Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales

Frage der Woche: Jugendlicher Leichtsinn – Was sind eure Jugendsünden?

Die Eltern sind ein ganzes Wochenende weg, das bedeutet sturmfrei. Yeah! Und schon lädt Tim über Facebook etliche Leute zu sich nach hause ein um dort eine House-Party zu feiern. Im Wohnzimmer wurde eine professionelles DJ-Pult aufgestellt. Der 16-jährige heuerte sogar einen Türsteher an. Die Party kann beginnen, dachte er sich. Die Rechnung hatte der junge Mann leider ohne seine Nachbarn gemacht. Um 22 Uhr war die Polizei wegen Ruhestörung vor Ort, die Feier ist gescheitert.  Der jugendliche...

  • Duisburg
  • 17.08.18
  • 35
  • 6
LK-Gemeinschaft
Feuerwerk
47 Bilder

Ruhr Reggae Summer 2018 in Mülheim a.d. Ruhr Festival

Ruhr Reggae Summer 2018 in Mülheim a.d. Ruhr Festival Wenn die Karibik im Revier Einzug hält Passend zum Wetter verwandelte sich im Ruhrgebiet vom 10. bis 12. August 2018 der Ruhr Park und das Naturfreibad am Ruhrstadion in Mülheim a.d. Ruhr in eine kleine aber feine karibische Insel. Im Mittelpunkt standen an 3 Festival Tagen Konzerte von internationalen und nationalen Künstlern aus den Bereichen Reggae, Dancehall und Hip-Hop/Rap die sich auf der „großen Bühne“ die Ehre gaben. Eine bunte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.18
  • 2
Überregionales
Der Diplom-Sozialarbeiter Christian Weise leitet das Raphaelhaus seit 2002. (Foto: Emons)
2 Bilder

Raphaelhaus feiert seinen 100. Geburtstag

Am 1. September feiert das Raphaelhaus an der Voßbeckstraße 47 seinen 100. Geburtstag. Das vierstündige Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Raphaelhaus, das seit 1918 von der Vereinigten August-Thyssen-Stiftung getragen wird, finden 43 Kinder und Jugendliche in Wohngruppen aus sozial  belasteten Familien ein Zuhause. Außerdem gehören zu der Einrichtung, die seit 2002 von Christian Weise und seiner Stellvertreterin Andrea Hörning geleitet wird, auch eine Kindertagesstätte mit 40...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.18
Ratgeber
Das viele Kinder Smarphones haben, ist schon längst kein seltener Anblick mehr. | Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ab wann sollten Kinder ein eigenes Smartphone haben?

Das tragbare, internetfähige Telefon ist bei einer Großzahl der Deutschen zu einem wichtigem Begleiter geworden. Aber wann sollten Kinder ihr eigenes Smartphone haben? Mit sieben, mit zehn oder doch besser erst mit 13 Jahren? 2009 besaßen nur ca. 6,31 Millionen Deutsche ein Smartphone, heute (2018) sind es schon rund 57 Millionen.  Natürlich kommen so auch Kinder immer früher mit Smartphones und digitalen Medien in Kontakt. Das Internationale Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen...

  • Essen-Nord
  • 10.08.18
  • 15
  • 8
Kultur
Judtih Brinkmann und Dr. Jörg Schmitz mit den begeisterten Workshop-Teilnehmern. | Foto: Foto: PR Fotografie Köhring

Kinder gehen hinter die Kulissen

"Jeder Mensch ist ein Künstler", wusste schon Joseph Beuys. Das bestätigte sich jetzt auch bei den Sommerworkshops im Kunstmuseum Alte Post, an denen insgesamt 40 Kindergarten- und Grundschulkinder teilgenommen haben. Von Thomas Emons In den letzten beiden Wochen gingen die kreativen Kinder mit Judith Brinkmann, Kerstin Lenzian, Jörg Schmitz und Jenny Saitzek nicht nur im Kunstmuseum der Stadt, sondern auch in der Camera Obscura, im Broicher Schloßmuseum des Geschichtsvereins, im Stadtarchiv an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.18
Kultur
Die Waldbilder zogen die Blicke der Besucher auf sich. Fotos (2): PR-Foto Köhring/PK
2 Bilder

