Königsallee

Beiträge zum Thema Königsallee

Überregionales
Wer kennt den Täter? | Foto: ots

Zeugen gesucht: Wer kennt Sexualstraftäter?

Am frühen Samstagmorgen, 26. April, wurde eine junge Frau im Innenstadtbereich von einem bislang Unbekannten missbraucht. Das Opfer konnte erst jetzt vernommen werden und erstellte zusammen mit den Spezialisten des Landeskriminalamtes ein Phantombild. Mit diesem fahndet die Polizei nun nach dem Täter und bittet um Mithilfe. Das Opfer (Mitte 20) hatte am Freitagabend, 25. April, den Mann in einem Lokal in der Düsseldorfer Altstadt kennengelernt. Dieser war mit einer größeren Gruppe unterwegs,...

Natur + Garten
Traumbaum: Kastanie an einem Rapsfeld in Meerbusch, in der Nähe des Rheins
21 Bilder

Tag der Arbeit? - Tag der Freizeit?

Wohl eher ein Tag der Freizeit! Der 1. Mai 2014 verlief friedlich und entspannt, nicht nur beim Federvieh im Hofgarten, sondern überall in Düsseldorf und Meerbusch, wo ich mit dem Radel unterwegs war. Viele genossen das gute Wetter. Wer den Brückentag nicht nutzen konnte, machte einfach Kurzurlaub in der Stadt, am Rhein, in den großen und kleinen Parks, im Hofgarten, am Kö-Bogen oder auf der Frühjahrskirmes am Tonhallenufer. Ich habe ein paar Stationen dieses schönen Tages für Euch...

Überregionales

Kommentar Kö-Bogen-Umfrage: Keine große Überraschung

Der erste Eindruck fiel für 87 Prozent der Befragten positiv aus: Der Kö-Bogen wird von der Bevölkerung angenommen. Doch das und die übrigen Ergebnisse der Umfrage, die Studenten der Hochschule Fresenius durchgeführt haben, kommt nicht überraschend. Die Befragten wurden auf dem Schadowplatz, direkt vor den Libeskindbauten, befragt. Es handelt sich – unabhängig von Alter oder Einkommen – um Menschen, die es so oder so Richtung Königsallee, Schadowplatz und Kö-Bogen zieht. Um auf ein...

Überregionales
Wird in einer Umfrage positiv bewertet: die Libeskindbauten des Kö-Bogen. Foto: Köhlen

Kö-Bogen-Umfrage: Überwiegend positiv

„Wie wird der Kö-Bogen in der Öffentlichkeit wahrgenommen?“ Unter dieser Fragestellung führten Studenten der Hochschule Fresenius Düsseldorf eine Umfrage durch. Die Befragten bewerteten den Kö-Bogen überwiegend positiv. Die Umfrage erfolgte zwei Mal: Jeweils 300 Passanten wurden einmal vor und nach der Teileröffnung der Libeskindbauten am Schadowplatz befragt. Rund die Hälfte der Teilnehmer kam aus Düsseldorf. 87 Prozent der Befragten hatten vor der Eröffnung einen positiven ersten Eindruck. 64...

Überregionales

Einbruch in Schmuckgeschäft - Zeugen gesucht

Am Sonntag, 26. Januar, gegen 5.40 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Geschäft in der Kö ein und entwendeten Schmuck in noch unbekannter Höhe. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Das Schmuckgeschäft befindet sich in der Königsallee, zwischen Bahnstraße und Grünstraße. Um 5.40 Uhr verschafften sich die Einbrecher durch die Eingangstür gewaltsam Zutritt zum Geschäft, brachen zwei Vitrinen auf und entwendeten diverse Schmuckstücke, insbesondere Armbanduhren. Das Kriminalkommissariat 14 hat...

Ratgeber

Kanalbau: Einmündung Clemensstraße/Königsallee ab Montag (13.) gesperrt

Das Tiefbauamt sperrt ab Montag (13. Januar) die Einmündung der Clemensstraße auf die stadteinwärts führende Fahrbahn der Königsallee für etwa zehn Tage, um dort einen Kanalschacht einzubauen. Anschließend wird die Clemensstraße geöffnet und die Kronenstraße für den Einbau eines Schachtes abgebunden. Das Tiefbauamt schließt die neuen Schächte zu einem späteren Zeitpunkt an das neue Kanalsystem unter der Königsallee an. Dazu muss es die Zufahrten zur Clemens- und Kronenstraße dann erneut...

