Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Ratgeber

Gladbeck: Am Boden liegende Opfer brutal mit Fahrrad auf den Kopf geschlagen *UPDATE*

Eine ziemlich heftige Schlägerei lieferten sich vier Männer am frühen Samstagmorgen (16. Juni): Vor einer Bar an der Ecke Friedrichstraße / Horster Straße begann der Streit, der dann für zwei Beteiligte im Krankenhaus und die anderen zwei auf der Wache endete. Nun meldete sich eine Zeugin beim Stadtspiegel, die den dramatischen Vorfall beschrieb. Gegen zwanzig vor fünf kam es am Samstagmorgen vor einer Bar auf der Horster Straße zu einer Streitigkeit zwischen zwei 18 und 20 Jahre alten...

  • Gladbeck
  • 18.06.18
Überregionales

Herdecke - Faustschlag ins Gesicht - Unbekannter Mann ist flüchtig, Zeugen gesucht

Am 10. Mai, gegen 04.00 Uhr, griff eine unbekannte männliche Person vor einer Gaststätte an der Hauptstraße grundlos zwei Herdecker im Alter von 19 und 21 Jahren tätlich an. Er schlug beiden Geschädigten mit der Faust ins Gesicht und verletzte sie leicht. Die ältere Person wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Angreifer konnte in unbekannte Richtung flüchten. Laut Zeugenaussagen, soll es sich bei dem Täter um einen etwa 25- bis 30-jährigen Mann mit südländischem...

  • Herdecke
  • 11.05.18
Überregionales

Schläger-Duo südländischen Aussehens gesucht

Am Dienstagabend, 24. April, kam es auf der Plattform am Wasser am Ziegelteich Nähe der Rodemannstraße in Altenessen zu einem Körperverletzungsdelikt, bei dem sich zwei Essener leicht verletzten. Verantwortlich dafür sind zwei Schläger südländischen Aussehens. Die streitenden Parteien trafen zuvor auf der Grünstraße/ Zum Wolbeckshof aufeinander. Eine 26-Jährige und ein 29-Jähriger waren dort gegen 21 Uhr mit ihrem Hund spazieren, als sich zwei Fahrzeuge sich von hinten näherten und mit einer...

  • Essen-Nord
  • 25.04.18
Überregionales
Die Polizistin ist nach der Attacke aktuell nicht im Dienst. | Foto: Magalski

Mutter verletzt Polizistin am Kopf

In Horstmar wählte am Samstag eine Frau den Notruf, denn ihr Sohn randalierte in der Wohnung. Polizisten kamen, doch als der junge Mann in die Psychiatrie gebracht werden sollte, attackierte die Mutter die Beamten.  Drogen waren nach Angaben der Polizei war das wohl der Auslöser für das aggressive Verhalten eines jungen Mannes und so entschied man sich für eine Einweisung in die Psychiatrie. Der Mann war mit diesen Plänen aber offenbar nicht einverstanden, griff die Polizisten an, trat nach...

  • Lünen
  • 23.04.18
Ratgeber
Weniger Straftaten, mehr Gewalt gegenüber Polizisten: Der Polizeibericht 2017 zeichnet ein vielschichtiges Bild. (Symbolbild)
2 Bilder

Polizeibericht 2017: Weniger Straftaten und mehr Aufklärung

Weniger Straftaten, höhere Aufklärungsraten: Der nun veröffentlichte Kriminalitätsbericht für den Kreis Recklinghausen und Bottrop dokumentiert die Arbeit der Polizei. Bessere Haussicherungen und aufmerksame Nachbarn führten 2017 zu weniger Einbrüchen und mehr Verhaftungen. Sorgen bereitet den Beamten hingegen die zunehmenden Betrugsfälle zu Lasten älterer Menschen, sowie die ausufernde Gewaltbereitschaft gegen Polizisten. Am 7. März stellten Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und der...

  • Gladbeck
  • 07.03.18
  • 2
  • 1
Überregionales

Polizei hat den Hertener Bus-Prügler - er ist aus Gelsenkirchen

Der Angriff auf einen Busfahrer in einem Linienbus in Herten ist offensichtlich geklärt. Nachdem die Polizei ein Foto einer Überwachungskamera von dem Tatverdächtigen veröffentlicht hatte, sind viele Hinweise eingegangen. Auch der entscheidende Hinweis war dabei: Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 21-Jährigen aus Gelsenkirchen. Die Ermittlungen dauern an. Die Öffentlichkeitsfahndung ist somit erledigt.   Hier die Originalmeldung:  Der 51-jährige Busfahrer aus Herten hatte am...

