Jobcenter Oberhausen

Beiträge zum Thema Jobcenter Oberhausen

Politik

Jobcenter Oberhausen
Eingeschränkte Öffnungszeiten am 22. Januar

Aufgrund einer internen Veranstaltung hat das Jobcenter Oberhausen mit seinen Standorten an der Marktstraße, Mülheimer Straße, Musikweg und dem Integration Point an der Essener Straße am Mittwoch, 22. Januar, ausnahmsweise nur zwischen 7.30 und 10 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Telefonisch ist das Jobcenter an diesem Tag weiterhin über das Servicecenter, Tel. 0208 62134 567, erreichbar. Kundinnen und Kunden können außerdem die digitalen Angebote über www.jobcenter.digital und die...

  • Oberhausen
  • 13.01.25
Wirtschaft

Der Arbeitsmarkt im November
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Oberhausen

• Arbeitslosenzahl: 12.051 • Veränderung zum Vormonat: -115 / -0,9 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +545 / +4,7% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,8 % (-0,1 %-Punkte) „Der November beschert dem Oberhausener Arbeitsmarkt, trotz der unsicheren wirtschaftlichen Situation, einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote ist somit auf 10,8 Prozent gesunken“, berichtet Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen, und fügt hinzu. „Aktuell...

  • Oberhausen
  • 29.11.24
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Wenn die Ausbildung an der Wäscheleine hängt...

Viel los war am Montag, 25. November, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit an der Mülheimer Straße: Unter dem Motto „Komm schnapp sie dir – deine Ausbildung!“ stellten die Akteure des Jugendbündnishauses - Beschäftigte des Jobcenters Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen, der Beratungsstelle Jugend und Beruf, der erzieherischen Jugendhilfe sowie der Koordinierungsstelle Übergang Schule und Beruf der Stadt Oberhausen – am Montag ihre Arbeit und Unterstützungsangebote...

  • Oberhausen
  • 26.11.24
Wirtschaft
Bildunterschrift: Gemeinsam für das Thema Ausbildung unterwegs – v.l.n.r.: Jürgen Koch (Agentur für Arbeit), Dieter Hillebrand (DGB), Susanne Frentz (Agentur für Arbeit), Valeska Hurraß (Jobcenter), Barbara Yeboah (Kreishandwerkerschaft), Elisabeth Schulte (Unternehmerverband), Robert Schweizog (IHK), Julia Schröder (Agentur für Arbeit)
Foto: Katja Hübner

Ausbildungsmarkt
Gemeinsame Bilanz zum Oberhausener Ausbildungsmarkt 2024

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, der Stadt Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr - Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes wieder eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam setzen sie sich für das Thema duale Berufsausbildung ein und stellen deren Bedeutung für eine gesicherte berufliche Zukunft in den Fokus. Die Zahlen zum Ausbildungsmarkt: Bis Ende September...

  • Oberhausen
  • 08.11.24
Politik

Jobcenter Oberhausen
Jobcenter-Geschäftsführer treffen sich im IP

Ende Oktober war das Jobcenter Oberhausen Gastgeber der Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen. Geschäftsführerin Valeska Hurraß begrüßte dazu die Geschäftsführungen der nordrhein-westfälischen Jobcenter im Integration Point. In der Landesarbeitsgemeinschaft haben sich alle NRW-Jobcenter zusammengeschlossen, um auf Landesebene einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu gewährleisten, offene Fragen zu klären und die Interessen der Jobcenter gegenüber Politik, Verwaltung und Ministerien auf...

  • Oberhausen
  • 04.11.24
  • 1
Wirtschaft

Jobcenter Oberhausen
Jobsuche im 10-Minuten-Takt beim Job-Speed-Dating

Viel los war am Mittwoch, 30. Oktober, in der Luise-Albertz-Halle: Eine lange Warteschlange bildete sich am Morgen schon im Eingangsbereich, wo sich zahlreiche Kundinnen und Kunden des Jobcenters Oberhausen zum Job-Speed-Dating anmelden wollten: Insgesamt fast 400 Teilnehmende hatten sich zu der von der Kolping Bildung Deutschland gGmbH mitorganisierten Veranstaltung angemeldet in der Hoffnung auf einen Job. Und die Chancen standen gut: Immerhin waren knapp 50 Arbeitgebende vor Ort, die fast...

