innogy

Beiträge zum Thema innogy

LK-Gemeinschaft
Sicher in die dunkle Jahreszeit (hinten, v.l.n.r.): OGS-Erzieherin Isabella Lefering, Michael Zühlke, Bezirksbürgermeister Bezirk VI, Margot Ackermann, Kinderbeauftragte Bezirk VI, Thomas Wittke, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, Henrike Ennemann, Schulleitung Zollvereinschule, Gerd Mittich, innogy Westenergie Leiter Region Rhein-Ruhr, und Ragnar Franke, OGS-Fachberater der Jugendhilfe Essen, freuen sich über die Spende für die Kinder. Foto: Müller/JHE | Foto: Müller/JHE

Innogy spendet 1..000 Pakete für 56 Ganztagsstandorte stadtweit
OGS Kids freuen sich über Investition in ihre Sicherheit

 Eine schöne Überraschung für die Erstklässler des Offenen Ganztags der Jugendhilfe Essen (JHE) an der Katernberger Zollvereinschule: Die innogy Westenergie spendet den OGS-Schülern Sicherheitspakete. Insgesamt werden 1.000 Pakete an 56 JHE-Ganztagsstandorten im Stadtgebiet verteilt.„Es geht Richtung dunkle Jahreszeit“, erklärt Gerd Mittich, innogy Westenergie Leiter Region Rhein-Ruhr, „alle Eltern wissen, dass man sich dann Sorgen macht. Aber die Kinder müssen Unabhängigkeit lernen und werden...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Vereine + Ehrenamt
Karoline Klebes (Ehrenamt Agentur Essen e. V.) und Martina Voß (innogy Consulting) - Foto Hendrik Rathmann
2 Bilder

Computermäuse und Tastaturen für Schulen – innogy Consulting GmbH unterstützt mit Sachspende

Die Digitalisierung hält auch in den Essener Schulen Einzug. Doch vielfach mangelt es vor Ort an geeigneter technischer Ausstattung. Um einen kleinen Beitrag zu leisten, spendet die innogy Consulting GmbH 50 Computermäuse und 140 Tastaturen, die direkt an ausgewählte Schulen im Essener Norden gehen. Die Ehrenamt Agentur Essen e. V. vermittelt und koordiniert die Verteilung. „Bildungsgerechtigkeit und die erfolgreiche Digitalisierung unserer Schulen entscheiden sich maßgeblich bei der Hardware....

  • Essen
  • 31.07.20
Natur + Garten

Bewerbung bis 25. September
innogy Klimaschutzpreis wird vergeben

Noch bis zum 25. September kann man sich für den innogy Klimaschutzpreis bewerben. Neben Bürgern können auch Vereine, Firmen und Institutionen mitmachen. Die Bewerbung läuft ganz einfach ab: Die Projektverantwortlichen reichen eine kurze, formlose Beschreibung ihres Projekts bei der Stadt Essen, Julia Dingendahl ein, gerne mit Fotos. Das Projekt kann noch in der Planung, in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein. Eine unabhängige Jury entscheidet über die eingereichten Bewerbungen. Um...

  • Essen-West
  • 17.07.20
Sport
Brachte seine Gruppe pünktlich ins Ziel. Ralf Schuster (TC Kray).
2 Bilder

TC Kray bei allen Wettbewerben dabei.
Elias Sansar siegt zum 4. Mal beim Innogy Marathon

Etwa 3000 SportlerInnen hatten sich zum 57. Innogy Marathon rund um den Baldeneysee angemeldet. Über die Hälfte davon hatte sich für die Seerunde von 17,4 Kilometer Länge entschieden. Damit hat sich diese Strecke, die erst vor kurzem vom Veranstalter Tusem Essen installiert wurde ,voll etabliert . Der Rest verteilt sich auf dem klassischen Marathon und den Staffeln. In diesem Jahr gab es hier in Essen noch einen besonderen Wettbewerb. Im Rahmen des Marathons wurden die Europameisterschaften der...

  • Essen-Steele
  • 14.10.19
  • 2
  • 5
Sport
Foto: Jule Sommer
70 Bilder

Antoniusschule Essen-Freisenbruch
Trommeln für die Marathonis beim Essener Marathonlauf

Wie jedes Jahr waren wir bei EssenMarathon "Rund um den Baldeneysee" mit dabei, wie immer an der Wuppertaler Straße in Höhe der Einfahrt Rote Mühle bei km 12,5 der Marathonstrecke. Bei milden Temperaturen und etwas unbeständigem Herbstwetter haben wir unter der Leitung von Dorothee Marx-Bazanta, Münster, für musikalische Unterstützung gesorgt. Mit südamerikanischen Rhythmen, Gesängen auf Spanisch und Kreol und Tänzen mit guter Stimmung und viel Freude und Begeisterung haben wir die Läuferinnen...

