Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Politik

FREIE WÄHLER-Effekt wirkt
Stadt und Land starten gemeinsam das Projekt "Sicherheit in der Innenstadt"

Die Stadtverwaltung Düsseldorf will die Sicherheit in der Düsseldorfer Innenstadt verbessern. Deshalb wurde, gemeinsam mit dem Polizeipräsidium das Projekt "Sicherheit in der Innenstadt" gestartet. Die Entwicklung in Düsseldorf ist Teil eines bundesweit vermehrt aufkommenden Trends: An Wochenenden oder vor Feiertagen strömen vermehrt störende und gewaltbereite Personen – vorwiegend junge Männer mit auswärtigem Wohnsitz - in die Düsseldorfer Innenstadt, die Altstadt oder ans Rheinufer. Polizei...

  • Düsseldorf
  • 06.05.22
Politik

Rassismus und körperliche An- bzw. Übergriffe
Sind niemals und unter keinen Umständen zu rechtfertigen

Am 31. März 2022 wurde bekannt, dass eine Frau auf einem Spielplatz in Düsseldorf-Flingern einen Jungem rassistisch beleidigt und mehrmals geohrfeigt haben soll. Der Staatsschutz der Düsseldorfer Polizei sucht dringend Zeugen, nachdem eine Mutter am Montag auf einem Spielplatz im Stadtteil Flingern zwei Kinder rassistisch beleidigt und wohl eines davon geschlagen hat. Deshalb fragte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung: Welche...

  • Düsseldorf
  • 11.04.22
Blaulicht
5 Bilder

Polizeiaktion gegen Hooligans
Durchsuchungen in mehreren Bundesländern - Auch in Witten

Schulterschluss der Staatsanwaltschaft Bochum sowie der Polizeipräsidien Bochum und Dortmund gegen Gewaltkriminalität: Zahlreiche Einsatzkräfte haben am Mittwochmorgen, 6. April, eine Vielzahl von Wohnungen in sechs Bundesländern durchsucht. Im Fokus standen Fußballfans, die sich im Dezember 2021 eine große Schlägerei in Bochum geliefert hatten. Nach intensiven Vorermittlungen der Ermittlungsgruppe (EG) See setzten die Beamten um Punkt sechs Uhr die zuvor durch die Staatsanwaltschaft Bochum...

  • Witten
  • 06.04.22
Politik

CDU, Grüne, SPD und FDP stimmen dagegen!
Guter Antrag im Ausschuss zu Recht und Ordnung

„Seit viel zu vielen Jahren sind die Vorkommnisse zwischen Schloßturm und Apollo, an der Rheinuferpromenade, Altstadt und Carlstadt sowohl für die, die dort wohnen, als auch für die, die dort arbeiten, nicht mehr zu ertragen,“ erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb haben wir im Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) den Antrag gestellt, dass die Verwaltung beauftragt wird, folgende Maßnahmen unverzüglich umzusetzen: Ausbau der Beleuchtung 24/7 in der...

  • Düsseldorf
  • 17.03.22
Blaulicht
Die Goldketten einer 81-jährigen Ratingerin gewaltsam zu entwenden, versuchte ein bisher unbekannter Mann am Sonntagmorgen, 5. Dezember. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei sucht Zeugen
Versuchter Raub auf 81-Jährige in Ratingen

Die Goldketten einer 81-jährigen Ratingerin gewaltsam zu entwenden, versuchte ein bisher unbekannter Mann am Sonntagmorgen, 5. Dezember. Der Räuber flüchtete unerkannt und ohne seine Tatbeute vom Berliner Platz in Ratingen in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 10.45 Uhr wurde die Polizei von einer 81-jährigen Ratingerin über einen zurückliegenden versuchten Raub informiert. Die Seniorin gab an, zwischen 6 und 7 Uhr den Müll zur Mülltonne vor dem Haus...

  • Ratingen
  • 06.12.21
Blaulicht
Am 18. November ist der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Dazu gibt es ein Experten-Telefon. | Foto: Symbolfoto

Europäischer Tag zum Schutz von Kindern
Experten beantworten Fragen zu sexueller Gewalt

Wie können Eltern ihre Kinder vor sexueller Gewalt schützen? Diese und weitere Fragen beantworten Experten aus dem Bereich Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizei Wesel. An dem Europäischen Tag zum Schutz von Kindern (18. November) vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch sind sie am Donnerstag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr unter Tel. 0281/1074420 erreichbar. Den Europäischen Tag hat der Europarat initiiert. Der Aktionstag soll die Diskussion über den Schutz von Kindern vor...