  • Oberhausen
  • 31.10.24
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Arbeitslosigkeit sinkt im September in Oberhausen

• Arbeitslosenzahl: 12.147 • Veränderung zum Vormonat: -290 / -2,3 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +932 / +8,3% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,9 % (-0,3 %-Punkte) „Der September beschert dem Oberhausener Arbeitsmarkt einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, sodass die Arbeitslosenquote nun 10,9 Prozent beträgt. Das Sommerloch ist also überwunden“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen, betont aber auch: „Dies ist jedoch kein...

  • Oberhausen
  • 27.09.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberhausen im August

Der Arbeitsmarkt in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 12.437 • Veränderung zum Vormonat: +137 / +1,1 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +1.015 / +8,9% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 11,2 % (+0,1 %-Punkte) „Auch im August verzeichnen wir einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberhausen. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozentpunkte auf 11,2 Prozent gestiegen. Die Situation bleibt also wie im Vormonat“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit...

  • Oberhausen
  • 30.08.24
  • 1
Wirtschaft

Praktikumsbörse Oberhausen
Weniger suchen, mehr finden: Die neue Praktikumsbörse Oberhausen ist online!

Neue Plattform für unterschiedliche Zielgruppen zum Thema Praktikum online – Partnerinnen und Partner präsentieren neue Homepage bei der Oberhausener Firma Sanitätshaus Willecke GmbH Die Praktikumsbörse Oberhausen ist da! Sie ist eine Initiative der Agentur für Arbeit Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen, der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH (OWT) und der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Oberhausen. Hier können sich Schülerinnen und Schüler,...

  • Oberhausen
  • 29.08.24
  • 1
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Bürgergeld und Verreisen: Welche Regeln gelten?

Sommerzeit ist Reisezeit. Für viele heißt das: ab in den Urlaub! Doch welche Regeln gelten für Menschen, die Bürgergeld beziehen? Was müssen sie beachten? Wer Bürgergeld bezieht und Urlaub machen möchte, beispielsweise Verwandten besuchen möchte, muss beim Jobcenter einen Antrag auf Ortsabwesenheit ohne wichtigen Grund stellen. Dabei gilt: Man darf bis zu 21 Kalendertage, also drei Wochen, im Jahr verreisen, wenn der Antrag bewilligt wird. Dabei ist es egal, ob man innerhalb oder außerhalb...

  • Oberhausen
  • 01.07.24
Wirtschaft

Jobcenter Oberhausen
Volles Haus beim JobSpeedDating für Frauen

Mehr als 30 Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit über 700 Stellen treffen auf 400 Kundinnen: Richtig viel los war am Donnerstag beim JobSpeedDating für Frauen in der Rudolf Weber-Arena. Erstmals wurde das Jobcenter bei der Organisation der Veranstaltung von der Wirtschaftsakademie am Ring aus Köln unterstützt – und so kam das JobSpeedDating in einem neuen, digitaleren Look daher: Im Foyer informierten Monitore und digitale Stelen über die Veranstaltung. Alle Teilnehmerinnen hatten im Vorfeld...

  • Oberhausen
  • 28.06.24
  • 1
Wirtschaft

Unternehmen
5perDay – Neues Angebot für Oberhausener Unternehmen

Personalverantwortliche kennen es nur zu gut: Die eingegangenen Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen zu sichten und die passenden Bewerberinnen und Bewerber zu Vorstellungsgesprächen einzuladen, nimmt viel Zeit in Anspruch. Warum das Ganze also nicht abgeben und den neuen Service des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur und des Jobcenters Oberhausen nutzen? „Wir nehmen den Unternehmen die Auswahl ab. Wir kennen die Profile der Bewerberinnen und Bewerber bereits und laden...

