Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Das Gymnasiums Broich lädt zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: PR-Foto Köhring

Tag der offenen Tür Gymnasium Broich
Mitmachen, Ausprobieren und Anschauen

Das Gymnasium Broich lädt am Samstag, 14. Januar, von 10 bis 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Den Auftakt bildet eine Begrüßung durch die Schulleitung um 10 Uhr und um 11.30 Uhr in der Schulaula, sowie einer Einführung über den weiteren Ablauf des Vormittages. Im Anschluss bieten sich vielfältige Möglichkeiten, Eindrücke von schulischen Aktivitäten und besonderen Angeboten des bilingualen Zweigs und MINT-Bereichs zu erhalten. Neben Aktionen zum Mitmachen, Ausprobieren und Anschauen können...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.23
Kultur
Der berühmte Bestseller von Edgar Rice Burroughs wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht.
 | Foto: Theater Liberi

Musical in der Stadthalle Mülheim
Tarzans Dschungelwelt zum Anfassen

Am Donnerstag, 29. Dezember, um 16 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Tarzan – das Musical“ in der Stadthalle in Mülheim an der Ruhr. Der berühmte Bestseller von Edgar Rice Burroughs wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es immer das Musical-Erlebnis direkt vor die Haustür zu bringen“, erklärt Lars Arend das Konzept. In der Umsetzung bedeutet das, über 420...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.22
Kultur
Die Dorfgemeinschaft Mintard stellte Ende November ein eigenfinanzierten Weihnachtsbaum auf.  | Foto: Alexandra Alles
2 Bilder

Eigenfinanzierter Weihnachtsbaum
Für Frieden, Familie und Zusammenhalt

Die Dorfgemeinschaft Mintard stellte Ende November ein eigenfinanzierten Weihnachtsbaum auf. Der Weihnachtsbaum ist mit selbstbemalten Christbaumschmuck der Mintarder Kinder geschmückt. Die Stromkosten der Beleuchtung werden durch die Dorfgemeinschaft finanziert. Ein traditionelles Aufstellen des Weihnachtsbaum auf dem Gelände der Laurentius Kirche war nicht möglich, weshalb sich die Dorfgemeinschaft Mintard für diesen Schritt entschloss und gemeinschaftlich alle anfallenden Kosten übernimmt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.22
Kultur
Im Mittelpunkt der Aktion stand die interkulturelle Begegnung der Jugendlichen. | Foto: Stadt Mülheim an der Ruhr

Theaterpädagogisches Projekt der Mülheimer Schulen
„Schule ohne Rassismus“

Engagierte Schüler im Mülheimer Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind im Rahmen eines interaktiven theaterpädagogischen Projektes besonders gewürdigt worden. Im Mittelpunkt der Aktion stand die interkulturelle Begegnung der Jugendlichen. Schule soll ein Ort des Für- und Miteinanders sein, getragen von Respekt und Wertschätzung. Damit dies dauerhaft gelingt, braucht es Haltung, Mut und täglichen Einsatz. Als Anerkennung für ihren Einsatz für Offenheit, Demokratie, Vielfalt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.22
Kultur
Fotos: Wolfgang Kaup-Wellfonder / Wodo Puppenspiel

Zusatzvorstellung im WodoStudio
„Finn, der Feuerwehrelch“

Weil die nächste Nachmittagsvorstellung am 19. November im WodoStudio des Ringlokschuppens bereits ausverkauft ist, haben sich die Veranstalter entschlossen, um 11 Uhr eine Zusatzvorstellung anzubieten. Finn, der beliebte Feuerwehrelch - nach dem gleichnamigen Bilderbuch - bewirbt sich am Samstag, 19. November, um 11 Uhr im WodoStudio, Am Schloss Broich 38, für die Rote Gruppe mit Tina, der Feuerwehrhündin und Leo, dem Feuerwehrlöwen. Finn durchläuft zunächst eine Grundausbildung. Er lernt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.22
Wirtschaft
"Ich will mal Wissenschaftlerin werden!" – Bei so einem Wunsch unterstützt die Junior-Uni Ruhr. Symbol-Foto: YY TEOH/unsplash.com