  • Wesel
  • 16.11.21
Blaulicht
Sechs Personen waren an der Schlägerei im Dellviertel beteiligt. | Foto: LK

Schlägerei vor dem Polizeipräsidium im Dellviertel
27-Jähriger kommt ins Gewahrsam

Direkt vor dem Polizeipräsidium an der Düsseldorfer Straße begannen am Dienstagnachmittag, 2. November, gegen 15 Uhr, Angehörige zweier Familien aufeinander loszugehen. Etwa sechs Personen (fünf Männer zwischen 16 und 44 Jahren und eine 18-jährige Frau) waren in den Tumult verwickelt. Polizisten gingen dazwischen, konnten die Streithähne trennen und einzeln zur Gemütsberuhigung auf die Wache bringen. Alle Beteiligten bekamen im Anschluss Platzverweise, drei von ihnen müssen sich außerdem mit...

  • Duisburg
  • 03.11.21
Politik
Ratsmitglied Sonja Lemke

Neue Waffen für Polizei stoßen auf Ablehnung
Fraktion DIE LINKE+ kritisiert neuerlichen Taserangriff

Präventiv und deeskalierend seien sie, lobt die Polizei ihre Taser, mit denen die Polizisten ihr Gegenüber schachmatt setzen können. Die Fraktion DIE LINKE+ sieht das anders. Sie findet diese Waffen nicht nur fragwürdig, sondern auch martialisch und vor allem gefährlich. DIE LINKE+ hat sich schon mehrfach gegen diese Waffen, die Stromstöße erzeugen, ausgesprochen – anfangs gegen die 14 Taser, die in der Nordstadt probeweise eingesetzt wurden. „Aber wir sehen es auch sehr kritisch, dass bis...

  • Dortmund
  • 02.11.21
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei

Diebstahl
Ladendetektiv verletzt - Dieb flüchtet mit Beute

Erst verletzte er den Ladendetektiv, dann flüchtete er mit gestohlenem Jil-Sander-Parfüm: Die Polizei fahndet nach einem Dieb, der am Donnerstagnachmittag, 20. Mai, in der Drogerie an der Bahnhofstraße in Witten zugeschlagen hat. Gegen 17 Uhr beobachtete der Ladendetektiv (49, aus Marl) den Täter dabei, wie er mehrere Parfümflaschen und zwei elektrische Zahnbürsten in seine Jackentaschen steckte und das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen. Als der Detektiv ihn ansprach, kam es zu einem...

  • Witten
  • 21.05.21
Blaulicht
Betäubungsmittel und Marihuana fand die Polizei bei zwei Motorrollerfahrern. | Foto: Archiv

Unter Drogeneinfluss
Motorrollerfahrer griffen Polizisten in Iserlohn an

Zwei verdächtige Personen mit einem Motorroller auf dem Tannenweg in Iserlohn meldeten Zeugen am Montag, 26. April, gegen 16.30 Uhr. Als ein Streifenwagen der Polizei ankam, gab der Roller-Fahrer Gas. Er fuhr jedoch einer zweiten Streifenwagenbesatzung "direkt in die Arme". Der 33-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei seiner Durchsuchung kamen Betäubungsmittel, diverse verschreibungspflichtige Medikamente, diverse Gegenstände, wie sie im Drogenhandel verwendet...

  • Iserlohn
  • 27.04.21
Blaulicht
Eine Frau wurde gestern Abend in Vorhalle von ihrem Lebensgefährten angegriffen. | Foto: Sikora

21-Jähriger Hagener wird aggressiv
Mann schlägt Autoscheibe während der Fahrt ein und greift Freundin an

Am gestrigen Sonntagnachmittag, 25. April, wurde eine Frau in Vorhalle von ihrem Lebensgefährten angegriffen und in das Gesicht geschlagen. Das Paar war mit dem Auto unterwegs und in einen Streit geraten. Dabei schlug der 21-jährige Mann die Fensterscheibe der Beifahrerseite mit seinem rechten Unterarm ein. Als die Frau angehalten hatte und aus dem Fahrzeug stieg, ging die Auseinandersetzung weiter. Im weiteren Verlauf schlug der 21-Jährige der Frau mit der flachen Hand in das Gesicht, sodass...

