Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

LK-Gemeinschaft
Leibniz-Gesamtschule nimmt aktiv am Foodsharing-Programm teil.  | Foto: Thoas Facklam

Foodsharing
Leibniz is(s)t nachhaltig und sozial

Leibniz-Gesamtschule nimmt aktiv am Foodsharing-Programm teil. Der Name ist Programm! Ins Leben gerufen wurde die Aktion von engagierten Mitarbeitern/innen der Schule. Außer montags wird die Schule mit Nahrungsmitteln (Gebäck, Brötchen Obst) vom Vortag bestückt, die wir in den Pausen der ganzen Schulgemeinschaft kostenlos zum Verzehr anboten werden. Mit Immersatt e.V. arbeitet die Leibniz-Gesamtschule schon einige Jahre zusammen. Derzeit fahren täglich Lehrkräfte vor dem Unterricht zu der...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 2
Politik

Dein Draht zum Rat
Grüne Duisburg: Sprechstunde mit Felix Lütke

Am Donnerstag, den 24. August, wird der grüne Fraktionsvorsitzende Felix Lütke die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch oder persönlich beantworten. Felix kommt aus dem Wahlkreis Mitte und ist sowohl Co-Fraktions- als auch sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg. Er ist direkt gewählter Vertreter für Duissern und Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit sowie im Personal- und Verwaltungsausschuss. Interessierte können sich mit sämtlichen...

  • Duisburg
  • 22.08.23
  • 1
Sport
Foto: Fotografiert von Tim Pügner; Eigentum KBF
4 Bilder

Entspannung und Sport im Bildungsforum
Fördere deine Gesundheit

Jetzt schon Plätze für die Herbstkurse sichern – im Bildungsforum auf der Händelstraße werden jetzt schon Anmeldungen entgegengenommen: Feldenkrais - kleine Bewegungen mit großem Effekt – Zwei Kursangebote am Donnerstag "Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst" - (Moshé Feldenkrais) Unter Anleitung werden kleine Bewegungen leicht, fließend, angenehm und effektiv ausgeführt, für ein besseres Körpergefühl....

  • Duisburg
  • 27.07.23
Ratgeber
Ein Befall mit Blaualgen kann, falls Menschen und Tiere damit in Berührungen kommen, oft zu erheblichen gesundheitlichen Schäden kommen.
Archivfoto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Blaualgen im Duisburger Böllertsee
Gefahr für Mensch und Tier

Bei einer Kontrolle im Böllertsee an der Sechs-Seen-Platte wurde aktuell ein Blaualgenbefall festgestellt, teilen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg mit.   Sie weisen in ihrer Mitteilung darauf hin, dass in dem See, der nicht als Badegewässer zugelassen ist, nicht gebadet werden darf. Ebenfalls sollten Hundebesitzer ihre Hunde nicht im See schwimmen und auch nicht aus diesem trinken lassen. Verschlucken Menschen Wasser mit Blaualgen, kann es zu Erkrankungen wie Durchfall und Übelkeit kommen....

  • Duisburg
  • 21.07.23
  • 1
Politik
Das seinerzeit als Kaufhaus konzipierte fünfstöckige Gebäude an der Duisburger Straße wurde Ende der 1920er Jahre von dem Kölner Architekten Georg Falck für das Warenhaus-Unternehmen Leonard Tietz AG entworfen. Nach bewegenden, nicht immer guten Jahrzehnten steht es nun vor einer neuen Zukunft, die Zeichen für und in Hamborn setzt.
Foto: Archiv Terhorst
3 Bilder

Viel Neues im ehemaligen Hamborner Kaufhausgebäude
Gute Zukunft für ein Haus mit Geschichte

Ein Gebäude mit langer Geschichte und großer Tradition sieht einer neuen, vielversprechenden Zukunft entgegen. Das ehemalige Kaufhaus an der Duisburger Straße 226, im Herzen Hamborns gelegen, ist jetzt ein Haus der Gesundheit, Fitness und Sicherheit. Mit neuen, zeitgemäßen Angeboten ist es zudem ein neuer Anziehungspunkt für viele Menschen. Zugleich soll und wird das Haus den Standort Hamborn nachhaltig stärken. „Mit der neuen umfassenden Nutzung wird es positive Effekte für Menschen, Umfeld...