Crowdfunding-Projekt der Junior-Uni Ruhr
Kinder sollen ihre Fähigkeiten entdecken

Die Junior-Uni Ruhr zeigt Mülheimer Kindern, wie vielfältig die Welt ist und was sie Absatz der "Standard-Berufe" später einmal werden können. Dafür braucht es aber Geld und Unterstützer. Wenn Kinder gefragt werden, was sie später einmal werden möchten, sind die Antworten seit Generationen unverändert: Polizist, Lehrerin, Feuerwehrmann oder Tierärztin rangierte auch bei einer repräsentativen Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2021 noch auf den ersten Plätzen. Die Berufe, die aktuell händeringend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.22
  • 1
Kultur
Beim Chrubbel Chrabbel verteilt die Bürgergesellschaft Mausefalle Süßigkeiten an die Kinder. | Foto: Joshua Belack

Mülheimer Tradition auf dem Kirchenhügel
Chrubbel Chrabbel

Am Donnerstag, 10. November, findet am Petrikirchenhaus das diesjährige „Chrubbel Chrabbel“ statt. Bei dieser Mülheimer Tradition werden die Kinder von den Mitgliedern der Bürgergesellschaft Mausefalle mit Süßigkeiten beschenkt. Außerdem werden die Mitglieder der Bürgergesellschaft Mausefalle und der Kinderchor der Katharinen-Grundschule mit den anwesenden Kindern traditionell das in Mölmsch Platt verfasste Lied „Ssinter Mätes Vögelsche“ singen. Beginn ist um 16 Uhr an der Treppe direkt neben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.22
Vereine + Ehrenamt
19 Mädchen und Jungen wurden als neue Messdiener feierlich in ihr Amt in der St. Mariae Geburt eingeführt, und füllten damit die Ränge des Samstagabendgottesdienstes. | Foto: Gemeinde St. Mariae Geburt

St. Mariae Geburt freut sich über neue Messdiener
Junger Nachwuchs

19 Mädchen und Jungen wurden als neue Messdiener feierlich in ihr Amt in der St. Mariae Geburt eingeführt, und füllten damit die Ränge des Samstagabendgottesdienstes. Sie verstärken das Team der bisher 44 Messdiener. „In diesem Gottesdienst fühle ich mich besonders wohl, weil ich die Kirche der Zukunft im Rücken habe“, sagte Pfarrer und Stadtdechant Michael Janßen. Er hob in seiner Predigt die besondere Bedeutung der Messdiener hervor. „Sie tragen das Kreuz vorweg, bringen Brot und Wein zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.10.22
  • 1
Kultur
Das Jugendhaus KOLO lädt zur schaurige Halloween-Grusel-Party alle Kinder von sieben bis zwölf Jahren ein.

Gruseldisco im Jugendhaus Speldorf
Halloween-Grusel-Party im Kolo

„Begebt Euch auf eine schaurige Halloween-Grusel-Party“ heißt es für alle Kinder von sieben bis zwölf Jahren am Freitag, 28. Oktober, von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendhaus KOLO, Koloniestraße 41, in Mülheim-Speldorf. Gestaltet wird die Grusel-Disco vom Team der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Speldorf. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gruselige Halloween Kostüme sind Pflicht und um etwas Taschengeld zum Kauf von Getränken und Süßigkeiten wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.22
Kultur
Die Stadt Mülheim veranstaltet zum Weltkindertag ein Fest im MüGa-Park am Schloss Broich. | Foto: Joshua Belack

Weltkindertag-Fest abgesagt
Schlechtes Wetter verdirbt Spielen und Toben

Update Wegen der schlechten Wetterprognose hat die Stadt Mülheim das Fest vorsorglich abgesagt. Stefan Falkenberg vom MST erläuterte: "Die teilnehmenden Organisationen brauchen Planungssicherheit, deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen."  Fällt leider aus Die Welt feiert jedes Jahr am 20. September ihre kleinsten Mitbürger und die Stadt Mülheim lässt bereits am Sonntag, 18. September, von 12 bis 17 Uhr im MüGa-Park ein Fest für die Kids steigen. Spiel, Spaß und Abenteuer – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.22
Kultur
Der Kinderorgeltag ist der offizielle Abschluss des diesjährigen Orgelfestivals.Ruhr, bei dem 13 Orgelkonzerte in sechs Ruhrgebietsstädten gespielt wurden. (Symbolbild) | Foto: Lokalkompass Archiv

