Hans-Josef Winkler

Beiträge zum Thema Hans-Josef Winkler

Politik
„Wir freuen uns, dass die Verwaltung auf unsere Initiative hin nun Organspendeausweis-Boxen installiert hat“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger regte unkomplizierten Zugang an
Bochum verfügt nun über elf Organspendeausweis-Boxen

„Wir freuen uns, dass die Verwaltung auf unsere Initiative hin nun Organspendeausweis-Boxen installiert hat“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger: „Diese Möglichkeit des unkomplizierten Zuganges sorgt sicherlich für mehr Akzeptanz bei den Bürger*innen.“ Elf Spenderausweis-Boxen finden sich zur Zeit in städtischen Einrichtungen im Bochumer Stadtgebiet: Drei Boxen im Historischen Rathaus, zwei im Technischen Rathaus, zwei im BVZ, zwei in der Junggesellenstrasse, eine im ehemaligen...

  • Bochum
  • 15.02.21
Politik
Hans-Josef Winkler -  Mitglied der Ratsfraktion UWG: Freie Bürger und Mitglied im Umweltausschuss. Foto: UWG: Freie Bürger

Umwelt-Ausschuss erteilt Pilotprojekt der UWG: Freie Bürger eine Absage
„Begründungen für die Ablehnung sind aus der Luft gegriffen“

„Leider gab es nur Meinungsbekundungen und keine Diskussion“, ärgert sich Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Das Pilotprojekt zur Entsorgung von Elektrokleingeräten wurde im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung mehrheitlich abgelehnt. „Bei einigen Herrschaften ist das Thema Nachhaltigkeit offensichtlich noch nicht angekommen“, moniert Winkler, der auch nicht versteht, dass Argumente wie höhere Kosten oder Akku-Brandgefahren ins Feld geführt wurden. „Es zeigte mir ganz...

  • Bochum
  • 08.02.21
Politik
Wahlen - Symboldbild (www.pixabay.de)

Kommunalwahl 2020: Übermittlungsfehler bei Ergebnismeldungen
Antrag der UWG: Freie Bürger auf Neuauszählung wurde abgelehnt

„Der Umgang der Stadt Bochum mit den Ergebnissen der Kommunalwahl hat uns schon verblüfft“, sagt Ratsmitglied Tim Pohlmann von der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG Freie Bürger. „Wir hatten in Wattenscheid ein drittes Mandat bei den ersten vorläufigen Ergebnissen nur um wenige Stimmen verfehlt. Durch den knappen Ausgang hätte das Wahlergebnis wesentlich beeinflusst und möglicherweise dem Wählerwillen nicht gerecht werden können.“ Exemplarisch hierfür verweist die UWG: Freie Bürger auf das...

  • Bochum
  • 02.02.21
Politik
So sehen die Sammelbehälter für die Elektrokleingeräte-Entsorgung in Hamburg aus. Fotos: UWG: Freie Bürger
3 Bilder

UWG: Freie Bürger stellt Antrag im Umwelt-Ausschuss
Pilotprojekt soll Entsorgung von Elektrokleingeräten vereinfachen

„Der USB wird damit beauftragt, an drei Containerstellplätzen das Angebot um einen Container für Elektrokleingeräte zu ergänzen. Das Pilotprojekt, mit einer Laufzeit von einem Jahr, soll den Bürger einen einfacheren Zugang zur Entsorgung von Elektrokleingeräten ermöglichen“, so lautet der Text im Antrag der UWG: Freie Bürger, den die Unabhängige Wählergemeinschaft in den Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung, der am 3. Februar tagt, eingebracht hat. „Eine Entsorgung von...

  • Bochum
  • 26.01.21
Politik
Die Pandemie verändert Wohnbedarfe. Ist das Bochumer 800-Wohnungen-Projekt noch realisierbar und zielführend? Symbolfoto: www.stockata.de
2 Bilder

UWG: Freie Bürger: Pandemie verändert Wohnbedarfe
Ist das 800-Wohnungen-Projekt noch realisierbar und zielführend?

