lünen-Horstmar

Zeugen gesucht: Am Baukelweg in Lünen-Horstmar ist es gestern Abend (13. Februar) zu einem Handtaschenraub gekommen. Zunächst zerrten die Täter an der Tasche der Frau, bevor sie sie zu Boden schubsten und mit der Beute wegrannten. Die Polizei sucht nun Zeugen. Überfall nach Bankbesuch: Nach ersten eigenen Angaben hielt sich die junge Frau aus Lünen um 18.30 Uhr in einer Bankfiliale am Baukelweg auf. Nach dem sie diese verließ, näherten sich ihr zwei Männer. Einer habe plötzlich nach der...

Kultur

Aus dem Stadtteil Lünen-Horstmar
Schneelandschaften im Bürgerhaus

Es darf gebastelt werden: Am Montag, dem 7. Februar 2022 wird im "Bürgerhaus" in Lünen-Horstmar von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr gebastelt. Das Thema ist "Schneelandschaften" und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Alle Teilnehmer benötigen eine medizinische Maske. Ort: Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6, in 44532 Lünen-Horstmar Es wird um eine Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefonische Anmeldung: Montag & Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr. Weitere Infos...

Kultur

Aus dem Stadtteil Lünen-Horstmar
Eisbären im Bürgerhaus

Es darf gebastelt werden: Am Mittwoch, dem 26. Januar 2022 wird im "Bürgerhaus" in Lünen-Horstmar von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr gebastelt. Das Thema ist "Kleiner Eisbär" und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Alle Teilnehmer benötigen eine medizinische Maske. Ort: Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6, in 44532 Lünen-Horstmar Es wird um eine Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefonische Anmeldung: Montag & Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr. Weitere Infos...

Blaulicht
In Lanstrop stoppte die Polizei schließlich die Flucht des 22-jährigen Autofahrers aus Polle (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Verfolgungsfahrt mit der Autobahnpolizei endet in der Büttnerstraße in Lanstrop
22-Jähriger landet im Polizeigewahrsam

Eigentlich wollten zivile Beamte der Autobahnpolizei gestern am Montagnachmittag (11.1.) nur ein Fahrzeug kontrollieren. Dies führte jedoch zu einerVerfolgungsfahrt, die auf der A2 begann, durch die Stadtgebiete von Kamen, Dortmund und Lünen führte und schließlich in Dortmund-Lanstrop endete. Für den 22-jährigen Autofahrer war die Reise hier jedoch noch nicht beendet: Für ihn ging es nämlich anschließend ins Polizeigewahrsam. Der Wagen des Mannes aus Polle (bei Holzminden in Niedersachsen) war...

Politik

FDP Lünen unterstützt Eilantrag der CDU-Fraktion
Schulbücherei und weitere Angebote an der Kardinal-von-Galen-Schule müssen erhalten bleiben

Die FDP Lünen betrachtet die Situation an der Kardinal-von-Galen-Schule (KvG) mit großer Sorge. Durch die Einrichtung einer zusätzlichen Klasse im ersten Schuljahr wurde der Bedarf an Klassenräumen größer. Räume, die die KvG eigentlich nicht hat. Wenn nicht zeitnah eine geeignete Lösung für das Raumproblem geschaffen wird, drohen im schlimmsten Falle die Einstellung mehrerer Arbeitsgemeinschaften, das Ende des JeKits-Programms, eine Einschränkung des Förderunterrichts in der 5. Stunde und die...

Politik
Foto: Klaus Rausch
2 Bilder

Stadt sperrt Straßen am Seepark für öffentlichen Verkehr
Gemischte Gefühle bei den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Nachdem die testweise geplante Einführung eines Grillverbotes im Seepark in der letzten Sitzung des Rates der Stadt Lünen abgelehnt wurde, begrüßt die FDP in Lünen die kurzfristige Maßnahme der Zufahrtskontrollen durch die Stadt mit Nachdruck. Wie angekündigt wurden die 4 Zufahrtsstraßen zum Seepark für die öffentliche Durchfahrt gesperrt. Lediglich Anwohner, deren Besucher und andere Zufahrtsberechtigte durften die Straßen direkt am Seepark nutzen. Um die Einhaltung der Regeln zu...

Politik

FDP Lünen begrüßt Eilantrag der GFL-Fraktion zum abgelehnten Grillverbot im Seepark Horstmar

In den vergangenen Tagen und Wochen hat die Ablehnung des Grillverbotes durch SPD und Grüne im Ausschuss für Stadtentwicklung für viel Aufregung gesorgt. Aus Sicht der FDP Lünen sind die vorgebrachten Argumente, dass man den Bürgerinnen und Bürgern aus Lünen den Seepark nicht vorenthalten will und deshalb ein Grillverbot ablehne, nicht plausibel. Viele Besucher/-innen des Seeparks kommen bereits heute eher aus den umliegenden Städten und Gemeinden als aus Lünen selbst an den Horstmarer See. Ein...

Politik
Foto: Frank Ahlrichs
4 Bilder

Ideengeber Marc Schawohl stellt seine Idee für eine Wasserski- und Wakeboardanlage vor
FDP macht sich ein Bild über die Planungen am Horstmarer See

Auf der gestrigen Fraktionssitzung wurde die FDP Lünen durch Herrn Marc Schawohl (Ideengeber) über das Konzept und die Planung für die mögliche Installation einer Wasserski- und Wakeboardanlage am Horstmarer See informiert. Gemeinsam mit Herrn Swehla (Wirtschaftsförderer der Stadt Lünen) hat Herr Schawohl am Abend Werbung für seine Idee gemacht. Neben der reinen Wasserski- und Wakeboardanlage soll ein Gastronomiekonzept die Planungen abrunden. So Stünde die Anlage auch für Firmeneventes,...

Kultur

Pfote fürs Leben - heitere Lesung in Lünen - Horstmar

Am Mittwoch, 2. März 2016, 15:00 h, wird Caroline Messingfeld ihren auf AMAZON erhältlichen heiteren Roman "Pfote fürs Leben" im Bodelschwingh-Haus der Frauenhilfe in der Evangelischen Kirchengemeinde Lünen-Horstmar präsentieren. Das Buch richtet sich ausdrücklich nicht nur an Katzenfreunde, sondern an alle Leser, die sich mitten ins Herz treffen lassen wollen. Manchmal schießt Amor nicht mit Pfeil und Bogen, sondern schickt lieber einen schneeweißen Perserkater vorbei, der seine ersten...

Politik

Bürgerversammlung zum Thema Baukelwegbebauung der SPD Horstmar

Am Dienstag, den 02. Juni 2015, um 17:30 Uhr veranstaltet der SPD-Ortsverein Lünen-Horstmar eine Bürgerversammlung zum Thema Baukelwegbebauung im Saal des Bürgerhauses Horstmar (Lanstroper Straße 6, 44532 Lünen). Das Gelände westlich des Baukelwegs, gegenüber dem REWE-Markt, ist im Umbruch, das ist für die Horstmarer Bürgerinnen und Bürger offensichtlich - doch was dort entsteht, wie lange die Bauarbeiten dauern und viele weitere Fragen sind noch offen. „Um Klarheit zu schaffen und die Fragen...

  • 1
  • 2