Kita

Beiträge zum Thema Kita

LK-Gemeinschaft
Bildunterschrift: Freuten sich über den offiziellen Spatenstich zum Baustart der Grundschule an der Kurt-Schumacher-Straße: Harald Förster (Geschäftsführer ggw), Lukas Günther (Aufsichtsratsvorsitzender ggw), Karin Welge (Oberbürgermeisterin Stadt Gelsenkirchen), Thorsten Seiß (Schulleiter), Christoph Heidenreich (Stadtbaurat), Markus Kömpel (Baugesellschaft Zabel GmbH) (v.l.n.r.) | Foto: GGW

Spatenstich für Grundschule und Kindertagesstätte
Zweites Schulprojekt von ggw und Stadt Gelsenkirchen offiziell gestartet

Gelsenkirchen,  Pünktlich zum Schuljahresbeginn wurde das erste gemeinsame Schulprojekt der Stadt Gelsenkirchen und der Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw) an der Ebersteinstraße erfolgreich abgeschlossen und die ersten i-Dötzchen freuen sich bereits über ihre neue Schule. Jetzt fiel auch der offizielle Startschuss für das zweite Gemeinschaftsprojekt von Stadt und ggw – den Umbau und Neubau einer vierzügigen Grundschule mit integrierter Kindertagesstätte an der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.22
Politik
Fröhliche Gesichter beim Antrittsbesuch der NRW-Familienministerin: Andreas Lischka (AWO-Referatsleiter Kita), Philipp Hennen (stellv. AWO Essen-Geschäftsführer), Aysel Ziyansiz (stellv. Kita-Leiterin), Yvonne Hartung (Familiencoach), Oliver Kern (AWO Essen-Geschäftsführer), Ministerin Josefine Paul, Andrea Brieger (Kita-Leiterin) und Klaus Persch (stellv. AWO Essen-Vorsitzender).  | Foto: AWO
4 Bilder

Antrittsbesuch im Schalthaus Beisen
NRW-Familienministerin Josefine Paul will Kitas individuell fördern

Ihr erster Kita-Besuch nach der Amtsübernahme zur NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration führte Josefine Paul ins AWO Essen-Familienzentrum „Schalthaus Beisen“ in Katernberg. Die Ministerin möchte politisch einen Schwerpunkt im Bereich Armutsprävention setzen und ließ sich von Kita-Leiterin Andrea Brieger durch die Einrichtung führen. Dabei suchte sie das Gespräch mit den Kindern und Teilnehmenden einer Eltern-Kind-Gruppe. In einer Gesprächsrunde...

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Förderverein-Stueps-Westig.de

Trödelmarkt für den guten Zweck
Anmeldungen sind noch möglich

Der Förderverein STÜPS Westig veranstaltet seinen traditionellen Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Opel Bichmann in Westig am Sonntag, 18. September. Wer noch dabei sein möchte sollte sich schnellstmöglich über troedel@foerderverein-stueps-westig.de anmelden. Die Standgebühr beträgt 12 Euro bei selbst mitgebrachtem Tisch, 3m. Eine zusätzliche Kleiderstange kostet 4 Euro. Je Stand muss ein Kuchen oder Muffins für das Kuchenbuffet gespendet werden. Mit der Standgebühr wird die Arbeit des...

  • Iserlohn
  • 15.09.22
Natur + Garten
Die Kinder der Kita St. Joseph verwandeln mit Ehrenamtlern des Naturraum Ruhrgebiet e.V. eine öffentliche Grünfläche in Alt-Hamborn in insektenfreundliche Staudenwiese.
 | Foto: Michel Richter

Workshops und Bastelangebote
Kita-Kinder verwandeln öffentliche Grünfläche in blühende Insektenweide

Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein Naturraum Ruhrgebiet bepflanzen die Maxi-Kinder der Kita St. Joseph in Alt-Hamborn ab dem 13. September eine öffentliche Grünfläche mit insektenfreundlichen Stauden und Blumenzwiebeln und verwandeln die trockene Brachfläche so in ein 30 Quadratmeter großes Paradies für Wildbienen und andere Insekten. Monokulturen, versiegelte Flächen, fehlendes Nahrungsangebot – die heimischen Insekten leiden. „Dagegen kann man etwas unternehmen“, dachten sich die...

