Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

LK-Gemeinschaft

Abiturientia 2021
49 stolze Abiturienten feiern am Jan-Joest-Gymnasium

Am Jan-Joest-Gymnasium der Stadt Kalkar fand die Entlassungsfeier der Abiturientia am 25 Juni statt. 49 Abiturienten wurden die Abiturzeugnisse von Schulleiterin Susanne Janßen und der Stufenleiterin Alexandra Härter überreicht. Kalkar. In diesem Jahr konnten die Feierlichkeiten schon fast wieder traditionell abgehalten werden. Allein die Schulband konnte noch nicht, wie gewohnt, auftreten. Es gab jedoch musikalische Beiträge von einzelnen Mitschülern. Das sind die Abiturienten 2021: Anna-Lena...

  • Kalkar
  • 30.06.21
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Britta Schulz traf sich mit einigen Lastenräderfahrer am Markt. | Foto: Stadt Kalkar

"Fietsen" macht einfach Laune
Immer mehr Stadtradler in Kalkar

Die Premieren-Teilnahme im vergangenen Jahr hat allen aktiven Teilnehmern viel Spaß gemacht - Teamsieger wurde der "Fietse-Club" - doch zugleich war klar: da geht noch was! Kalkar. Bereits vor dem Start des dreiwöchigen Projekts am 21. Juni haben sich in Kalkar bereits 27 Teams angemeldet - nur 13 waren es im Vorjahr. Anmeldungen sind jederzeit auch nach dem Starttermin noch online auf der städischen Homepage oder über www.stadtradeln.de problemlos möglich. Jeder Kilometer zählt: ob auf der...

  • Kalkar
  • 22.06.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild  Rike  / pixelio.de

Raub auf Bäckereifiliale
Täter forderte die Herausgabe von Geld

Am Mittwoch, 9. Juni, kam es gegen 15.45 Uhr zum Raub auf eine Bäckereifiliale am Markt in Kalkar. Der Täter betrat die Bäckerei und forderte in englischer Sprache die Herausgabe von Geld, hierbei behauptete er außerdem, eine Waffe mit sich zu führen. Die 36-jährige Verkäuferin, die sich zur Tatzeit hinter der Theke befand, weigerte sich aber zunächst dem Räuber Geld zu geben. Erst als er hinter die Theke ging und selbst versuchte die Kasse zu öffnen, händigte die 36-Jährige dem Täter zehn Euro...

  • Kalkar
  • 10.06.21
LK-Gemeinschaft
Hier wird das Geschichts-Wissen auf die moderne Art erweitert. | Foto: JJG

Geschichtsstunde mal anders
… dann kommt das Museum eben zu den Schülern

Pandemien gab es in der Geschichte der Menschheit schon des Öfteren. Und Geschichte zu studieren, hilft sicherlich oftmals dabei, aufmerksam zu bleiben, manchmal auch einfach gelassen zu reagieren und kreativ zu werden. So geschult dachte auch ein Team aus Historikern, Archäologen  und Altphilologen, die sich vor einigen Jahren bei der Arbeit auf der Museumsinsel in Berlin kennengelernt haben in Zeiten von Corona: „Wenn die Schüler nicht zu uns ins Museum kommen können, dann kommen wir halt in...

  • Kalkar
  • 09.06.21
LK-Gemeinschaft
65 Jahre sind Ruth und Horst verheiratet

65 Jahre verheiratet
Paar aus Kalkar feiert Eiserne Hochzeit

„Ich weiß noch genau, wie wir uns kennengelernt haben“, erinnert sich Ruth Beil, „das war zu Nikolaus, am 06. Dezember 1954 beim Tanzen im Duisburger Handelshof“. Ihr Mann Horst, 1932 in Duisburg geboren, pflichtet ihr bei. „Ja, wir sind früher viel zum Tanzen gegangen. Das waren immer sehr schöne Abende und man erinnert sich gerne daran“. Nachdem die beiden dann anderthalb Jahre unzertrennlich waren, kam, was kommen musste, es wurde geheiratet. Die standesamtliche Trauung nahm der...

  • Kalkar
  • 08.06.21
  • 1
Politik
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff im Austausch mit Gastronom Frank Ligensa. | Foto: Wahlkreisbüro Stefan Rouenhoff

Innenstädte und Ortskerne lebendig halten
Stefan Rouenhoff besuchte Brauhaus Kalkarer Mühle

Die nun seit über einem Jahr andauernde Corona-Pandemie hat einige Branchen besonders hart getroffen. Dazu gehören neben der Veranstaltungs- und Kulturwirtschaft, der Hotellerie und den Einzelhandelsfachgeschäften auch Gastronomiebetriebe. Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Kreises Kleve Stefan Rouenhoff besuchte nun das von Frank Ligensa seit nunmehr 13 Jahren geführte Brauhaus Kalkarer Mühle. Kalkar. Frank Ligensa berichtete von den Herausforderungen der vergangenen Monate. Er habe alles daran...