  • Essen-Steele
  • 13.10.19
  • 3
  • 4
Sport
Meister 2019 | Foto: Umbehaue
15 Bilder

Assindia Cardinals Sieg gegen die Cologne Falcons
Coach der Cardinals gar nicht zufrieden

Im letzten Spiel der regulären Saison ging es für die Cardinals nur noch darum sich schon einmal auf die mögliche Relegation am 21.9.2019 in Essen vorzubereiten. Die Nummer 12 Rohat Dagdelen kam nicht zum Einsatz, dafür war wieder Lennart Brodeßer auf dem Feld der ein gutes Spiel ablieferte. Zunächst war es wieder wie gegen Bielefeld ein Fieldgoal durch Simon Sikorski der die Cardinals zum Ende des ersten Viertel auf die Anzeigetafel brachte. Die Falcon verteidigten gut. Dann im 2 Viertel ein...

  • Essen-Süd
  • 01.09.19
Vereine + Ehrenamt
Erinnerungsfoto in der innogy-Lounge mit Kommunalbetreuerin Petra Kox (4. v. li.), Vertreterin des Schirmherrn innogy, Bezirksbürgermeister Gerd Hampel (2. v. li.), der das Kinderfest gemeinsam mit VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber (2. v. re.) moderierte, Frank Müller, 1. Vorsitzender des VKJ (3. v. li.) und Kindern und Erzieherinnen aus dem VKJ-Familienzentrum Kinderhaus SimSalaGrim.   Foto: VKJ
3 Bilder

27. Krayer Kinderfest sorgte am Wochenende für einen schönen Ferienabschluss
Sommer, Sonne, Spielspaß

Einen tollen Schlussakkord für die Sommerferien setzte das große Kinderfest im Krayer Volksgarten. Mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad zeigte sich der Sommer an diesem letzten Ferien-Samstag nochmal von seiner schönsten Seite. Kinderkarussel, Bungee-Trampolin, verschiedene Hüpfburgen, ein Backmobil, Bastelstände, eine Rollenrutsche, ein Lesezelt und viele weitere Attraktionen säumten die Festwiese im Volksgarten an der Ottostraße. "Wir hatten schon befürchtet, dass es...

  • Essen-Süd
  • 27.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Essener Lesebündnis stellt wieder sein Vorlese-Tipi auf und begeistert mit Märchen (14.30 Uhr), Tiergeschichten (15.30 Uhr) und "Abenteuer in anderen Ländern" (16.30 Uhr). Foto: Essener Lesebündnis

27. Kinderfest Kray lockt am Samstag in den Volksgarten
Spaß pur für Familien am Ferienende in Essen-Kray

Ein Kinderfest ohne Schirmherrn? Gibt's doch nicht! Doch! Der VKJ hat in diesem Jahr nämlich ein Unternehmen gefunden, das fürs 27. Krayer Kinderfest die Schirmherrschaft übernimmt. innogy schickt Kommunalbetreuerin Petra Kox als Repräsentantin nach Kray, die den VKJ schon lange kennt und begleitet, das Krayer Kinderfest aber noch nicht. Sie bringt auch das innogy-Backmobil und Liegestühle und vieles mehr mit. Am kommenden Samstag, 24. August, steht der Volksgarten Kray wieder Kopf. Von 14 bis...

  • Essen-Steele
  • 20.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die Ritterschaft von Bram informiert die Besucher des Krayer Kinderfestes über das Mittelalter.							Foto: Ritterschaft von Bram
3 Bilder

VKJ freut sich über neue Teilnehmer am Samstag, 24. August, im Krayer Volksgarten
Ritter auf dem Kinderfest!

Nicht nur die Schirmherrschaft konnte in Sachen Kinderfest in dieser Woche geregelt werden. Nein, der VKJ freut sich auch über eine neue Teilnehmergruppe, die die Gäste in längst vergessene Zeiten entführen wird. Die "Freie Ritterschaft von Bram e.V." zieht seit mehr als 20 Jahren durch die Lande und erfreut nicht nur die Besucherscharen der verschiedensten Mittelaltermärkte. "Bei uns Bramern gibt es immer viel zu sehen und zu erleben. Für Groß und Klein ist bei uns für jeden was dabei", sagt...

