Lünen Horstmar

Beiträge zum Thema Lünen Horstmar

Politik
v.l: Martina Förster-Teutenberg, Renate Schmeltzer-Urban, Zivile Bikulciute, Gerd Weinkauf, Gian Luca Fusillo, Tobias Birk.

Würdigung ehrenamtlichen Engagements
Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Horstmar

Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Lünen-Horstmar – Ehrungen, Wechsel in der Führung und ein spontaner Einsatz Am vergangenen Wochenende fand die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Lünen-Horstmar statt. Wir als SPD-Lünen waren zu Gast und konnten das ehrenamtliche Engagement würdigen. Neben Rückblicken auf besondere Einsätze des vergangenen Jahres standen auch Ehrungen und Beförderungen engagierter Kameradinnen und Kameraden im Mittelpunkt. Ein bedeutender Moment...

  • Lünen
  • 03.02.25
Politik
Der SPD-Stadtverbandsvorstand im Austausch mit Café-Inhaber Okay Sen (links). | Foto: Gian Luca Fusillo

Lünen-Horstmar
Sitzung des SPD-Stadtverbandsvorstands im Café Seepark

Bei der jüngsten Sitzung des Stadtverbandsvorstands der SPD Lünen im Café Seepark standen gleich mehrere zentrale Themen für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger auf der Agenda. Im Austausch mit Café-Inhaber Okay Sen ging es um die wirtschaftliche Situation und die Zukunft des beliebten Treffpunkts am Seepark. „Das Café Seepark bereichert unsere Stadt mit Angeboten wie dem Rudelgucken zur EM und den wöchentlichen Partys am Freitagabend. Solche Initiativen machen den Seepark zu einem...

  • Lünen
  • 05.01.25
Politik
Im Gespräch: Ratskandidatin Zivile Bikulciute, Direktvertreter Gian Luca Fusillo und Kreistagskandidatin Sylvia Valnoha-Ölbracht im Austausch mit Bürgern auf der Terrasse des Bürgerhauses in Horstmar.

SPD Lünen-Horstmar
Erfolgreicher Bürgeraustausch bei „Klatsch und Tratsch“

Der Bürgeraustausch „Klatsch und Tratsch“, organisiert von der SPD Lünen-Horstmar, erfreute sich auch in seiner dritten Runde großer Beliebtheit. Ratskandidatin Zivile Bikulciute, ihr Direktvertreter Gian Luca Fusillo, die Kreistagskandidatin Sylvia Valnoha-Ölbracht und Vertreter des Ortsvereins standen den Bürgerinnen und Bürgern auf der Terrasse des Bürgerhauses in Horstmar bei Glühwein, Kinderpunsch und kleinen Leckereien für Gespräche zur Verfügung.  Thematisch reichte der Austausch von den...

  • Lünen
  • 31.12.24
Politik
Haben immer ein offenes Ohr (v.l.): Michael Thews, Dieter Schmidt, Robert Schmidt, Gian Luca Fusillo, Sven Weber, Daniel Andresen.
2 Bilder

Michael Thews mit der SPD Beckinghausen und der SPD Horstmar in Lünen-Horstmar

Heute Morgen waren die Ortsvereine SPD Lünen-Horstmar und SPD Lünen-Beckinghausen mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Thews in Lünen-Horstmar unterwegs und haben den direkten Austausch mit den Menschen vor Ort gesucht. Es kam zu vielen konstruktiven Gesprächen. Wir wünschen euch schon jetzt einen guten Rutsch ins Jahr 2025! 🎉

  • Lünen
  • 30.12.24
  • 2
Politik
Nominiertes Trio für den Stadtrat und Kreistag (v.l.) Sylvia Valnoha-Ölbracht, Zivile Bikulciute, Gian Luca Fusillo. | Foto: Gian Luca Fusillo

Nominierung von Horstmarer Trio für die Kommunalwahl

Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Lünen-Horstmar wurde die Kommunalwahl vorbereitet. Der Ortsverein hat dazu Zivile Bikulciute, Gian Luca Fusillo und Sylvia Valnoha-Ölbracht für den Stadtteil Horstmar einstimmig nominiert.  Ortsvereins-Vorsitzende Zivile Bikulciute soll den Ortsteil Horstmar im Lüner Stadtrat vertreten. Sie ist 38 Jahre alt, Speditionskauffrau und findet, dass Horstmar auf einem guten Weg ist: „In Horstmar lebt man gerne und der Stadtteil hat sich in den letzten...