  • Duisburg
  • 12.09.22
  • 1
Ratgeber
Die städtischen Kitas aus Hagen laden zum tag der offenen Tür ein. | Foto: Archiv/Schmälzger

Tag der offenen Tür
Hagener Kitas laden zur Besichtigung ein

Räumlichkeiten besichtigen, pädagogische Fragen stellen und sich über die Konzepte verschiedener Einrichtungen informieren: All das können Eltern mit Kindern, die ab dem nächsten Jahr in eine Hagener Kindertageseinrichtungen gehen werden, bei den diversen "Tag der offenen Tür"-Angeboten der städtischen Kitas tun. An folgenden Terminen sind die Kitas geöffnet: Tag der offenen Tür der städtischen Kitas im September - Wehringhausen, Eugen-Richter-Straße 75, Dienstag, 13. September, 14.30 bis 15.45...

  • Hagen
  • 06.09.22
Ratgeber
Kinder sollen an Kunst herangeführt werden. | Foto: Foto: Stadtmuseum Langenfeld

LVR übernimmt Fahrtkosten
Kinder in die Museen

Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Landesverband Rheinland-Verbandsgebiet können beim LVR einen Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten zu den LVR-Museen und den Partnermuseen im LVR-Netzwerk Kulturelles Erbe stellen, einschließlich Offene Ganztagsschulen (OGS). Es handelt sich dabei um eine Kostenübernahme für den ÖPNV oder für einen Reisebus, falls das Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar ist. Kosten für Führungen oder museumspädagogische Angebote werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.09.22
Vereine + Ehrenamt
An Infoständen gaben das Familienzentrum und einige seiner Kooperationspartner Einblicke in ihre Arbeit.
4 Bilder

Tag der offenen Tür
AWO-Familienzentrum „Atlantis“ stellt sich und sein Netzwerk vor

Kamen. Das Familienzentrum „Atlantis“ in Trägerschaft der AWO Ruhr-Lippe-Ems lud vergangenen Freitag alle Familien und Interessierten ein, die Einrichtung bei einem Tag der offenen Tür näher kennenzulernen. Dabei stellten sich auch viele Kooperationspartner aus Kamen vor. Planwagenfahrten, Clown-Shows, Hüpfburg, Kinderschminken und Co. erwarteten die großen und kleinen Besucher*innen an diesem Tag im „Atlantis“. Für die Kinder ein großer Spaß, für die Erwachsenen vor allem informativ: An einem...

  • Kamen
  • 30.08.22
Ratgeber
3 Bilder

Affenpocken in Kita in NRW
🙊Kita in NRW wegen Affenpocken geschlossen! 🙊 🙉 Da laust mich doch der Affe! 🙈

NRW - 24.08.2022 - NEWSBeschäftigte Person in Kitamit Affenpocken infiziert!  Alle Eltern...der betroffenen Kinder wurden informiert, nachdem bekannt wurde, dass sich eine Beschäftigte in einer Kita in NRW mit den Affenpocken infiziert hatte; und die Kita erst einmal geschlossen! Da die Beschäftigte Symptome der Affengrippe hatte, wurde sie genau untersucht und tatsächlich ergab diese Untersuchung, dass sie sich mit "Affenpocken" infiziert hatte. Selbstverständlich hatte sie sich sofort...

  • Düsseldorf
  • 27.08.22
Vereine + Ehrenamt
Vertreterinnen und Vertreter aus den 21 Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen freuten sich gemeinsam mit Fachberaterin Kerstin Goertz-van Eik (vordere Reihe, 3.v.re.) über die Verleihung des BETA-Gütesiegels in der Borbecker Dreifaltigkeitskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Kirche
Zehn Kindertagesstätten mit BETA-Gütesiegel zertifiziert

Die ersten zehn Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen sind mit dem BETA-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung, die von der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. entwickelt wurde, bescheinigt den jeweiligen Einrichtungen verbindliche und herausragende Qualitätsstandards in allen relevanten Arbeitsbereichen. Für die übrigen elf Kindertagesstätten des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen hat das mehrjährige...

  • Essen
  • 23.08.22
Ratgeber
Kita in Spellen: Vertreter des Architekturbüros, das Büros für die Technische Gebäudeausrüstung und das Rohbauunternehmen, Bürgermeister Dirk Haarmann sowie die Erste und Technische Beigeordneten Nicole Johann und der Beigeordneten Jörg Rütten trafen sich zum symbolischen  Spatenstich. | Foto: Stadt Voerde

Es wird bald gebaut
Spatenstich zum Neubau der Kita Spellen

Neben der Astrid-Lindgren-Schule in Spellen wird bald gebaut: Die Stadt Voerde lässt dort den Neubau einer zusätzlichen Kindertagesstätte errichten. Träger der Einrichtung ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD), das derzeit seine Interimskita am Gymnasium Voerde als Übergangslösung betreibt. Nun trafen sich Vertreter des Architekturbüros, des Büros für die Technische Gebäudeausrüstung und des Rohbauunternehmens gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Haarmann sowie der Ersten und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.08.22
Politik
Das Foto stammt von  Adrian Klose.