Kinderorgeltag in Mülheimer Petrikirche
Kinder bauen Orgeln

In der Mülheimer Petrikirche findet am Sonntag, 18. September, ein Kinderorgeltag statt, bei dem Kinder eine echte Orgel aus einem hochwertigen Bausatz innerhalb einer Stunde zusammenbauen und anschließend bespielen können. Der Kinderorgeltag ist der offizielle Abschluss des diesjährigen Orgelfestivals.Ruhr, bei dem 13 Orgelkonzerte in sechs Ruhrgebietsstädten gespielt wurden. Die Workshops werden von Kirchenmusikdirektor Gijs Burger durchgeführt. In zwei Etappen um 13 Uhr und um 15.30 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.22
Ratgeber
Die Pestalozzi-Schule bietet  am Samstag, 17. September, von 10 bis 12 Uhr  wieder einen Tag der offenen Tür an. | Foto:  Lokalkompass Archiv

Tag der Offenen Tür an Pestalozzi-Schule
"Bewegte Schule"

Die Pestalozzi-Schule bietet  am Samstag, 17. September, von 10 bis 12 Uhr  wieder einen Tag der offenen Tür an. In Ausstellungen, kleinen Vorführungen und Mitmachstationen präsentieren die Schulkinder die Ergebnisse der Projektwoche zum Thema „Bewegte Schule“. Gerne werden Fragen zur Arbeit der Schule, zur Betreuung oder zum Offenen Ganztag beantwortet. Hierzu bietet sich zudem der Informationsabend für Eltern von Schulneulingen am Mittwoch, 14. September, um 19.30 Uhr an. Die Eltern der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.22
Kultur
Zum Herbstferienprogramm der Stadt Mülheim kann man sich ab Montag anmelden. | Foto: Westnetz

Stadtprogramm für Kinder und Jugendliche
Bunte Herbstferien in Mülheim

Ab Montag, 12. September, um 19 Uhr kann man sich für das Herbstferienprogramm der Stadt Mülheim anmelden. Die Blätter werden bunt, die Tage gemütlicher, Drachen steigen in den Himmel – es ist Herbst! Wie in jedem Jahr bietet die Stadt Mülheim an der Ruhr an unterschiedlichen Orten für unterschiedliche Altersgruppen im Kinder- und Jugendbereich ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.   Die Jugendzentren der freien Träger und die städtischen Einrichtungen bieten in beiden Herbstferienwochen zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Sport

Handball / Jugend/ DJK Tura 05
D-Jugend sucht noch Verstärkung

Die Handball D-Jugend des Sportvereins DJK Tura 05 Dümpten sucht für die Saison 2022/23 noch tatkräftige Unterstützung. Gesucht werden Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011, die Bock aufs Handballspielen haben. Anfänger und Ausprobierer sind dabei genauso willkommen, wie Spieler mit Handballvorerfahrung. Interessierte Jungs und Mädels, die gerne Teil des Teams werden wollen, können jederzeit zum Probetraining vorbei kommen. In den Ferien trainiert das Team bis einschließlich der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.22
Sport
Foto: Verein
2 Bilder

Kostenlose Ferienfreizeit
DJK Tura 05 veranstaltet Handballcamp

In den Sommerferien veranstaltet der Sportverein DJK Tura 05 Dümpten schon zum zweiten Mal Handball orientierte "Schnupperwochenenden"  für interessierte Kinder und  Jugendliche der Jahrgänge 2010 bis 2015. An drei Wochenenden in den Ferien, jeweils Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr inklusive Verpflegung, können diese kostenlos an einem Sportprogramm der Handballabteilung teilnehmen und dabei den Sport und den Verein näher kennen lernen.  Bereits im Sommer 2021 wurde dieses Konzept erprobt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.22
Ratgeber
Tipps für die Krise: Die Schulpsychologinnen Jasmin Moning, Dr. Nina Schöneck, der Pädagoge Prof. Dr. Harald Karutz, die Pädagogin Merit Tinla, der Psychotherapeut Dr. Thomas Dahm und die Diakonin Iris Schmidt auf der Terrasse der Evangelischen Familienbildungsstätte am Scharpenberg. | Foto: Thomas Emons

Kinder und Jugendliche
Was können wir aus der Krise lernen?

