Kaffeetrinken

Beiträge zum Thema Kaffeetrinken

Reisen + Entdecken
Hier ist eine Brücke zu sehen, die auf dem Weg des Frühlingsspaziergangs liegen wird.
Foto: www.obermeiderich.de

Gemeinde lädt zum Frühlingsspaziergang
Grünes Obermeiderich

Zu einem Spaziergang durch die Ruhraue und entlang des Rhein-Herne-Kanals lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich am Samstag, 5. April, um 14 Uhr ein. Treffpunkt für die ca. 90 Minuten Ausflug ist die Sympher Straße 100, wo es Parkmöglichkeiten auf beiden Straßenseiten gibt. Im Anschluss lassen alle den Spaziergang bei Kaffee und Kuchen im Clubhaus des Meidericher Kanu Clubs ausklingen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Rückfragen beantwortet Pfarrerin Sarah Süselbeck (Tel.:...

Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zu. Dafür sorgen am Sonntag, 6. April, Renate Klimke, Marianne Ziemer und Renate Florian (v.l.) vom Team Altenclub mit weiteren Helferinnen .
Foto: Reiner Terhorst

Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen
Sonntag Turmcafé in Neumühl

Am Sonntag, 6. April, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal wieder Marianne Ziemer und ihr Team des Altenclubs der Gemeinde. Der Verkaufserlös von...

Kultur
Das Foto zeigt die Brautpaare beim Treffen mit dem Pfarrteam der beiden Gemeinden.
Foto: www.kirche-meiderich.de
 

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Kaffeetrinken der Brautpaare

Fünf Brautpaare sind kürzlich der Einladung der beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich gefolgt und kamen mit dem Pfarrteam der Gemeinden zusammen, das die Liebenden vor ein, zwei Jahren getraut hatten. Mit Hochzeitstorte, Blumenschmuck, warmherziger Atmosphäre und vielen Gesprächen über die  turbulente Zeit während der Hochzeit und der Zeit danach war für beste Stimmung gesorgt. Nach zwei Stunden voller Erinnerungen, Lachen und wertvollem Austausch ging das Treffen mit einem...

Vereine + Ehrenamt

Einladung
Neues Freizeit-Angebot, das "Woll-Café"

Das Quartiersbüro Sterkrade-Mitte, in Kooperation mit der Stadt Oberhausen und unter Trägerschaft des Seniorenzentrums Gute Hoffnung Leben, beginnt mit einem neuen Freizeit-Angebot. Wer Lust und Interesse hat am Stricken oder Häkeln und dieses gerne in Gemeinschaft erleben möchte, der ist bei uns genau richtig! In lockerer Atmosphäre treffen wir uns regelmäßig mittwochs und werden gemeinsam Klönen und „Werkeln“, auf Wunsch auch gerne mit professioneller Unterstützung. Das 1. Treffen beginnt am...

Kultur
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Aktion der Gemeinde im "Café Notkirche".
Foto: www.ekadu.de

Café Notkirche in Duissern
Deutschlands erste "Frau Doktor"

Das Duisserner „Café Notkirche“ stellt jetzt Leben und Wirken Deutschlands erster Ärztin mit Doktortitel vor. Das „Café Notkirche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg ist nicht nur ein Treffpunkt in Duissern zum Kuchen-Schlemmen, sondern auch für Kurse und Veranstaltungen. So laden Leiterin Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn, zur nächsten Ausgabe von „Café Notkirche trifft…“. Das Format überzeugt viele: Bei einem Glas Wein begegnen die Gäste über Vortrag, Bilder...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ehrenamt Lohnt sich
Markttreff Brambauer sucht Helfer

Immer donnerstags ist - zeitgleich zum Markttag - Markttreff in Brambauer. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden im direkt am Marktplatz gelegenen Bürgerhaus belegte Brötchen und Kaffee angeboten. Viele Bewohner Brambauers nutzen regelmäßig diese Gelegenheit, zu Frühstücken oder um mit anderen ins Gespräch zu kommen. Eine tolle Sache, weil gerade ältere und alleinstehende Menschen dort immer jemanden zum Austausch finden - und das schon seit über 25 Jahren. Unterstützung gesucht: Die Mitarbeiter...

Ratgeber
Hier ein Foto von einem  früheren Neumühler Turmcafé. Es geht dort immer lecker-gemütlich zur Sache.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 7. April, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche  am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, meist selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal Marianne Ziemer und ihr Team vom Altenclub der Gemeinde. Der Verkaufserlös von Kaffee und...

Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.
Foto: Reiner Terhorst

Beliebtes Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 5. November, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt, die Organisation, Service und Bewirtung übernehmen. Gastgeber sind am Sonntag die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrer Michael...

