Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Blaulicht
Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach den beiden Tätern verliefen leider ohne einen schnellen Erfolg. | Foto: Polizei

Gefährliche Körperverletzung und gemeinschaftliche Beleidigungen in Langenberg

Zu einer gefährlichen Körperverletzung und gemeinschaftlichen Beleidigungen kam es am Samstagabend im Velberter Ortsteil Langenberg. Gegen 20 Uhr pausierte ein 46-jähriger Langenberger nach eigenen Angaben auf einer Parkbank an der Grundschule Kuhstraße, um dort ein Bier zu trinken, als zwei ihm unbekannte Jugendliche an ihn herantraten. Nach Angaben des 46-Jährigen vollkommen überraschend und grundlos, wurde er von den beiden Unbekannten sofort massiv beleidigt, bedroht und zum Verlassen der...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.03.20
Blaulicht
Die Polizei rückte zu einem A-Jugend-Kreisklasse Spiel aus, wo Spieler der beiden Mannschaften ihren Streit handgreiflich austrugen.  | Foto: LK

Schiedsrichter brach das Spiel ab, Polizei schrieb eine Anzeige wegen Körperverletzung
Mannschaften streiten sich mit Fäusten

Mehrere Spieler der Vereine Walsum 09 und Meiderich 06/95 haben sich am Sonntagmittag (8. März, 12:50 Uhr) während eines Fußballspiels der A-Jugend-Kreisklasse auf dem Platz an der Bahnhofstraße gestritten. Dabei soll es nach einem Foul zu einer Rudelbildung gekommen sein, bei der sich laut Zeugen mehrere Spieler (im Alter von 16 bis 18 Jahren) gegenseitig getreten haben. Der Schiedsrichter brach das Spiel ab. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte sich die Lage bereits beruhigt. Bei den...

  • Duisburg
  • 09.03.20
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Überdurchschnittliche Aufklärungsquote
Täter haben es in Hagen schwer

"Das vierte Jahr in Folge können wir in Hagen jetzt schon einen Rückgang der Kriminalität feststellen, wenngleich das Minus im letzten Jahr lediglich 1,06 Prozent betrug", kommentiert Polizeipräsident Sprogies die aktuelle Kriminalstatistik. "Umso wichtiger ist es für mich, in Erinnerung zu rufen, dass wir bereits im Jahr 2018 teilweise historische Tiefstände bei den Fallzahlen einzelner Kriminalitätsphänomene verzeichnen konnten. Die heute hier vorgestellten Entwicklungen bewegen sich von...

  • Hagen
  • 02.03.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen nach Gewalttat
Opfer bewusstlos - Raub in Oberhausen Osterfeld

Gestern am 23.02.2020, gegen 20:00 Uhr ist ein Junge (17) in Osterfeld an der Gildenstraße beraubt worden. Das Kommissariat 12 der Polizei Oberhausen sucht dringend Hinweise zur Tat unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. Nach einer Geburtstagsfeier ging der Junge auf der Gildenstraße in Richtung eines Discounters. Plötzlich erhielt er von hinten einen Schlag und wurde anscheinend bewusstlos. Er gab an, seine Geldbörse mit Bargeld und Ausweisdokumenten sei dabei gestohlen...

  • Oberhausen
  • 24.02.20
  • 1
Blaulicht

Oberhausener Polizei klärt ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlich begangenen erpresserischen Menschenraubs
Festnahme durch Spezialeinsatzkommando (SEK) - Verdacht: Erpresserischer Menschenraub

Vier Festnahmen nach langwierigen Ermittlungen In der Nacht vom 17.11.-18.11.2019 sollen mehrere Personen einen jungen Mann (19) in einer Wohnung in Oberhausen festgehalten haben. Ihnen wird vorgeworfen, den jungen Mann geschlagen und mit einem Messer bedroht zu haben, um unter anderem Bargeld zu erpressen. Anschließend sollen die Beschuldigten den Mann dazu gezwungen haben, in verschiedenen Handygeschäften in Oberhausen mehrere Mobilfunkverträge abzuschließen. Als Beute sollen die mutmaßlichen...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
  • 1
Politik
Wie schon in den Vorjahren wird Sängerin Anja Lerch stimmgewaltig auch am diesjährigen Valentinstag zum Bewegen und Erheben auffordern. | Foto: Archivfoto: A.F. Becker