  • Oberhausen
  • 17.06.24
  • 1
Wirtschaft

Jobcenter Oberhausen
Personal gesucht? Machen Sie mit beim JobSpeedDating

Der Arbeits- und Fachkräftemangel macht die Suche nach geeignetem Personal immer schwieriger und vor allem zeitaufwändiger. Moderne Formen der Arbeitskräfte-Rekrutierung können da helfen: Am Donnerstag, 27. Juni, haben Unternehmen beim JobSpeedDating des Jobcenters Oberhausen in der Rudolf Weber-Arena am Centro die Möglichkeit, an nur einem Tag bis zu 500 neue Arbeitnehmerinnen kennenzulernen. Das JobSpeedDating-Oberhausen für Frauen wird veranstaltet vom Jobcenter Oberhausen in Zusammenarbeit...

  • Oberhausen
  • 04.06.24
Ratgeber

Personalversammlung
Jobcenter Oberhausen ist am Mittwoch geschlossen

Das Jobcenter Oberhausen mit seinen Standorten an der Marktstraße, Mülheimer Straße, Musikweg und dem Integration Point an der Essener Straße bleibt am Mittwoch, 17. April, wegen einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Buchung von Online-Terminen ist für diesen Tag nicht möglich. Telefonisch ist das Jobcenter weiterhin über die Hotline des Servicecenters, Tel. 0208 62134-567, erreichbar. Kundinnen und Kunden können außerdem die digitalen Angebote über die Smartphone-App des...

  • Oberhausen
  • 16.04.24
  • 1
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Walk and Talk zum beruflichen Einstieg

Wie kann ich auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland Fuß fassen? Wie läuft die berufliche Anerkennung? Und wo erhalte ich Unterstützung, wenn ich mich weiterbilden möchte? Diese und weitere Fragen konnten Interessierte beim „Walk and Talk“ des Jobcenters und der Agentur für Arbeit Oberhausen im Kaisergarten loswerden. Rund 30 Teilnehmende, zum überwiegenden Teil Ukrainerinnen, die im Integration Point des Jobcenters betreut werden, tauschten sich dazu mit der Beauftragten für Chancengleichheit am...

  • Oberhausen
  • 12.04.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Arbeitsmarkt in Oberhausen zeigt sich weiterhin robust

„Die Unternehmen haben uns im März 378 freie Stellen gemeldet – das waren rund 30 Prozent mehr als im letzten Monat. Unser Stellenbestand befindet sich weiterhin auf einem guten Niveau und es gibt mehr als 1.700 freie Angebote“, resümiert Gabriele Sowa, Geschäftsführerin der Oberhausener Agentur für Arbeit, und fügt hinzu: „Berufliche Qualifizierung ist der Schlüssel zu zukunftssicherer Beschäftigung. Ab 1. April gilt ein erleichterter Zugang zur Weiterbildungsförderung für Arbeitgeber und...

  • Oberhausen
  • 28.03.24
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Bürgergeld-Bonus läuft bald aus

Wer Bürgergeld bezieht und sich gerne weiterbilden möchte, sollte möglichst bald das Gespräch mit dem Jobcenter suchen: Voraussichtlich ab Anfang April wird aufgrund von Einsparungen im Bundeshaushalt kein Bürgergeld-Bonus mehr gezahlt! Seit Juli 2023 konnten Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld monatlich einen Zuschuss von 75 Euro monatlich erhalten, wenn sie eine Maßnahme der beruflichen Weiterbildung absolvieren, die zwar nicht auf einen Berufsabschluss ausgerichtet ist, aber mindestens...

  • Oberhausen
  • 05.03.24
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Chancen im Zehn-Minuten-Takt

Gut 40 Arbeitgebende, die insgesamt mehr als 300 Ausbildungsplätze im Gepäck hatten. 54 motivierte junge Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und sich im Vorfeld gründlich auf die Gespräche mit den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern vorbereitet hatten. Das mittlerweile vierte Azubi-Speed-Dating des Jobcenters Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Kolping Bildung Deutschland gGmbH in der Rudolf Weber-Arena war wieder ein voller Erfolg. Die jungen Teilnehmerinnen...

