Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ratgeber
In Ratingen startet am Mittwoch, 1. Februar, die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2023. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie informiert über den Ablauf des Vergabeverfahrens, das übrigens für alle Ratinger Kitas angewendet wird, nicht nur für diejenigen in städtischer Trägerschaft: | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Start in Ratingen ist Mittwoch, 1. Februar
Kita-Platz-Vergabe in drei "Wellen"

In Ratingen startet am Mittwoch, 1. Februar, die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2023. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie informiert über den Ablauf des Vergabeverfahrens, das übrigens für alle Ratinger Kitas angewendet wird, nicht nur für diejenigen in städtischer Trägerschaft: Der reguläre Vergabeprozess dauert sechs Wochen und läuft in drei Wellen ab. In jeder dieser drei Phasen gibt es automatisch die Chance auf Aufnahme des Kindes in einer...

  • Ratingen
  • 26.01.23
Kultur
In diesem Jahr geht es los mit dem Umbau. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Ascheplatz wird Kita-Grundstück
Gute Nachrichten für Günnigfeld

Aus dem Rasenplatz an der Günnigfelder Straße wird ein modernes Kunstrasenspielfeld, der benachbarte Ascheplatz an der Martin-Lang-Straße wandelt sich danach in eine Fläche für eine Kindertagesstätte und neue Wohnungen. 2023 wird mit den Planungen begonnen, 2024 geht es mit den Arbeiten am Kunstrasenplatz los. „Wir haben hier die Chance, gleich zwei wichtige Verbesserungen für den Stadtteil umzusetzen“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, der das Projekt Vertretern der Bezirksvertretung und...

  • Bochum
  • 24.01.23
Kultur

Berufswunsch Erzieher:in?
INFOTAG JKA Gladbeck 28.01.2023

Beim  INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Samstag, 28.01.2023 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 9.00 Uhr - 14.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!

Mit dabei sein werden beim INFOTAG auch verschiedene Träger pädagogischer Einrichtungen, die über ihre Arbeit und ihre unterschiedlichen Angebote informieren.

 Unser Info- und Beratungsangebot: In individuellen Gesprächen...

  • Gladbeck
  • 22.01.23
LK-Gemeinschaft
Foto: faire-kita-nrw.de

Volkshochschule hat den Klimawandel zum Thema
In der Kita wird gegärtnert

Zu einer von der Projektstelle „FaireKITA“ initiierten Ausstellung über nachhaltige Gärten in Kindertagesstätten lädt die Volkshochschule Hagen alle interessierten Hagener noch bis Dienstag, 31. Januar, in die Räumlichkeiten der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Durch das Projekt „FaireKITA“ haben mittlerweile sehr viele Kindergärten einen nachhaltigen Kita-Garten, in dem die Kinder mit viel Spaß und Hingabe pflanzen und ernten. Dabei lernen sie auch jede Menge über die verschiedenen...

  • Hagen
  • 21.01.23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gelsenkirchener ZUSi-Projekt im Finale
Fachgremium informiert sich

Gelsenkirchener ZUSi-Projekt im Finale für den Deutschen Kita-Preis Fachgremium machte sich in Ückendorf ein Bild vom Bildungsbündnis Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung verleihen im Jahr 2023 bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit weiteren Partnern den „Deutschen Kita-Preis“. Die begehrte Auszeichnung könnte in diesem Jahr nach Gelsenkirchen gehen: Hier zählt das Bildungsbündnis „ZUSi – Zukunft früh sichern!“ zu den zehn Finalisten der Kategorie „Lokales...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.23
Ratgeber
Die Kita im Herkenweg wird durch die GEBAG abgerissen, aktuell läuft die Schadstoffsanierung. | Foto: GEBAG

Container als Ersatz
Abrissarbeiten der Kindertagesstätte im Herkenweg in Rheinhausen gestartet

Die GEBAG hat mit den Abrissarbeiten einer Kindertagesstätte im Herkenweg in Rheinhausen begonnen. Aktuell läuft die Schadstoffsanierung, im ersten Quartal 2023 sollen dann die Bagger auf dem Grundstück rollen. Nach aktueller Planung werden die Abrissarbeiten Ende März beendet sein und im April mit den Arbeiten für den Neubau an gleicher Stelle begonnen. Als Interimsgebäude für die Kita im Herkenweg hat die GEBAG in der Schwarzenberger Straße eine Ersatzcontaineranlage errichtet, in der die...