Kinder präsentieren Kunst im Bild und auf der Bühne

"Mit den Augen des Kindes" So hieß die Ausstellung, die jetzt im Kunstmuseum Alte Post, die jetzt mit einer Theateraufführung im Foyer des städtischen Museums zu Ende gegangen ist. Auf der Bühne standen zwölf kleine Schauspieler aus dem am Hans-Böckler-Platz ansässigen Familienzentrum Fidelbär. Sie führten ein Theaterstück auf, dass sie sich zusammen mit der Theaterpädagogin Lisa Hetzel, der Erzieherin Lela Icin und der Museumspädagogin Judith Brinkmann erarbeitet hatten. Als Inspirationsquelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
„Wir ziehen alle an einem Strang.“ Das wurde bei der Vorstellung des diesjährigen Werkstattwoche-Programms in Eppinhofen deutlich. Stadtteilmanagerin Alexandra Grüter (l.) und Beigeordneter Ulrich Ernst (l.) knoteten mit den Aktivpartnern Wolle, „weil die Menschen hier was wollen“, zu einem symbolischen „Faden-Netzwerk“ zusammen.
Foto: PR-Foto Köhring / SH

„Wir ziehen alle an einem Strang“ - Eppinghofer Werkstattwoche vermittelt Spielräume und Spielträume

„Eppinghofen ist ein Stadtteil, in dem ganz viele Menschen ganz viele wunderbare Sachen miteinander machen.“ Beigeordneter Ulrich Ernst, in unserer Stadt unter anderem für Bildung, Jugend, Sport und Soziales zuständig, zeigte sich bei der Vorstellung des Programms der diesjährigen Werkstattwoche begeistert von dem, was dort wieder auf den Weg gebracht wird. on Montag, 16. April, bis einschließlich Freitag, 20. April, wird zum achten Mal eine Werkstattwoche zum Mitmachen durchgeführt. In jedem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.18
Vereine + Ehrenamt
Der erste Spatenstich für die neue VKJ-Kindertagesstätte an der Bruchstraße. Foto: Tamara Ramos

Verein für Kinder- und Jugendarbeit sorgt für 120 neue Kita-Plätze

Weil die Geburtenzahlen wieder ansteigen, braucht die Stadt mehr Kindertagesstättenplätze. Im Vorjahr musste Jugendamtsleiterin Lydia Schallwig einräumen, dass nur 42,5 Prozent aller Unter-Drei-Jährigen, die seit 2013 einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz haben, diesen Anspruch auch tatsächlich erfüllt bekommen konnten. Mit dem Spatenstich für eine neues Kinderhaus, in dem ab Frühjahr 2019 rund 120 Kinder betreut werden, hat der in Essen und Mülheim aktive Verein für Kinder- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.18
Ratgeber

Mülheim: Polizei zieht positive Unfallbilanz

Laut Unfallstatistik 2017 sind Unfälle mit Verletzungen in Mülheim an der Ruhr rückläufig. Polizei möchte präventiv gegen Telefonie am Steuer und Drogendelikten wirken. Positiver Trend für die Anzahl von verunglückten Kindern und Senioren. In Mülheim an der Ruhr gab es 2017 einen kleinen Anstieg an Verkehrsunfällen. Die Polizei registrierte 371 mehr Fälle als im Vorjahr, was eine Gesamtzahl von 6.260 Unfällen ausmacht. Insgesamt kann die Unfallstatistik der Polizei damit positiv bewertet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.18
Überregionales

Siebenjährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Mädchen trat am Dienstagmorgen, 9. Januar, gegen 7.50 Uhr vermutlich plötzlich auf die Straße Zehntweg und wurde seitlich von einem Auto erfasst. Bei dem Unfall wurde die Siebenjährige schwer verletzt. Der 48-jährige Mülheimer fuhr mit seinem Fahrzeug der Marke Toyota den Zehntweg in Richtung Mannesmannallee entlang. In Höhe der Einmündung Sellerbeckstraße trat das Mädchen vermutlich von rechts auf die Straße. Der Autofahrer prallte trotz Vollbremsung mit dem Mädchen zusammen. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.01.18
  • 2
Überregionales
Die neuen Kindertollitäten und ihr Hofstaat bei ihrem ersten offiziellen Auftritt im Dümptener Autohaus Extra (von links): Pagin Nancy Steinfels, Kinderprinzessin Sarina Steinfels, Prinz Nico I., Page Simon Jäger und Adjutant Klaus Groth. (Foto Emons)

Die neuen Kindertollitäten starteten furios in die kurze Session

Mit einer furiosen Tanzshow und der klaren Ansage: "Wir bringen Spaß und gute Laune in die Säle" starteten die neuen Kindertollitäten, Prinz Nico I. (Miedl), Prinzessin Sarina I. (Steinfels), Pagin Nancy Steinfels und Page Simon Jäger in die zweite Halbzeit der  kurzen Session. Rosenmontag ist bereits am 12. Feburar. Das Kinderprinzenpaar wird in dieser Session von der Prinzengarde Rote Funken gestellt und von seinen Adjutanten Chantal Ising und Klaus Groth begleitet. Vor 375 kleinen und großen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.18
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar und seine Pagen freuen sich auf die kommende Session. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Närrische Neulinge werden Kindertollitäten