Überregionales
Foto: Stadtwerke

Kanalbauarbeiten in der Einmündung Clemensstraße/Königsallee

Das Tiefbauamt sperrt ab Montag, 13. Januar, die Einmündung der Clemensstraße auf die stadteinwärts führende Fahrbahn der Königsallee für etwa zehn Tage, um dort einen Kanalschacht einzubauen. Anschließend wird die Clemensstraße geöffnet und die Kronenstraße für den Einbau eines Schachtes abgebunden. Das Tiefbauamt schließt die neuen Schächte zu einem späteren Zeitpunkt an das neue Kanalsystem unter der Königsallee an. Dazu muss es die Zufahrten zur Clemens- und Kronenstraße dann erneut...

Überregionales

Hund angefahren - Joggerinnen nehmen Tier an sich und verschwinden - bitte melden!

Zu einer Unfallflucht der anderen Art soll es am Nikolaustag (6.) auf der Bochumer Königsallee gekommen sein. Hier war gegen kurz nach 9 Uhr, eine 41-jährige Bochumerin mit ihrem Pkw in Richtung Innenstadt unterwegs. Hinter der Einmündung zur Knappschaftsstraße lief plötzlich ein Hund auf die Fahrbahn und direkt vor den Wagen der Bochumerin. Nach dem Zusammenstoß hielt die Autofahrerin am rechten Fahrbahnrand an und kehrte zu Fuß zur Unfallstelle zurück. Als sie dort eintraf, konnte sie nur...

Überregionales
Foto: Molatta

Es dauert noch: Königsallee weiter einspurig

Bei den Tiefbauarbeiten im Bereich der Königsallee/Clemensstraße kommt es zu Verzögerungen wegen festerem Baugrund. Das Tiefbauamt kann zum jetzigen Zeitpunkt keine genauen Angaben über den Zeitpunkt der Fertigstellung machen. Aus diesem Grunde muss der gegenläufige Verkehr auf dem Fahrstreifen Richtung Innenstadt geführt werden. Die Zufahrtsmöglichkeiten in die Alte Hattinger Straße und Clemensstraße bleiben bestehen. Im Bereich der Häuser Königsallee 2 bis 6 werden voraussichtlich am...

Kultur
Düsseldorfer Wahrzeichen: Die Königsallee mit Kö-Graben. Foto: Siegel
4 Bilder

Spurensuche Kö: Schuld waren Pferdeäpfel

Neben der Düsseldorfer Altstadt, der „längsten Theke der Welt“, ist sie das bekannteste Aushängeschild der Stadt: die Kö. Die Prachtstraße ist in aller Welt bekannt und symbolisiert das urbane Flair Düsseldorfs. Ihren Namen verdankt die Königsallee allerdings Pferdeäpfeln. Die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert bescherte Europa Zeiten des Aufbruchs und der Unruhe. Die französische Revolution und der Aufstieg Napoleon Bonapartes prägten die Epoche. Auch Düsseldorf blieb von den kriegerischen...

Überregionales
Dr. Eva-Maria Illigen-Günther, Titus Jacobs, Peter Wienen und Oscar Bruch (von links) freuen sich auf die Eröffnung des Weihnachtsmarktes.Foto: Siegel

Jede Menge Attraktionen: Der Weihnachtsmarkt hat eröffnet

„Morgen, Kinder, wird‘s was geben“ – der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wurde am Donnerstag, 21. November, eröffnet. Über 210 Hütten stehen den Besuchern bis zum 23. Dezember offen. „Das Gesamterlebnis Düsseldorf steht im Vordergrund“, betont Dr. Eva-Maria Illigen-Günther, Geschäftsführerin der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT). Der Weihnachtsmarkt soll nicht nur Tages-, sondern auch Übernachtungsgäste anlocken. Fast 700.000 Übernachtungen konnte die Stadt Düsseldorf im vergangenen Jahr...

