Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales

"Löwes Lunch": Atomenergie - Tödliches "Rumkrebsen"

Laut einer Studie des Deutschen Kinderkrebsregisters sind zwischen 1980 und 1990 Kinder unter fünf Jahren, die in einem Fünf-Kilometer-Radius zu einer Atomanlage leben, häufiger an Krebs erkrankt, als andere. Die umfangreichste Studie zu diesem Umstand, "Kinderkrebs in der Umgebung von Kraftwerken", hat das Fazit: "Das Risiko steigt, je näher der Wohnort an einem Kernkraftwerk liegt." Im Umfeld des maroden Atommüllagers Asse steigt die Zahl der Krebsfälle ständig. Zwischen 2002 und 2009...

  • Essen-Steele
  • 27.11.10
  • 3
Kultur
Kl. Engel

Stumme Klage

Stumme Klage Ein Haus ; Menschen fast anonym, unbekannt in der Gegend bei den Nachbarn. Ein Artikel in der Zeitung über ein totes Kind; niemand wusste von ihm Nachbarn kannten es nicht. Das Bild zeigt sein Gesicht hübsch, zart, große dunkle Augen fragend. Ein Blumenmeer nun vor der Tür, brennende Kerzen, Briefe von fremden Menschen. Das Kreuz auf dem kleinen Grab mahnt klagt an – stumm zu spät!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 11
Überregionales
Mitarbeiterin Sara Holz in ganz jungen Jahren. Süß, oder!? | Foto: privat

Lisas Welt: Junges Mutterglück

Ich hab‘ da mal ‘ne Frage - und vielleicht können Sie, liebe Leser, mir ja helfen. Sie haben doch mit Sicherheit auch mitbekommen, dass am 26. Oktober eine erst Zehnjährige in einem Krankenhaus in Jerez de la Frontera in Spanien ein Kind zur Welt gebracht, oder!? Kein Einzelfall, wie ich feststellen musste: Die jüngste Mutter überhaupt war zum Zeitpunkt der Geburt fünf Jahre alt, Deutschlands jüngste Mutter war zwölf. Erschreckend, nicht wahr!? Da fragt man sich doch, was bei der Aufklärung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 7
Kultur
Wirrungen

Kleine Ursache große Wirkung

Kleine Ursache, große Wirkung Sven, 3 Jahre alt kommt mit der Mutter, seinem älteren Bruder, sowie dem gleichaltrigen Freund und dessen Mutter nach ereignis- und erlebnisreichen Stunden vom Spielplatz zurück. Ausgelassen haben sie gespielt, getobt, unzählige Fragen gestellt, dazwischen kaum Zeit gehabt zum Luft holen, und fröhlich neue Freundschaften geknüpft. Endlich schienen die schier unerschöpflichen Energien etwas zu schwinden, sodass die Kinder zum Heimgehen bereit waren. Beim Spielen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
Kultur
Engel

Mama's Engel

Mamas Engel Unbefangen pirschte ein Knirps sich an Menschen im Park heran. Kannst du mich sehen, fragte er einen Blinden. Nein, erwiderte der aber ich erkenne alles mit den Händen. Kannst du mich hören, fragte das Kind einen Tauben, mit Händen und Füßen gestikulierend Nein, sagte der traurig der mühsam die Worte an den Lippen abgelesen hatte. Kannst du nicht gehen, fragte es einen Rollifahrer. Nein, antwortete dieser dafür habe ich dieses Gefährt hier, das verleiht mir Flügel. Einen kurzen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 6
Überregionales
Alexander Wiegand mit Mutter Natalie und Nazary. | Foto: privat
2 Bilder

Ein Herz für Nazary

Eigentlich wollte der Mülheimer Alexander Wiegand sein Engagement für kranke Kinder aus Weißrussland zurückfahren. Doch dann suchte die Mutter des schwerst kranken Nazary Paltaran seine Hilfe. „Da konnte ich nicht Nein sagen, ich habe schließlich selber zwei kleine Kinder“, erzählt der 69-jährige. Und so holt er erneut ein Kind, dass die weißrussischen Ärzte bereits aufgegeben haben, zur Untersuchung und Behandlung nach Deutschland, kümmert sich um Behörden, Übersetzungen, Kontakte und vieles...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.10
LK-Gemeinschaft

Die Welt der kleinen Futurina

Es war einmal ein kleines Mädchen. Ihr Name war Futurina. Dieser Name steht für die Zukunft. Es gab nämlich einmal den Glauben und die Hoffnung, das jeder Mensch mit seinem Leben die Welt ein wenig verbessert. Futurina lebte in einer Welt umgeben von Menschen, welche ihr Obhut und Schutz geben sollten. Sie sollte aufwachsen in einer fröhlich, bunten Welt umgeben von Liebe und Vertrauen, damit sie eines Tages mutig, stark, selbstbewusst und aufrecht in ein unabhängiges Leben gehen kann. Eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.10
  • 1
Überregionales

Freie Fahrt für Kinder am Sonntag

Alle großen Veranstaltungen zum Weltkindertag finden am Sonntag, 19. September, statt. Um diese möglichst einfach zu erreichen, haben Kinder unter 15 Jahren an diesem Tag freie Fahrt mit VRR-Verkehrsmitteln. Alle Kinder können ganztägig im gesamten VRR-Gebiet kostenlos die kommunalen Verkehrsmittel (Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen) und alle Regionalexpresszüge, Regionalbahnen und S-Bahnen in der zweiten Klasse benutzen. Einen Fahrausweis benötigen die Kinder hierzu nicht. Da in Mülheim auch am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.10
Überregionales

„Löwes Lunch“: Der Lars-Nils-Terminator

Gestern Abend saß im Restaurant ein typischer Lars-Nils neben uns. Das erinnerte mich an einen Namensvetter, mit dem ich auf Amrum Bekanntschaft machte. Wir hatten uns für ein paar Tage einen Strandkorb genommen – so richtig mit Strandburg bauen und dem ganzen Programm. Unsere direkten Nachbarn waren ein Pärchen mit ihrem Lars-Nils. Im Gegensatz zu seiner ständig zeternden Mutter sprach Lars-Nils wenig, man kann sagen, er war sogar ziemlich wortkarg. Dafür ließ er Taten sprechen. Statt seine...

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.10
  • 6