  • Lünen
  • 15.10.24
  • 2
Politik
Bei sonnigem Wetter konnten die beiden SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und Lünen-Horstmar ihre Jubilare ehren.
19 Bilder

Beim Grillen und Musik wurden verdiente SPD-Mitglieder geehrt - Jubilarehrung der SPD-Ortsvereine Beckinghausen und Horstmar

Bei sonnigem Wetter kamen die beiden SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und -Horstmar im Bürgerhaus in Horstmar zusammen. Im Zentrum standen die Jubilarinnen und Jubilare, die für zusammen 420 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt wurden. Die Vorsitzenden Zivile Bikulciute und Robert Schmidt überreichten Urkunden, Blumen und Präsente. Dabei bedankten sie sich bei den Geehrten, denn nur durch die Unterstützung der Mitglieder sowie deren Arbeit vor Ort kann und konnte die Partei ihre...

  • Lünen
  • 30.09.24
  • 2
Politik
An der Haltestelle „Kreuzstraße“ soll eine der Mobilstationen in Lünen entstehen.
3 Bilder

Mobilstationen sind ein Gewinn für den ÖPNV in Lünen - SPD-Ortsvereine beraten Nahverkehrsplan

Aktuell wird im Kreis Unna der Entwurf des Nahverkehrsplanes diskutiert. Auch die beiden SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und -Horstmar haben bei einer gemeinsamen Sitzung die bisherigen Planungen erörtert. Eine Maßnahme sticht für die Mitglieder besonders heraus. Der Kreis Unna mit fast 400.000 Einwohnern ist mit seinen zehn Kommunen recht unterschiedlich strukturiert und muss bei der Mobilität verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Durch Erhebungen wurde in den vergangenen Jahren der...

  • Lünen
  • 29.07.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Team Media News
3 Bilder

Super geiles festival
Brinkhoff’s Brunnenfestival

Habt ihr schon Bock? Am Freitag und Samstag (12. und 13. Juli) findet wieder das Brinkhoff’s Brunnenfestival auf dem Theaterparkplatz statt. Die Alternative Stage - direkt nebenan auf dem Pfarrer-Bremer-Platz - feiert in diesem Jahr übrigens ihren 20. Geburtstag 🎉#lünen Wir sind auch da vor Ort am Freitag  Facebook Seite Webseite #stadtlünen #brunnenfestlünen #brunnenfestival #alternative #alternativestage Journalisten Marcel. K und Steven.M

  • Lünen
  • 09.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Größer Trödelmarkt in Lünen Süd
Trödelmarkt Lünen Süd Bürger Platz

Trödelmarkt Lünen SüdTrödelmarkt Lünen Süd 21. Juli 2024 von 07:00 - 17:00 Uhr  Jägerstraße 38, 44532 Lünen wer am Samstag den 20.07.24 zu Platzreservierung kommt. bekommt 4 m Trödel stand für 30 € plus 5 Euro Grundgebühren 21.04.24 Treffpunkt neue Mitte, Bürger platz Lünen Süd Jägerstraße 38, 44532 Lünen Samstag den 20.04.24 ist Platz Verteilung/Reservierung von 13 Uhr bis 15 Uhr bin ich da Vorort ihr seid alle herzlich willkommen und eingeladen _________________________________Trödel...