  • Herten
  • 01.03.18
Überregionales
Der Übergriff passierte am Bahnhof Preußen in Horstmar. | Foto: Magalski / Archiv

Unbekannter attackiert zwei Männer

Opfer einer Attacke wurden in der Nacht zu Sonntag zwei Männer am Bahnhof Preußen. Tatort war kurz nach Mitternacht der Bahnsteig.  Nach Angaben der Opfer gegenüber der Polizei standen sie in der Nacht zu Sonntag in einer kleinen Gruppe auf dem Bahnsteig am Preußenbahnhof. Ein Mann, der in Begleitung einer Frau und eines weiteren Mannes war, sprach sie an und schlug  dann einem der Männer aus der ersten Gruppe unvermittelt ins Gesicht. Ein Freund des Opfers, der dazwischen ging, kassierte...

  • Lünen
  • 05.10.17
Überregionales
Die Polizei bittet um  Hinweise von möglichen Zeugen .

Überfall auf 21-Jährigen - Polizei bittet Zeugen um Mithilfe

Gladbeck. Sonntag, 10. September gegen 17.30 Uhr, hielten zwei unbekannte Männer einen 19-jährigen Gladbecker auf der Friedrichstraße an, drohten ihm dann Gewalt an und forderten das Geld des jungen Mannes. Als dieser um Hilfe rief, flüchteten die Täter, ohne Geld bekommen zu haben. Der 21-Jährige kann die Täter nicht näher beschreiben. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter Tel. 0800/2361 111 Zeugen für den Überfall werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Foto:...

  • Gladbeck
  • 11.09.17
Überregionales

Angreifer gesucht

Herdecke - Tätlicher Angriff in Parkanlage Am 24. Juni, gegen 21.00 Uhr, pöbelte eine Gruppe von fünf männlichen Personen in einer kleinen Parkanlage an der Hengsteyseestraße / Neue Bachstraße, zwei auf der Bank sitzende Herdecker, im Alter von 33 und 42 Jahren, an. Der Streit geriet außer Kontrolle und die Gruppe schlug auf die beiden Opfer ein und verletzten sie dadurch leicht. Ein Passant eilte den Geschädigten zur Hilfe und verständigte die Polizei. Die beiden Verletzten wurden mit...

  • Herdecke
  • 26.06.17
Ratgeber
Patrick Heße wurde am Donnerstag festgenommen. | Foto: Polizei Bochum

Tötungsdelikt in Herne - Marcel Heße ist gefasst - Update

Die Suche nach dem mutmaßlichen Kindermörder Marcel Heße ist seit Donnerstagabend beendet. Die Polizei nahm den 19-Jährigen, der am vergangenen Montag in Herne einen neunjährigen Nachbarsjungen getötet haben soll, in einem Herner Schnellimbiss fest. Er hatte sich dort als die Person zu erkennen gegeben, nach der die Polizei in den vergangenen Tagen mit einem Großaufgebot weit über die Herner Stadtgrenzen hinaus gefahndet hatte. Er wurde kurz darauf von der Polizei festgenommen. In einer ersten...

  • Bochum
  • 07.03.17
  • 4
Überregionales
Kreisdirektor Martin M. Richter (Mitte) und der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath (links), sowie der hiesige Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaldirektor Johannes Hermanns, stellten die Kriminalstatistik des Kreises Mettmann für das Jahr 2016 vor.

Kriminalstatistik 2016 für den Kreis Mettmann

Ob Diebstahl, Wohnungseinbruch oder Gewalt - auch im Jahr 2016 waren die Beamten der Kreispolizeibehörde in Mettmann engagiert im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Während die Zahlen der Diebstähle und der Straßenkriminalität insgesamt sanken, kam es zum Anstieg bei der Gewaltkriminalität und bei den Rauschgiftdelikten. Gemeinsam mit Kreisdirektor Martin Maria Richter stellten der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath sowie der hiesige Leiter der Direktion...

  • Velbert-Neviges
  • 06.03.17
Politik

Hallenfußball-Eklat: Probleme in Sachen "Integration" scheinen unüberwindbar!

Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften 2017 haben es ganz deutlich gemacht: In Sachen "Integration" gibt es in Gladbeck noch ganz viel zu tun. Denn die Szenen, die sich nach dem Endspiel in der Schirrmacher-Sporthalle abgespielt haben, sind nicht hinnehmbar. Durch die Aktionen der so genannten "Fans" des Vereins "F.S.M. Gladbeck" geriet der Sport völlig in den Hintergrund. Dabei hatten gerade die "F.S.M."-Spieler ein ganz tolles Turnier absolviert, sich sensationell für das Finale qualifiziert....

