Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Politik
Walter Seefluth, GEW, fordert Handlungskonzept in sachen Inklusion. | Foto: Seefluth

Kostet Inklusion im Kreis Millionen?

Dem Schulministerium wurde ein Gutachten zu den zusätzlichen Kosten der Inklusion für die Kreise und Gemeinden in NRW vorgelegt. Danach sollen die Kommunen und Kreise des Landes möglicherweise insgesamt 113,5 Millionen Euro mehr zur Verfügung stellen müssen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Kleve hat überschlagen, welche Kosten im Kreis Kleve anfallen könnten. „Nach unseren etwas groberen Berechnungen fallen für die Schüler und die Schulen im Kreis fast 2 Millionen...

Kultur

Weise kosten Essig

Auf einem traditionell chinesischen Bild mit diesem Thema sind immer 3 Weisen abgebildet. Heute sehen wir von links nach rechts Buddha und Konfuzius um ein Fass mit Essig stehen. Lao-Tse fehlt. Sie haben den Essig gekostet und zeigen durch ihren Gesichtsausdruck die Essenz ihrer Lehren. Konfuzius zieht ein saures Gesicht, weil der Essig nun mal sauer ist. Er nimmt die Realität wie sie ist. Sauer ist sauer, Punkt. Da gibt es nichts zu philosophieren. Der edle Mensch geht mit Essig um wie man mit...

Politik
Herausgeber: Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet) | Foto: Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet

Mai 2011 Volkszählung in Deutschland kostet über 700 Millionen

Es geschah aber in jenen Tagen, dass eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben. Diese Einschreibung geschah als erste, als Cyrenius Statthalter von Syrien war. Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine Stadt. Es ging aber auch Josef von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, die Bethlehem heißt, weil er aus dem Haus und Geschlecht Davids war, um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seiner...