Kastrationen

Beiträge zum Thema Kastrationen

Natur + Garten

Katzenbabies brauchen dringend Hilfe
Arme Geschöpfe

Nach wie vor bekommt der Tierschutzverein Kamp-Lintfort immer wieder Anrufe von Tierfreunden, die von hilflosen Babykatzen oder Katzengruppen im eigenen Garten, in Schrebergärten, auf Firmengeländen und auf Bauernhöfen berichten und um Hilfe bitten. Diese Kleinen haben ohne menschliche Hilfe keine Chance, sie sind krank und hungrig. Ihre Mütter sind oft selbst noch sehr jung und völlig überfordert. Die kleine Pina: Ihre Katzenmama wurde in Neukirchen-Vluyn überfahren. Sie hatte vier Kitten....

Politik

Bundestag: Das Quälen der Ferkel geht für 2 Jahre weiter
Die Große Koalition ist der “Alptraum aller Tiere”

Berlin Bundestag CDU/CSU, SPD und AfD haben am vergangenen Donnerstag gegen die Stimmen von Grünen und Linken für die Aufschiebung des Verbots der betäubungslosen Kastration von Ferkeln gestimmt. Im wahrsten Sinne eine Sauerei, denn das Verbot sollte Anfang des Jahres bereits greifen. Die Lobby des Bauernverbandes und der Schlachtindustrie sorgten jedoch jetzt dafür, dass diese qualvolle Praxis weitere 2 Jahre ungehindert fortgesetzt werden kann. Im Vorlauf hatte die Schweine-Industrie 5 Jahre...

Vereine + Ehrenamt

Spendenaufruf zum Kastrationsmarathon

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und wir, der Verein "Strassenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V." sind noch nicht fertig mit allen Kastrationsstellen..ab Sommer diesen Jahres haben wir ununterbrochen Katzen zum Kastrieren eingefangen. Wir bekommen Zuschüsse des LANUV zu den Kastrationen, die Landwirte beteiligen sich ebenfalls an den Kosten mit einem Eigenanteil, jedoch bleibt noch ein Rest, den wir allein aufbringen müssen. In den letzten Wochen haben wir auf vier Höfen 65 Katzen ,...

Natur + Garten

„Bergfest“ beim Katzenschutz Haltern – Eine Bilanz nach 6 Monaten

Am 23. September 2011 fiel der Startschuss für die Initiative „Katzenschutz Haltern“: Die offizielle Homepage wurde online gestellt, der 1. Zeitungsartikel um Christin Franzgrote-Uhländer und ihr Projekt zum Wohl der Seestadt-Katzen kam heraus. Ein halbes Jahr ist seitdem vergangen. Was ist in der Zwischenzeit alles passiert? Welche Erfolge lassen sich verbuchen? Die Initiative "Katzenschutz Haltern" hat innerhalb der letzten Monate einige Gönner und Förderer gewonnen. Es ist gelungen, die...