Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Video 35 Bilder

Kaffkiez
Kaffkiez begeistern auch im FZW in Dortmund

Nach vielen ausverkauften Konzerten in Deutschland, Schweiz und Österreich wurde es auch in Dortmund sehr laut. Die gut 800 Fans feierten zu treibenden Rhythmen die Musik der Newcomer Band KAFFKIEZ aus einem kleinen Dorf bei München. Um 21Uhr begann nach langem Warten das Konzert mit dem Song "Alles geht vorbei". Es folgten alle bekannten Songs der Band wie z.B. „Nie Allein, Himmelblau, Matilda, Oh Wien, Für dich, Du bist schuld“. Auch die neuen Songs des im September 2022 erschienenen Albums...

  • Dortmund
  • 08.11.22
Kultur
Uri Bülbül und Diego unter dem Vollmond. Foto: Sabitha Saul

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Ist Kultur als runde Sache ein Loch?

Mittwoch, 9. November 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Monatlich zum Vollmond gibt es einen Talk im Chancen-Café 103, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. In Begleitung seines Hundes Diego liest, spricht und moderiert der Essener Philosoph und Literat zu Themen der Kultur, Politik und Weisheit. Am 9. November ist Prof. Hacı-Halil Uslucan vom Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung in Essen (ZfTI) zu Gast. Es...

  • Dortmund-Nord
  • 07.11.22
Kultur

Brautkleider Köln und der Traum in Weiß

Ein weißes Brautkleid ist nicht gleich ein weißes Brautkleid, denn ein einzelner Farbton enthält zahlreiche Nuancen. In Wahrheit heiraten nur die wenigsten Frauen in schneeweißen Kleidern, stattdessen wird auf eine, der sieben verschiedenen Farbnuancen von Beige gegriffen. Jeder einzigartige Farbschlag betont die individuelle Haut- und Haarfarbe der Braut und verhilft zu einer brillanten Ausstrahlung. Das beliebte Elfenbein und Naturweiß Reinweiße Brautkleider Köln sehen besonders bei dunkleren...

  • Dortmund
  • 27.09.22
Kultur
Foto: kees van surksum

Los Ranas auf Europatour in Dortmund
Tangosalón mit exklusivem Live-Auftritt

Brackel. Am Sonntag, den 30. Oktober 2022 gastiert das Tango Duo „Los Ranas“ aus Buenos Aires, bestehend aus Leandro Schnaider (Bandoneon) und Pablo Schiaffino (Piano) im café balou beim Tangosalón in der Oberdorfstraße 23. Es ist der einzige Auftritt, den das Duo in Nordrhein-Westfalen im Zuge ihrer bereits 27. Europatour geben, nachdem auch sie pandemiebedingt eine Zwangspause einlegen mussten. In ihrer Heimatstadt Buenos Aires, wo „Los Ranas“ regelmäßig im legendären Café Tortoni und bei den...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.22
Kultur
Sabine Oecking
5 Bilder

Ausstellung in der Galerie im DEPOT/ Dortmud
12 Künstler stellen ab dem 05.11.2022 bis zum 13.11.2022 in der Galerie im DEPOT/ Dortmud aus.

Ausstellung in der Galerie im DEPOT von Sa. 05.2022 bis zum So.13.11.2022 Matinee mit Live-Musik am Sa. 05.11.2022 um 11.00­ Uhr bis 13:00 Uhr Galerie im DEPOT, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund, 44147 Dortmund Mitwirkende Künstler*innen: (Atelier Inklusiv: Julia Lechthape, Verena Krömker,) Katrin Rakus, Claudia Becker, Dietmar Becker, Matthias Klemann, Sabine Oecking, Susanne Schütz, Bettina Brökelschen, Jonas Heinvetter, Susanne Weiß, Reinhold Spratte Eine der Künstler*innen ist Sabine...

  • Dortmund-City
  • 12.09.22
Kultur
Von Turm zu Turm: spannende Entdeckungen für Kinder | Foto: F_O301_F_O0302©MKK, Madeleine-Annette Albrecht

Tag des offenen Denkmals: toll auch für Kinder
Von Turm zu Turm. Eine detektivische Spurensuche

Eine besondere Veranstaltung am Tag des offenen Denkmals, 11.09.2022, richtet sich an Eltern oder Großeltern mit Kindern im Alter von 6 bis 9 Jahren. Beim Angebot "Von Turm zu Turm. Eine detektivische Spurensuche an den Dortmunder Innenstadtkirchen" geht es ab 14:00 Uhr geheimnisvoll und spannend zu. Besondere Baudenkmale gibt es in fast allen Dortmunder Stadtteilen zu entdecken. In der City lassen sich jedoch ganz besondere Zeugnisse der Dortmunder Baukultur aufspüren. Innerhalb einer...

