Grüne Hauptstadt Europas

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt Europas

Politik
Endlich spielen sich die Proteste und Diskussionen um die Wege, wie effektiv der tatsächliche Klimanotstand eingedämmt werden kann, nicht mehr bloß auf Strassen und Plätzen, wie hier bei "friday for Future" auf dem Will-Brand-Platz ab. In der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause ist das Problem nach einen Ratsantrag von Grünen und Linken auch dort auf der Tagesordnung aufgetauscht. Beschlossen wurde stattdessen aber leider nur eine halbherzige Erklärung von SPD und CDU.  | Foto: Walter Wandtke
4 Bilder

Debatte um Klimanotstand im Essener Stadtrat
Schmutzler-Jäger: Groko verpasst Chance festzuschreiben, dass Klimaschutz höchste Priorität haben muss

Angesichts der Ablehnung der Ausrufung eines Klimanotstandes in Essen durch SPD, CDU und FDP im Rat der Stadt Essen erklärt Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Grünen: „Mit einer Ablehnung der Ausrufung eines Klimanotstandes verpassen SPD, CDU und FDP die Chance festzuschreiben, dass Klimaschutz im Handeln der Stadt Essen höchste Priorität haben muss. Das ist auch für die vielen Essenerinnen und Essener demotivierend, die sich engagiert für mehr Klimaschutz...

  • Essen-Nord
  • 11.07.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neujahrsempfang der Volunteers (Foto Hendrik Rathmann - Ehrenamt Agentur Essen)

Volunteersprogramm der Grünen Hauptstadt Essen wird unter dem Dach der Ehrenamt Agentur fortgeführt und ausgebaut

Eines der nachhaltigen Projekte der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 ist das Volunteersprogramm. Bereits seit dem Jahr 2017 unterstützen Ehrenamtliche Veranstaltungen und Projekte zum Thema „Umwelt“. Dieses Engagement wird zukünftig von der Ehrenamt Agentur Essen e. V. begleitet und soll in den kommenden Jahren ausgebaut werden. Ein Neujahrsempfang gab den Startschuss. Unter dem Dach der Ehrenamt Agentur Essen, weiter finanziert durch die Grüne Hauptstadt Agentur, wird Ehrenamtlichen die...

  • Essen
  • 29.01.19
Natur + Garten

Essen ist Grüne Hauptstadt Europas 2017!

Die Jury der Europäischen Kommission in Bristol hat entschieden: Essen ist "European Green Capital 2017"! Zuletzt stand Essen zusammen mit s’Hertogenbosch (Niederlande), Nijmegen (Niederlande) und Umea (Schweden) im Finale um den Titel. Von der EU-Kommission ausgezeichnet werden Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern, die dauerhaft hohe Umweltstandards unter Beweis stellen und sich fortlaufend anspruchsvolle Ziele hinsichtlich weiterer Verbesserungen der Umweltbedingungen und nachhaltiger...

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
  • 10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.