Hoppeditz

Beiträge zum Thema Hoppeditz

Überregionales
Foto: Siegel
5 Bilder

Hoppeditz ist wach!

Ab sofort wird in Düsseldorf "jebuddelt, jebaggert und jebützt". Unter diesem Motto läutete am Donnerstag Hoppeditz Tom Bauer vor rund 5000 Jecken am Rathaus die Karnevalssession 2010/11 ein.

Kultur

Hoppeditz-Erwachen am Samstag abgesagt

Die für Samstag, 13. November, um 11.11 Uhr auf dem Kurt-Schumacher-Platz vom Hauptausschuss Groß-Mülheimer-Karneval geplante Veranstaltung "Hoppeditz-Erwachen und Einweihung des Narrenbaums" wird aufgrund der schlechten Wetterprognose abgesagt. Es ist angedacht, im Januar einen Nachholtermin als Straßenbiwak anzubieten, bei dem die Akteure des Mülheimer Karnevals ihre Showdarbietungen am Narrenbaum präsentieren werden. Der Baum selber ist bereits aufgestellt.

Kultur
Die Blauen Jungs ziehen auf
39 Bilder

Blaue Jungs ließen Hoppeditz in Buchholz erwachen

Auch in Buchholz gab es am vergangenen Sonntag das alljährliche „Hoppeditz Erwachen“ in Form des bekannten Biwaks auf dem Norbert Spitzer Platz. Die KG Alle Mann an Bord marschierte pünktlich um 11.11 Uhr mit ihren Gastvereinen unter den Klängen des TC Rheinklänge Buchholz und der „Blauen Jungs“ aus Herne über die Münchener Straße zum Festplatz, wo etwa 1000 begeisterte Narren auf die Ankunft der Garden warteten. Und der Ehrengast des Biwaks, DMG Chef und „Buchholzer“ Uwe Gerste, nahm das...

Vereine + Ehrenamt
120 Bilder

Hoppeditz ist erwacht

Bei der KG Muelheimer Stadtwache wurde die Session in einer sehr schönen Veranstaltung eröffnet. Traditionell bekann das Ganze natürlich mit dem Hoppeditz, in diesem Fall mit einer Hoppedine, der first Lady der Gesellschaft, Ulla Durgeloh, die in einer launigen Rede das Vergangene Jahr Revue passieren ließ. Sehr unterhaltsam war der Musikzug der KG Blau-Weiss, der das Publikum zum ersten Mal zum Tanzen verleitete. Dann sang Präsident Hans Klingels das Stadtwachen-Lied und alles sang und...

Überregionales
Tom Bauer
3 Bilder

Hoppeditz Tom Bauer: "Ich genieße meine Narrenfreiheit!"

Traditionell erwacht am 11.11. der Hoppeditz aus seinem Schlaf und läutet damit eine neue Karnevalssession ein. Zum vierten Mal schlüpft am morgigen Donnerstag Tom Bauer in die Rolle der Düsseldorfer Symbolfigur. RB-Redakteur Markus Tillmann sprach mit dem 39-Jährigen über den Karneval, die Figur des Hoppeditz und seine Rede. RB: „Herr Bauer, wie lange dauert es, bis aus Tom Bauer der Düsseldorfer Hoppeditz wird?“ Bauer: „Allein das Schminken erstreckt sich über eineinhalb Stunden. Das...