  • Lünen
  • 07.07.24
Fotografie
19 Bilder

Trödelmarkt
Trödelmarkt Lünen Edeka Patzer

Hallo liebe Leute es waren So viele Menschen beim Flohmarkt wir freuen uns immer auf neue Leute und kommt mal gerne vorbei  Bei uns gibt es ganz viele verschiedene Sachen z.B. Schmuck, Kleidung, Spielzeug, antike Sachen, Elektronik und usw also kommt gerne vorbei wir freuen uns immer und die Menschen sind immer gut gelaunt Stöbern lohnt sich immer  Termine immer der 4 Sonntag im Monat  (LG  Journalist Marcel.K) Facebook Seite

  • Lünen
  • 23.06.24
  • 1
Fotografie
4 Bilder

Trödelmarkt
Trödelmarkt Lünen Edeka Patzer

Heute ist der große Trödelmarkt bei edeka-partner es sind schon gut  Besucher da und viele Händler kommt vorbei stöbern lohnt sich der Mark geht bis ca 17 Uhr Der ganze Beitrag mit mehr Bilder kommt heute auch noch mal neu online

  • Lünen
  • 23.06.24
  • 1
Politik
Freuen sich über die Arbeit in diesem Jahr: Vorsitzende Zivile Bikulciute (m.) mit ihren beiden Stellvertretern Daniel Andresen (l.) und Gian Luca Fusillo (r.). | Foto: Sylvia Valnoha-Ölbracht

Lünen-Horstmar
SPD Ortsverein trifft sich zum Jahresabschluss

Horstmar. Der SPD Ortsverein in Lünen-Horstmar hat sich zum Jahresabschluss im Bürgerhaus in Lünen-Horstmar getroffen.  - Es wurden viele Horstmarer Themen besprochen, wie zum Beispiel die Eröffnung des neuen Kindergartens an der Preußenstraße gegenüber der katholischen Kirche Herz Mariä, die dortige Tempo 30 Zone und die Entwicklung des „Preußenquartiers“ auf der Fläche der ehemaligen Zeche Preußen: „Wir setzen uns für einen Zebrastreifen vom Preußenquartier zum K+K ein, da unserer Meinung...

  • Lünen
  • 24.01.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Historische Bauen:
Schloss Schwansbell in Lünen

Das Schloss Schwansbell zählt zu den jüngsten Adelshäusern in Westfalen. Es steht im Ortsteil Horstmar. Seine heutige Form erhielt das Schloss in den Jahren 1872 bis 1875 im Stil der englischen Neogotik mit zwei achteckigen Türmen errichtet. Die Pläne stammten vom Dortmunder Baumeisters Fritz Weber für Wilhelm von Westerholt. Das Schloss steht unter Denkmalschutz und befindet sich in Privatbesitz. Heute befinden sich in dem Gebäude mehrere Mietwohnungen und Büroräume. Der Schlosspark ist für...

  • Gelsenkirchen
  • 19.12.23
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Die Schülersprecher der LUR Jinda Shikho, Dilara Ostermann, Leana Gerleve, Sema Aydin, Tyler Hoße mit Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo und Stadt-Schülersprecher Louis Szkudlarek. | Foto: Armann/LUR

Gemeinsamer Austausch
Stadt- und Bezirksschülervertretung besuchen die LUR

Zu einem schulpolitischen Austausch an der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR) in Lünen-Horstmar trafen sich der Bezirksschülersprecher des Kreises Unna, Gian Luca Fusillo und der Stadt-Schülersprecher von Lünen, Louis Szkudlarek mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern der LUR Sema Aydin, Leana Gerleve, Jinda Shikho, Dilara Ostermann und Tyler Hoße, sowie mit der SV-Lehrerin Frau Armann. Zu Beginn stellten sich die Schülervertreter gegenseitig vor, bevor es in den gemeinsamen Austausch...