  • Gladbeck
  • 03.02.17
  • 1
Sport
Nach dem Abbruch der Finalbegegnung liefen mehrere F.S.M.Fans auf das Spielfeld und hüllten eines der beide Tore mit einer übergroßen türkischen Nationalflagge ein. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gewalt und Nationalismus bei den Stadtmeisterschaften: „Keine guten Tage für den Gladbecker Fußball“

Gladbeck. Er war selbst anwesend und zeigte sich schon am Sonntagabend "geschockt". Und nun nimmt Bürgermeister Ulrich Roland zu den Ausschreitungen bei den Fußball-Stadtmeisterschaften persönlich wie folgt Stellung: „Das Fazit nach diesen Stadtmeisterschaften ist ernüchternd. Nachdem es bereits am Samstag zu einer Schlägerei zwischen Spielern und Fans von Adler Ellinghorst III und Zweckel II gekommen war, musste das Finale der Ersten Mannschaften am Sonntag nach Flaschenwürfen abgebrochen...

  • Gladbeck
  • 30.01.17
  • 4
  • 2
Überregionales

"Wenn sie kein Geld haben, tue ich ihnen weh!"

Ein junger Straßenräuber erhält von eingeschüchterter Seniorin (79) fünf Euro Witten. Am frühen Donnerstagabend wurde die Polizei zur Alten Straße in Bommern gerufen. Dort hatte ein noch unbekannter junger Mann eine Seniorin (79) beraubt. Gegen 19.00 Uhr sprach der Kriminelle die Wittenerin an und bedrohte sie mit dem Satz: "Haben sie Geld für mich? Wenn sie kein Geld haben, tue ich ihnen weh!" Aus Furcht geschlagen zu werden, griff die 79-Jährige in ihre Manteltasche und händigte dem feigen...

  • Witten
  • 21.10.16
  • 1
Ratgeber

Alkoholisierte Mädchen beleidigen Bundespolizisten und drohen mit Gewalt

In der Nacht zum Dienstag wurde eine Mitarbeiterin (33) der DB AG von zwei Mädchen beleidigt und verständigte daraufhin die Bundespolizei. Die Beamten wurden ebenfalls beleidigt, im weiteren Verlauf kam es zu einer Widerstandshandlung. Die 33-jährige Frau wurde durch die 15 und 16-jährigen Mädchen beleidigt und wandte sich an die Bundespolizei. Diese wurde ebenfalls verbalaggressiv angegangen. Eine zweite Streife außerhalb des Hauptbahnhofes folgte den weithin zu hörenden Beleidigungen und...

  • Düsseldorf
  • 27.07.16
  • 2
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Rentnerehepaar in Hünxe ausgeraubt

Drei unbekannte, männliche Personen schlugen gegen 21:45 Uhr die Verglasung eines Fensters und der Hauseingangstür an einem freistehenden Einfamilienhaus an der Emstege ein und verschafften sich Zutritt zu den Wohnräumen. Während eine Person die anwesenden 85 und 86 Jahre alten Bewohner in Schach hielt, zerstörten die beiden anderen die vorgefundenen Telefone und durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen und Bargeld. Die Unbekannten trugen die Tatbeute in Taschen / Tüten aus dem Haus. Die...

  • Dinslaken
  • 20.07.16
Ratgeber

Pöbelnde Schläger am Hauptbahnhof

Gestern Morgen, am 5. Juni, pöbelten sieben äußerst gewaltbereite, junge Männer direkt vor dem Bundespolizeirevier am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Ein zur Gruppe gehörender Belgier (19) drohte Bundespolizisten damit, sich in seiner Heimatstadt ein Sturmgewehr zu beschaffen und damit die anwesenden Polizisten "über den Haufen zu schießen". Auffällig geworden war die Gruppe durch eine vorausgegangene Körperverletzung. Nur aus Spaß hatte ein 22-jähriger Tatverdächtiger einem Passanten unvermittelt...

  • Düsseldorf
  • 06.06.16
Politik

FDP Bochum kritisiert Gewalt bei der Demo gegen die NPD.

Haltt: "In einer Demokratie ist Gewalt niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung." "Die demokratischen Kräfte in Bochum haben gestern wieder einmal eindrucksvoll gezeigt: ‚Wir sind Bochum, Nazis sind es nicht‘", so Felix Haltt, stellv. Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "2.500 Bochumerinnen und Bochumer haben der aufmarschierten NPD gezeigt, dass sie Menschenverachtung und Rassismus ablehnen. Friedlich und entschlossen hat die Bochumer Bürgerschaft signalisiert, dass Hetze in Bochum...