  • Duisburg
  • 24.06.23
  • 2
Politik

Dein Draht zur Bezirksvertretung
Sprechstunde mit Birsel

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt herzlich zur nächsten Sprechstunde für Bürger*innen ein. Am Montag, den 22. Mai 2023 von 13 bis 15 Uhr ist Birsel Katurman für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Birsel Katurman stammt aus dem Bezirk Hamborn und ist im Duisburger Norden bestens vernetzt. Ihre kommunalpolitischen Steckenpferde sind Arbeit, Soziales und Gesundheit. Interessierte Duisburger*innen können sie gern unter 0203 39 34 33 48 anrufen oder in der Geschäftsstelle der...

  • Duisburg
  • 17.05.23
  • 1
Sport

Das Bildungsforum informiert:
Neue Entspannungs- und Fitnesskurse

Nach den Osterferien starten im Bildungsforum auf der Händelstraße wieder viele neue Kursangebote, die der Gesundheit gut tun: Hatha-Yoga am Montag, Dienstag und Mittwochnachmittag oder Feldenkrais am Donnerstagnachmittag. Für Menschen, die im Alter gerne fit und beweglich bleiben möchten bieten wir auf der in Rheinhausen jeweils mittwochs und donnerstagsvormittags Bewegungskurse an wie Bauch Beine Po und Senioren Fit. Gerne anrufen uns sich beraten lassen unter 02065 9013340 oder auf der...

  • Duisburg
  • 29.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Operation gelungen, sehr zur Freude von Margrette und Binta, ihren Müttern und (v.l.) Dr. Michael Scheid, Dr. Gleb Tarusinov und Jens Conrad, Geschäftsführer der Gerald Asamoah Stiftung.
Foto: EVKLN

Doppelte Freude im Herzzentrum Duisburg
Zwei Mädchen aus Afrika erfolgreich operiert

Mit Unterstützung der Gerald Asamoah Stiftung und der Initiative „Ein Herz für Kinder“ konnten im Herzzentrum Duisburg in Meiderich erneut zwei Kinder erfolgreich operiert werden, deren fachgerechte Behandlung in ihren Heimatländern nur eingeschränkt möglich gewesen wäre.   Die 4-jährige Margrette aus Sierra Leone in Westafrika war mit ihrer Familie zu Besuch in Oberhausen, als bei ihr gesundheitliche Beschwerden auftraten. Im Laufe der Diagnostik wurde bei ihr ein Ventrikelseptumdefekt, also...

  • Duisburg
  • 14.03.23
Politik
2 Bilder

Grüne bemängeln
GroKo bringt nur Lippenbekenntnisse in Sachen Klimaschutz

Zwei wichtige Vorlagen zum Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung wurden in der letzten Ratssitzung auf 2023 geschoben. Auch nach drei weiteren Monaten hat die SPD keine inhaltlichen Änderungsvorschläge vorgelegt, sondern will gemeinsam mit der CDU, der FDP und Junges Duisburg die Verbindlichkeit in Sachen Klima auf ein Minimum reduzieren. Die Grünen im Rat der Stadt Duisburg fordern, sich zum Klimaschutz zu bekennen und endlich konsequent die Stadtentwicklung daran auszurichten. Die...

  • Duisburg
  • 27.01.23
  • 1
Ratgeber
Dr. Jan Sebastian Balleisen, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie und Palliativmedizin, Johanniter Krankenhaus Rheinhausen

Infoabend am 8. Februar
Mit Palliativmedizin die Lebensqualität steigern

Mit dem Fortschreiten einer nicht heilbaren Erkrankung leiden Patienten oftmals unter Symptomen, die mit Schmerzen, Übelkeit, Atemnot, Angst und nicht zuletzt mit psychischen Belastungen einhergehen. In der Bevölkerung besteht nicht selten das Missverständnis, dass die Palliativmedizin erst dann Anwendung findet, wenn das Leben krankheitsbedingt in die Endphase geht. Hier sei aufzuklären, dass die Palliativmedizin bereits bei der Diagnosestellung einer lebensbedrohlichen Erkrankung,...

  • Duisburg
  • 26.01.23
Politik
2 Bilder

Drogenkonsumraum in Duisburg
Blockade verhindert, Entscheidung im März

Im November 2021 war man sich in der Stadt darüber einig, dass die Errichtung eines Drogenkonsumraums in der Duisburger City durch eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe vorbereitet werden soll. Die Ergebnisse und das Konzept der Fachleute liegen vor, eine Verzögerung durch die GroKo wurde gestern im Sozialausschuss abgewendet. Wer Probleme mit Drogensucht hat, braucht Hilfe und einen menschenwürdigen Umgang. Ein Drogenkonsumraum wäre ein Gewinn für alle Seiten: Er minimiert die Gefahren für...