Überregionales
Wer kann Angaben zur Tat und den Tätern machen? | Foto: ots

Überfall auf Kö-Juwelier: Polizei fahndet nach den Tätern

Zwei Männer überfielen am Dienstag ein Juweliergeschäft in der Königsallee und erbeuteten mehrere hochwertige Uhren aus der Auslage. Anschließend flüchteten die Räuber auf einem Motorroller. Dieser konnte im Zuge der Fahndung in der Immermannstraße aufgefunden werden. Nach den beiden Tätern wird gefahndet. Die Tat erignete sich am Dienstag gegen 11.30 Uhr. Beide Täter werden als etwa 1,85 Meter groß und circa 20 bis 30 Jahre alt beschrieben. Der erste Mann mit kräftiger Statur trug einen...

Ratgeber

Juwelier überfallen - Polizei sucht Zeugen

Zwei Männer überfielen heute Mittag ein Juweliergeschäft an der Königsallee und erbeuteten mehrere hochwertige Uhren aus der Auslage. Anschließend flüchteten die Räuber auf einem Motorroller. Dieser konnte im Zuge der Fahndung auf der Immermannstraße aufgefunden werden. Nach den beiden Tätern wird gefahndet. Gegen 11.25 Uhr betrat zunächst ein Mann das Geschäft an der Königsallee (Ecke Königstraße) und ließ sich eine Uhr zeigen. Kurz nach ihm betrat ein zweiter Mann das Ladenlokal. Sogleich...

Überregionales
Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? | Foto: ots

Juwelier an der Königsallee überfallen

Nach einem versuchten Raubüberfall in einem Juweliergeschäft an der Königsallee am Samstag, 5. Oktober , fahndet die Polizei jetzt mit Fotos und einer Videosequenz nach den beiden Tätern. Die Unbekannten hatten das Geschäft gegen 17 Uhr betreten. Während einer der beiden das Verkaufspersonal mit einer Waffe "in Schach" hielt, versuchte sein Komplize, eine Vitrine mit einem Nothammer einzuschlagen. Als der Hammer bei diesem Geschehen abbrach, flüchteten die Täter nach wenigen Sekunden ohne Beute...

Ratgeber

Juwelier überfallen: Täter flüchten ohne Beute

Zwei bislang unbekannte Männer überfielen am Samstagnachmittag ein Juweliergeschäft an der Königsallee. Sie scheiterten jedoch beim Versuch eine Vitrine aufzuschlagen und flüchteten schließlich ohne Beute. Verletzt wurde niemand. Die Polizei fahndete, auch unter Einsatz eines Hubschraubers, nach den Tätern - bisher ohne Ergebnis. Die beiden Täter verschafften sich am Samstagnachmittag, gegen 17 Uhr Zugang zum Ladenlokal des Juweliers an der Königsallee. Während einer der Männer die vier...

Überregionales

Diebe auf Beutezug erwischt

Zivilfahnder der Düsseldorfer Polizei konnten am Mittwoch, 12. Juni, zwei Diebe festnehmen, die im Bereich der Königsallee auf Beutezug waren. Um 19.30 Uhr befanden sich Zivilkräfte des Einsatztrupps Kriminalität der Polizeiinspektion Mitte in der Steinstraße. Hier fielen ihnen zwei Männer auf, die scheinbar nach Gelegenheiten suchten, an fremde Sachen zu gelangen. Im Außenbereich einer Gaststätte versuchte das Duo zunächst, einer älteren Dame durch Ablenkung die Handtasche zu entwenden, die...

Ratgeber

Bücherbummel auf der Kö: So fahren die Busse

Wegen des Bücherbummels wird die Kreuzung Steinstraße/Königsallee am Sonntag, 16. Juni, von 6 bis 21 Uhr, gesperrt. Davon betroffen sind auch die Buslinien SB50, 780, 782 und 785 – sie werden in Richtung Heinrich-Heine-Allee beziehungsweise Rheinterrasse ab der Haltestelle „Berliner Allee“ umgeleitet. Die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ entfällt, bitte die Station „Trinkausstraße“ nutzen. Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch...