  • Duisburg
  • 28.12.22
Natur + Garten
Das neue Spielgerät der Kita in der Arndtstraße. Foto: Stadt Menden/Thomas Schepp
4 Bilder

Außenbereiche aufgewertet
Neue Spielgeräte für vier städtische Kitas

Menden. Die Kinder von vier städtischen Kitas können sich schon jetzt auf den Frühling freuen. Für die Kitas Arndtstraße, Bösperde, Vollmersbusch und Zeisigstraße gab es neue Spielgeräte für den Außenbereich. Drei davon sind besonders auf die Bedürfnisse für die unter Dreijährigen Kinder ausgelegt. Neben Klettern, Rutschen und Balancieren bieten die Spielgeräte auch Elemente, die zum Beispiel die Motorik fördern. Drumherum: Jede Menge Sand zum buddeln und spielen aber auch als Fallschutz für...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die städtischen Kindertageseinrichtungen, Haus Kunterbunt, Räuberbande, Bärenbande, Sternenburg und Zaubergarten, haben sich auch zu Weihnachten 2022 wieder einmal erfolgreich zusammengeschlossen.
Foto: Stadt Hemer

Städtische Kindertageseinrichtungen spenden Leckereien

Haus Kunterbunt, Räuberbande, Bärenbande, Sternenburg und Zaubergarten haben sich auch dieses Weihnachten wieder einmal erfolgreich zusammengeschlossen. Hemer. Die städtischen Kindertageseinrichtungen, Haus Kunterbunt, Räuberbande, Bärenbande, Sternenburg und Zaubergarten, haben sich auch zu Weihnachten 2022 wieder einmal erfolgreich zusammengeschlossen und in ihren Einrichtungen Spenden für die Weihnachtstüten der Caritasche gesammelt. In diesem Jahr war es ein Wunsch, den Sammelschwerpunkt...

  • Hemer
  • 17.12.22
Kultur
Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kindertageseinrichtungen „Kleiner Häwelmann“, „Wilde 13“ und „Freundschaftsinsel“ überbrachten dem Sparkassenvorstand Christoph Terkuhlen und Daniel Rasche selbstgebastelten Weihnachtsbaumschmuck. | Foto: Sparkasse

KiTa-Kinder schmücken Weihnachtsbaum
Selbstgebasteltes in der Kundenhalle

Viele kleine Hände schmückten den großen Weihnachtsbaum in der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel. Traditionell besuchten wieder nach dem 1. Advent Kinder der drei DRK-Kindertageseinrichtungen „Kleiner Häwelmann“, „Wilde 13“ und „Freundschaftsinsel“ die Schwelmer Kundenhalle. Die Vorstände Christoph Terkuhlen und Daniel Rasche begrüßten die Kinder und Erzieherinnen der drei DRK-Einrichtungen und bewunderten die mit viel Herzblut und Kreativität gebastelten Weihnachtsbaumanhänger. Dieses Schmücken...

  • Schwelm
  • 17.12.22
Kultur
Die Kinder des Familienzentrums „Fröbelhaus“, der Klasse 4b der Bergschule und der Klasse 5b der Schule am See freuen sich über die Gutscheine aus den Händen von Bürgermeister Frank Hasenberg und Martin Pricken von Citymanagement Wetter. Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Fröbelhaus, Bergschule und Schule am See
Die schönsten Weihnachtsbäume in der Innenstadt

Wetter. Am 1. Dezember fand wieder das jährliche Weihnachtsbaumschmücken in der Wetteraner Innenstadt statt. Insgesamt 20 Weihnachtsbäume wurden durch KiTas und Schulen sowie Gewerbetreibende aus Alt-Wetter weihnachtlich geschmückt. Die Kinder haben sich wieder viel Mühe gegeben und aus Holz, Papier, Modelliermasse und vielen Naturprodukten, zum Beispiel Tannenzapfen oder Walnüssen ganz tollen individuellen Weihnachtsschmuck gebastelt, der für eine vorweihnachtliche Stimmung in der gesamten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.12.22
Ratgeber
Wer Näheres über die einzelnen Einrichtungen erfahren möchte, kann sich über die Betreuungsangebote unter https://www.hemer.de/kita informieren. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Kindergartenjahr 2023/2024
Anmeldungen noch bis zum 31. Dezember möglich