  • Duisburg
  • 24.01.23
  • 1
Ratgeber
Im Westen viel Neues: Arbeitsstellenleiterin Eva Fastabend (l.) Mitarbeiterin Eva Maria Zeus und VHS-Direktor Volker Heckner freuen sich über die Vielfalt des Programmangebots für den Duisburger Westen.
Foto: Volker Herold / FFS

VHS Duisburg-West
Jede Menge attraktive Kurse

Das gedruckte VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2023 liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West der VHS zu den Öffnungszeiten abholen. In der Geschäftsstelle, Körnerplatz 1, hinter dem Bezirksamt, kann man sich auch persönlich über das Kursangebot informieren, beraten lassen und anmelden. Online ist das Programm unter www.vhs-duisburg.de einzusehen. Die Kurse beginnen ab dem 30. Januar....

  • Duisburg
  • 21.01.23
Natur + Garten

Ein "Übrigens" zu leeren Gewächshäusern
Wetter und die Energie

Ich soll täglich frisches Obst und Gemüse essen, damit ich fit und gesund bleibe. Das hat mir Mutti schon mit auf den Weg gegeben. Vor allem solle ich darauf achten, dass alles weitgehend aus heimischer Produktion stammt. Da weiß man schließlich, was man hat. Dass das in diesen Zeiten nicht immer so ganz machbar ist, hat sicher etwas mit dem Klimawandel zu tun. Mal ist bei uns das Frühjahr zu nass, mal der Sommer zu heiß und trocken. Für die Obst- und Gemüsebauern sind die Wetterkapriolen...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Politik
Mehr Kindergeld, mehr Mindestlohn, mehr Rente: Im neuen Jahr gibt es für viele Menschen mehr Geld.
3 Bilder

Gesetze, Finanzen, Mobilität: Das ändert sich 2023
Bürger werden entlastet, manches wird teurer

Corona-Pandemie, Energie- und Klimakrise, der Überfall von Russland auf die Ukraine: viele Anlässe für Gesetzesreformen, die die Bundesregierung im abgelaufenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Viele Änderungen treten am 1. Januar in Kraft, manche später. Lesen Sie, was sich wann ändert, wo man Geld spart und was mehr Geld kostet. Mehr Mindestlohn, Pauschale für StudentenArbeitslosenversicherung: Der Beitrag steigt ab 1. Januar von 2,4 auf 2,6 Prozent. Alle Arbeitnehmer zahlen also 0,1 Prozent...

  • Essen-Süd
  • 30.12.22
  • 3
  • 2
Sport
Beim gemeinsamen Startschuss, von links: Christoph Gehrt-Butry (Stadtsportbund Duisburg), Heike Schäfer (Jugendamt), Claudia Döhr(Bezirksmanagement Hochheide), Jan Wirtgen (Jugendamt), Anja Rennings (Kindertagesstätte Hanielstraße), Henning Hanisch (ALBA BERLIN), Conny Rickens (Kindertagesstätte Hanielstraße), Igor Ryabinin (ALBA BERLIN), Heide Vorberg (Homberger Turnverein 1878 e.V.), Martin Offergeld (Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement), Hans-Joachim Paschmann (Bezirksbürgermeister Homberg/Ruhrort/Baerl) und Siggi Schilling (Homberger Turnverein 1878 e.V). | Foto: Stadt Duisburg

Kooperation gestartet
Startschuss für „Sport vernetzt“

Sport hat positive Effekte auf die Gesundheit, wirkt sich positiv auf Chancengleichheit aus und fördert Integration. Gute Gründe, das neue Projekt „Sport vernetzt“ in Hochheide zu etablieren. Den Startschuss gaben Vertreter des Homberger Sportvereins 1878 e.V., der städtischen Kindertageseinrichtung Hanielstraße, des Jugendamtes, des Stadtsportbundes, der Politik, der Bezirksverwaltung und des Stadtentwicklungsamtes sowie des Quartiersmanagement im Quartiersbüro Hochheide. Mit von der Partie...