Kinder sind die großen Verlierer der Krise, weil ihnen die Lebenserfahrung der Erwachsenen fehlt, um Krisen einordnen und relativieren zu können und weil sie der krisenbedingte Verlust von Alltagsnormalität in ihrer Persönlichkeitsentwicklung besonders hart trifft. Sie brauchen deshalb in Zeiten der Pandemie und des Krieges die besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung der Erwachsenen, auch der Erwachsenen, die politische Entscheidungen treffen und Strukturen schaffen müssen. Das war das zentrale...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.22
LK-Gemeinschaft
Phyllis Maxein, Vera Glunz, Yavuz Tülay und Georg Jöres.  | Foto: Jöres

Neue Gemeinschaft in Mülheim
Brüder-Grimm-Schule wird zu Familienzentrum

Das Familienzentrum kennt man als Begriff bisher nur aus dem Bereich der Kindertagesstätten. Das Familienzentrum bezieht Eltern in seine soziale und pädagogische Arbeit mit ein und versteht Kinder, Eltern und pädagogisches Personal als eine Gemeinschaft. „Dieses Prinzip haben wir mit dem Schuljahresbeginn im August 2021 auf die Brüder-Grimm-Schule an der Zastrow- und Fröbelstraße in Styrum übertragen. Finanziell werden wir dabei vom nordrhein-westfälischen Schulministerium und von der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.01.22
Kultur
Kleine Opernstars bei ihren Proben in der Petrikirche | Foto: Georg Lukas
4 Bilder

Kinder machen Theater
Petrikirche wird zum Opernhaus

Am Samstag, Sonntag und Montag, also am 6., 7. und 8. November, machen 28 Kinder aus der Generation U14 die Petrikirche zum Opernhaus. Jeweils um 17 Uhr sowie am Samstag, 6. November, auch um 19.30 Uhr machen 28 Kinder aus der aktuell 160-köpfigen Singschule der Vereinten Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim (VEK) die gesamte Petrikirche mit einer 90-minütigen Fassung von Engelbert Humperdincks 1893 uraufgeführter Märchenoper "Hänsel und Gretel" zur Bühne. Die musikalische Leitung liegt in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.21
  • 1
Ratgeber
Das Ministerium kündigt Änderungen an. Demnach dürfen Schüler im Unterricht auf ihren Sitzplätzchen bald ohne Maske sitzen. | Foto: Elisabeth Frieling

Schulministerium kündigt Änderungen an
Maskenpflicht für Schüler fällt weg

Das Schulministerium hat die Schulen in Nordrhein-Westfalen über die Rahmenbedingungen für den Schulstart nach den Herbstferien informiert: Ab dem 2. November soll die Maskenpflicht im Unterricht auf den Sitzplätzen entfallen. Im Außenbereich von Schulen besteht bereits keine Maskenpflicht mehr. Ab dem 2. November würde die Maskenpflicht nur noch im übrigen Schulgebäude bestehen, insbesondere auf den Verkehrsflächen. Eine entsprechend geänderte Coronabetreuungsverordnung soll es in der ersten...