Kultur

Neues vom Souffleur des Theaters im Rathaus in Essen

Es gibt auch schöne Aufgaben, die so ein Souffleur mal mitmachen darf. Anfang Oktober hat unser Vorsitzender Jürgen Pauly die Auszeichnung Schauspieler des Jahres 2022 an Marko Pustisek überreicht. Ihn gewählt haben unsere Freundeskreismitglieder und zwar mit überwältigender Mehrheit. Die Übergabe fand im Contra-Kreis-Theater in Bonn statt; Marko spiele dort an dem Tag „das Blaue vom Himmel“, was auch bei uns in der letzten Saison lief. Er war leider etwas gehandicapt, da er erst eine Woche...

Politik

Stadtteilbüro Laer
Soziale Strukturen erhalten

Bochum bekommt weniger Fördergeld, um seine Stadtteile aufzuwerten. Der Wegfall der Gelder bedeutet nicht nur, dass gewisse Projekte gefährdet sind oder nicht mehr realisiert werden können, sondern hat auch einen sozialen Aspekt. In Bochum Laer wird das Büro des Stadtteilmanagements seit Jahren auch als sozialer Treffpunkt genutzt. Das Stadtteilbüro ist in den letzten Jahren zum Anlaufpunkt für „Groß und Klein“ in Bochum Laer geworden. Die Menschen treffen sich dort zum Kaffeeklatsch oder um zu...

Kultur

Der Souffleur vom Theater im Rathaus in Essen
Neues vom Souffleur des Theaters im Rathaus in Essen

Haben Sie schon die neuen Flyer, Programmhefte und Poster der kommenden Theaterstücke entdeckt? Und genauer angesehen? In dieser Saison wird es erstmals 7 statt 6 Stücke geben. Das haben sich die Mitglieder des Freundeskreises auf der letzten Jahreshauptversammlung gewünscht und Rene Heinersdorff hat den Vorschlag aufgegriffen. Wir haben übrigens aktuell 150 Mitglieder. Nicht übel, oder? Am 27.08.23 fanden die Essener Theaterhäppchen nach 14 Jahren wieder in unserem Theater statt. Auch wir vom...

Ratgeber
Auf dem Foto sind Mitglieder des Teams Marktcafé zu sehen, die sich ehrenamtlich und vor allem gerne engagieren.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Meiderich
Frühstücken und Einkaufen

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 2. September, den darauf folgenden am 16. September.   Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde zwischen 9.30 und 12 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im...

Kultur

Neues vom Souffleur des Theaters im Rathaus in Essen

Wie im Mai versprochen, schickt Ihnen der Souffleur des Freundeskreises des Theaters im Rathaus zum Start der Saison 2023/2024 die allerneuesten News. Wissen Sie, wofür FKK steht? Falsch, ganz falsch! Hier ist vom Freundeskreis-Kult-Kaffeetrinken die Rede. Ja, es geht wieder los. Unsere Mitglieder treffen sich wieder mit den Schauspielern. Es steht nämlich vorher die Premiere des Stückes UNGEHEUER HEISS an; mit Markus Majowski, Marie Theres Relin, Kerstin Fernström und Franziska Traub....

Ratgeber
Die leckere Tasse Kaffee steht stets im Mittelpunkt bei den beliebten Kaffeekränzchen der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg
Vorfreude auf das Kaffee-Kränzchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Seniorinnen und Senioren zu ihren zwei-wöchentlichen Kaffee-Kränzchen, abwechselnd in der Innenstadt oder in Duissern ein. Zu den Treffen, immer von 14 bis 16 Uhr, müssen nur Vorfreude auf Klönen, Begegnung und Wiedersehen mitgebracht werden. Die Stars der Nachmittage sind das Kaffeegedeck mit einem Stück Kuchen und Kaffee satt – alles zusammen für vier Euro. Das nächste Kaffee-Kränzchen (gerne vormerken!)  gibt es am Montag, 5. Juli, in der...

Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor "seiner" Lutherkirche in Duisburg Duissern.
Foto: www.ekadu.de

Jubiläumskonfirmation in Duisserns Lutherkirche
Anmeldungen ab sofort möglich

Zur Feier der Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge 1973, 1963, 1958, 1953 oder sogar 1948 oder 1943 gehört und in Neuenkamp, Kaßlerfeld, in der Innenstadt oder in Duissern konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag,...

Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Lecker-gesellig und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 7. Mai, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen.  Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal wieder Marianne Ziemer und ihr Team des Altenclubs der Gemeinde. Der Verkaufserlös von...