  • Duisburg
  • 26.11.22
Ratgeber
Die Uhren müssen wieder auf Winterzeit umgestellt werden. Und wie jedes Jahr entbrennt die Diskussion darüber, ob die Uhr jetzt eine Stunde vor- oder zurückgestellt wird.  | Foto: AOK/hfr./Lokalkompass

Halbjährliche Zeitumstellung
Sommer adé – Zeitumstellung olé

Der Herbst ist da und der Winter naht in großen Schritten: Es wird kälter, die Bäume entledigen sich ihrer Blätter und im Supermarkt haben Spekulatiusplätzchen wieder ihren Platz in den Regalen gefunden. Jetzt folgt das nächste Highlight: Die Uhren müssen wieder auf Winterzeit umgestellt werden. Und wie jedes Jahr entbrennt die Diskussion darüber, ob die Uhr jetzt eine Stunde vor- oder zurückgestellt wird. Die Experten geben einen Überblick. Ab 30. Oktober gilt in Deutschland wieder die...

  • Essen
  • 25.10.22
Ratgeber
Der Welttag des Hundes ist auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, seinem Hund eine besondere Freude zu machen und ihm zu Ehren (nicht nur dann), viel Aufmerksamkeit zu schenken. | Foto: Andrea Becker

Welthundetag am Montag, 10. Oktober
Ein Fest für Vierbeiner

Achtung Zweibeiner: Am Montag, 10. Oktober, stehen die Vierbeiner im Mittelpunkt, denn dann wird der Welthundetag gefeiert. Ein Grund, die lieben Fellnasen hochleben zu lassen, denn sie sorgen nicht nur für gute Laune, sondern dienen Herrchen und Frauchen auch noch zur körperlichen und seelischen Gesundheit. Ein Ehrentag, an dem sie ein Leckerli verdient haben. Hunde halten ihre Menschen in Bewegung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung. 82...

  • Essen
  • 30.09.22
Vereine + Ehrenamt

beim Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Projektwochen 2022

Projektwochen beim Taekwondo Verein Meiderich e.V. Hiermit möchten wir Euch alle zu unseren Projektwochen (2 Wochen) in der Sportart Taekwondo einladen. Wir werden mit Euch zusammen trainieren und es wird auch Theorie geben. Auch unsere Mitglieder werden bei dem Projekt dabei sein. Wir werden in 2 Gruppen aufteilen. * Mädchen und Frauen * Jungs und Männer Das Alter für die Teilnahme ist ab 8 Jahre. Es gibt ja in vielen Vereinen und Sportschulen gemischte Trainings-Gruppen (Mädchen/Jungs –...

  • Duisburg
  • 24.09.22
LK-Gemeinschaft
Der Grundstein ist gelegt. Jetzt nimmt das Vitalum Fahrt auf. Nach der Planungs- ist jetzt die Bauphase eingeläutet. Der Duisburger Mediziner Dr. Uwe Heinen, Apothekerin Christina Roth und nicht zuletzt OB Sören Link und Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann freuen sich auf Duisburgs erstes pandemietaugliche Gesundheitszentrum.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Gesundheitszentrum Vitalum gilt als Musterprojekt
Duisburg ist Vorreiter

Der Grundstein ist gelegt. Jetzt herrscht reger Baustellenverkehr. Das Röttgersbacher Gesundheitszentrum Vitalum mit Signalwirkung für ganz Duisburg entsteht in ressourcenschonender Bauweise und ist mit seiner digitalen Ausstattung als intelligentes, energieeffizientes Gebäude konzipiert. Vor einem Jahr erfolgte der erste Spatenstich und im ersten Halbjahr 2024 soll das Vorzeigeprojekt seine Arbeit aufnehmen. Dann wird die Vision zweier Duisburger vom Gesundheitszentrum der kurzen Wege...

  • Duisburg
  • 17.09.22
Politik

Bodenschutzsatzung
Gesundheit ist wichtiger als Immobilienwerte

Um die Duisburger Bodenschutzsatzung, die dem Schutz der Bevölkerung dient, wird seit vielen Jahren politisch gerungen. 2017 war der Vorschlag der Verwaltung nach jahrelanger Debatte plötzlich vom Tisch und somit der gesundheitliche Umweltschutz ad acta gelegt. Die GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg unterstützen daher ausdrücklich den erneuten Vorschlag der Verwaltung für die kommende Ratssitzung und fordern das Ende von Scheindebatten. Einige Bezirksvertretungen und zuletzt der Umweltausschuss...