  • Essen-Süd
  • 13.08.19
Vereine + Ehrenamt

24. August: Ferienabschluss-Party im Volksgarten Kray "elektrisiert"
innogy übernimmt die Schirmherrschaft beim 27. Krayer Kinderfest

Jetzt ist es raus: Die Schirmherrschaft über das 27. Krayer Kinderfest (24. August im Volksgarten Kray, Ottostraße) übernimmt der Essener Energieriese "innogy". Vertreten wird das Unternehmen vor Ort von Kommunalbetreuerin Petra Kox (links), die den Park mit Bezirksbürgermeister und Kinderfest-Moderator Gerd Hampel (SPD) besuchte. Für den VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., der das Fest seit 2014 organisiert, war Fachberatung Sandra Neuwaldt mit...

  • Essen-Steele
  • 09.08.19
Sport
Die Veranstalter freuen sich über das anhaltend große Interesse an der Sportveranstaltung. | Foto: Lutz Kampert

Sportevent
Neunter Essener Firmenlauf: 13.000 Teilnehmer gehen an den Start

Auch dieses Jahr findet der Essener Firmenlauf statt. 535 Firmen sind bei der neunten Auflage am 12. Juni mit dabei. Der absolute Renner ist weiterhin der Essener Firmenlauf. Erneut werden am 12. Juni bei der 9. Auflage insgesamt 13.000 Läufer aus 534 Firmen an den Start gehen und die Straßen in Rüttenscheid bevölkern. Aufgrund des großen Starterfeldes haben sich die Organisatoren auch in diesem Jahr dazu entschlossen, das Feld in drei Wellen, sprich drei Starts, auf die Strecke zu führen. Um...

  • Essen-Süd
  • 09.06.19
  • 1
Sport

innogy verlängert Hauptsponsor-Engagement mit TuSEM
Fortsetzung der Zusammenarbeit für weitere zwei Jahre

Die bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Handballclub von der Margarethenhöhe und dem Essener Energieunternehmen wird in den nächsten zwei Jahren fortgesetzt. innogy verlängert ihr Engagement beim TuSEM und bleibt für die Bundesligamannschaft, sowie für die Jugendmannschaften des TuSEM weiterhin Hauptsponsor. Der Support von innogy zeigt sich im Vereinsleben des TuSEM. Als Unterstützer der innogy-Handballcamps, innogy-Schulbesuche sowie der innogy Einlaufkids wirkt das Energieunternehmen bei...

  • Essen-Süd
  • 17.05.19
Politik

Gemeinnütziger Wettbewerb
Einsatz für unser Klima: Bewerbung zum Klimaschutzpreis 2019 bis zum 5. August möglich

"Mitmachen und das Klima schützen" – unter diesem Motto rufen innogy und die Stadt Essen zur Teilnahme am innogy Klimaschutzpreis 2019 auf. Mit dem Preis werden Projekte gefördert, die den Umwelt- und Klimaschutz in Essen voranbringen. An dem Wettbewerb können Schulen und Kitas, Bürger, Vereine, Unternehmen, Personengruppen, Arbeitsgemeinschaften oder Institutionen, die in Essen ein Projekt zum Umwelt- und Klimaschutz durchgeführt haben, teilnehmen. Berücksichtigt werden können auch Ideen,...

  • Essen-Süd
  • 16.05.19
Kultur
Essen on Ice geht am 10. März zu Ende. | Foto: Philipp Eisermann

innogy Ice Day
Sonntag wollen Geschäfte in der Innenstadt öffnen

Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in der City soll am Sonntag, 10. März, stattfinden. Von 13 bis 18 Uhr wollen die Geschäftsinhaber ihre Läden öffnen. Anlass ist der innogy Ice-Day, zugleich letzter Tag des eisigen Vergnügens auf dem Kennedyplatz. Doch Eis ist ebenfalls in weiteren Bereichen der Innenstadt angesagt, wenn auch wohl nicht bei den Temperaturen. Man wolle "das Winter-Wunderland gebührend verabschieden" heißt es bei der EMG - Essen Marketing GmbH. Schon um 12 Uhr beginnt...