  • Hagen-Vorhalle
  • 26.04.21
Politik
2 Bilder

Vorwurf der übermässigen Polizeigewalt gegenüber Emre Tümsek

Der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL wurde soeben folgender Vorfall bekannt: Die Polizei soll den türkischen Geschäftsmann Emre Tümsek vor seinem Geschäft sehr heftig und brutal angegangen sein. Tümsek sagte dazu, dass ihn dieses Vorgegen an die Polizeigewalt gegenüber Georg Floyd erinnere. Er hätte keine Gelegenheit gehabt, seinen Ausweis zu zeigen. Er saß vier Stunden in Polizeigewahrsam mit Handschellen und Maske. Dazu Ayhan Yildirim, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL:...

  • Duisburg
  • 25.04.21
  • 6
Blaulicht
Die Polizei sucht einen mutmaßlichen Drogendealer, der einen Mann bewusstlos geschlagen hat. | Foto: Archiv

Polizei sucht dringend Zeugen nach Tat in Altendorf
Bewusstlos geschlagen und ausgeraubt

Ein 50 Jahre alter Essener wurde am Donnerstagabend, 8. April, gegen 18.30 Uhr von einem bislang unbekannten Mann auf der Haskenstraße nach einem Streit angegriffen, geschlagen und ausgeraubt. Dazu die Polizei: "Der 50-Jährige verabredete sich mit dem Mann, um von ihm Drogen zu kaufen. Das Treffen geriet außer Kontrolle. Es kam zunächst zu Streitigkeiten und plötzlich zu massiven Handgreiflichkeiten. Der 'Dealer' schlug dem 50-Jährigen mehrmals ins Gesicht, auch nachdem er bereits die Hände zum...

  • Essen-West
  • 09.04.21
Blaulicht
Bei allen drei Männern wurde ein Alkoholtest durchgeführt.
 | Foto: Nina Sikora

Gefährlicher Einsatz für die Beamten
Alkoholisierte Randalierer greifen Polizisten mit Colaflasche und Eisenstange an

In der Nacht zum Samstag wurde die Polizei zur Straße Schonnebeckhöfe gerufen, weil dort drei Unbekannte randalieren würden. Als die zu Hilfe gerufenen Beamten kurze Zeit später am Einsatzort eintrafen, stellten sie fest, dass dort ein Mülleimer abgetreten worden war. Ganz in der Nähe - etwa 150 Meter entfernt vom Abzweig Katernberg - konnten die Beamten drei Personen ausmachen. Diese wurden aufgefordert, für eine Personenkontrolle stehen zu bleiben, stattdessen ergriffen sie jedoch die Flucht....

  • Essen-Nord
  • 01.02.21
Blaulicht
Nach einer Verkehrskontrolle am Donnerstag wehrte sich ein 25-jähriger Arnsberger gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Polizeibeamten setzten Pfefferspray ein und fesselten den Mann am Boden. Der Polizeieinsatz wurde durch eine Anwohnerin gefilmt. Ein Ausschnitt der Verkehrskontrolle wird derzeit als Film in den sozialen Medien getei | Foto: Polizei

Strafverfahren eingeleitet
Polizeieinsatz in Arnsberg: Video kursiert in sozialen Medien

Nach einer Verkehrskontrolle am Donnerstag wehrte sich ein25-jähriger Arnsberger gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Polizeibeamten setzten Pfefferspray ein und fesselten den Mann am Boden. Der Polizeieinsatz wurde durch eine Anwohnerin gefilmt. Ein Ausschnitt der Verkehrskontrolle wird derzeit als Film in den sozialen Medien geteilt. Nach Angaben der Polizei kontrollierte gegen 10.20 Uhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Arnsberg den 25-jährigen Rollerfahrer. Dieser war mit einem...