  • Essen
  • 08.10.21
  • 1
  • 1
Sport
In den Herbstferien werden beim KHTC Mülheim wieder verschiedene Tenniscamps stattfinden.  | Foto: KHTC Mülheim

KHTC Mülheim
Tenniscamps in den Ferien

In der zweiten Herbstferienwoche bietet der KHTC Mülheim wieder Tenniscamps auf der Anlage an der Mintarder Straße 21 an. Von Dienstag, 19. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober, ermöglichen drei unterschiedliche Camp-Formate individuelles Training für unterschiedliche Altersgruppen und Spielstärken. Während bei den Jüngsten das Motto lautet „Tennis ist ein Spiel“ und spielerisch Tennis gespielt wird, geht es bei den älteren Altersgruppen thematisch um „spielsituatives Training“ bis hin zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.21
Kultur
Anregungen warten schon: Simone Kastner-Zens, Kommunalbetreuerin der Westenergie (links), die Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek, Elke Hoffmann, und Kinderbuchlektorin Luciana Turra-Fabriczius am Bücherstand des Sommerleseclubs in der 2. Etage des Medienhauses am Synagogenplatz.  | Foto: Westenergie
2 Bilder

Sommerleseclub
Heißer Lesestoff für das Kino im Kopf

„Lesen macht Spaß. Es entspannt. Es ist wie ein Kopfkino, mit dem man in fremde Welten abtauchen kann" . Elke Hoffmann, die die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek leitet, weiß wovon sie spricht. Sie hat schon viele Bücher gelesen, ob als Print, als Hörbuch oder als E-Book. Die Freude am Lesen zu vermitteln, das wollen sie und ihre Kollegen Luciana Turra-Fabriczius, die für das Lektorat der Kinder- und Jugendbücherei zuständig ist, auch mit dem Sommerleseclub erreichen. „Kinder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.21
Kultur
Streetart- und Graffiti-Künstler Aran J.-Hudson zeigt Jugendlichen, hier mit Sophia, wie man Graffiti richtig sprayed.
4 Bilder

"Voll die Ruhr" an verschiedenen Spielorten

„Voll die Ruhr“ das ist Entenrennen und Trödel in den Ruhranlagen – so war das seit 1995. 2020 musste das beliebte Fest ganz abgesagt werden. 2021 gibt es aber ein Comeback an verschiedenen Spielorten: Im Medienhaus, Tanzen im Café4You, einen „Sports Day“ im Sportpark Styrum oder die Trendsportart Skimboarding im Naturbad zum Ausprobieren. Skimboarding bietet das Naturbad auch über das Veranstaltungswochenende 12./13. Juni an. Am Samstag ging es im Garten am Saalsweg los. Das Kinderkunstprojekt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

1. Vorsitzende Evelyn Wagner im Interview mit Marco Hortz
10 Jahre Sicherheit in Hotelpools - Parents4Safety

Der gemeinnützige Verein Sicherheit in Hotelpools e. V. möchte vor den versteckten Gefahrenstellen in Schwimmbädern warnen und aufklären, die durch technische und bauliche Mängel und Unwissenheit entstehen und zu schwerwiegenden, oftmals auch tödlichen Unfällen führen. Wer denkt schon im Urlaub oder beim Freizeitspaß in einem Schwimmbad daran, wenn er unmittelbar neben dem Pool liegt, dass sich sein Kind in tödlicher Gefahr durch eine defekte Ansauganlage befinden könnte!?! Neben all dem ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.21
Politik
Nicht nur der Stadtteilbibliothek Heißen droht die Schließung. Betroffen sind auch die in Dümpten, Speldorf und Styrum. Dem soll ein Bürgerbegehren Einhalt gebieten.
Foto: PR-Foto Köhring

Die Unterstützer für das geplante Bürgerbegehren gegen die Schließung der Stadtteilbibliotheken formieren sich
Großes Loch in der Mülheimer Bildungslandschaft befürchtet

Im März hat sich in Mülheim die Stadtschulpflegschaft der Grundschulen gegründet und sofort öffentlich Position bezogen. Mit dem von ihr auf den Weg gebrachten Antrag auf Durchführung eines Bürgerbegehrens gegen die beabsichtigte Schließung der vier Stadtteilbibliotheken in Styrum, Speldorf, Dümpten und Heißen hat sie einen Stein ins Rollen gebracht, der zur politischen Lawine werden könnte. Inzwischen haben die Vorstandsmitglieder Julia Othlinghaus-Wullhorst, Frank Elberzhagen und Daniel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.21
  • 2