  • Kalkar
  • 07.06.21
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag findet das offene Programm "Altes Handwerk: Porzellanmalerei" statt. | Foto: Stadt Kalkar

Wieder da: Burgsonntage
Programmstart auf Burg Boetzelaer in Appeldorn

Am Sonntag, 6. Juni, findet das offene Programm "Altes Handwerk: Porzellanmalerei" mit Jutta Rades auf der Burg Boetzelaer in Kalkar-Appeldorn statt. Kalkar-Appeldorn. Porzellanmaler verzieren Gegenstände aus Porzellan mit Bildern und Ornamenten. Hierbei verwenden sie spezielle Farben, verschiedene Werkzeuge und Techniken. Die Porzellanmalerin Jutta Rades aus Kranenburg zeigt wie facettenreich dieses alte Kunsthandwerk ist und wie ein kunstvoll bemaltes Unikat entsteht. Wer möchte kann auch...

  • Kalkar
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Älteren überreichten den Neuen die gesegneten Messdienerplaketten.  | Foto: Jutta Graven

Für Gottesdienst und Gemeinde
Aufgenommen in die Runde der Messdiener

Im Kalkarer Pfingstbild von Jan Joest, so erklärte es der Pastor bei der Pfingstpredigt, fällt unten im Bild der extra lang ausgestreckte, nackte Fuß des Jüngers Johannes auf. Das könnte an Mose am Dornbusch erinnern: „Zieh die Schuhe aus! Hier ist heiliger Boden!“ Er zeigt damit aber auch auf Petrus, dem Jesus die Füße gewaschen hat beim Abendmahl: „Ich bin mitten unter euch wie einer der dient!“ Wissel. Zum Dienst im Gottesdienst und im Gemeindeleben erklären sich die Messdiener bereit....

  • Kalkar
  • 27.05.21
Blaulicht

140 Verkehrsteilnehmer zu schnell
Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Kleve

Am Pfingstmontag, 24. Mai, haben Einsatzkräfte der Verkehrsdienste Geldern und Kleve im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes tagsüber an mehreren Stellen im Kreis Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Unter anderem wurde das Tempo der Verkehrsteilnehmer auf der Rheinuferstraße in Kalkar, auf dem Hülmer Deich in Goch, der Maasstraße in Straelen und auf der Kapellener Straße zwischen Wetten und Kapellen gemessen. Ganze 105 Autofahrer und drei Motorradfahrer überschritten die vorgeschriebene...

  • Kleve
  • 25.05.21
LK-Gemeinschaft
St. Clemens Wissel - In der Osternacht wurden jeweils auch die Osterkerzen der anderen Orte gesegnet. | Foto: Jutta Graven
2 Bilder

Konferenz in Kalkar
Heilig Geist und St. Clemens im Rückblick und Ausblick

Zu digitalen Konferenzen haben sich die Pfarreiräte von Heilig Geist und St. Clemens in den letzten Wochen getroffen und die Osterzeit, die Erstkommunionfeiern und die anstehenden Gottesdienste reflektiert und geplant. Kalkar. Zu den Ostergottesdiensten wurden in den Orten sehr ausdrucksvolle Osterkerzen gestaltet von verschiedenen Gruppen, die sich sehen lassen können. Jetzt zu Pfingsten werden die Osterkerzen aus dem Altarraum wieder zum Taufbecken gestellt: Dort können sich die...

  • Kalkar
  • 19.05.21
Blaulicht

Einbruch in Kfz-Werkstatt
Hochwertiges Elektrogerät entwendet

Kalkar. Im Zeitraum von Montag, 10. Mai, 18.15 Uhr bis Dienstag, 11. Mai, 7.40 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Kfz-Werkstatt an der Xantener Straße. Der oder die Täter durchsuchten mehrere Schränke und entwendeten ein hochwertiges Elektrogerät. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Kleve unter Tel. 02821/5040 entgegen.

  • Kalkar
  • 12.05.21
Natur + Garten
17 Bilder

EIN ZIRKUS PROJEKT:
SAFARI DRIVE-IN AM NIEDERRHEIN

Coronabedingt müssen sich viele Zirkusfamilien Gedanken um ihre Einnahmequellen für Tiere und Mitarbeiter machen. Kurz gesagt: Keine Vostellungen, kein Geld. Der Circus Maximum residiert auf dem Gelände vom Wunderland Kalkar und hat dort auf dem Parkplatz ein Safariland Drive-In organisiert. Im Internet wurde dieses Projekt natürlich fleißig beworben. Ich zitiere nun diesen Text: „Vorhang auf, Manege frei“ mal anders Auf einem ausgedehnten Parcours erhalten Familien mit Kindern ein paar private...