Die Stadt Hemer weist auf das zentrale digitale Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr 2023/2024 hin. Noch bis zum Samstag, 31. Dezember 2022, 12 Uhr, können Eltern ihre Kinder für eine Betreuung ab dem 1. August 2023 anmelden. Das Anmeldeformular finden Sie hier (www.hemer.de/kita). Im Laufe des Monats Januar 2022 entscheiden die Kindertageseinrichtungen dann über die Platzvergaben. Wer Näheres über die einzelnen Einrichtungen erfahren möchte, zum Beispiel welche Einrichtung sich in der Nähe...

  • Hemer
  • 13.12.22
Ratgeber
Foto: Bangert
3 Bilder

Leuchtend Wege weisen
Zweite Klima-Kita in der Fontanestraße eröffnet

Nach der Kindertagesstätte an der Nordstraße konnte wenige Tage später Bürgermeister Dirk Lukrafka an der Fontanestraße die nächste neue Klima-Kita besichtigen.   Von Ulrich Bangert   Weitere Kitas werden in den nächsten Jahren hinzukommen: „Wir brauchen mindestens vier“, schätzt der Bürgermeister. „Es werden wohl eher fünf“, ergänzt Michael Lobe, der Leiter des städtischen Immobilienservices. Dirk Lukrafka erklärt den enormen Mehrbedarf: „Wir rechnen perspektivisch damit, das 60 bis 70 Prozent...

  • Velbert
  • 10.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatorinnen Feline Gerstenberg, Charlotte Doba, Uta Trosien, Barbara Kruse, Petra Urban, Ulrike Gaus mit den Leuchtsternen, an denen die Quartiersbewohner die Aktionsorte erkennen können. | Foto: Frank Dieper, Stadt Herne

Wanne-Süd leuchtet auf
Adventsaktionen bis zum Fest

16 Einrichtungen im Stadterneuerungsgebiet Wanne-Süd haben ein Adventsprogramm der besonderen Art entwickelt: Noch bis Samstag, 24. Dezember, gibt es täglich Aktionen für große und kleine Quartiersbewohner. Im Vordergrund stehen Aktionen, die den Zusammenhalt im Quartier stärken, Freude, Hoffnung und Begegnung fördern. Mit der Adventsaktion wollen die Organisatoren vor allem dem Konsumgedanken entgegengewirken, der allzu oft die Advents- und Weihnachtszeit prägt. Das überwiegend kostenfreie...

  • Herne
  • 09.12.22
Wirtschaft
Thomas Stoy (r.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn unterstützt wichtige Institutionen
"Spenden statt Geschenke"

„Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten ist es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen“, erläutern Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, die Fortsetzung einer guten Idee. Wie schon in den letzten Jahren, so hat die WoGe Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter verzichtet. Stattdessen stellt die Genossenschaft jetzt in diesen...

  • Duisburg
  • 03.12.22
LK-Gemeinschaft
Die Klasse 1a der Bergschule vor „ihrem“ Weihnachtsbaum, den sie mit selbstgebastelten Christbaumanhängern geschmückt haben. Foto: Stadt Wetter

Mit etwas handwerklichem Geschick
Kinder schmücken Weihnachtsbäume

Schüler und Kita-Kids spazierten am Donnerstag über die untere Kaiserstraße und schmückten dort mehrere Weihnachtsbäume. Die Bäume sorgen nun für den passenden Rahmen für die Vorweihnachtszeit und den Weihnachtsmarkt, der am Wochenende in Alt-Wetter rund um die Lutherkirche stattfindet. Diese Schmückaktion, die bereits zum neunten Mal in Folge stattfand, wurde durch die Stadt Wetter  finanziert und vom Citymanagement koordiniert. In diesem Jahr schmückten die Kids 18 Weihnachtsbäume in der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.12.22
Kultur
Mit selbst bemalten Weihnachtskugeln schmückten die Kinder den riesigen Tannenbaum auf dem Marktplatz in Lohberg.
 | Foto: Diakonie Dinslaken
2 Bilder