CDU-Ortsverband gratuliert der Kita „Lummerland“ in Marl Drewer zu ihrem 40-jährigen Jubiläum

Die städtische Kita „Lummerland“ ist 40 Jahre alt geworden und das musste gefeiert werden. Corona bedingt konnte die Feier aber erst in diesem Jahr mit einem großen Fest für Groß und Klein nachgeholt werden. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Drewer-Nord, Thomas Terhorst, Adrian Klose und André Kaiser nahmen an der Feierveranstaltung am Samstag, den 20.August 2022, teil. Sie gratulierten zu diesem tollen Jubiläum und überreichten als kleines Präsent für die Kinder insgesamt 90...

  • Marl
  • 22.08.22
Ratgeber
Freuen sich, dass beim Bau der markanten Holz-Kita am Schluchtor ein wichtiges Etappenziel erreicht wurde. Von links: Architekt Thies Kreitz, Projektleiter Tobias Adelt, Kita-Leiterin Beate Poggel, Beigeordneter Martin Gentzsch und Hochbauamtsleiter Stefan Welling. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Erweiterungsbau schreitet voran
Richtfest "Holz-Kita" in Eggerscheidt

Der Erweiterungsbau der Kita "Zum Schluchtor" in Eggerscheidt schreitet mit großen Schritten voran. Der Holz-Rohbau ist fertig, die Gebäudehülle praktisch dicht – der richtige Zeitpunkt, um ein zünftiges Richtfest zu feiern. Bürgermeister Klaus Pesch hat kürzlich Vertreter aus Politik und Verwaltung, die am Bau beteiligten Akteure und die Kita-Gemeinschaft auf die Baustelle eingeladen. Mit dem Anbau wird sich die Kapazität der Kita Zum Schluchtor verdoppeln. 60 Kinder (46 über und 14 unter...

  • Ratingen
  • 22.08.22
Vereine + Ehrenamt
Mehr als 60 neue Auszubildende sind bei der AWO Ruhr-Lippe-Ems im Bereich der Kindertagesbetreuung gestartet. Die Begrüßungsveranstaltung fand im Circus Travados in Unna statt.

Begrüßungsveranstaltung im Circus Travados
AWO Ruhr-Lippe-Ems heißt mehr als 60 Auszubildende im Bereich Kindertagesbetreuung willkommen

Unna. „Vorhang auf für die neuen AWO-Azubis“ hieß es gestern im Zirkus Travados. Insgesamt kamen 64 Auszubildende für den Bereich Kindertagesbetreuung aus dem gesamten Ruhr-Lippe-Ems-Raum in Begleitung ihrer Praxisanleitungen nach Unna. „Wir begrüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der AWO entschieden haben“, leitete Daniel Frieling, Bereichsleiter Kindertagesbetreuung, die Veranstaltung ein. „Kleine Entdecker suchen Wegbegleiter“ stand auf einem Banner...

  • Kamen
  • 19.08.22
Politik
Das Schild an der AWO-Kita „Sternstunde“ in Kamen weist darauf hin, dass sich die Einrichtung am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ beteiligt. Dieses könnte jedoch schon bald Geschichte sein. Darüber gesprochen haben (v.l.): Geschäftsführer der AWO Ruhr-Lippe-Ems Rainer Goepfert, Einrichtungsleiterin Erika Terstiege, Bundestagsabgeordneter Michael Sacher (Grüne) und AWO-Bereichsleiter Kindertagesbetreuung Daniel Frieling.  | Foto: AWO RLE

Im Gespräch mit MdB Michael Sacher
AWO kritisiert das Ende der Sprach-Kitas

Kamen. Nur wenige Wochen nach Amtsantritt des Bundestagsabgeordneten Michael Sacher folgte der Grünen-Politiker aus Unna der Einladung der AWO Ruhr-Lippe-Ems (RLE) zu einem gemeinsamen Austausch in der AWO-Kita „Sternstunde“ in Kamen. Mit Poltiker*innen aus der Region ins Gespräch zu kommen, sei der AWO sehr wichtig, betont Unterbezirks-Geschäftsführer Rainer Goepfert. Dabei lag ihm und den Gesprächsteilnehmenden Erika Terstiege (Kita-Einrichtungsleitung) und Daniel Frieling (Bereichsleitung...