  • Kalkar
  • 01.05.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
An Ostern sind zu den Gottesdiensten Anmeldungen zur Sitzplatzvergabe nötig.  | Foto: St. Clemens und Heilig Geist Kalkar

Palmweihen ohne Prozession
Breites Angebot für Ostergottesdienste in Kalkar

Die beiden Pfarreiräte von Heilig Geist und St. Clemens haben in diesen Tagen kleine Dankespäckchen aus dem Weltladen an 37 Ordnungsdienste in den Kalkarer Gemeinden auf den Weg gebracht. Die beiden Pfarreiratsvorsitzenden Roswitha Schoemaker und Christoph van Kempen haben dazu lobende Briefe verfasst.  Kalkar. Nicht immer war es ein leichter Dienst, Menschen im Gottesdienstraum auf ihre Pflichten hinzuweisen. In allen Kalkarer Kirchen hat es sich bewährt, die Kommunion nur am Platz mit dem...

  • Kalkar
  • 26.03.21
Blaulicht

Fahren unter Alkoholeinfluss
Verletzter flieht vor Rettungskräften

Kalkar-Kehrum. Welche Folgen Alkohol am Steuer haben können, zeigte sich am Mittwochabend, 24. März, schmerzlich für einen Mann in Kalkar. Ein 44-Jähriger aus Xanten wollte mit seinem Mofa aus Richtung Xanten kommend auf das Gelände einer Tankstelle an der B57 abbiegen. Er kollidierte dabei jedoch mit einem Betonring auf dem Grünstreifen vor der Einfahrt und stürzte. Trotz seiner dabei erlittenen, schweren Verletzungen entfernte er sich vom Unfallort und wurde von der hinzugerufenen Besatzung...

  • Kalkar
  • 25.03.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild Arno Bachert/pixelio

Verkehrsunfall in Kalkar
Autofahrerin zieht sich schwere Verletzungen zu

Am Mittwochmorgen, 24. März, gegen 9.40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Kalkar-Wissel, bei dem eine 55-jährige Autofahrerin schwere Verletzungen erlitt. Wissel. Eine 29-Jährige aus Kalkar war in einem BMW X5 auf dem Feldweg Am Bolk in Richtung der Kreuzung Am Bolk / Zum Wisseler See unterwegs. Beim Überqueren der Straße Zum Wisseler See kollidierte sie mit dem vorfahrtsberechtigten Renault Twingo einer 55-Jährigen aus Kleve, die die L18 in Richtung Wissel befuhr. Die 55-Jährige wurde...

  • Kalkar
  • 25.03.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflucht in Kalkar

Kalkar. In der Nacht zu Sonntag, 21. März, kam es zwischen 00.00 und 7.30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße Heienberg. Ein bislang unbekannter Fahrer war mit seinem Fahrzeug scheinbar in die Einfahrt eines Bungalows an der Straße gefahren und beschädigte dabei die dort stehende Bank, eine Lampe, sowie einen Blumenkübel. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Hinweise zum flüchtigen Fahrer oder seinem Fahrzeug nimmt die...

  • Kalkar
  • 22.03.21
Blaulicht

Aus dem Staub gemacht
Geparkter Golf bei Unfallflucht beschädigt

Appeldorn. Im Zeitraum von Dienstag, 9. März, 16 Uhr bis Mittwoch, 10. März, 8.30 Uhr, kam es auf der Reeser Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Halterin eines VW Golf hatte ihren Wagen am Straßenrand geparkt und bei ihrer Rückkehr einen frischen Unfallschaden am Außenspiegel des Fahrzeuges entdeckt. Der Unfallverursacher hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Staub gemacht. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Kleve unter Tel. 02821/5040 entgegen.

  • Kalkar
  • 11.03.21
Kultur
Mit einer großen Vielfalt an Techniken und Materialien zeigen die Schüler, was sie mit „Umwelt und Emotion“ verbinden. | Foto: Jan-Joest-Gymnasium Kalkar
4 Bilder

Kunstprojektkurs präsentiert digital
„Umwelt und Emotion“ am Jan-Joest-Gymnasium

Der Kunstprojektkurs des Jan-Joest-Gymnasiums Kalkar präsentiert, trotz der pandemiebedingten Umstände, seine Projekte im Kalkarer Museum – und zwar digital! Bis zum 14. März können die individuellen Projekte zum Thema „Umwelt und Emotion“ online angeschaut werden. Kalkar. Die Schüler Eda Karacan, Patricia Lischka, Henrieke Wischmann, Elona Bushi, Maximilian Fischböck, Annabelle Voeten, Judith Simon, Johanna Murner, Miriam Weingart, Arna Tichonenko und Emily Schreiber arbeiteten unter der...