Auf dem Lohberger Marktplatz
Kita-Kinder schmücken riesigen Tannenbaum

Die 20 Kinder der AWO-Kita an der Teerstraße und der Ev. Kita Lohberg sind mächtig stolz: Weihnachtskugeln, die sie selbst bemalt haben, schmücken jetzt den riesigen Tannenbaum auf dem Marktplatz in Lohberg. „Die Kinder haben die Kugeln mit ihrem Handabdruck versehen und einen Holzsticker darauf befestigt“, so Philipp Hassel vom Quartiersmanagement Lohberg der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken. Jetzt konnten alle dabei zuschauen, wie die Mitarbeitenden vom DIN-Service die bunten Kugeln...

  • Dinslaken
  • 22.11.22
Kultur
Die Vertreterinnen des Kindergartens und des Fördervereins: Svenja Stolzenburg, Annette Kamps, Anne Biesemann, Christian Biesemann, Steffen Hemmerling, Selina Haspecker und Christian Haspecker.
 | Foto: Förderverein Kita St. Nikolaus Fusternberg

Neue Bücher für den Kindergarten
Begeisterte Zuhörer beim Vorlesetag in Wesel

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 18. November konnte der „Förderverein der katholischen Kindertageseinrichtung St. Nikolaus Fusternberg“ ihrem Kindergarten neun neue Bücher überreichen. Die Mitglieder aus dem Förderverein haben sich in den letzten Wochen mit aktuellen Kinderbüchern beschäftigt, damit sie durch die Buchspenden einen frischen Wind in die Bücherregale des Kindergartens bringen können. Dabei ist beispielsweise ein Mitmachbuch, in dem die Kinder ihre eigenen Interessen und...

  • Wesel
  • 21.11.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kindertagesstätte „Kartäuserweg“ freut sich über die Auszeichnung und den Gutschein, übergeben durch den zweiten Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Joachim Arntz. | Foto: Stadtsportverband Wesel e.V.

Anlässlich des 17. Hanse Citylaufs
Kita „Kartäuserweg“ erhält Auszeichnung

Anlässlich des 17. Hanse Citylaufs, der virtuell durchgeführt wurde, hat sich auch die Kita Kartäuserweg mit 20 Kindern beteiligt. Somit konnte der Kita einer der ausgelobten Preise überreicht werden. Am 10. November überreichte der zweite Vorsitzende des Stadtsportverbandes Joachim Arntz den Kitamitarbeitern im Beisein einiger der 20 Läufer den Warenwertgutschein im Wert von 100 Euro einzulösen bei TEAM Sport Niederrhein. Sportlich sehr aktiv Den kann die Kita gut gebrauchen, da fast alle...

  • Wesel
  • 17.11.22
Ratgeber
Die Kita "Kinderkiste" im Nonnenbusch wird zu "Abenteuerburg". Foto: Stadt Marl

Kita in Marl Lenkerbeck heißt jetzt Abenteuerburg

Toben, spielen, Abenteuer suchen, Freude haben – Kinder wollen vor allem Spaß in ihrem Leben. Und das bereits im frühen Alter. Das finden natürlich auch die Mitarbeitenden der Kita Kinderkiste Nonnenbusch („KiKiNon“). Nun wird aus der städtischen Kindertageseinrichtung im Nonnenbusch die „Abenteuerburg“. Eltern werden mit einbezogen  Das Team erhofft sich durch die Namensänderung eine noch bessere Netzwerkarbeit und größere Aufmerksamkeit der Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil. Die Arbeit...