"One Billion Rising" am Freitag in der Innenstadt
Duisburg tanzt erneut gegen Gewalt

Bereits zum achten Mal beteiligt sich Duisburg an einer der weltweit größten Kampagnen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und für Gleichberechtigung. "One Billion Rising" ist mittlerweile bekannt als friedliche Protestaktion, die es geschafft hat, sich mit Fröhlichkeit, Musik und Tanzeinlagen als Symbol weltweiter Frauensolidarität zu etablieren. Unter dem Motto „Bewegen – Erheben – Leben“ beteiligt sich auch Duisburg am Freitag, 14. Februar, ab 15 Uhr auf dem Platz des Düsenfeld-Brunnens...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Polizeipräsident Lange will es nicht hinnehmen, dass in Dortmund Polizisten angegriffen werden. Er setzte ein Ermittlungskommission nach den Tumulten ein.  | Foto: Klinke

Polizei ermittelt nach Tumult der Ultras in Dortmund
Kommission EK Johannesstraße eingesetzt

der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen von S04- und BVB-Fans eine Ermittlungskommission (EK) eingesetzt. Zum Tumult kam es in der Nacht auf Mittwoch zwischen verfeindeten Fußballanhängern in der Johannes- und der Unionstraße. Als Zeugen die Polizei riefen, flüchteten 30-40 Vermummte in Richtung Beurhausstraße. Acht Personen wurden vorläufig festgenommen. Polizeibeamte folgten den Fahrzeugen zu einem Parkplatz an der Unionstraße, wo ein Auto...

  • Dortmund-City
  • 07.02.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Randalierer bei Verkehrskontrolle
Zwei Polizeibeamte verletzt

Wesel: Am Sonntag gegen 01.45 Uhr versuchte ein 28-jähriger Weseler Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle auf der Pastor-van-der-Giet-Straße, einen Polizeibeamten zu schlagen. Bei dem anschließenden Transport zur Wache, erlitten zwei Beamte (27 und 25 Jahre alt) leichte Verletzungen. Da der 28-Jährige offensichtlich Alkohol getrunken hatte, entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Den Weseler erwartet nun ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Fahren unter...

  • Hamminkeln
  • 27.01.20
Ratgeber
Innenminister Herbert Reul

Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel
Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamten

Am heutigen Freitag (10. Januar) besuchten erneut rund 50 junge Polizeibeamtinnen und -beamte die Ausstellung "Geschichte - Gewalt - Gewissen" in der Villa ten Hompel. Der Besuch ist auf eine Initiative von Recklinghausens Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen im Jahr 2016 zurückzuführen. Seit dieser Zeit besuchen junge Beamtinnen und Beamte, die zum 01.09. nach Abschluss ihrer Ausbildung zum Polizeipräsidium Recklinghausen versetzt werden, den geschichtsträchtigen Ort in Münster. Die...

  • Dorsten
  • 10.01.20
Blaulicht

36-Jährige geht Sanitäter und Polizeibeamten hart an
Widerstand am ersten Weihnachtsfeiertag

Wesel. Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, riefen Passanten die Polizei, da sie in der Bahnhofsunterführung eine hilflose Frau vorgefunden hatten. Die offensichtlich alkoholisierte Dame war gestürzt und blutete aus der Nase, woraufhin die Kolleginnen und Kollegen einen Rettungswagen anforderten. Als die 36-jährige Weselerin im Rettungswagen saß, trat sie unvermittelt und mit voller Wucht einem 28-jährigem Rettungssanitäter aus Dorsten gegen das Knie. Während die Polizeibeamten dem...

  • Wesel
  • 27.12.19
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei

Sachbeschädigung und Beamtenbeleidigung
Jugendliche Randalierer leisten Widerstand

Bocholt:  Am späten Samstagabend randalierten gegen 22.45 Uhr zwei 15- und 16-jährige Jugendliche aus Bocholt auf der Wibbeltstraße. Sie beschädigten dabei mehrere Fahrzeuge und drangsalierten Passanten. Die beiden Jugendlichen konnten trotz Fluchtversuch gestellt werden. Sie folgten den Anweisungen der eingesetzten Beamten nicht, sondern beleidigten diese und griffen sie auch an. Die Beamten mussten Pfefferspray und körperliche Gewalt einsetzen, um sich zu schützen, die beiden Personen zu...