  • Kalkar
  • 08.03.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Arno Bachert/pixelio

Fenster eingeschlagen in Kalkar
Einbruch in Firma an der Kastellstraße

Kalkar/Altkalkar. Zwischen Montag, 1. März, 15 Uhr und Dienstag, 2. März, 7 Uhr, gelangten unbekannte Täter auf das Grundstück einer Werbedesign-Firma an der Kastellstraße. Sie schlugen ein Fenster des Bürogebäudes mit einem Stein ein und entwendeten einen Scanner aus den Räumlichkeiten. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Zeugenhinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Kripo Kleve unter 02821/5040 entgegen.

  • Kalkar
  • 05.03.21
LK-Gemeinschaft
Das Technische Hilfswerk stellt mit seinen drei Ortsverbänden im Kreis Kleve Stromaggregate und Strahler zur Verfügung.  | Foto: Technisches Hilfswerk Ortsverband Kleve

Bereit für den Ernstfall
Blauer Strom für das Impfzentrum Kreis Kleve

Kein Zweifel, das Impfzentrum Kreis Kleve gehört zu meist beachteten und beobachteten Einrichtungen dieser Tage. Laufen muss es, reibungslos. Dazu gehört Strom, für die Beleuchtung des Geländes und für den Betrieb der Computeranlagen. Was aber, wenn der Strom ausfällt? Wie lange darf es dauern, bis der „Saft“ wieder fließt? Die Antwort lautet: „So schnell wie möglich muss Strom da sein um den Betrieb zu sichern!“ Deshalb stellt das Technische Hilfswerk mit seinen drei Ortsverbänden im Kreis...

  • Kleve
  • 03.03.21
Blaulicht

Automarder in Kalkar unterwegs
Mehrere Diebstähle aus Transportern

Kalkar. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 26. Februar, waren Automarder in Kalkar auf Beutezug unterwegs. Im Ortsteil Appeldorn knackten sie das Schloss der Hecktür eines Mercedes Sprinters, der auf einer Einfahrt an der Sankt-Lambertus-Straße abgestellt war. Die Täter entwendeten mehrere Werkzeugmaschinen wie eine Handkreissäge, eine Akku-Stichsäge und eine Bohrmaschine sowie weiteres Zubehör aus dem Wagen. Gegen kurz nach 3 Uhr hörte eine Zeugin zwar Geräusche von der Straße her...

  • Kalkar
  • 01.03.21
LK-Gemeinschaft
Das DRK konnte bei seinem letzten Blutspendetermin in Wissel insgesamt 89 Personen begrüßen. | Foto: Symbolbild pixabay

Ergebnis Blutspendetermin
Deutsches Rotes Kreuz dankt Lebensrettern

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Kleve-Geldern, konnte gemeinsam mit dem Blutspendezentrum Breitscheid des DRK bei seinem letzten Blutspendetermin insgesamt 89 Personen in Wissel, davon neun Erstspender, in Kranenburg insgesamt 87 Personen, davon zehn Erstspender, begrüßen. Alle Erstspender erhalten in den nächsten Tagen ihren Spenderausweis mit persönlicher Blutgruppe. Kranenburg/Wissel.  Das Leben Schwerstkranker und Unfallopfer konnten in Kranenburg Nicole Ehren, Klara van Lier...

  • Kalkar
  • 24.02.21
LK-Gemeinschaft
Soldaten der Bundeswehr 2010 im ISAF-Einsatz in Afghanistan: Viele von ihnen kehren mit traumatischen Erlebnissen zurück nach Hause. Sie brauchen professionelle Hilfe.
 | Foto: Klaus Sattler
4 Bilder

Zurück in die Mitte der Gesellschaft
Fallmanagerin Yvonne Neumann ist im Bund Deutscher Einsatzveteranen

Die Dämonen kamen zu Anfang nur nachts. Alpträume plagten den jungen Mann, nennen wir ihn einfach Tom. Doch bei den nächtlichen Besuchen der Dämonen blieb es nicht. Irgendwann konnte Tom keine Veranstaltungen mehr mit vielen Menschen, wie zum Beispiel Konzerte oder Sportveranstaltungen, besuchen. Volle Supermärkte oder Kinosäle ängstigten ihn. Ein lauter Knall, zum Beispiel durch Silvesterraketen löste ebenso das Wiedererleben von Einsatzsituationen aus, wie der Geruch von gebratenem Fleisch....

  • Kalkar
  • 23.02.21