  • Oberhausen
  • 04.03.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik Februar
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Oberhausen

„Im Februar konnten wir einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnen. Das ist für diesen Monat durchaus gut, denn saisonbedingt gab es in den vergangenen Jahren oftmals einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberhausen. Die Arbeitslosenquote hat sich nur marginal auf 10,7 Prozent verringert“, erläutert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Oberhausener Agentur für Arbeit, und fügt hinzu: „Im Februar haben sich 593 Menschen nach einer Beschäftigung arbeitslos gemeldet,...

  • Oberhausen
  • 29.02.24
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberhausen zum Jahresbeginn

Der Arbeitsmarkt in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 11.957 • Veränderung zum Vormonat: +377 / +3,3 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +295 / +2,5% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,8 % (+0,4 %-Punkte) „Das neue Jahr startet mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberhausen. Die Arbeitslosenquote beträgt somit nun 10,8 Prozent. Für einen Januar ist diese Entwicklung nicht unüblich, da viele befristete Arbeitsverträge zum Jahresende auslaufen – ohne Anschlussbeschäftigung werden...

  • Oberhausen
  • 31.01.24
  • 1
Wirtschaft

Qualifizierung
Fahrplan zum Erfolg – ein Gemeinschaftsprojekt zur Qualifizierung von Busfahrerinnen und Busfahrern

Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die STOAG bieten gemeinsam mit der Fahrschule Krüssmann (eine Marke der SBH West GmbH) ein neues Ausbildungspro-jekt an. Die Look & See Days, die jetzt starten, sollen Lust auf die Ausbildung als Busfahrer/in machen. Die Tätigkeit am Steuer eines Linienbusses ist etwas für Menschen, die Abwechslung und täglich neue Herausforderungen brauchen. Denn jeder Tag ist anders und bietet neue Be-gegnungen und neue Erlebnisse. Das gemeinsame Projekt von Agentur...

  • Oberhausen
  • 22.01.24
  • 1
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Melden Sie sich an fürs Azubi-Speed-Dating!

Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, sollte sich den Donnerstag, 29. Februar, im Kalender vormerken: Dann findet in der Rudolf Weber-Arena am Centro Oberhausen das Azubi-Speed-Dating des Jobcenters Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Kolping Bildung Deutschland gGmbH statt. Die Teilnehmenden haben hier die Chance, sich in kürzester Zeit – nämlich im Zehn-Minuten-Takt – mehreren interessierten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern vorzustellen, die nach Azubis suchen....

  • Oberhausen
  • 03.01.24
  • 1
Politik

Jobcenter Oberhausen
Orange Day: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Das Jobcenter Oberhausen hat am Samstag, 25. November, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – dem sogenannten Orange Day – ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt: Auch das Jobcenter-Gebäude an der Marktstraße leuchtete – wie viele andere öffentlichen Gebäude in Oberhausen – am Samstagabend in einem leuchtenden Orange, als Stopp-Signal gegen Gewalt an Frauen sowie als Zeichen der Solidarität. Darüber hinaus standen die Gleichstellungsbeauftragte und die Beauftragte für...

  • Oberhausen
  • 27.11.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Mit Bus und Bahn bundesweit unterwegs

Im ganzen Land unterwegs sein können und das für 39 Euro monatlich: Ab dem 1. Dezember haben Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld die Möglichkeit dazu! Mit dem DeutschlandTicket Sozial – ein monatlich kündbares Aboticket für Bus und Bahn – können sie den ganzen Monat, rund um die Uhr, deutschlandweit im Nahverkehr fahren. Wer bislang noch kein Sozialticket hat, aber künftig das DeutschlandTicket Sozial nutzen möchte, muss zunächst beim Jobcenter Oberhausen eine sogenannte Trägerkarte als...

  • Oberhausen
  • 23.11.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.