krank

Beiträge zum Thema krank

Politik
Schulministerin Gebauer will den Schülern nach den Ferien eine "neue schulische Normalität" ermöglichen.
 | Foto:  Land NRW

Jeder 10. Lehrer unterrichtete nicht in der Schule / Zusätzliche Stellen sollen besetzt werden
Nach den Ferien neue Normalität

In knapp vier Wochen soll auch in Dortmund der Regelbetrieb trotz Coronavirus an den Dortmunder Schulen wieder starten. Doch wie soll zum Schulstart nach den Ferien der akute Mehrbedarf an Lehrern angesichts Kollegen, die zur Risikogruppen zählen, gedeckt werden? Der Stadt-Anzeiger fragte beim Ministerium für Schule und Bildung NRW und bei der Bezirksregierung nach. "Nach den vorliegenden Daten aufgrund der jüngsten Abfrage durch das Ministerium für Schule und Bildung waren in Kalenderwoche 26...

LK-Gemeinschaft
Körbe mit dem wichtigsten Dingen

Panikkäufe - sind wir alle schon infiziert?
Coronavirus: Das Geschäft mit der Angst blüht

Das Coronavirus beschäftigt im Moment die Welt. Und wie klein diese ist, merken wir in diesen Tagen,Corona hat sich auf den Weg zu uns gemacht. Atemschutzmasken helfen da kaum - schützen den Gesunden allerdings davor sich unbemerkt an Mund und Nase zu greifen. Für Menschen die sich bereits angesteckt haben ist es natürlich sinnvoll um andere zu schützen. Im Handel wird Atemschutz knapp (auch in den Baumärkten) bei eBay und Co gehen die Preise nach oben. Ich gebe zu das zwei im Koffer sind -...

Überregionales
Für ihren aktuellen Gesundheitsreport wertete die TK die Krankschreibungen der nahezu fünf Millionen bei der Kasse versicherten Erwerbspersonen aus. Mehr als 1,2 Millionen davon hatten ihren Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Zu den Erwerbspersonen zählen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Empfänger von ALG-I. Foto: Werner Conrad

Kreis Unna: Krankheitstage der Arbeitnehmer liegen weit über dem Landesdurchschnitt

In NRW waren Arbeitnehmer und Arbeitslosengeld-Bezieher im letzten Jahr durchschnittlich 15,4 Tage krankgeschrieben. Der Kreis Unna liegt mit 17,7 Tagen weit über diesem Wert. Am untersten Ende der Skala liegt Bonn mit 11,8 Tagen - am obersten Gelsenkirchen mit 21,2 Tagen. Dies teilt die Techniker Krankenkasse auf Basis ihres aktuellen Gesundheitsreports mit. Hauptursachen waren psychische Probleme, Rückenschmerzen sowie akute Infekte der oberen Atemwege. Der Trend aus den Vorjahren setzt sich...

Überregionales
Beamte sind offenbar seltener krank als andere Arbeitnehmer. Woran könnte das liegen? Foto: Mayr Apotheke

Krankenstand in NRW: Kreis Unna weit über Landesdurchschnitt

In NRW war jede Arbeiter im letzten Jahr durchschnittlich 15,1 Tage krankgeschrieben – der Kreis Unna liegt mit 17 Tagen deutlich über diesem Wert. Gibt es dafür einen besonderen Grund? Die Hauptursache waren Rückenbeschwerden. Müssen Arbeitnehmer im Ruhrgebiet etwa zu schwer arbeiten? Die wenigsten Arbeitsunfähigkeitstage gab es durchschnittlich in Bonn (12,3 Tage), die meisten in Gelsenkirchen (19,7 Tage). Der Trend aus den Vorjahren setzt sich fort: Beschäftigte in Verwaltungsstädten wie...