Vereine + Ehrenamt

Markt in Tönisheide
Maibowle, Kaffee und mehr beim Wochenmarktspecial in Tönisheide

Am Samstag, 29. April, findet auf dem Tönisheider Wochenmarkt anlässlich des bevorstehenden „Tanz in den Mai“ ein Wochenmarktspecial statt🥦. Von 7 bis 13 Uhr werden auf dem Kirchplatz in Velbert-Tönisheide zu dem bisherigen Marktangebot weitere Stände aufgebaut➕. Alle Markthändler und Mitglieder von Tönisheider Vereinen freuen sich auf Ihr Kommen, es gibt Maibowle und Kaffe unter einem geschmücktem Maibaum im Ausschank!

Vereine + Ehrenamt
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 5. März, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen.  Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen ehrenamtlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal Marianne Ziemer und ihr Team des Altenclubs der Gemeinde. Der...

Kultur
Drei Veranstaltungen sind geplant. | Foto: QKV Germania 1888
3 Bilder

Die Querenburger Karnevalisten feiern
QKV lädt zu drei Veranstaltungen ein

Der Theater- und Karnevalsverein Germania 1888 Bochum-Querenburg (kurz QKV) lädt zu drei Veranstaltungen ein. Das neunte Gardetreffen am Samstag, 21. Februar, beginnt um 15.11 Uhr. Der Einlass ist um 14.30 Uhr. Tanzgarden, Schautänze und Solisten aus ganz NRW erwarten die Besucher. Beim Kinderkarneval am Samstag, 4. Februar, um 10.33 Uhr geht es für die kleinsten karnevalistisch rund. Neben Auftritten der Jugend- und Juniorentanzgarden gibt es für alle Kinder ein buntes Programm mit...

Kultur
Von dieser Torte, die beim internationalen Kaffeeklatsch in Ratingen-West serviert wurde, kann man eigentlich nie genug bekommen. | Foto: Volkssolidarität Ratingen

Zwangloses Kennenlernen
Internationaler Kaffeeklatsch in Ratingen-West

Trotz eines Wetters, das nicht unbedingt dazu anregte, vor die Türe zu gehen, kamen rund 40 Gäste zum Internationalen Kaffeeklatsch der Ratinger Friedensinitiative in die Versöhnungskirche in Ratingen-West. Unter den Gästen waren auch einige Kommunalpolitiker, wie Ina Bisani und Hans Rau von der CDU, sowie Manuela Höbler von der SPD. Da das Treffen unter dem Motto „Wir lernen einander kennen“ stand, gab es von Pfarrer Frank Schulte auch nur eine kurze Begrüßung, um den Gesprächen mehr Raum zu...

Vereine + Ehrenamt
Platz nehmen an der Kaffeetafel | Foto: Gerd Klose
6 Bilder

Karnaper bei Kaffee und Kuchen

Die AWO, Ortsverein Karnap hat seine Mitglieder zur Kaffeefahrt nach Haltern am See eingeladen. In erster Linie nahmen die Mitglieder des Seniorenclubs sowie die Fahrer des Seniorenbusses an dem Ausflug teil. Es ging im Reisebus zum Kaffeetrinken in den „Seehof“. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune konnten Kaffee und Kuchen genossen werden. Anschließend ging es noch zu einem Spaziergang an den See oder zu einem Besuch in die Westruper Heide, die direkt hinter dem Seehof beginnt und in...

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

offenes Café für jedermann
Jetzt ‘nen Kaffee (Tee gibt es auch…), dienstags 15:00 – 17:00

Komm zum Abschalten und Genießen ins CAFÉ FLEX, (Nähe EKO, Virchowstraße) Walter- Flex- Straße 13-17, 46047 Oberhausen – Website: www.baptisten-oberhausen.de offenes Café für jedermann Immer wenn diese Fahnen zu sehen sind (Foto) bist DU willkommen! 14-täglich, jeweils in den ungeraden Kalenderwochen Übrigens, dafür halten wir auch kostenfreie Parkplätze auf unserem Grundstück frei!

LK-Gemeinschaft

Übrigens zu "Geklauter" Weihnachstbaum
Günstige Tanne

Lachend rief die Bekannte an: „Was ich Dir jetzt erzähle, glaubt mir kein Mensch.“ Eigentlich sei der Weihnachtsbaum, den ihr Göttergatte immer kauft, stets schön und stattlich. Aber diesmal sei seine Brille durch die FFP2-Mske wohl arg beschlagen gewesen. Als ihr Mann arbeiten war, hat sie ihn im nahen Wäldchen neben einem Altholzstapel entsorgt und ihrem Mann entrüstet erzählt: „Man hat uns den Tannenbaum aus dem Garten geklaut.“ Also zogen beide los, einen neuen zu kaufen. Kurz vor...