„Wir hinterfragen die von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch vorgegebene Zahl von mindestens 800 benötigten Wohnungen jährlich, da es dafür bisher keine empirische Grundlage gibt, und fordern eine Prüfung des Istzustandes im Bochumer Wohnungsmarkt“, betont Hans-Josef Winkler von der Ratsfraktion der UWG: Freie Bürger. Außerdem, so Winkler, gebe es aktuell weitere Gründe, diese Zahl anzuzweifeln. „Die Corona-Pandemie hat die Prioritäten für Wohnraum verändert. Immer mehr Menschen aus dem...

  • Bochum
  • 20.01.21
Politik
Sanierungsmaßnahmen zur Waldbühne im Südpark Wattenscheid werfen Fragen auf. Foto: Waldbühne Höntrop

UWG: Freie Bürger vermisst Einbindung des Vereins
Sanierungsmaßnahmen zur Waldbühne im Südpark Wattenscheid werfen Fragen auf

Es sei begrüßenswert, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger, dass nun eine Mitteilung zu den Sanierungsmaßnahmen der Waldbühne Höntrop vorliegt und somit eine Perspektive für das Kulturgut Waldbühne sichtbar werde. „Doch die aus der Vorlage ersichtlichen Sanierungsmaßnahmen, so wie die Vorgehensweise der Verwaltung, lassen noch Fragen offen.“ Vor allem im Umgang mit dem Kolping Waldbühnen-Verein e.V. ist für Winkler nicht alles in Ordnung: „Sind bei der Planung zur Sanierung der...

  • Bochum
  • 14.01.21
Politik
Der steile Weg zur Siedlung Spelbergsfeld braucht ein Geländer. Foto: UWG: Freie Bürger
2 Bilder

UWG: Freie Bürger stellen Antrag im Bezirk Wattenscheid
Steiler Weg zur Siedlung Spelbergsfeld braucht ein Geländer

Für Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger ist der Fall eine klare Sache: „Der Fußweg, der als Verbindung zwischen Höntroper Straße und Horneburg südlich der S-Bahnlinie verläuft, wird am Abzweig zur Siedlung Spelbergsfeld mit einem Handlauf versehen.“ Der Wattenscheider Bezirks-Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft hat diese Forderung in einem Antrag formuliert, der der Bezirksvertretung vorliegt. Winklers Begründung: „Der Weg wird nicht nur von den Anwohner*innen der...

  • Bochum
  • 14.01.21
Politik
Marodes Wegestück Spelbergs Busch ist nun saniert: Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger dankt der Verwaltung für die schnelle Umsetzung. Foto: UWG: Freie Bürger

Marodes Wegestück Spelbergs Busch ist nun saniert
UWG: Freie Bürger dankt Verwaltung für die schnelle Umsetzung

„Ich freue mich über die schnelle Durchführung der Sanierungsmaßnahme und bedanke mich ausdrücklich bei den handelnden Personen der Verwaltung“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirks-Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Am 18. August hatte Winkler den Antrag in die Bezirksvertretung eingebracht. Tenor: „Das stark beschädigte Wegestück Spelbergs Busch im Höntroper Südpark wird erneuert. Die Finanzierung der Erneuerung von 18.000 € erfolgt aus bezirklichen Mitteln, dem...

  • Bochum
  • 07.12.20
Politik
Jens Lücking, Hans-Josef Winkler, Tim Pohlmann. Foto: UWG: Freie Bürger

„Empathisches politisches Handeln ist nun angesagt“
UWG: Freie Bürger stellt sich als Dreier-Fraktion für den Rat neu auf

„Es gibt viele herausfordernde Aufgaben für die Bochumer Politik, deren Lösung Sachverstand und Augenmaß erfordern “, sagt Jens Lücking (56) von der UWG: Freie Bürger. Der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft wird in den kommenden fünf Jahren Jahren von Hans-Josef Winkler (71) und Tim Pohlmann (48) im Rat der Stadt Bochum unterstützt, zwei ausgewiese Fachleute unter anderem für die Themenbereiche Soziales und Arbeit sowie Schule und Bildung. Für die neue Ratsfraktion der...