  • Dortmund-City
  • 08.09.22
Kultur
Uri Bülbül und Diego Li unter dem Vollmond. Foto: Sabitha Saul / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Globalkultur

Freitag, 12. August 2022, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Seit Mai 2022 gibt es regelmäßig vollmondlich einen neuen Talk im Chancen-Café 103, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. Der Essener Philosoph und Literat wird vom Gast zum Gastgeber, liest, spricht und moderiert zu Themen der Kultur, Politik und Weisheit: „Ihn anheulen wie ein einsamer Wolf ist eine Möglichkeit – wir suchen nach weiteren Möglichkeiten, um unseren...

  • Dortmund-City
  • 09.08.22
Kultur
Gestaltung von Werner Bedorf und Reiner Seifert

Digitale und informelle Kunst
Werner Bedorf und Rainer Seifert / Galerie Torfhaus

Ausstellung im Torfhaus „Informell trifft Digital“Die Ausstellung ist täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Eine Vernissage findet am Mittwoch, den 10.08.22 um 15:00 Uhr statt. Vom 09. bis zum 15. August 2022 stellen die Künstler Werner Bedorf aus Dortmund und Rainer Seifert aus Leverkusen gemeinsam einige ihrer Arbeiten in der Galerie Torfhaus (Westfalenpark) aus. Unterschiedlich in ihren künstlerischen Herangehensweisen zeichnen sich alle Bilder durch einen hohen Wiedererkennungswert in...

  • Dortmund-City
  • 21.07.22
Kultur
Ben LaMar Gay | Foto: Foto: Alejandro Ayala
5 Bilder

Jazz und Creative Music live
Das domicil-Programm vor der Sommerpause

Kurz vor der Sommerpause startet das domicil in Dortmund nochmal durch mit dem Programm. Ob Konzerte, Jamsession oder DJs - alles ist dabei.  Am 30.06. präsentiert Alexander Morsey neue innovative Spieltechniken für den Kontrabass, die er im Rahmen seinen Arbeitsstipendiums erforscht hat. Er ist Teil des Kollektivs "Umland", welches sich aus dem hauseigenen Orchester "The Dorf" entwickelt hat. An diesem Konzertabend wird außerdem das Trio Luxus Fluxus mitwirken, das klassische und moderne...

  • Dortmund-City
  • 28.06.22
Kultur
Uri Bülbül und Diego Li unter dem Vollmond. Foto: Sabitha Saul / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk

Dienstag, 14. Juni 2022, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Ab Juni 2022 gibt es regelmäßig vollmondlich einen neuen Talk im Chancen-Café 103, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. Der Essener Philosoph und Literat wird vom Gast zum Gastgeber, liest, spricht und moderiert zu Themen der Kultur, Politik und Weisheit: „Ihn anheulen wie ein einsamer Wolf ist eine Möglichkeit – wir suchen nach weiteren Möglichkeiten, um unseren...

  • Dortmund-City
  • 09.06.22
Kultur
6 Bilder

5. RUHR-OPEN-ART-12 Juni,Schwerte
21 Bildhauer*innen zeigen ihre Skulpturen.

Zum fünften mal hat Jan van Nahuijs, die ROA an der Rohrmeisterei, Schwerte, Ruhrstr.16, organisiert. Das Kultur-Büro in Schwerte hat das Symposium finanziell gefördert  und Frauke Andrea Schütte, von der WerkstattGalerie JAVANA, unterstützt während des Symposium vorort. Die Stadtwerke Schwerte stellen wieder einen Mitarbeiter samt Vorderlader zur Verfügung, damit die bis zu 3 Meter hohen Arbeiten aufgestellt werden können. Die Künstler reisen u.a.von Bielefeld, Münster, Dortmund, Essen ,...