  • Essen-Süd
  • 08.03.19
Kultur
Beim innogy ICE-DAY dreht sich einen Tag alles rund um‘s Eis. | Foto: pexels.com

Essen On Ice
Großes Finale vor dem Frühling: Der innogy Ice-Day erweckt eine letzte eisig-winterliche Stimmung

Der innogy Ice-Day erweckt eine letzte eisig-winterliche Stimmung Bevor das Winter-Wunderland Essen On Ice am Sonntag, 10. März, nach rund sieben Wochen endet, laden die EMG und innogy SE am Abschlusstag zum großen innogy Ice-Day ein. Der Name ist Programm und so dreht sich ab 12 Uhr auf dem Kennedyplatz und in der restlichen Innenstadt alles rund um das Thema "Eis". Abgerundet wird das Angebot für die ganze Familie durch den verkaufsoffenen Sonntag in der City von 13 bis 18 Uhr. Mit kreativen...

  • Essen-Süd
  • 05.03.19
Politik
Schlicht und unauffällig, aber mit einem Paket Technik ausgestattet sind die ersten intelligenten Lichtmasten von innogy an der Kruppstraße 5.
2 Bilder

innogy präsentiert Smart Poles
Intelligente Lichtmasten sind Notruf, Bewegungsmelder, WLAN, Parkleitsystem und mehr

Aus Straßenlaternen werden Smart Poles. In Zukunft sollen sie nicht mehr nur Licht spenden, sondern als Ladesäule für Elektroautos, WLAN-Router und Messgerät dienen. Und das sind nur einige der möglichen Funktionen, die innogy jetzt bei der Inbetriebnahme der ersten in Essen vorstellte. Geschätzt über 65 Millionen Straßenlampen gibt es in Europa, und einen Großteil des Tages stehen sie funktionslos herum, dienen allenfalls als Halterung für Fahrradschlösser. Oder Hunden beim Gassigehen. Das...

  • Essen-Süd
  • 27.02.19
  • 1
Sport
11. Athletenseminar der ETB Wohnbau Baskets und Special Olympics | Foto: ETB Wohnbau Baskets / Dirk Unverferth
25 Bilder

Deutscher Meister aus Essen mit dabei - innogy SE unterstützt das Programm
11.Athletensemiar von den ETB Wohnbau Baskets ein riesen Erfolg

Im November 2018 fand in Essen das 11. Basketball-Athletenseminar bei den ETB Wohnbau Baskets statt. Das Training war die erste von vier Aktionen von SONRW im Rahmen der diesjährigen Europäischen Basketballwoche von Special Olympics Europe Eurasia. Um 10 Uhr begrüßten Heinz-Werner Schmunz (Koordinator Basketball von SONRW) und Dirk Unverferth (Campdirektor ETB Wohnbau Baskets Essen) die anwesenden Athleten und Betreuer. Unter großem Applaus wurden die Trainerin Elisabeth Wegner-Franz sowie die...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.19
  • 1
  • 1
Kultur
Als Einkaufsstadt will sich Essen auch am Sonntag präsentieren. | Foto: Claudia Anders

Am 16. Dezember wollen Geschäftsleute von 13 bis 18 Uhr öffnen
Viel Programm in der Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag

Verkaufsoffen ist die Essener Innenstadt am Sonntag, 16. Dezember. Dann kann nicht nur auf dem Internationalen Weihnachtsmarkt, sondern auch in den jenen City-Geschäften geshoppt werden die sich beteiligen. Zudem bietet die EMG – Essen Marketing GmbH ein weihnachtliches Rahmenprogramm, inklusive Wunsch-Aktion mit innogy SE. An den rund 250 Ständen des Internationalen Weihnachtsmarktes sowie von 13 bis 18 Uhr in den Geschäften, Kaufhäusern und Boutiquen der City ist Shopping angesagt. Ferner...

  • Essen-Süd
  • 13.12.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Jugendlichen, ihre Mentor*innen und Helen Falke von GFOS auf dem Gelände der innogy-Ausbildungswerkstatt (Foto Angie Landes)
8 Bilder

Förderer GFOS besucht Projekt „Tandem“

Dank der wunderbaren Unterstützung des Essener Softwareunternehmens GFOS mbH können wir im Projekt „Tandem“ wertvolle Fördererbeziehungen zwischen Jugendlichen und erwachsenen MentorInnen stiften und begleiten. Durch die Förderung des mittelständischen IT-Lösungsanbieters werden junge Menschen für eigene Potenziale sensibilisiert und Impulse für die berufliche Orientierung gesetzt. Die wiederholte GFOS-Spende schafft Chancen, damit Essener Jugendliche ihren Weg gehen können! So lernen die...