  • Arnsberg
  • 20.11.20
Ratgeber
Gerade in Corona-Zeiten ist die Mülheimer Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ein richtiger "Schutzschirm". Ein solchen kann man übrigens auch am Tag der weltweiten "Ächtung von Gewalt an Frauen und Mädchen" erwerben und somit ein "oranges Zeichen" setzen.
Foto: PR-Foto Köhring

Beratungsstelle von „Hilfe für Frauen e.V.“ in Corona-Zeiten mehr gefragt
„Die häusliche Gewalt nimmt zu“

„Für Frauen hat Corona noch einmal eine zusätzliche Belastung mit sich gebracht. Das merken wir an an den gestiegenen Anfragen und dem erhöhten konkreten Beratungsbedarf.“ Karoline Marks, die Leiterin der Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ist überzeugt, dass sich der Trend noch fortsetzen wird.  Der Lockdown und die auch danach eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten zu Menschen ihres Vertrauens hätten die Situation für Frauen nicht gerade einfacher gemacht. Zusätzlich gebe es deutliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
Vereine + Ehrenamt
Machen gemeinsame Sache: Claudia Vorländer (r.) vom Zonta Club Dortmund Phoenix, Apothekerin Kattrin Hildebrandt (M.) und Kathrin Eickhoff von Zonta helfen im Netzwerk mit der Frauenberatungsstelle Mädchen und Frauen, bei häuslicher Gewalt Hilfe, Schutz und Sicherheit zu bekommen.
5 Bilder

Täglich erleben Frauen Zuhause Gewalt
Polizei, Zonta, Ärzte, Apotheken und die Frauenberatungsstelle helfen schnell

Erst wird er lauter, beleidigt, tobt und irgendwann schlägt er zu. Nicht irgendein Unbekannter nachts, sondern der eigene Mann Zuhause. Die Opfer: verängstigte Verlobte, blutende Ehefrauen und verprügelte Mütter, die wegen der Kinder Angst haben, zu fliehen. Gewalt verborgen hinter Gartenzäunen und Wohnungstüren passiert überall in Dortmund von Kirchhörde bis Brechten.  "Sie sind nicht allein!", sagt Kathrin Eickhoff vom Zonta-Club Dortmund Phoenix. Zusammen mit der Frauenberatungsstelle, der...

  • Dortmund-City
  • 27.10.20
Blaulicht
Bedroht, bespuckt und zwei verletzte Polizisten. Das ist die traurige Bilanz aus drei Einsätzen am Donnerstag, 2. Juli,  in Sundern, Neheim und Arnsberg. | Foto: Polizei

Gewalt gegen die Polizei in Sundern, Neheim und Arnsberg
Bedroht, bespuckt, verletzt: Strafverfahren gegen Randalierer eingeleitet

Bedroht, bespuckt und zwei verletzte Polizisten. Dasist die traurige Bilanz aus drei Einsätzen am Donnerstag in Sundern, Neheim und Arnsberg. Um 16.15 Uhr wurden der Polizei in Sundern Streitigkeiten bei einer Familie aufder Recklinghauser Straße gemeldet. Ein 39-jähriger Mann randalierte in dem Haus. Die Polizei sprach eine Hausverbot sowie ein zehntägiges Rückkehrverbot aus. Damit zeigte sich der Mann nicht einverstanden. Als er aus dem Haus geführt werden sollte, leistete er massiven,...

  • Arnsberg
  • 03.07.20
Blaulicht
Die Katernberger Straße war aufgrund tätlicher Auseinandersetzungen im betroffenen Teilstück am Donnerstagabend gesperrt. Fotos (3): Blaulichtnews Essen & NRW Jörg Mizgalski/Harald Grunert
3 Bilder

Großeinsatz der Polizei am Donnerstag in Katernberg
Einsatzhundertschaft traf auf rivalisierende Gruppen

Erneut war ein Essen ein Großeinsatz der Polizei nötig, um eine große Schlägerei unter rivalisierenden Gruppen zu beenden. Am Donnerstagabend, 4. Juni, gegen 20 Uhr rückten zahlreiche Streifenwagen zur Katernberger Straße aus. Dort würden bis zu 30 Personen, teilweise mit Gegenständen bewaffnet, aufeinander einschlagen. Nach Eintreffen der ersten Polizeikräfte am Tatort trennten die sich schlagenden Personen schnell und flüchteten einzeln oder in Kleingruppen von der Katernberger Straße. Die...