  • Lünen
  • 25.11.23
  • 2
Politik
Der neue engere Vorstand der SPD Lünen-Horstmar: Vorsitzende Zivile Bikulciute (Mitte) mit ihren beiden stellvertretenden Vorsitzenden Daniel Andresen (links) und Gian Luca Fusillo (rechts). | Foto: Zivile Bikulciute

SPD in Horstmar wählt neuen Vorstand
Zivile Bikulciute bleibt Vorsitzende

Bei der turnusgemäß stattfinden Mitgliederversammlung wurde Zivile Bikulciute einstimmig im Amt bestätigt. Da sie neben diesem Amt auch seit kurzem neue Vorsitzende des Fördervereins im örtlichen Bürgerhaus ist, hat ihre Stimme nun weiter an Gewicht für den Stadtteil gewonnen. Diese möchte sie zukünftig auch verstärkt einbringen, um die Attraktivität im Stadtteil weiter zu erhöhen. „Der Ausbau der örtlichen Verkehrsinfrastruktur, gerade im Hinblick auf den zunehmenden Radverkehr, wird ein Thema...

  • Lünen
  • 01.09.23
Politik

FDP Lünen unterstützt Eilantrag der CDU-Fraktion
Schulbücherei und weitere Angebote an der Kardinal-von-Galen-Schule müssen erhalten bleiben

Die FDP Lünen betrachtet die Situation an der Kardinal-von-Galen-Schule (KvG) mit großer Sorge. Durch die Einrichtung einer zusätzlichen Klasse im ersten Schuljahr wurde der Bedarf an Klassenräumen größer. Räume, die die KvG eigentlich nicht hat. Wenn nicht zeitnah eine geeignete Lösung für das Raumproblem geschaffen wird, drohen im schlimmsten Falle die Einstellung mehrerer Arbeitsgemeinschaften, das Ende des JeKits-Programms, eine Einschränkung des Förderunterrichts in der 5. Stunde und die...

  • Lünen
  • 11.07.19
Politik
Foto: Klaus Rausch
2 Bilder

Stadt sperrt Straßen am Seepark für öffentlichen Verkehr
Gemischte Gefühle bei den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Nachdem die testweise geplante Einführung eines Grillverbotes im Seepark in der letzten Sitzung des Rates der Stadt Lünen abgelehnt wurde, begrüßt die FDP in Lünen die kurzfristige Maßnahme der Zufahrtskontrollen durch die Stadt mit Nachdruck. Wie angekündigt wurden die 4 Zufahrtsstraßen zum Seepark für die öffentliche Durchfahrt gesperrt. Lediglich Anwohner, deren Besucher und andere Zufahrtsberechtigte durften die Straßen direkt am Seepark nutzen. Um die Einhaltung der Regeln zu...

  • Lünen
  • 20.04.19
  • 1
  • 2
Politik

FDP Lünen begrüßt Eilantrag der GFL-Fraktion zum abgelehnten Grillverbot im Seepark Horstmar

In den vergangenen Tagen und Wochen hat die Ablehnung des Grillverbotes durch SPD und Grüne im Ausschuss für Stadtentwicklung für viel Aufregung gesorgt. Aus Sicht der FDP Lünen sind die vorgebrachten Argumente, dass man den Bürgerinnen und Bürgern aus Lünen den Seepark nicht vorenthalten will und deshalb ein Grillverbot ablehne, nicht plausibel. Viele Besucher/-innen des Seeparks kommen bereits heute eher aus den umliegenden Städten und Gemeinden als aus Lünen selbst an den Horstmarer See. Ein...

  • Lünen
  • 08.04.19
  • 2
  • 2
Politik
Foto: Frank Ahlrichs
4 Bilder

Ideengeber Marc Schawohl stellt seine Idee für eine Wasserski- und Wakeboardanlage vor
FDP macht sich ein Bild über die Planungen am Horstmarer See

Auf der gestrigen Fraktionssitzung wurde die FDP Lünen durch Herrn Marc Schawohl (Ideengeber) über das Konzept und die Planung für die mögliche Installation einer Wasserski- und Wakeboardanlage am Horstmarer See informiert. Gemeinsam mit Herrn Swehla (Wirtschaftsförderer der Stadt Lünen) hat Herr Schawohl am Abend Werbung für seine Idee gemacht. Neben der reinen Wasserski- und Wakeboardanlage soll ein Gastronomiekonzept die Planungen abrunden. So Stünde die Anlage auch für Firmeneventes,...

  • Lünen
  • 19.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.