  • Marl
  • 15.11.22
Kultur
Die Kinder der AWO Kita Hirschberg freuten sich am Freitag, 11. November, über eine riesige Martinsbrezel. Foto: AWO Kita Hirschberg

Sankt Martin besucht die AWO Kita Hirschberg
Freude über eine riesen Martinsbrezel

Fröndenberg. Am Martinstag, 11. November, bekamen die Kinder der AWO Kita Hirschberg in Fröndenberg ein besonderes Programm geboten. Ihre Laternen haben die Kinder der AWO Kita Hirschberg schon längst fertig gestaltet und heute sollten sie endlich leuchten. „Wenn wir laut genug Laternenlieder singen, kommt Sankt Martin uns vielleicht besuchen.“, hoffen die Vorschulkinder fest. So trafen sich alle 78 Kinder vor der Kindertagesstätte um mit ihren Laternen Licht in die Welt zu bringen und zusammen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.11.22
Politik
Sprach-Kitas bleiben erhalten in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus. Die Ampelkoalition habe sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen, teilt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese mit. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kristine Hußmann

109 Millionen Euro für befristetes Programm
Sprach-Kitas bleiben erhalten - in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus

Sprach-Kitas bleiben erhalten in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus. Die Ampelkoalition habe sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen, teilt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese mit. Davon seien acht Kitas in Ratingen, sechs in Velbert, drei in Wülfrath und zwei in Heiligenhaus betroffen. „Damit ist sichergestellt, dass die Sprach-Kitas erhalten bleiben und keine Lücke...

  • Ratingen
  • 14.11.22
Kultur
Bald geht es auf dem Walsumer Kometenplatz wieder besinnlich und fröhlich zugleich zu. Vereine, Institutionen und Privatleute können dann wieder ihre Stände aufbauen, weihnachtliche Dekorationen anzubieten.
Archivfoto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Walsumer Weihnachtsmarkt in Sichtweite
So viele Stände wie nie zuvor

Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 26. November, in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr vor dem Walsumer Bezirksrathaus und auf dem Kometenplatz statt. Mit 59 Ständen ist die Resonanz so groß wie noch nie. Vereine und Institutionen werden für die Besucherinnen und Besucher ein weihnachtliches Angebot bereithalten, bei dem auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen wird. Neben selbstgebackenen Kuchen und anderen süßen Leckereien findet man in diesem Jahr Reibekuchen,...

  • Duisburg
  • 13.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einige Kinder des Kinder- und Familienzentrums Grugapark in Essen sowie Bettina Igelbrink (l.), Erzieherin und Umweltwissenschaftlerin der Kinderschutzeinrichtung, freuen sich über die Auszeichnung von Sarah Bölke (M.) und Axel Pottschmidt (r.) vom NABU Ruhr. | Foto: DKSB Essen

Kinderschutz und Naturschutz gehen Hand in Hand
Kinder- und Familienzentrum Grugapark in Essen vom NABU Ruhr ausgezeichnet

Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Waldbrettspiel und Kohlweißling schwirren in den Gärten des Kinder- und Familienzentrums Grugapark des Kinderschutzbundes herum. Während einer Insektenprojektwoche hatten die Kinder der Einrichtung die Gärten zu einem attraktiven Lebensraum für Schmetterlinge und Insekten umgestaltet. Dafür wurde das Kinder- und Familienzentrum jetzt vom NABU Ruhr als schmetterlingsfreundliche Kita ausgezeichnet. Erfolgreich hat sich das Kinder- und Familienzentrum Grugapark mit...

  • Essen
  • 09.11.22
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung Ute Fleischmann nahmen auch die Fachbereichsleitung Anja Wagner und die stellvertretende Einrichtungsleitung Dorota Siwek an der Verleihung in Wuppertal teil. | Foto: AWO

Kita für besondere Qualitätsmerkmale ausgezeichnet
AWO-Familienzentrum „Haus der kleinen Racker“ erhält erstmals verliehenen Kita-Preis

Lünen. Der Kita-Preis Gute gesunde Kita 2021/2022 ging an das AWO-Familienzentrum „Haus der kleinen Racker“ aus Lünen. Der Kita-Preis wurde am 25. Oktober 2022 erstmals in der historischen Stadthalle in Wuppertal verliehen. Der Preis wird von der Unfallkasse NRW sowie der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ausgelobt und steht unter der Schirmherrschaft von Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes...

  • Lünen
  • 09.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.