  • Kamen
  • 10.08.22
LK-Gemeinschaft
Damit jeder sieht, worum es geht, haben die Kinder der Kita Wasserstraße ein großes Plakat gestaltet. Hier hat nicht nur Benno sich drauf verewigt. | Foto: Fotos (3): Jenny Musall
3 Bilder

Runder Geburtstag in Bochum
Integrative Kita Wasserstraße wird 50 Jahre

Die integrative Kindertagesstätte an der Wasserstraße blickt auf 50 Jahre zurück. Dabei hätte es die Einrichtung nicht ohne engagierte Eltern gegeben. Seit 50 Jahren hat die integrative Kindertagesstätte in der Wasserstraße ihre Türen geöffnet. Mit viel Sachverstand und Know-how werden Kinder mit und ohne Einschränkung betreut. Dabei schaut die Einrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder, damit diese sich optimal entwickeln und am Leben teilhaben können. Eine Chance für jedes...

  • Bochum
  • 07.08.22
Ratgeber
Foto: Stadt Witten / Jörg Fruck

Arbeitsmarkt
Ausbildung bei der Stadt Witten - Erste Azubi-Gruppe startet!

Ein erster Schwung Azubis ist am Montag, 1. August, in seine Ausbildung bei der Stadt Witten gestartet. Bürgermeister Lars König, Sylvia Meuser und Christiane Brede-Schöttes (Ausbildungsleiterinnen) begrüßten im Rathaus acht junge Menschen: Joesy Jedrzeiczak, Tania Rieger, Lennard Veselinovic, Ayleen Mette, Rukiye Apaydin und Jonas Cornelißen – wollen Erzieher werden und beginnen mit der Praxis-integrierten Ausbildung (PiA). Cedric Dittmar und Patrick Henzel starten bei StA 66 in ihre...

  • Witten
  • 05.08.22
Vereine + Ehrenamt
Vertreterinnen und Vertreter des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen, des KiTa-Teams, der Stadt Essen und weiterer Kooperationspartner waren zur Einweihung auf das Gelände an der Vogelheimer Straße 200 gekommen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

VOGELHEIM
Evangelische Kindertagesstätte "Die Kleine Arche" wurde eingeweiht

"Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern, dem Team und auch allen anderen kleinen und großen Menschen, die in diesen Räumen ein und aus gehen, dass sie 'Die Kleine Arche' als eine sichere und lebendige Obhut erleben, als einen Ort, an dem Gottes Segen wirkt und seine Menschenfreundlichkeit den Alltag prägt!" Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe, einer Andacht und einem Rundgang wurde in Vogelheim die neue Kindertagesstätte „Die Kleine Arche“ eröffnet. Zur Feierstunde hatte der...

  • Essen
  • 01.08.22
Kultur
 Aus Pfui wird Hui: Die Kinder der Kita-Neddenbur hatten besonders großes Interesse an den Vogelspinnen. | Foto: Kita

Forschernachmittag
Achtbeiniger Besuch in Wittener Kita-Neddenbur

In der Awo Kindertagesstätte Neddenbur in Witten-Heven fand ein großer Forschernachmittag statt, zu dem alle interessierten Kinder mit ihren Eltern eingeladen waren. Die Einrichtung ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Im Alltag wird jede noch so kleine Gelegenheit zum Forschen aufgegriffen und allen Dingen auf den Grund gegangen, für die sich die Kinder interessieren. An verschiedenen Stationen konnten die kleinen Forscherinnen und Forscher zu unterschiedlichen MINT Themen (MINT =...

  • Witten
  • 01.08.22
Ratgeber
Die Masern-Impfpflicht gilt ab dem 1. August. | Foto: Pixabay

Gesundheit
Masern-Impfpflicht gilt ab 1. August

Seine endgültige und vollständige Einführung wurde coronabedingt verschoben, am kommenden Sonntag läuft die Übergangsfrist nun aber aus - in Schulen, Kitas, Flüchtlingsunterkünften, aber auch für Beschäftigte in Arztpraxen und Krankenhäusern gilt ab nächster Woche der Masern-Schutznachweis, das heißt, bestimmte Personengruppen müssen einen ausreichenden Schutz gegen Masern erbringen. Bereits seit dem 1. März müssen alle Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen, wie beispielsweise...