  • Hamminkeln
  • 22.12.19
Blaulicht
Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt (links) und Personalrat Frank Aldenkott (rechts) mit Vertretern von Feuerwehr, Polizei und DRK. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Keinen Platz für Gewalt gegen Einsatzkräfte
Landscheidt dankt Rettern für Einsatz und fordert mehr Respekt

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat sich nun bei Retterinnen und Rettern von Feuerwehr, Polizei und Deutschem Roten Kreuz für ihre Arbeit bedankt. „Dass unsere Rettungskräfte in Kamp-Lintfort perfekt zusammenarbeiten hat man nicht nur bei dem diesjährigen Großbrand eines Kamp-Lintforter Futtermittelherstellers gesehen“, so Landscheidt. Die Rettungskräfte könnten sich immer hundertprozentig aufeinander verlassen. Dies sei in anderen Kommunen keine Selbstverständlichkeit und damit...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.12.19
Blaulicht

Polizei rückte an einem Tag zu zwei Einsätzen aus
Randalierer im Castrop-Rauxeler Rathaus

Ein Randalierer ist am Freitag (29. November) im Rathaus gewalttätig gegenüber Mitarbeitern geworden und hat massive Sachbeschädigungen verursacht. Das bestätigten am Dienstag (3. Dezember) sowohl die Polizei als auch die Pressestelle der Stadt auf Nachfrage des Stadtanzeigers.  Ort des Geschehens war der städtische Bereich Migration und Obdachlosenhilfe. Ein 36-Jähriger aus Nigeria habe zwischen 9 und 9.45 Uhr in mehreren Büros randaliert, so die Polizei. Eine Person sei von dem 36-Jährigen...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.12.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Raubüberfall im Lutherpark - Fußgänger (56) leicht verletzt

Am gestrigen 6. November, gegen 19 Uhr, kam es im Wittener Lutherpark zu einem Raubüberfall auf einen alkoholisierten Fußgänger (56). Nach eigenen Angaben traf der Wittener in Höhe des Taubenschlages auf eine Gruppe von sechs männlichen Personen. Einer der Männer trat dem 56-Jährigen unvermittelt in die Rippen, wodurch dieser zu Boden fiel. Anschließend zog der Kriminelle dem Opfer die Geldbörse aus der Hosentasche und entfernte sich mit der Beute sowie seinen Begleitern vom Tatort. Der...

  • Witten
  • 07.11.19
Blaulicht

Mädchen telefoniert auf dem Rad und schlägt einen Gehbehinderten

Am Samstag war ein 70-Jähriger aus Goch mit seinem elektrischen Krankenfahrstuhl auf dem Radweg an der Brückenstraße in Richtung Post unterwegs, als ihm eine junge Radfahrerin entgegenkam, die während der Fahrt telefonierte. Der Senior sagte ihr, sie solle aufpassen, wohin sie fährt. Daraufhin schlug die junge Frau ihm beim Vorbeifahren an den Kopf. Zwar trug der Mann einen Helm, er verspürte dennoch einen Schmerz. Er wollte sein Gefährt wenden und der Radfahrerin hinterherfahren, kam beim...

  • Goch
  • 04.11.19
Kultur
Bild Schepers / Text Polizei

Süßes oder Saures: Polizei appelliert an alle feierwütigen Halloween-Fans
"Fremdes Eigentum zu beschädigen heißt nicht, jemandem einen Streich zu spielen!"

PRESSEMITTEILUNG der POLIZEI: "Süßes oder Saures" werden am Donnerstag wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als Lustig: Eier an...

  • Hamminkeln
  • 30.10.19
  • 1
  • 2
Sport
Mit 7:0 setzten sich die blau-weißen A-Junioren gegen Holsterhausen durch.
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Kettwiger und Mintarder Jugendsport?
Sieg geriet zur Nebensache

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Kettwiger und Mintarder Nachwuchses. Die Mintarder A-Junioren waren Zeuge des Ausrastens einiger Gästespieler. Höchst bedenklich, wenn fairer Sport zur Nebensache wird und angestaute Aggressionen sich in Gewalt entladen. Das Spiel der Mintarder A-Junioren gegen TuS Holsterhausen begann eher unspektakulär und sah in der ersten Halbzeit blau-weiße Tore durch Tim Schlunken und Tom Fischer. Nach der Pause ging es dann aber so richtig los. In der 55....

