Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Digitale Nostalgie
Der KC85 Emulator auf lanale.de lässt die 80er wiederauferstehen

In einer Ära, in der Hochleistungscomputer und ultramoderne Technologien den Ton angeben, erfreut sich die Nostalgie an vergangenen Zeiten weiterhin großer Beliebtheit. Ein besonderes Schmuckstück für Liebhaber der 80er Jahre ist der KC85 Emulator auf lanale.de, der die glorreichen Tage der Heimcomputer wieder aufleben lässt. Die Webseite lanale.de bietet eine faszinierende Zeitreise zurück in die Ära der 8-Bit-Computer mit dem KC85 Emulator. Der KC85 war in der ehemaligen DDR ein weit...

  • Dortmund
  • 07.12.23
Kultur
Gnom, unser - schräger kann Fantasy nicht sein | Foto: Tobias Schindegger

Podcast
Fantasy-Podcast "Gnom, unser"

Der Fantasy-Roman "Gnom, unser" von Tobias Schindegger steht jetzt als kostenloser Podcast zur Verfügung. Schräger kann Fantasy nicht sein. Darum geht's: Ein Mann, der sich für einen Gnom hält, befindet sich in ärztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer ähnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu...

  • Dortmund
  • 13.11.23
  • 2
Kultur

„Klang der Ewigkeit“ - Chorwerk Ruhr in St. Reinoldi

Am Sonntag, 26.11., 19 Uhr ist das Chorwerk Ruhr in der Reinoldikirche zu Gast. Unter dem Dirigat seines künstlerischen Leiters Florian Helgath präsentiert der Chor vokalmusikalische Meisterwerke aus vier Jahrhunderten. Angefangen bei Henry Purcell im barocken England bis hin zu Werken der Moderne von Arnold Schönberg, Olivier Messiaen oder Krzysztof Penderecki. Aus dem Strom der Chorstimmen ragt in der Mitte des Programms Johann Sebastian Bachs berühmte Passacaglia c-Moll heraus, die Peter...

  • Dortmund-City
  • 11.11.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Der Naturpark Bandama mit seinem gleichnamigen Vulkankrater erstreckt sich im Nordosten Gran Canarias, etwa zehn Kilometer von der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria entfernt. In seiner Nachbarschaft liegen etliche namhafte Weingüter. | Foto: Daniel Basler
5 Bilder

Die Weinroute auf Gran Canaria
Alles beginnt mit einem Flamen

Während andere Weinbau-Regionen gerade mal ein paar Rebsorten kultivieren, kann Gran Canaria das Vielfache davon aufbringen. Dank der neu eingerichteten Ruta del Vino lässt sich dieser Schatz direkt bei den passionierten Erzeugern sinnenreich erleben – und zugleich die ganze spannende Geschichte dahinter erfahren. Gemeinsam sind wir stark: Das Motto mag für eine Winzer-Vereinigung etwas pathetisch daherkommen, allerdings ist dessen verbindende Kraft bezeichnend für die Ruta del Vino. „Unser...

  • Dortmund
  • 30.10.23
  • 2
Kultur

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Von der Vergänglichkeit der Zukunft

Montag, 30. Oktober 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / online Um die Vergänglichkeit der Zukunft geht es unter dem Oktober-Vollmond: Uri Bülbül spricht mit Birgitt Schuster, Aktivistin der Anti-AKW-Bewegung und Zeitzeugin der Republik Freies Wendland über vergangene, gegenwärtige und aktuelle Utopien. Der Vollmond Talk findet monatlich zum Vollmond statt, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. In Begleitung seines Hundes Diego liest, spricht...

  • Dortmund
  • 23.10.23
  • 1
  • 1
Kultur

China Gala 2023 – Drache, Wolf und Mensch Ein Fest zum 20-jährigen Bestehen der Long Bao Schule für chinesische Kampfkunst und Kultur

Samstag 28.10.2023, 19:00 - 22:00 Uhr Ort: Internationales Begegnungszentrum (IBZ) der TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 59, 44227 Dortmund Vom Löwen- bis zum Drachentanz, von daoistischer Philosophie über Musik bis zum zeitgenössischen Tanz verspricht der Galaabend am 28. Oktober ein spannendes und zugleich entspannendes Programm. Mit rasantem Kung Fu, sprühender Dynamik und fließender Anmut spannen die Mitwirkenden den Bogen von der Kampfkunst über die bezaubernde Wirkung chinesischer Malerei...