  • Essen-Süd
  • 16.10.18
Sport
2 Bilder

Hitzeschlacht beim 56. Innogy Marathon

Es tut sich was beim Innogy Marathon rund um den Baldeneysee. Ausrichter Tusem Essen hatte in den letzten Jahren einige Änderungen vorgenommen. Besonders die Einführung der Seerunde (17,4 Kilometer) 2016 scheint ein Volltreffer zu sein. Darum gab es in diesem Jahr mit weit über 2000 LäuferInnen einen satten Anstieg gegenüber des letzten Jahres . Auch die gute Organisation und die tolle, schnelle Strecke hat sicher einen Anteil daran. Auch das Wetter sollte in diesem Jahr mitspielen und gut...

  • Essen-Steele
  • 14.10.18
  • 9
Sport
Am Sonntag, 14. Oktober, findet der innogy Marathon „Rund um den Baldeneysee“ statt. | Foto: Gohl

Sperrungen in Werden wegen des Marathons

Zum 56. Mal findet am Sonntag, 14. Oktober, der innogy Marathon „Rund um den Baldeneysee“ statt und in seinem Rahmen der Allbau-Staffelmarathon mit der Stadtspiegel-Leserstaffel. In der Zeit von etwa 9.30 bis 15 Uhr gibt es Sperrungen im Bereich der Grafenstraße, Körholzstraße, Josef-Breuer-Straße, der Heckstraße und am Hardenbergufer. Die Lerchenstraße und Freiherr-vom-Stein-Straße sind in Richtung Stadtwald gesperrt und nur von Stadtwald aus in Richtung Werden als Einbahnstraße...

  • Essen-Werden
  • 10.10.18
Sport
Vier Leser konnten aus beruflichen und vier wegen Urlaubs nicht an der Seeumrundung teilnehmen. "Aber die dort waren, haben mit großer Begeisterung den Baldeneysee umrundet. In vier Wochen fällt der Startschuss für die Staffelteilnehmer/innen beim innogy Staffelmarathon. Bis dahin wird weiterhin fleißig trainiert", so Leonhard Doetsch beim Training.
2 Bilder

Leserstaffel trainiert für den Marathon am Baldeneysee

Die Leserstaffel des Stadtspiegel Essen ist hochmotiviert. Gleich mit vier Teams à vier Läufern werden sie beim Allbau-Staffelmarathon im Rahmen des innogy-Marathons rund um den Baldeneysee an den Start gehen. Doch nicht nur um Leistungen und persönliche Bestzeiten geht es, sondern auch um Freude am Laufen an sich und die Gemeinsamkeit in der Gruppe. Wer das große Los gezogen hat, in der Leserstaffel rund um Coach Leonhard Doetsch mitzulaufen, ist hochmotiviert, wenn es am Sonntag, 14. Oktober,...

  • Essen-Süd
  • 18.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Facebook Seite: Wir lieben Essen

Der SPD OV-Karnap unterstützt das Bücherschrank Voting des Bürgervereins Karnap

Bitte teilen und mitmachen! Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Energieversorger innogy stiftet einen weiteren Bücherschrank für die Stadt Essen. In Zusammenarbeit mit dem Stadtspiegel Essen wird ein Voting veranstaltet, bei dem die Leser darüber abstimmen können, in welchem Stadtteil der Bücherschrank aufgestellt wird. Potentieller Bücherpate für den Standort am Karnaper Markt ist der erste Vorsitzende des Karnaper Bürgervereins Markus Gosdzik. Wir bitten Euch um Eure Unterstützung. So könnt Ihr...

  • Essen-Nord
  • 13.07.18
Sport
Foto: Gohl

Leserstaffel hat das Training aufgenommen

Wie in jedem Jahr hat eine Stadtspiegel-Leserstaffel rechtzeitig das Training aufgenommen, um beim Allbau-Staffelmarathon im Rahmen des innogy-Marathons teilzunehmen, der am 14. Oktober um den Baldeneysee führt. Nach einem Aufruf im Stadtspiegel Essen hatten sich zahlreiche Leser/-innen gemeldet, die mitlaufen wollten. Letztlich musste das Los entscheiden. "Das erste Training der Leserstaffel war für alle ein toller Start", berichtet Trainingsleiter Leo Doetsch. Nach dem Fototermin und einer...

  • Essen-Süd
  • 01.07.18
  • 2
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.