  • Schwerte
  • 07.06.22
  • 2
Kultur
Von links: Monika Greve, Robert Szkudlarek, Bettina Brökelschen, Christoph Abel , Birgit Zoerner (Sport- u. Freizeitdezernentin), Annette Kulozik (Parkleitung)
Foto: Bernd Wenske

Fotokunst-Ausstellung
Freundeskreis präsentiert sehenswerte Ausstellung „Kunst in der Natur im Westfalenpark“

Bereits zur offiziellen Eröffnung der großen Freiluft-Foto-Ausstellung „Kunst in der Natur im Westfalenpark“ gab es viel Lob. Auf großformatigen Aufstellern zeigen 20 Künstler:innen der Torfhaus-Galerie eigene Exponate  inmitten der Natur des Parks. Portraitiert und passend in Szene gesetzt wurden die Kunstwerke von  Fotograf Robert Szkudlarek, der die Idee hatte und im Freundeskreis Westfalenpark große  Unterstützung fand. Das gemeinsam entwickelte Konzept der Fotokunst-Ausstellung hat sowohl ...

  • Dortmund-City
  • 05.06.22
  • 1
Kultur

JuJu Rogers am 18.6. live im Theater im Depot
HipHop – so gut wie „Back in the Days”

DORTMUND. Blockparty in der Dortmunder Nordstadt! Das Theater im Depot lädt zusammen mit den Künstler:innen Eymen Nahali und Winnet Ardouin am Samstag, 18. Juni 2022, zu einem HipHop-Event ein. Rapper:innen und Tänzer:innen aus der lokalen und überregionalen HipHop-Szene stehen bei „Back in the Days“ auf der Bühne ¬– und laden das Publikum zum Jammen ein. Mit dabei sind JuJu Rogers, GroßStadtShaolin und die Masterplan Crew. Und: Der Eintritt ist frei. Das komplette Line-Up der Live-Musik bei...

  • Dortmund
  • 02.06.22
Kultur
2 Bilder

Zweites Ukraine-Benefizkonzert im domicil Dortmund
Vadim Neselovskyis Odessa Suite: A walk through a legendary city

Nach dem Solidaritätskonzertabend "Zusammen mit der Ukraine" am 14. März diesen Jahres lädt das domicil erneut zu einem Benefizkonzert zugunsten humanitärer Hilfe für die Ukraine ein. Und dies mit einem ganz speziellem Konzertabend: Der aus Odessa stammende Pianist Vadim Neselovskyi hat lange Jahre in Dortmund gelebt und an der damaligen Musikhochschule studiert. Auch in Jazzkreisen war er in den 90er Jahren in der hiesigen Szene sehr präsent. Mittlerweile in den USA ansässig und Professor am...

  • Dortmund-City
  • 06.05.22
Kultur

Kino, Hörde, Micro Cinema Theater
Kino für Hörde im APRIL

Liebe Freunde des schnellen Bildes! Am Mittwoch, 6. April 2022, gibt es wieder KINO FÜR HÖRDE! IM MICRO CINEMA THEATER, BURGUNDERSTR. 5, BEGINN 19:30 UHR (Einlass 19:00 Uhr) Der Eintritt ist frei, gefördert wird das Programm aus den Mitteln des Stadtbezirksmarketing Hörde. (Um Anmeldung unter 0231/17 44 39 wird gebeten – es gelten die aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW) Wir zeigen WALCHENSEE FOREVER Mit WALCHENSEE FOREVER erzählt Janna Ji Wonders auf eindrucksvolle Weise die...

  • Dortmund-Süd
  • 03.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Werk von: Yasin Thabet
2 Bilder

Dortmunder Westfalenpark.
Yasin Thabet / Ausstellung Galerie Torfhaus

Ausstellung Galerie Torfhaus, im Herzen des Dortmunder Westfalenparks. Yasin Thabet präsentiert seine Arbeiten die mit Acrylfarbe und Lackstiften erarbeitet wurden. Ausstellung: vom 19.04.2022 bis 25.04.2022 Täglich: von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Der Künstler ist persönlich anwesend und freut sich auf Ihren Besuch. Yasin ist ein 10 jähriger aufstrebender Künstler. Auf die Frage, wann er das Malen für sich entdeckt habe, sagt er: „Irgendwie habe ich schon immer gemalt. Ich habe manchmal das...

  • Dortmund-City
  • 30.03.22
  • 1
Kultur
Dozentin Melanie Nagler (o.l.), KiTa-Leiterin Petra Juditzki (o.r.) und Erzieherin Carolin (u.) mit den Maxis der KiTa St. Clemens in Dortmund / Brackel.