Bisher haben Nico Miedl (10), Sarina Steinfels (11), ihre Schwester Nancy (13) und Nicos Freund Simon Jäger (10) nur eines vom Karneval gesehen, den Rosenmontagszug. Doch das wird sich am 7. Januar gründlich ändern. Denn dann werden sie ab 14 Uhr bei einer Kinderkarnevalsparty zu den neuen Kindertollitäten ausgerufen.Was ist ihre wichtigste Aufgabe? Das wissen die vier närrischen Neulinge nach ihrem intensiven Training mit ihren karnevalserfahrenen Adjutanten Klaus Groth und Chantal Ising...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.17
Ratgeber

Ausbildung zum zertifizierten Kinder- und Jugendcoach!

In sieben Wochenenden zum zertifizierten Kinder- und Jugendcoach: Anmeldung zum nächsten Kompaktlehrgang an der Fachakademie für Jugendcoaching ab jetzt möglich! Die Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach umfasst 17 Module, die in sieben Wochenend-Kompaktseminaren vermittelt werden. Die Absolventen der Fachakademie kennen sich in Diagnostik- und Therapieverfahren aus. Sie wissen über rechtliche Rahmenbedingungen Bescheid und können kulturelle Aspekte berücksichtigen. Außerdem erfahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.17
  • 1
Natur + Garten
Schmackhaftes Stillleben in Mülheim

Knallpilze und andere todsichere Sachen

Jeden Herbst erwacht bei meiner Freundin Micha das Pilzfieber. Sie scheint nicht viele Pilze zu kennen, denn sie fotografiert sie und fragt uns dann in der WhatsApp-Gruppe, was das für einer ist. Und ob er zu den genießbaren zählt. Die anderen Mädels halten sich bedeckt, ich Landei bin die Pilzfachfrau. Eine Einäugige unter Blinden – Sie verstehen? Meine Freundin schickt aber auch Kreaturen, ich sage Ihnen weiter nichts! Wir hatten schon welche, da flatterten fleischfarbene Unterröcke auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.17
  • 17
  • 16
LK-Gemeinschaft
Müheim an der Ruhr: Siegreiche Mutter mit Lorbeerkranz

Hannibal ist zurück!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich darf Ihnen stolz verkünden, dass wir unsere Rettungsmission „Pubi goes Ruhrpott!“ siegreich zum Abschluss gebracht haben! Nicht nur die Alpenüberquerung per Elefant war so kurz vor dem ersten Schnee mit viel Verstand gesegnet – auch unseren riesengroßen Reisegefährten brachte ich Montagmorgen wieder klammheimlich in den Zoo zurück. Den anderen warf ich vorher pünktlich - wie das von mir als gute Mutter erwartet wird - mit dem Klingeln vor der Schule ab....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.17
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
Ansichtskarte von vorne: Postkutsche im Laubwald

Post ist da!

Hi Leute, viele Grüße aus den Bergen, Ihr wisst schon von wo! Genauer will ich es nicht verraten, da ist ja noch die Sache mit dem geklauten Elefanten. Die hat ganz schön Wellen geschlagen: überall Kontrollposten, die irgendwelche Papiere sehen wollen. Für den Elefanten hatte ich ja nichts dabei, deswegen habe ich ihm einen Pass selbstgemalt. Bisher hat das keinen gestört. Ich will aber nichts riskieren und so kommen wir mit unserer Rettungsmission bloß langsam vorwärts. Wir reisen nur, wenn es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.17
  • 25
  • 14
Überregionales
+++Eilmeldung: Mülheimer Autorin klaut Elefanten+++

Erziehungsurlaub in 3, 2, 1!

Donnerstags erzähle ich Ihnen ja immer einen. Mir ist sonst langweilig und außerdem frage ich Sie so gerne um Rat. Aus Gründen von Herbstferien unterbreche ich das jetzt mal. Ich will mich ein bisschen mit meinen Mutteraufgaben befassen: Kinder herzen, geklaute Äpfel einmusen, Weihnachtsgirlande billiger handeln, Herbstlaub zum Nachbarn schieben – was man halt so tut, damit der Nachwuchs weiß, wie es später läuft im Leben. Ein paar spießige Bürgerdinge gehören außerdem erledigt: Auto waschen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.17
  • 22
  • 17
LK-Gemeinschaft
"Dieses wunderbare Buch hilft mir dabei, zu entscheiden, ob ich das Pubertikel anderweitig heimhole!" :-)

AirBerlin: So werden Sie Ihre Verwandten los!