  • Essen-Kettwig
  • 15.10.19
Politik
5 Bilder

Sicherheitsgefühl in der Stadt verbessern
Sicherheit - Was tun gegen Angstecken?

Wie sicher sind Bochum und Wattenscheid? Seit dem es Internet und soziale Medien gibt, wird über jeden Raub, Überfall schweren Einbruch oder sonstige öffentlichkeitswirksamen Straftaten gleich mehrfach ausführlich berichtet. Als es nur die Zeitungen gab, war der Nachrichtenplatz begrenzt, über nur wenige Straftaten konnte berichtet werden. Für eine Berichterstattung musste schon etwas Außergewöhnliches, Schlimmes oder eine Straftat mit besonderem Ausmaß passiert sein, sonst erfuhren die...

  • Bochum
  • 31.08.19
  • 1
  • 2
Blaulicht

Notruf in der letzten Nacht
Mordversuch in Kettwig?

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 20. August, gegen 2.20 Uhr, ist eine 73-Jährige schwer verletzt worden. In der Nacht vernahmen Zeugen Hilferufe aus einer Wohnung an der Schumannstraße. Sofort setzten sie einen Notruf ab und ermöglichten den eintreffenden Beamten den Zugang zum Haus.  Als die Beamten die Wohnung betraten, fanden sie eine schwer verletzte Frau vor. Zudem hielt sich der 79-jährige Ehemann in der Wohnung auf. Die 73-Jährige wurde durch Rettungskräfte vor Ort behandelt und...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.19
Blaulicht
Symbolbild  Schepers/ Quelle Polizei Wesel

Strafverfahren gegen Brüder / gespuckt und getreten
Widerstand gegen Polizeibeamte

Hamminkeln-Brünen: Während einer Veranstaltung in einer Reithalle am Sonntag gegen 03.25 Uhr, gerieten zwei Brüder aus Wesel in Streit. Einer der Beiden, ein 22 Jahre alter Mann aus Wesel, ließ sich auch durch Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma nicht beruhigen und biss einen von ihnen sogar in den Finger. Polizeibeamte, die sich ebenfalls auf dem Gelände an der Bergstraße befanden, fesselten den jungen Mann. Hierbei schlug und trat er weiter um sich und auch nach den Polizistinnen und...

  • Hamminkeln
  • 19.08.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Versuchter Raub auf 13-Jährigen in Wittener Innenstadt

Am Donnerstag, 15. August, wurde der Polizei ein Raubdelikt an der Synagogenstraße 1 in Witten bekannt. Die Tat ereignete sich bereits am 13. August gegen 15.30 Uhr. Ein 13-jähriger Wittener war zu Fuß unterwegs und wurde dort von einer fünfköpfigen Jugendgruppe attackiert. Diese schlug unvermittelt auf den Schüler ein und forderte Bargeld. Noch bevor der Junge weiter reagieren konnte, schlugen und traten die gewalttätigen Jugendlichen weiter auf ihn ein. Anschließend rannten sie ohne Beute...

  • Witten
  • 19.08.19
Blaulicht

Personalzuwachs bei der Polizei
Mehr Sicherheit im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna bekommt mehr Personal. Das NRW-Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Anzahl von Gewaltdelikten und die Gewaltbereitschaft nahezu unverändert hoch. Daher ist es wichtig, dass die Polizei weiterhin personell verstärkt wird.“, erklärt der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Marco Morten Pufke....

  • Unna
  • 03.08.19
Politik

Liebe Politiker, es ist an der Zeit aktiv zu werden

Nein, ich bin kein besorgter Bürger, keine Rechtsextreme und auch kein Mensch der Menschen oder Dinge instrumentalisiert. Ich bin eine Bürgerin dieses Landes und ja, ich bin stolz darauf Deutsche zu sein, obwohl ich selber gar nichts dazu beigetragen habe und keinen Einfluss auf meine Nationalität habe. Ja, ich bin auch dafür, das Menschen aus Krisengebieten hier Schutz bekommen, Hilfe erhalten und bei uns in Sicherheit leben können. Genauso möchte ich in Sicherheit leben. Ich möchte nicht...

  • Bottrop
  • 30.07.19
  • 1
  • 1