  • Essen-Nord
  • 05.06.20
Politik
"Die USA sind das Land, das anderswo als Weltpolizist auftritt, das Land, mit dem unsere Regierung immer wieder die „Wertegemeinschaft“ beschwört. - Kann es wirklich dabei bleiben?", fragt Cornelia Wimmer (LINKE).
Video

No Justice No Peace
Dortmunder Solidaritätskundgebung für Anti-Rassismus & Anti-Polizeigewalt-Demos in USA

In Dortmund hatte die Linkspartei für Dienstagnachmittag zu einer Kundgebung an der Reinoldikirche unter dem Motto "Stopp Rassismus - Solidarität mit den Demonstrierenden in den USA!" aufgerufen. Zahlreiche Menschen waren dem Aufruf gefolgt und prangerten strukturellen Rassismus auch in Deutschland an. "Der amerikanische Präsident Trump droht, das Militär des Landes gegen amerikanische Staatsbürger*innen einzusetzen, die gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstrieren. Er schickt sich an, das...

  • Dortmund
  • 03.06.20
Blaulicht

Polizei setzte Fesseln und Spuckhaube ein
Betrunkene Frau schlief in Hagen auf der Fahrbahn

Am Mittwoch,20. Mai, meldeten Zeugen der Polizeileitstelle gegen 4.45 Uhr eine auf der Fahrbahn liegende Frau in der Eilper Straße. Beim Eintreffen der Beamten schlief die 55-Jährige auf der Fahrbahn und hätte leicht von einem Fahrzeug erfasst werden können. Als die Beamten die Frau wachrüttelten, reagierte diese ungehalten. Da sie sich nicht von der Straße entfernen wollte, nahmen die Polizisten sie mit auf den Gehweg. Dort drohte sie einem Beamten mit einem Schlag und ging wenig später mit...

  • Hagen
  • 20.05.20
Blaulicht

Polizei Hagen verhängt Rückkehrverbot
Streit, Alkohol und Gewalt

Am Sonntag, 17. Mai, kam es gegen 19.30 Uhr zwischen einem Ex-Ehepaar zu einem Streit. Beide bewohnten zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung eine gemeinsame Wohnung im Innenstadtbereich. Nach bisherigen Ermittlungen kehrte der Hagener alkoholisiert in die Wohnung zurück. Seine Ex-Ehefrau beklagte sich über den Alkoholkonsum. Daraufhin schüttelte der Hagener seine Ex-Frau und Griff zu einem Hammer, den er jedoch nicht benutzte. Bereits in der Vergangenheit führten ähnliche Vorfälle zu...

  • Hagen
  • 18.05.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Spaziergänger in Wetter angehustet und bespuckt

Ein 34-jähriger Bochumer ging am Montagnachmittag auf der ehemaligen Bahntrasse in Wetter-Wengern mit seinen Eltern spazieren. Auf der Trasse wurden sie von einem entgegenkommenden Paar (Mann und Frau) angehustet und bespuckt. Währenddessen riefen sie "Corona". Als der Bochumer den Mann zur Rede stellen wollte, schlug der Unbekannte mit den mitgeführten Walking-Stöcken in Richtung des Opfers. Dieser stürzte zu Boden, erst als der Vater des 34-Jährigen zur Hilfe kam, ließ der Mann von ihm ab und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.05.20
Blaulicht

Polizei Hagen nimmt Ermittlungen auf
Messerstecherei mit Verletzten

Jede Menge Ärger gab es am Sonntagabend gegen 20 Uhr in der Wiesenstraße. In einer Wohnung kam es zwischen mehreren Personen zu einem Streit. Dieser verlagerte sich gegen 20 Uhr auf die Straße vor dem Haus. Der 23-jährige Tatverdächtige verletzte während eines Gerangels einen 20-Jährigen leicht mit einem Messer. Eine 28-Jährige, die einschreiten wollte, wurde durch das Messer des Tatverdächtigen schwer, jedoch nicht lebensgefährlich, verletzt. Dem 20-Jährigen gelang es, dem Randalierer das...

  • Hagen
  • 04.05.20