Überregionales
Hans Paffrath (links) und Peter Wienen setzen sich für eine Auffrischung der Königsallee ein.Foto: Siegel

Neuer Glanz für die Kö

Fragt man Auswärtige nach dem, was ihnen zu Düsseldorf als erstes einfällt, dann wird die Antwort nicht selten lauten: „Die Kö!“ Die Königsallee ist Einkaufsstraße und touristisches Aushängeschild in einem. Damit dies so bleibt, bedarf es auch eines Blicks darauf, wo es möglicherweise hakt. Und rund um Düsseldorfs Prachtstraße ist nicht immer alles Gold, was glänzt. Förderverein gegründet Anfang des Jahres hat sich der Förderverein Kö Kulturerbe gegründet, der es sich zur Aufgabe macht, sich...

Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Fahrstreifen auf der Königsallee gesperrt

Das Tiefbauamt sperrt auf der stadteinwärts führenden Königsallee zwischen den Kammerspielen und dem Tana-Schanzara-Platz den rechten Fahrstreifen für den Kraftfahrzeugverkehr. Das Rechtsabbiegen in die Oskar-Hoffmann-Straße bleibt aber möglich. Der Fahrstreifen wird während des am Montag, 11. März, beginnenden ersten Abschnittes der Straßenbauarbeiten in der Oskar-Hoffmann-Straße für die Fußgänger benötigt.

Kultur
Dimitrij Schaad ist als Hamlet im Schauspielhaus Bochum zu erleben. | Foto: Diana Küster

Hamlet, die Zweite - Regisseur Jan Klata lässt die Strömungen der Zeit in seine Inszenierung einfließen

Der Vater tot, die Mutter mit dem Onkel kurz nach der Beisetzung verheiratet. Bedrängt von falschen Freunden und verwirrt von der Liebe einer schönen Frau: Hamlets Welt ist aus den Fugen und sie zerbricht weiter, als er durch einen Geist erfährt, dass sein Onkel, der neue Herrscher, den Königs-Vater ermordet hat. Am heutigen Samstag, 9. März, feiert die Tragödie von William Shakespeares um 19.30 Uhr Premiere im Schauspielhaus Bochum. Hamlet sinnt auf Rache. Doch mit seiner jugendlichen...

Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Rodungsarbeiten an der Oskar-Hoffmann-Straße: Abschnitt wird am Sonntag voll gesperrt

Die Oskar-Hoffmann-Straße wird am Sonntag, 24. Februar, von 10 bis 18 Uhr zwischen Königallee und Universitätsstraße vollständig wegen Rodungsarbeiten für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Das Tiefbauamt und die Polizei haben sich für eine sonntägliche Vollsperrung entschieden, da die Oskar-Hoffmann-Straße an den Baugruben so schmal ist, dass dort nur ein Fahrzeug fahren beziehungsweise stehen kann. Während der Fällarbeiten kann demnach an dem Engpass kein Auto passieren. Da der Kanalbau in...

Überregionales
Am neuen Kreisverkehr in Stiepel unternahmen "Witzbolde" einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Die Polzei ermittelt. | Foto: Stadt Bochum

Mit "80" in den neuen Kreisverkehr - Gefährlicher "Spaß" an der Königsallee/Kosterstraße - Polizei ermittelt

Was haben sich die Täter dabei nur gedacht? Ein "Schildbürgerstreich" der anderen Art zieht nun verkehrspolizeiliche Ermittlungen nach sich. Denn am 19. Februar meldeten besorgte Anwohner diverse Sachbeschädigungen im Bereich zwischen dem neuen Kreisverkehr an der Kemnaderstraße/Kosterstraße und der Kosterbrücke in Stiepel. Insgesamt hatten Unbekannte dort acht Verkehrsschilder beschädigt. Die aufgestellten Verkehrszeichen wiesen regulär die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h aus -...

Überregionales

Kiosk an der Königsallee überfallen

Am Sonntag (27. Januar 2013) gegen 18.15 Uhr überfielen zwei unbekannte Täter einen Kiosk an der Königsallee. Ein Täter drohte mit einem Messer, während der andere Mann Bargeld aus der Kasse nahm und mehrere Packungen Zigaretten mitnahm. Beide Täter flüchteten zu Fuß in Richtung Ackerstraße. Der erste Täter wird als 165 cm groß und mit normaler Statur beschrieben. Er trug schwarze Kleidung und eine schwarze Mütze. Der zweite Täter wird als 175 cm groß und mit kräftiger Statur beschrieben. Er...