  • Bochum
  • 06.11.20
  • 1
Politik
Hans-Josef Winkler, Katja Kanthack. Foto: UWG: Freie Bürger

„Wir sind offen für sachliche Debatten“
Wattenscheider UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion setzt auf gemeinsames Handeln

„Klarheit, Wahrheit, Offenheit – das sind die drei Säulen, auf denen sich das Fundament unserer Politik in Wattenscheid aufbaut“, sagt Hans-Josef Winkler (71), der gemeinsam mit Katja Kanthack (48) die neue UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion in Wattenscheid bildet und sie als Fraktionsvorsitzender anführt. „Wir beobachten, begleiten und kontrollieren kritisch die Arbeit der Verwaltung, mischen uns ein, regen an und sind offen für sachliche Debatten“, bekräftigt er. Der sozialpolitisch engagierte...

  • Bochum
  • 06.11.20
Politik
Wattenschied: Weg-Ausleuchtung zwischen Stephan- und Vivaldistraße fehlt. Verwaltung reagiert nun auf politische Anregung. Foto: UWG: Freie Bürger

Wattenscheid: Weg-Ausleuchtung zwischen Stephan- und Vivaldistraße fehlt
Verwaltung reagiert nun auf politische Anregung

„Wir freuen uns, dass die Bochumer Verwaltung unsere Anregung im Sinne der Bürger*innen nun aufgegriffen hat. Es geht um die Weg-Ausleuchtung zwischen Stephan- und Vivaldistraße“, sgt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Der Wortlaut der Stellungnahme: „Die Stadtwerke werden aufgefordert, die lichttechnische Planung zu erstellen und ein Angebot für die Errichtung der Beleuchtungsanlage abzugeben. Alternativ sollen auch Solarleuchten geprüft und angeboten werden. Die Umsetzung der...

  • Bochum
  • 27.10.20
  • 1
  • 1
Politik
Hans-Josef Winkler, Wattenscheider Bezirksfraktionsvositzender der UWG: Freie Bürger. Foto: UWG: Freie Bürger

Müll am Containerstandort Wattenscheider Hellweg sorgt für Unmut
UWG: Freie Bürger spricht sich für eine Verlegung aus

„Es würde Sinn machen, den Standort der Altpapier-, Altglas- und Kleider-Container am Wattenscheider Hellweg zwischen Mühlen- und Vincenzstraße zu verlegen“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger. Der Grund dafür: „Bürger*innen, die den Fußweg am Wattenscheider Hellweg täglich benutzen, beschweren sich über die ständig neu anfallenden, nicht ordnungsgemäße Müllablagerungen. Insbesondere, wenn die Container voll sind, wird häufig...

  • Bochum
  • 27.10.20
Politik
Das Ergebnis für Wattenscheid. | Foto: Grafik: Stadt

Rot-Grün reicht nicht zur Wahl des Wattenscheider Bezirksbürgermeisters
Herzog hofft auf Mehrheit

Nach der Wahl vom letzten Sonntag ist noch nicht entschieden, wer neuer Bezirksbürgermeister in Wattenscheid und damit Nachfolger des nicht mehr zur Wahl angetretenen Manfred Molszich (SPD) wird. Von Peter Mohr Die Stimmen von SPD und Grünen reichen für eine Mehrheit nicht aus. Augenfällig sind die Verluste der beiden großen "Alt"-Parteien. Die SPD büßte in Wattenscheid im Vergleich zur letzten Kommunalwahl rund vier Prozent ein, bei der CDU ging es um rund 3,5 Prozent bergab. Auch die UWG...

  • Bochum
  • 15.09.20
Politik
Klare Ansagen: UWG: Freie Bürger initiierten am Montag ein Solidaritäts- und Infotreffen am Hallenfreibad im Höntroper Südpark. Im Bild: Karl Heinz Sekowsky. Foto: UWG: Freie Bürger
7 Bilder

Höntrop: Solidaritäts- und Infotreffen am Hallenfreibad im Südpark
„Wir wollen einfach nur ein vernünftiges Bad“

„Es muss wieder Leben in den Südpark, unsere familienfreundliche Oase kann man nicht einfach so verkommen lassen!“ Beim Solidaritäts- und Infotreffen am Hallenfreibad im Höntroper Südpark, initiert von der UWG Freie Bürger, gab’s klare Ansagen von den Bürgerinnen und Bürgern, denn: Aus dem derzeitigen Schandfleck soll wieder ein vernünftiges Bad entstehen. Nicht mehr, nicht weniger. Nur zu gern nahmen sie daher die Gelegenheit wahr, sich aus erster Hand über das Verfahren und den aktuellen...