  • Duisburg
  • 02.09.22
  • 1
Ratgeber
VHS-Chef Volker Heckner und Regionalleiterin Marissa Turaç stellten jetzt gemeinsam das neue Herbstsemester-Programm für den Duisburger Norden vor.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS Nord startet Montag in das Herbstsemester
Kreativ und nachhaltig

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Herbstsemester am Montag, 29. August, auf. In der Geschäftsstelle an der Parallelstraße 7 laufen bereits die Drähte heiß. „Die Nachfrage nach den Bildungsveranstaltungen ist groß, und das trifft alle Sparten und Bereiche“, sagt Marissa Turaç, Regionalleiterin Nord der Duisburger Volkshochschule, bei der Programmvorstellung. Altbewährtes und „echte Klassiker und Renner“ sind dabei. Aber auch völlig neue Angebote sind im Programm zu finden....

  • Duisburg
  • 27.08.22
Politik

Klimawandel
Ist Duisburg reif für die Hitze-Inseln?

Die anhaltende Wärme ist inzwischen auch den Sommerfans zu viel: Seit Wochen sinken die Temperaturen kaum und Regen ist Mangelware. Besonders die dichtbebauten Gebiete sind heiß. Eine Anfrage der GRÜNEN-Fraktion in der Bezirksvertretung Duisburg-Mitte will den Hitzeinseln und den Gegenmaßnahmen dort auf die Spur kommen. Der urbane Hitzeinseleffekt ist das ganzjährige Phänomen deutlich höherer Temperaturen in der Stadt im Gegensatz zum Umland. In den Sommermonaten wird das zunehmend gefährlich:...

  • Duisburg
  • 25.08.22
  • 1
  • 2
Politik

Hochfeld & Neudorf
Fahrräder first: LINKE und GRÜNE für Fahrradstraßen

Die Stärkung des Radverkehrs ist in aller Munde: Klimafreundlich, gesundheitsfördernd und günstiger als der PKW-Verkehr wird Radfahren immer beliebter. Die Politik kann die Voraussetzungen für sicheres Radeln schaffen. Die Fraktionen von DIE GRÜNEN und DIE FRAKTION DIE LINKE PARTEI sind bereit dazu und brachten einen gemeinsamen Antrag für Fahrradstraßen in die Bezirksvertretung Duisburg-Mitte ein. Wer häufig mit dem Fahrrad in Duisburg unterwegs ist, kennt die Problematik: Marode oder zu enge...

  • Duisburg
  • 19.08.22
  • 2
Ratgeber
Düsseldorf: Victoria Swarovski wird Anfang September zum Beauty + Health Summit by DOUGLAS kommen. | Foto: Lina Tesch
3 Bilder

Düsseldorf: Am 2. und 3. September im Hotel Kö59
Beauty + Health Summit by DOUGLAS

Gesundheit und Schönheit wachsen immer stärker zusammen. Ein wichtiger Grund für DOUGLAS, das Thema im Rahmen eines zweitägigen Gipfeltreffens in Düsseldorf zu präsentieren. Mehr als 30 Experten aus Medizinwissenschaften und der Schönheitsbranche geben im Rahmen von Vorträgen, Talkrunden, Masterclasses und Workshops exklusive Einblicke in aktuelle und zukünftige Trends sowie Innovationen rund um ein schönes und gesundes Leben – von Slow-Aging, Clean Beauty, Ästhetischer Dermatologie und...

  • Essen
  • 01.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 20. Februar 2025 um 14:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Fit mit Köpfchen

Zu Übungen im Stand, in leichter Bewegung und auf dem Stuhl werden Übungen für den "Kopf" aus dem Gedächtnistraining eingestreut. Infos und Anmeldung: Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

Foto: kefb.pixxio
  • 26. Februar 2025 um 09:30
  • Freibad Wolfsee
  • Duisburg

Fit durch den Winter

Auch in der kalten Jahreszeit lässt es sich prima bewegen. Bewegung an der frischen Luft sorgt für starke Abwehrkräfte. Der Kurs verbindet strammes Walken mit kurzen Dehn- und Stretchpausen, um die Beweglichkeit zu fördern. Je nach Wetterlage werden Übungen aus dem Yoga oder dem Qi Gong mit eingebaut. Von wegen Winterschlaf: "Raus statt Couch!" Infos und Anmeldung: KEFB Duisburg Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

Foto: kefb.pixxio
  • 26. Februar 2025 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Lady-Relax

Dieser Kurs bietet alles, was Frauen beim beruflichen oder familiären Ausgleich unterstützt: - Aufwärmen mit einfachem Step Aerobic - Kräftigung mit intensivem Hatha-Yoga - Entspannung durch geführte Meditation. Mit diesem Grundprogramm wird das Immunsystem gestärkt, der Heilungsprozess des Körpers angeregt und die innere Ausgeglichenheit gefördert.