KITAS

Beiträge zum Thema KITAS

Wirtschaft
Giovanni Rumolo war zu Beginn Klimaschutzmanager bei der Stadt Moers. Jetzt arbeitet er dort als Energiemanager. | Foto: pst

Energiemanager Giovanni Rumolo sucht nach Sparmöglichkeiten
Klimaschutz von Klein bis Groß

Wo kann in städtischen Schulen oder Kitas Energie gespart werden, um dem Klima etwas Gutes zu tun? Dieser Frage stellt sich Giovanni Rumolo. Er arbeitet als Energiemanager beim Zentralen Gebäudemanagement (ZGM) der Stadt Moers. Inzwischen ist er seit mehreren Jahren bei der Stadtverwaltung im Bereich Energiemanagement tätig: Zuvor war er fünf Jahre lang als Klimaschutzmanager im Rathaus beschäftigt. Eines von Giovanni Rumolos Hauptprojekten ist KliMo, das Klimaschutzprojekt Moers. Es soll in...

  • Moers
  • 11.06.21
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über so viele relevante Botschaften zu gesellschaftlichen Themen (v.l.n.r.): Ulrich Greb, Kathrin Leneke, Robert Hüttinger, Jasmin Wrobel (Schlosstheater), Giovanni Malaponti und Stefan Ertelt (Sparkasse). | Foto: Sparkasse

Sparkasse vergibt Preise für Beiträge zu den 29. Penguin’s Days
Viele Botschaften zu wichtigen Themen

„Macht was“ war das Motto des 29. Theaterfestivals Penguin’s Days. Zwar mussten die neun Theatergruppen coronabedingt leider zu Hause bleiben. Gemacht haben viele Kinder und Jugendliche auf Einladung des Jungen Schlosstheaters und der Sparkasse am Niederrhein trotzdem etwas. 58 Fotos und rund 60 Plakate reichten Kitas, Schulklassen und viele einzelne Kinder und Jugendliche ein und nahmen damit an zwei Wettbewerben teil. „Zum einen ging es darum, einen Pinguin zu falten und ihn an einem...

  • Moers
  • 09.06.21
Politik
Anika Siebert ist seit Januar 2021 die neue Umweltplanerin bei der Stadt Moers. | Foto: pst

Anika Siebert ist Umweltplanerin im Rathaus der Grafenstadt
Mutig die Stadt inspirieren

Sie ist so etwas wie die ‚Warm-Upperin‘ für den Klimaschutz in Moers – also quasi eine Stimmungsmacherin für Umweltthemen. Sie soll den ganzen Apparat ‚Verwaltung‘ in Bewegung bringen und gleichzeitig noch Politik und Öffentlichkeit mit auf den Weg nehmen. Die Erwartungen an die Berufseinsteigerin sind hoch. Anika Siebert ist Masterabsolventin des Studiengangs Umweltplanung und Recht - und seit Januar 2021 Umweltplanerin im Rathaus der Grafenstadt. Corona und das Klima Corona hat viele Themen...

  • Moers
  • 19.03.21
LK-Gemeinschaft
Christiane Tiebeke von der DRK Groß Tagespflegestelle Wiesenkinder in Sonsbeck bekam ihre Erstimpfung mit Astra Zeneca von Kevin Rheinfelder.
"Ich bin froh, dass ich die Impfung bekommen habe", freut sich die Erzieherin
4 Bilder

Kreis Wesel setzt Impfmobile an Schulen und KITAS ein
Test unter Realbedingungen in Alpen

Immer noch beherrscht das Virus SARS CoV-2 unseren Alltag und die Hoffnung auf Normalität liegt bei den mittlerweile vorhandenen Impfstoffen. Im Kreis Wesel übernimmt die ehemalige Niederrheinhalle die Funktion des Impfzentrums. Ein weiteres soll demnächst seinen Betrieb auf der linken Rheinseite des Kreises aufnehmen. Um die Impfkapazitäten weiter auszubauen und somit die Rückkehr zur Normalität zu beschleunigen, setzt der Kreis Wesel zusammen mit dem Kreisverband Niederrhein des Deutschen...

  • Alpen
  • 05.03.21
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion: Eltern entlasten

In den Monaten der Corona-Krise konnten Kinder in Kitas, Kindertagespflege und offenem Ganztag die Betreuungsangebote aufgrund von Verordnungen nicht wahrnehmen. Die Eltern mussten unter oftmals hohem organisatorischen Aufwand die Betreuung andernorts wahrnehmen oder mussten Urlaub nehmen. Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die Aussetzung der Elternbeiträge und hat die dazu nötigen Beschlüsse in den Monaten April und Mai 2020 unterstützt. „Das Corona-Virus hat alle betroffen. Eltern sind oft...

  • Wesel
  • 09.06.20
Wirtschaft
Die Notbetreuung von Kindern in den Schulen und Kitas in NRW ist auch am Wochenende sichergestellt. | Foto: LK-Archiv

NRW: Neuregelung für Schulen und Kitas
Notbetreuung von Kindern ist auch am Wochenende sichergestellt

Seit dem 16. März 2020 bieten Kitas und Kindertagespflegeeinrichtungen eine Notbetreuung an. Die Schulen und die Träger im offenen Ganztag bieten insbesondere für die Klassen 1 bis 6 eine Notbetreuung an. Auf Grund zahlreicher dringlicher Anfragen, insbesondere aus dem Gesundheitsbereich, wird das Angebot in NRW zur Notbetreuung seit Montag (23. März 2020) für die Kinder der im Bereich kritischer Infrastrukturen tätigen Eltern erweitert. Ab sofort muss nur noch ein Elternteil in einer...

  • Wesel
  • 26.03.20
Politik
Rappelvoll: Der KiTa-Streik bewegt die Eltern. | Foto: privat

KiTa-Streik: „Kaum mehr händelbar"

Großer Andrang herrschte bei der Elternsprechstunde der CDU-Fraktion Moers zum Thema Kindergartenstreik - der Sitzungsraum der CDU war quasi überfüllt. Viele betroffene Eltern waren gemeinsam mit ihren Kindern der Einladung der CDU gefolgt und machten ihren Unmut deutlich. Die Auswirkungen auf die Kinder seien extrem schlecht, die Situation mit der eigenen Berufstätigkeit kaum mehr händelbar und zudem müssten Beiträge weiter entrichtet werden, waren die drei Kernthemen der Kritik....

  • Moers
  • 29.05.15
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.