  • Bochum
  • 25.08.20
Politik
Der Paritätische lud zur OB-Kandidatenrunde ein: Angela Siebold (Der Paritätische), Hans-Josef Winkler und Jens Lücking (UWG: Freie Bürger). Foto: UWG: Freie Bürger
4 Bilder

Der Paritätische lud zur OB-Kandidatenrunde ein
„Beschäftigungsgesellschaft vermeidet Benachteiligung und schafft Teilhabe“

Im Vorfeld der Kommunalwahlen, die am 13. September stattfinden, lud der Paritätische Bochum am Mittwoch zu einem Diskussionsabend mit den OB-Kandidaten und Fraktionsmitgliedern in die Synagoge am Erich-Mendel-Platz ein. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde organisiert. „Der Paritätische Wohlfahrtsverband steht dafür, dass man gemeinsam für eine offene Zivilgesellschaft einsteht“, sagte Angela Siebold, Vorstandsmitglied der Paritätischen Kreisgruppe Bochum, in ihrer...

  • Bochum
  • 20.08.20
  • 1
Politik
Die Decke des Wegestücks zu Spelbergs Busch ist marode. Foto: UWG: Freie Bürger
3 Bilder

Wattenscheid: Politik und Verwaltung stellen bei Ortsbegehung im Südpark Mängel fest
Decke des Wegestücks zu Spelbergs Busch ist marode

Ende Mai trafen sich Vertreter der Rats- und Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger und zuständige Mitarbeiter der Fachverwaltungen der Stadt Bochum zu einer Ortsbegehung im Höntroper Südpark. Dabei wurde festgestellt: Die Decke des Wegestücks zu Spelbergs Busch ist marode. „Die Beschädigungen sind in einem nicht mehr zu akzeptierenden Zustand“, kritisiert Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft. Das Wegstück sei somit derzeit eine Gefahrenquelle, in...

  • Bochum
  • 18.08.20
Politik
Waldbühne Höntrop. Foto: UWG: Freie Bürger

Unterschriftensammlung geht an OB Thomas Eiskirch
Wähler-Gemeinschaft unterstützt Waldbühne Höntrop

Am Freitag, 14., und Freitag, 21. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, können am Infostand der Wählergemeinschaft UWG: Freie Bürger am Alten Markt Unterstützer-Unterschriften für den Erhalt der Waldbühne Höntrop geleistet werden. „Mit Ihrer Unterschrift helfen die Menschen mit, die Waldbühne Höntrop und die Märchenspiele nachdrücklich als Kulturgut zu erhalten, damit diese ab 2021 wieder den Spielbetrieb aufnehmen kann, sagt Hans-Josef Winkler vom Vorstand der Wählergemeinschaft. Die...

  • Bochum
  • 13.08.20
Politik
Hans-Josef Winkler. Foto: UWG: Freie Bürger
5 Bilder

Wattenscheid: Nur Ehrlichkeit sorgt für weltoffenes Miteinander
Hans-Josef Winkler plädiert für Klarheit, Wahrheit, Offenheit

Man dürfe die wachsende Armut in unserer Stadt nicht verschweigen, sagt Hans-Josef Winkler, denn: „Ein sozial verantwortliches und weltoffenes Miteinander funktioniert nur, wenn wir offen und ehrlich sind.“ Für den Höntroper ist es wichtig, dass die Daten aus den Sozialberichten an den verantwortlichen Stellen in Bochum und Wattenscheid nicht nur abgenickt werden, sondern dass sie als Grundlage dienen, um konkret und zielführend zu handeln. „Da muss mehr Ernsthaftigkeit in die Sache“, sagt...