  • Dortmund-Süd
  • 11.10.23
  • 1
Politik
Foto: LWLSPD

LWLSPD gemeinam mit CDU und GRÜNEN
Gegen Rassimusvorwürfe und an der Seite der Mitarbeiter:innen des LWL

Zur Vorbereitung des für das Jahr 2024 geplanten Schwerpunktthemas „(Post)Kolonialismus in Westfalen“ läuft seit März im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund die Ausstellungswerkstatt „Das ist kolonial“. Nun sorgt die Bitte, samstagsvormittags für wenige Stunden Rücksicht auf potentiell von Rassismus betroffene Menschen zu nehmen, in den letzten Tagen für hitzige Debatten. Die #LWLSPD-Fraktion bezieht eindeutig Stellung gegen die Rassismusvorwürfe und macht gemeinsam mit den anderen großen...

  • Dortmund
  • 06.09.23
  • 1
  • 1
Kultur
Vollmond Talk mit Uri Bülbül. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Schachphilosophie

Dienstag, 5. September 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / Online Beim Vollmond Talk geht es dieses mal um Schachphilosophie. Andreas Griese, der seit Jahren einen Schachkurs im Programm der Machbarschaft Borsig11 betreut, ist bei Uri Bülbül zu Gast. Kommen wir den geheimen und suggestiven Spuren der Strukturen unseres Geistes näher, wenn wir uns mit dem Schachspiel beschäftigen? Der Vollmond Talk wäre aber kein Vollmond Talk, wenn sich die Philosophie des Schachs nur um...

  • Dortmund-Nord
  • 03.09.23
Kultur
Vollmond Talk mit Uri Bülbül. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Übersinnlich

Dienstag, 1. August 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / Online Was ist übersinnlich? Über und über voll mit Sinn? Dieser Frage geht Uri Bülbül unter dem Vollmond mit verschiedenen Gesprächspartner:innen nach. Wohin kreisen Gedanken, wenn sie um sich selbst kreisen? Kreisen sie dann um das Selbst des denkenden Menschen? Oder nur um sein Ego Cogito? Bilden Denken und denkendes Subjekt mit zwei Brennpunkten eine Ellipse? Oder finden die beiden Brennpunkte zusammen, und es...

  • Dortmund-Nord
  • 30.07.23
  • 1
Kultur
Vollmond Talk. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Freiheit

Dienstag, 3. Juli 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / Online So zieht er seine Kreise um die Erde – und offenbart am Himmel der Sterne als einziger der Erde treu die Idee des Runden – den Kreis. Das klingt romantisch – und so ist es ernst: Uri Bülbül präzisiert die Idee des Vollmond Talks als eine Philosophie der Freiheit für die Freiheit der Kultur und freut sich, einen Menschen begrüßen zu dürfen, der wie kaum ein anderer diese Freiheit in Musik lebt, organisiert und...

  • Dortmund-Nord
  • 28.06.23
Politik
Foto (Quelle: Büro Poschmann)

KulturPass
Der KulturPass kommt! 200 Euro für Kultur, Kino und Konzerte.

Kulturanbietende können sich jetzt registrieren! Poschmann und De Marco werben fürs Mitmachen.Mitte Juni soll es mit dem KulturPass losgehen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann und der kulturpolitische Sprecher der Dortmunder SPD-Ratsfraktion Dominik De Marco rufen zum Mitmachen auf. „Der Pass ist für alle 18-Jährigen. Sie sollen nach der langen Corona-Pause wieder mehr rauskommen und das bunte Kulturangebot unserer Stadt genießen. Dafür stellt der Bund 200 Euro pro Person bereit“,...

  • Dortmund-City
  • 06.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Friedrich Fuß (Festredner), Silvya Ixkes-Henkemeier (f.d. Initiative), Hans-Jürgen Drechsler (Gemeindepfarrer), Bettina Brökelschen (Künstlerin), Dirk Fuß (Künstler) Foto: Privat

Treff am Turm
Eine besondere Kunstausstellung in besonderen Räumen!