  • Witten
  • 29.07.22
LK-Gemeinschaft

Tag der offenen Tür
Städtische Kindertagesstätten öffnen ihre Tore

Am 1. August beginnt das Kindergartenjahr 2023/2024. Hierfür ist geplant, wieder interessierte Eltern für die" Tage der offenen Tür" in die städtischen Kindertageseinrichtungen einzuladen. Eltern können nach telefonischer Voranmeldung ihre Wunsch-KiTa am Donnerstag, 28. Juli, am Mittwoch, 24. August, sowie am Dienstag, 6. September, zwischen 9.30 Uhr bis 11 Uhr und zwischen 14.30 Uhr bis 18 Uhr kennenlernen. Weitere Informationen und erste Eindrücke können sich die Eltern über die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft
Die frisch gebackene stellvertretende Leiterin Mareike Schweikert und KiTA-Kind. | Foto: Ev. Kirchengemeinde Lintfort

Schnupperstunden in Kamp-Lintfort
In der KiTa Regenbogen in das Team nun komplett

Rechtzeitig zum neuen Kindergartenjahr ist das neue Team in der KiTa „Regenbogen“ in Kamp-Lintfort komplett. „Wir freuen uns darauf, wenn die Kinder, die ab August bei uns sind, und ihre Eltern uns besuchen kommen und die Kinder schon ein bisschen Vorfreude auf ihre neue junge Lebensphase gewinnen können“, sagt die frisch gebackene stellvertretende Leiterin Mareike Schweikert, die die Nachfolge der bisherigen Leitung übernommen hat. „Deswegen laden wir sie an drei Tagen zu Schnupperstunden ein,...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.07.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ganz stolz zeigen die Kinder der Kita Gustavstraße gemeinsam mit (v.l.) Jan Siekermann (bilstein group Geschäftsführer), Sina Lück (Leiterin Kita Gustavstraße), Holle Weiß (Betriebsleiterin Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung) und Tom Kalfhaus (Koordinator PlusKITA) ihre neuen Brotdosen. Fotos (3): bilstein group
3 Bilder

5.200 Brotdosen und 25.000 Euro
Bilstein group spendet an Kitas in Gelsenkirchen

Mit einer Spende von 25.000 Euro fördert die bilstein group, Lieferant und Produzent von Pkw- und Nkw-Ersatzteilen, in diesem Jahr Einrichtungen in Gelsenkirchen. Die Summe geht jeweils zur Hälfte an sogenannte PlusKITAs sowie an den Sozialdienst Schule des Caritasverbands Gelsenkirchen, um Kinder aus finanziell schwachen Familien zu unterstützen. Gelsenkirchen. Die bilstein group engagiert sich seit Jahrzehnten finanziell für gemeinnützige Organisationen und Vereine. Das Ennepetaler...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.22
Ratgeber
In der neuen Kita Jungfernbruch in Hagen gibt es 75 Plätze. | Foto: LK-Archiv

Anmeldung möglich
Neue Kita Jungfernbruch in Hagen bietet 75 Plätze

75 neue Kitaplätze für Hagener Familien: die städtische Kita Jungfernbruch, Am Jungfernbruch 96, steht kurz vor der Eröffnung. Unter den 75 neuen Kitaplätzen am Quambusch gibt es 20 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 55 Plätze für Kinder über drei Jahren. Die Kita besteht aus insgesamt vier Gruppen. Zwei Gruppen mit jeweils 20 Kindern bieten eine Betreuung des Gruppentyps I für Kinder von zwei bis sechs Jahren. Die Gruppe des Gruppentyps II bietet zehn Kitaplätze für Kinder von vier...

  • Hagen
  • 18.07.22
Kultur
In eine andere Rolle zu schlüpfen kann dem Selbstbewusstsein nur zuträglich sein. | Foto: Kita-Zweckverband
2 Bilder

Mal aus der Rolle fallen
Dank Theaterpädagogin wird die Kita zur Bühne

Vorhang auf und Bühne frei! In der KiTa St. Bonifatius haben die Kinder dank Theaterpädagogin Petra Hollstein ihre Freude am Verkleiden, Sprechen und Theaterspielen entdeckt. Etwa zehn Monate lang begleitete die Schauspielerin und Erziehungswissenschaftlerin die Bildungsarbeit der Einrichtung, führte die Kinder an das Schauspielern heran und eröffnete dem Team theaterpädagogische Methoden. Eine Zeit, in der die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein, ihrer Körperwahrnehmung und ihrer Kreativität...

  • Essen-Süd
  • 17.07.22