  • Bochum
  • 07.08.20
  • 1
  • 1
Politik
Jens Lücking. Foto: UWG: Freie Bürger
9 Bilder

Unabhängige Wählergemeinschaft wählt Kandidat*innen
33 Direktkandidaten, Ratsreserveliste und die Liste für die Bezirksvertretungen

Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft vervollständigte kürzlich im Kolpinghaus Höntrop die Liste ihrer Kommunalwahl-Kandidat*innen. Bereits am 13. März wählten die Deligierten der UWG: Freie Bürger den Fraktionsvorsitzenden Jens Lücking als Oberbürgermeisterkandidaten. Nach der Sitzungseröffnung durch die Vorsitzenden Hans-Josef Winkler und Tim Pohlmann wurden die 33 Direktkandidat*innen gewählt. Diese erläuterten anschließend, in welchen Bereichen sie ihren Arbeitsschwerpunkt sehen und setzen...

  • Bochum
  • 24.07.20
  • 1
Politik
Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG Freie Bürger in Wattenscheid. Foto: UWG: Freie Bürger

Wattenscheid: Marktsprechstunde am Freitag, 24. Juli, 10 bis 12 Uhr, Ecke Oststraße/Alter Markt
Politiker laden zur Marktsprechstunde ein

Am Freitag, 24. Juli, 10 bis 12 Uhr, haben die Bürger*innen die Möglichkeit, auf dem Alten Markt an der Ecke Oststraße/Alter Markt in Wattenscheid mit Kandidaten und Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch kommen. Veranstaltet wird die Sprechstunde von der UWG: Freie Bürger. „Damit möchten wir den Menschen vor der kommenden Kommunalwahl am 13. September die Möglichkeit geben, auch in außergewöhnlichen Zeiten Fragen zu stellen, ihre Anliegen zu äußern oder sich mit uns über allgemeine und...

  • Bochum
  • 22.07.20
Politik
Müll auf dem Monte Schlacko. Archivbild: UWG: Freie Bürger
2 Bilder

Wattenscheid: Müll auf dem Monte Schlacko
Ein Grillverbot müsste nochmals diskutiert werden

Der Ärger über die Vermüllung auf dem Monte Schlacko reisst nicht ab. „Man hat’s nun wieder gesehen, was dort los ist. Das Foto in der Zeitung sagte ja alles“, bekräftigt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger. „Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Grillverbot nochmals diskutiert werden und auch, dass - vor allem an den Wochenenden - die Ordnungsbehörde den Bereich häufiger kontrollieren muss.“ Die Koalition beschloss im Mai...

  • Bochum
  • 17.07.20
  • 1
Politik
Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Foto: UWG: Freie Bürger
2 Bilder

Wattenscheid: Bezirk soll Mittel zur Verfügung stellen
Tempotafeln bringen mehr Ruhe in den Verkehr

Der Fraktionsvorsitzende der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid, Hans-Josef Winkler, sieht die Bereitstellung von Bezirksmitteln für die Anschaffung von Tempotafeln als sinnvoll an. Die Geschwindigkeits-Messtafeln, mit denen Autofahrer auf ihr Tempo hingewiesen werden, würden eine spürbare Verbesserung und mehr Ruhe in den Verkehr bringen, sagt Winkler. „Wir werden einen entsprechenden Antrag unterstützen. Hilfreich sind die Tempotafeln gerade auch für jene Autofahrer, die...

  • Bochum
  • 15.07.20
  • 1
Politik
Hans-Josef Winkler (Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in in Wattenscheid und Kandidat für den Wahlkreis 25 Höntrop-Nord). Foto: UWG: Freie Bürger

Austausch mit Kandidaten und Mandatsträgern
Politische Marktsprechstunde am Freitag in Wattenscheid

Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 19. Juni, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger*innen die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Kandidaten und Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch kommen. „Damit möchten wir den Menschen vor der kommenden Kommunalwahl am 13. September die Möglichkeit geben, auch in außergewöhnlichen Zeiten Fragen zu stellen, ihre Anliegen zu äußern oder sich mit uns über allgemeine und persönliche Probleme...

  • Bochum
  • 15.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.