Passend zur Pfingstzeit findet in der Evangelischen Kirche Eichlinghofen, St. Margareta, Eichlinghofer Str. 5, eine sehr besondere Ausstellung in ebenso  besonderen Räumen statt. Ausgestellt werden die großformatigen, farbgewaltigen Werke des Dortmunder Künstlers Dirk Fuß und kleinformatige Kunstwerke der bekannten Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen, vor denen man erstaunt und fasziniert stehen bleibt. „Man wundert sich, was alles auf so ein kleines Stück Papier passt!“, lauten erste...

  • Dortmund-City
  • 26.05.23
  • 1
Politik
Zum Diversity Day hat der Vorsitzende der Partei Freie Wähler in der Bezirksvereinigung Mittelrhein Torsten Ilg eine aktuelle Pressemitteilung verfasst. | Foto: Eigenes Foto frei von Rechten Dritter

Diversity Day
Partei Freie Wähler fordert Vielfalt durch mehr gemeinsame Werte

(NRW / Ruhrgebiet / Köln ) „Der heutige Diversity-Tag muss auch zum Anlass genommen werden, auf die wachsenden Probleme und Konflikte die im Zusammenhang mit Migration und gesellschaftlicher Diversität entstehen, aufmerksam zu machen.“ So die Forderung von Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrein. Ilg möchte Diversität stärker an gemeinsame Werte binden: „Ziel muss es sein, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in...

  • Dortmund
  • 23.05.23
  • 1
Kultur
Uri Bülbül und Diego Li im Garten des Büro Borsig11. Foto: Sabitha Saul / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Autorenselbstgespräch mit Diego Li

Freitag, 5. Mai 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / Online Der 13. Vollmond Talk wird an einem neuen Ort bestritten. Bye bye Chancen-Café, eine neue Phase beginnt, und der Talk bei Vollmond geht in sein zweites Jahr. Dieses Mal hat sich Uri Bülbül erbeten, allein mit Diego Li sein zu dürfen und öffentlich zu sinnieren. Altmodisch könnte dieses Sinnieren “romantisch” genannt werden. Mit der Aktualität des Vollmonds in 30 Tagen begonnen, schließt sich der Kreis mit der...

  • Dortmund-Nord
  • 03.05.23
Kultur
4 Bilder

Auf den Spuren vom Klimt und Hundertwasser
Wir lieben Hombruch besucht Phoenix Lumières

Am 17.3. hat das Unternehmernetzwerk „Wir lieben Hombruch“ eine Exkursion in den Nachbarstadtteil Hörde unternommen. Anlass war der Besuch der bundesweit gefeierten Ausstellung Phoenix des Lumières Ausstellung in der alten Gasgebläsehalle auf Phoenix West. Aktuell werden in der immersiven, multimedialen Ausstellung Werke von Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser inszeniert. Die weltberühmten und beliebten Werke werden hier überdimensional und musiksynchron animiert erlebbar gemacht. Rund...

  • Dortmund-Süd
  • 19.03.23
Kultur
Uri Bülbül und Diego auf der Kleinen Bühne 103. Foto: Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Multiple Realitäten

Di, 7. März 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Der Vollmond Talk dreht sich dieses Mal um das Spekulative, Physikalische und Fiktive. Andrea Schubert und Uri Bülbül unterhalten sich und denken laut und leise über die Vielfalt der Wirklichkeiten nach – banal ist etwas anderes und “alles ist subjektiv” wäre eine banale Aussage. Um Subjektivität und Objektivität und “jeder hat seine eigene Realität” geht es nicht, oder zumindest nicht nur! Uri trägt einige Passagen...

  • Dortmund-Nord
  • 03.03.23
Kultur
Foto: Nick Suttle
2 Bilder

Jazz meets Rock & Country - Top Act
John Scofield wieder zu Gast im domicil

Nach der gelungenen Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms Inside Scofield im Dezember im domicil kommt der virtuose US-Gitarrist John Scofield am Mi 8.3.2023 20 h auch gleich noch selbst im domicil vorbei. Diesmal mit seiner Formation "Yankee go Home", die sich von seinem vorherigen Trio-Besuch in 2021 klar unterscheidet. Auch wenn er seine Musik ungern einem Genre zuschreibt, würde er den Sound von „Yankee Go Home“ am ehesten noch als „Roots-Rock-Jazz“ bezeichnen. Der Bandname ist für ihn...