  • Bochum
  • 03.05.16
  • 1
  • 2
Politik

Thomas de Maizière beklagt Gewalt gegen Polizisten

„Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will Polizisten und andere Mitarbeiter im öffentlichen Dienst besser vor Gewalt und Übergriffen schützen. „Es braucht dazu gesetzliche Antworten“, sagte de Maizière am Dienstag bei einer Fachtagung zu dem Thema in Berlin. Derzeit liefen Gespräche mit den Innenministern der Länder darüber, ob es geboten sei, den geltenden Strafrahmen für Angriffe auf Vollstreckungsbeamte zu erhöhen. […] Die Zahl der Straftaten gegen Polizisten ist in den vergangenen...

  • Iserlohn
  • 10.04.16
  • 2
  • 2
Überregionales
Helfen sie durch Hinsehen und Handeln | Foto: pre-gewalt-010hilfmirwww.polizei-beratung.de

Kindesmisshandlung, Schulfreunde werden aktiv als Sie blaue Flecken bemerken

Erwachsene müssen und sollten sich hier ein Beispiel nehmen. Kindesmisshandlung kann nur aufgedeckt werden wenn man hinsieht und auch handelt. So geschehen am Mittwoch 07.04.2016 in Dunningen. Die Polizei teilt mit das ein 45-jähriger Vater im dringenden Tatverdacht steht den 10-jährigen Sohn seiner Lebensgefährtin mit Schlägen misshandelt zu haben. Mehrere Mitschüler des Jungen hatten in der Schule die zahlreichen blauen Flecken am Körper des Jungen bemerkt. Sie meldeten ihren Verdacht. Am...

  • Alpen
  • 10.04.16
  • 1
Überregionales
Wenn Kinder die Leidtragenden sind | Foto: ©pixapay

Kindesmisshandlung, 21-jähriger Vater rastet aus, fünf Monate altes Kind schwer verletzt

Am Dienstag (29. März 2016) gegen 16.30 Uhr informierte ein 21-jähriger Mann den Notarzt und teilte mit " sein 5 Monate alter Sohn sei gestürzt. Die Rettungskräfte stellten fest, das der Junge verletzt war. Auch die 29-jährige Mutter zeigte schwere Verletzungen. Beide wurde sofort in ein Krankenhaus verbracht. Die behandelnde Ärztin informierte daraufhin die Polizei. Der fünf Monate alte Säugling wurde noch am Dienstag auf Grund der erlittenen schweren Kopfverletzung in die Sana Kliniken...

  • Kleve
  • 04.04.16
Überregionales
Leitender Polizeidirektor Volkmann, Landrat Makiolla und Kriminaloberrat Kleisa (v.l.) stellten die Kriminalstatistik 2015 vor.
Foto: Th. Röwekamp
2 Bilder

Kreis Unna sicherer, aber mehr Diebstähle

Die Kreispolizeibehörde Unna stellt bei einer Pressekonferenz die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2015 auf. Dabei wird vor allem der starke Anstieg von Wohnungseinbrüchen im Kreis genauer erläutert. Bei der diesjährigen Vorstellung der Kriminalstatistik am 14. März erklären neben Michael Makiolla, dem Landrat, noch der leitende Polizeidirektor Hans-Dieter Volkmann, Volker Kleiser und der Pressesprecher Thomas Röwekamp die Situation der Kriminalität im Kreis Unna. Insgesamt...

  • Unna
  • 14.03.16
Ratgeber

Oberbürgermeister Frank Baranowski verurteilt Angriff der „Hugos“ auf Polizeibeamte und Fans.

Gewalttäter müssen hart bestraft werden Oberbürgermeister Frank Baranowski verurteilt aufs Schärfste den Angriff der Ultragruppierung Hugos auf Polizisten und Fußballfans des VFL Wolfsburg. Eine Gruppe von rund 100 gewaltbereiten Personen hatte am Samstag nach dem Spiel offenbar gezielt die Polizei angegriffen und sich dann in das Vereinsheim der Hugos zurückgezogen. „Es kann nicht sein, dass Gewalttäter im Hauptbahnhof Polizisten und Passanten angreifen, ohne dass dies Konsequenzen für die...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.16
  • 2
Ratgeber

Pfefferspray ist keine Lösung: Info-Abend für Frauen

Angst vor sexueller Gewalt ist für viele Frauen nichts Neues. Seit den Vorfällen in der Silvesternacht aber ist das Sicherheitsempfinden von Frauen noch stärker gesunken und viele sind verunsichert. Die Gleichstellungbeauftragte der Stadt Kamen und die Kreispolizeibehörde laden interessierte Frauen deshalb zu einem Informationsabend am Dienstag, 9. Februar, ein. „Wir möchten Frauen an diesem Abend die Möglichkeit bieten, Fragen und Antworten in möglichst großer Runde auszutauschen“, so Martina...

  • Kamen
  • 01.02.16
  • 1