Experimentier-Projekt begeistert Maxi-Kinder
Kulturzentrum balou fördert Forschergeist in Brackeler KiTa

Brackel. „Wow, was ist das denn alles?“ Mit weit aufgerissenen Augen sitzt die 5-jährige Hannah* auf der Bank in der Turnhalle der KiTa St. Clemens und beobachtet die zwei Plüschmaskottchen Rebeka Radieschen und Karl Kürbis, die mit einem vollgepackten Obst-, und Gemüse-Korb hereingetragen werden. Es ist ein besonderer Tag für Hannah und ihre Freunde, denn an diesem Vormittag erwartet sie die erste Station einer Forschungsreise mit allen Sinnen, ein vom Kulturzentrum balou e.V. eigens für die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.22
Kultur
Foto: Foto © Alf Solbakken
6 Bilder

Jazz und Creative Music live
Das domicil-Programm im Februar

Das domicil in Dortmund setzt sein Live-Programm im Februar fort, wenn auch weiterhin unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Der Besuch der Gastronomie und Konzertveranstaltungen im domicil unterliegt derzeit der Regel 2G plus. Empfohlen wird immer der zeitnahe Check der aktuellen Maßnahmen - Änderungen sind möglich. Alle Live-Veranstaltungen finden derzeit im großen, hohen und gut durchlüfteten Konzertsaal statt, zudem mit reduzierter Kapazität. Die Bar im domicil wird darüber hinaus...

  • Dortmund-City
  • 04.02.22
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Sport

effektives Tanztraining für Groß und Klein
Plätzchen und Weihnachtspfunde loswerden

Brackel. Musik motiviert und regt zur Bewegung an. Das gilt für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Im Kurs „Strong by Zumba“ ab dem 11. Januar 22 immer dienstags zwischen 18:45-19:45 Uhr bringt Kursleiterin Anika Nowak ihre Kursteilnehmer*innen mit einem intensiven Intervalltraining ordentlich zum Schwitzen. Die Musik in STRONG by Zumba wurde dabei speziell zusammengestellt, um die Intensität des Workouts zu steigern und den ganzen Körper zu trainieren. Das Ergebnis? Ein völlig neues...

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.21
Kultur

Kino-Kultur in Hörde
KINO FÜR HÖRDE im Dezember!

Liebe Freunde des schnellen Bildes! KINO FÜR HÖRDE im Dezember. Am 1. Dezember 2021 zeigen wir den dritten von neun Filmen, mit denen wir in unserem monatlichen Programm, bis Juni 2022, das Kino nach Hörde zurückbringen wollen. IM MICRO CINEMA THEATER, BURGUNDERSTR. 5, BEGINN 19:30 UHR (Einlass 19:00 Uhr) (aktuelle Flyer liegen an Hörder Hotspots - z.B. Buchhandlung Transfer aus.) SPACE DOGS Dokumentarfilm, BRD/Österreich 2019, 91 Minuten Die streunende Hündin Laika wurde als erstes Lebewesen...

  • Dortmund-Süd
  • 29.11.21
Kultur
4 Bilder

28. Jazztage Dortmund im domicil
Endspurt bei den Jazztagen im domicil

Die 28. Jazztage Dortmund starteten bereits am 27. Oktober mit Antonio Sanchez und werden genau 4 Wochen später am 27.11.21 mit einer Dortmund-New York Connection um den Drummer Christian Finger enden.  Und so sieht das restliche Live-Programm der Jazztage im domicil aus: Do 18.11. 20 h The Dorf: 15 Jahre - Protest Possible! Das Kollektiv hat Geburtstag! CD-Präsentation "Protest Possible" · Eintritt frei ie 25-köpfige innovative Großformation ist eine der kreativen Unruhezellen im domicil mit...

  • Dortmund-City
  • 18.11.21
Politik
Installation „What is Europe?“ der FH Dortmund / kiu auf der Fassade des Dortmunder U-Turms im Rahmen der Museumsnacht. | Foto: Roland Baege

iCapital Award: Titel als Europäische Innovationshauptstadt
Dortmund im Finale

Dortmund steht im Finale des Wettbewerbs um den Dortmund steht im Finale des Wettbewerbs „iCapital Award 2021 - European Capital of Innovation“. Im Halbfinale standen neben Dortmund – als einzige deutsche Stadt – sieben weitere Europäische Städte. Nun hat die Europäische Kommission die Finalisten bekannt gegeben. Dortmund zählt zu den TOP 4 der innovativsten Städte in Europa; neben Dortmund stehen Dublin, Malaga und Vilnius im Finale des Wettbewerbs. Die Gewinnerstadt wird am 24. November im...

  • Dortmund-City
  • 11.11.21