  • Dortmund-City
  • 07.02.23
Kultur
Uri Bülbül und Sandra Oestmann auf der Kleinen Bühne 103. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Alle Monde unter einem Stern

Samstag, 4. Februar 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Kultur – eine runde Sache – Lücken, die bleiben und die Poetik des Offenen Kunstwerks. Die Lücke führt nicht unbedingt ins Glück, aber zum Glück gibt’s eine Lücke. Sandra Oestmann und Uri Bülbül tasten sich mit Diego in die gedanklichen Hintergründe der Vollmondtalks vor, ein Gespräch, ein Dialog und Diego Li ist wieder der schweigende Teil der Dialektik. Der Vollmond Talk findet monatlich im...

  • Dortmund-Nord
  • 30.01.23
Kultur
30 Bilder

Maël & Jonas
Maël & Jonas im FZW in Dortmund

Die alten Freunde Jonas Brochhausen und Mael Brunner aus Koblenz lernten sich vor über zehn Jahren im Gitarrenunterricht kennen. Seit drei Jahren schreiben und produzieren sie gemeinsam ihre Songs. Jonas Brochhausen spielt Gitarre. Mael Brunner spielt Bass. 2017 gründeten sie das Duo „Johnny Left“. Bei „The Voice of Germany“ ist ihr Duo-Name „Mael und Jonas“. Der große Erfolg kam, als sie es bei der Castingshow „The Voice of Germany“ mit Nico Santos als Coach auf den 3. Platz geschafft haben....

  • Dortmund
  • 17.01.23
  • 1
Kultur
19 Bilder

Gregor Hägele
Gregor Hägele in Dortmund

Gregor Hägele begeisterte die Fans im FZW in Dortmund mit emotionalen Balladen, eingängigen Mitsingparts und mitreißenden Pop-Songs bei dem abwechslungsreichen Konzertabend. Seine Musik-Karriere begann er bei "The Voice of Germany . 2017 nahm der Singer-Songwriter aus Baden-Württemberg bei der siebten Staffel von „The Voice of Germany“ teil, wo er auf Anhieb die Jury-Mitglieder Mark Forster, Yvonne Catterfeld und Smudo & Michi Beck von der Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier mit dem Cover „When...

  • Dortmund
  • 17.01.23
  • 1
Kultur
Uri Bülbül und Diego unter dem Vollmond. Foto: Sabitha Saul

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Unter dem Weihnachtsstern

Mittwoch, 8. Dezember 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Monatlich zum Vollmond gibt es einen Talk im Chancen-Café 103, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. In Begleitung seines Hundes Diego liest, spricht und moderiert der Essener Philosoph und Literat zu Themen der Kultur, Politik und Weisheit. Zum Dezember-Vollmond präsentieren Uri Bülbül und Diego Li den Autor Toni Scholz-Kalinna mit seinen Weihnachtsgeschichten, die er...

  • Dortmund-Nord
  • 05.12.22
Sport

Kulturzentrum balou bietet Angebote
Resilienz fördern

Brackel. Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit jedes Einzelnen, um (Lebens-)Krisen bestmöglich zu bewältigen. Zum Auf- und Ausbau der benötigten Schutzfaktoren bietet das Kulturzentrum balou 2023 mehrere Angebote. Psychisch positiv wirkt sich das sogenannte Waldbaden aus. Beim Angebot „Seele &Bewegung, Wandern für Körper, Geist und Seele“ vermittelt Wald-Gesundheits-Scout und Entspannungstrainer Manfred Plieske am Samstag, den 22.01.23 und Samstag, den 11.02.23 (Thema Die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.22
Kultur
Maria Basel | Foto: Foto © Künstler
6 Bilder

JAZZ & CREATIVE MUSIC
Konzert-Highlights November im domicil

Nach den Chicago-Highlights mit Makaya McCraven, Jeff Parker und Isaiah Collier im Rahmen der 29. Jazztage Dortmund geht das domicil in die nächste Runde. Neben spannenden Konzerten und der Fortsetzung der Jazztage, die noch bis zum 26.11.22 gehen, gibt es auch wieder die bekannten und beliebten Formate wie die Monday Night Session, den DJ Vinyl Shake und den Musik-Stammtisch.   Der Jazzy Monday: Monday Night Session und DJ Vinyl Shake Jeden Montag findet wieder die Monday Night Session im...

  • Dortmund-City
  • 10.11.22