AirBerlin stellt zum 28. Oktober den Flugbetrieb ein. Haben Sie es alle mitbekommen? Normalerweise hebt mich das ja nicht an. Weder steuert einer von uns ein Luftschiff, noch macht hinten einer die Saftschubse. Klempner oder Sesselfurzer in der Verwaltung sind wir auch keine – mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, womit man bei einer Fluggesellschaft sein Geld verdient. Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich finde das Ende tragisch! Da ich aber nun mal nicht betroffen bin ... Doch jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.17
  • 27
  • 12
Natur + Garten
"Meine Spinne und ich sind seit dreißig Jahren ein Paar."

Spinnen sind auch nur Menschen!

Wenden wir uns heute einer anderen romantischen Herbstweise zu: Spinnen! Dicke, fette, schwarze Hausspinnenmännchen auf Brautschau. Kennen Sie? Nur für denn Fall, dass dem nicht so ist: Kinderfaustgroße, lichtscheue Kellerbewohner mit acht dünnrohrigen HochgeschwindigkeitsTentakeln und starker Beinbehaarung. Nicht zu verwechseln sind die Liebestollen mit den schlaksig, zittrigen Weberknechten. Schon allein deswegen nicht, weil sich die Jungs untereinander nicht grün sind: Der Kleinere schätzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.17
  • 33
  • 21
Überregionales

VIDEO Weltkindertag 2017 in Herten

"Kindern eine Stimme geben" - So kurz vor der Wahl könnte das diesjährige Weltkindertagsmotto passender kaum sein. Rund um den 20. September riefen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland erneut zur Beteiligung auf. Dem folgte die Jugendförderung Herten gern und gestaltete ein buntes Kinderfest an der Ludgerusschule. Was es dort zu entdecken gab und wie die Kids ihren Tag genossen, gibts im Video zu sehen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.17
Politik

Es menschelt: Hinterfragen Sie das nicht!

Wie gewöhnlich reihte ich mich am Freitag entspannt in den üblichen Feierabendverkehr ein. Zusammen mit den anderen Kraftfahrern schlich ich von eine Mülheimer Baustelle in die nächste, im Radio lief gute Musik, vom Himmel schiffte es beschaulich – was will man mehr. Doch plötzlich wurde der Song von einer wohlklingenden Moderatorenstimme unterbrochen: Unsere Frau Kanzler hätte Stralsunder Grundschülern gestanden, dass sie im Deutschunterricht in der Schule geschummelt hätte. Wer mehr darüber...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.17
  • 8
  • 14
Ratgeber
V.l.: Thorsten Gendrullis, Facharzt, Prof. Dr. Eva Kottenberg und Dr. Corinna Gritzan, Oberärztin in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. | Foto: Foto: EKM
2 Bilder

Der Nächste, bitte! Aus der Praxis des Evangelischen Krankenhauses Mülheim. Heute: Vollnarkose bei Kindern

„Bekomme ich jetzt auch einen blauen Traum?“ Max P. ist aufgeregt. Er liegt in seinem Bett im Krankenhauszimmer und guckt seine Eltern an. Die lächeln. „Ja, genau wie der kleine Tiger“, sagt seine Mutter und drückt ihm seinen Kuschel-Elefanten in den Arm. „Schlaf gut“, sagt sie und winkt, als Max aus dem Zimmer geschoben wird. Max P. ist fünf Jahre alt. Die Ärzte setzen ihm ein Paukenröhrchen ins Trommelfell des Ohres ein, um seinen Paukenerguss zu behandeln. Denn bei Max hat sich Sekret im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.17
LK-Gemeinschaft
Der „medl-Mitmachzirkus“ findet in diesen Tagen wieder im Feldmannpark statt. | Foto: PR-Fotografie Köhring
4 Bilder

Kinder proben für den „medl-Mitmachzirkus“

Von RuhrText „Manege frei“ heißt es traditionell für viele Mülheimer Kinder und Jugendliche in der dritten und nun folgenden vierten Woche der Sommerferien. Im Rahmen der Ferienspiele des Mülheimer Amtes für Kinder, Jugend und Schule herrscht rund um den „medl-Mitmachzirkus“ im großen Park an der Feldmannstiftung in Mülheim wieder große Begeisterung. Vier Wochen vor Ferienbeginn konnten die Anmeldungen für die verschiedenen Projekte online eingegeben werden. Daniela Kreutzenstein von der „medl“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.17