Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Ob EHEC oder Mangelerscheinung wie oder was macht man richtig?!

Krank mit und ohne Gemüse und Obst!!! Sorry, hier stimmt was nicht, oder doch? Ja! Richtig, EHEC sollte doch am Gemüse sein und jetzt doch nicht? Zum wichtigsten,-- EHEC ist eine Schmierinfektion, das bedeutet, wer berührt und Nahrungsmittel anfasst und nicht gewaschen wird, wird die Krankheit weiter gegeben!! Egal wie hoch das Obst an den Bäumen wächst, oder wie dick die Schale ist, jedes Gemüse oder Obst geht durch viele Hände und wenn diese verunreinigt sind, kann man sich anstecken. In...

  • Duisburg
  • 02.06.11
Ratgeber

Tag der Organspende am 4. Juni 2011

Duisburg: „256 Menschen haben vergangenes Jahr in NRW nach dem Tod ihre Organe gespendet. Das sind etwa 14,3 Organspender auf eine Millionen Einwohner“, sagt Tessa Blume von der DAK in Duisburg. „Damit liegen wir unter dem Bundesdurchschnitt von 15,9 Spendern.“ In Hamburg waren es 34,3, in Baden-Württemberg 12,5 Organspender pro Million Einwohner. NRW belegt damit den 11. Rang unter den 16 Bundesländern. Zum Tag der Organspende am 4. Juni ruft die DAK dazu auf, sich intensiver und rechtzeitig...

  • Duisburg
  • 01.06.11
  • 1
Ratgeber

EHEC, eine Durchfallerkrankung mit möglichen Folgen !

Ein schlimmer Durchfall will sich in Deutschland breit machen. Das Bakterium nennt sich Enterohömorrhalgische Escherrichia Coli Oder kurz E H E C Zur Zeit sind laut Robert Koch Institut In Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hessen 81 Menschen gemeldet, die an EHEC erkrankt sind oder unter dringendem Verdacht stehen, EHEC zu haben. In Süd- und Ostdeutschland gibt es noch nicht bestätigte Verdachtsfälle. Bange machen gilt nicht. In NRW gibt es, trotz einer aggressiven...

  • Duisburg
  • 23.05.11
  • 2
Sport

Noch Plätze beim Yoga Gesundheitssport frei

In der Yogaabteilung des 1. Walsumer Judo Club sind noch Plätze frei. Yogaübungen kräftigen und mobilisieren die Wirbelsäule, stärken die Einheit von Körper, Geist und Seele. Yoga verbessert die Körperwahrnehmung und damit die gesamte Haltung und ist ebenfalls gut für Herz und Kreislauf sowie das Nerven- und Immunsystem. Dieses besondere Sportangebot findet immer Donnerstags von 10:45 – 12:00 Uhr im Kultur- und Freizeitzentrum statt. Silke Pillitteri, die ausgebildete Yoga-Fitnesstrainerin...

  • Duisburg
  • 12.03.11
Politik
2 Bilder

Armes Deutschland

Ich habe das ungute Gefühl, dass Deutschland sich langsam von der Demokratie, verabschiedet. Jeder der seine Meinung offen sagt, wird von allen beschimpft und mundtot gemacht. Beispiel Sarrazin, Ackermann und nun Herr Kuckart von der SU. In Berlin durften 2 Studenten für einen Paragraphen des Grundgesetzes nicht demonstrieren. Der stellvertr. Bundesvorsitzende der SU, als letztes Beispiel, redet über Lärm, der von Kindern erzeugt wird. Sofort will Herr Röttgen das Bundes-Immissionsschutzgesetz...

  • Hamminkeln
  • 12.02.11
  • 26
Politik

Bärbel Bas: „Auch für gesetzlich krankenversicherte ALG II-Empfänger muss ein kostendeckender Beitrag gezahlt werden.“

Zum Urteil des Bundessozialgericht zur Übernahme der Beiträge für die private Krankenversicherung von ALG II-Empfängern durch die Jobcenter erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Bärbel Bas: Das Urteil ist eine Ohrfeige für Bundesarbeitsministerin von der Leyen. Sie hatte sich noch im Dezember gegen eine Kostenübernahe der PKV-Beiträge durch die Jobcenter gewehrt. Jetzt ist klar, dass Krankenversicherungsbeiträge zum Existenzminimum gehören. Die...

  • Duisburg
  • 19.01.11
Politik

Unterstützung für die von Kündigung bedrohten Kolleginnen und Kollegen des KKD

Nach einem Treffen mit Vertretern der Gewerkschaft ver.di und Mitarbeitern des Katholischen Klinikums Duisburg (KKD) erklärt die Duisburger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende SPD-Unterbezirksvorsitzende Bärbel Bas: Die SPD Duisburg unterstützt die Mitarbeiter des KKD in ihrem Protest gegen die von der Geschäftsführung angedrohten Entlassungen. Ich bin nicht nur überrascht von dieser Entscheidung, sondern wirklich entsetzt über die Art und Weise, wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird....

  • Duisburg
  • 13.01.11
Politik

Mehr Fachpersonal für Hygiene in Krankenhäusern

Zur wiederholten Ankündigung der Koalition, die Krankenhaushygiene verbessern zu wollen, erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Bärbel Bas: Der Schlüssel für einen besseren Schutz von Patientinnen und Patienten vor Krankenhausinfektionen ist ausreichendes Hygienefachpersonal. Das weiß die Bundesregierung nicht erst seit den aktuellen Warnungen des EU-Gesundheitskommissars John Dalli. Bereits im vergangenen Sommer hatte Bundesminister Rösler angekündigt, die...

  • Duisburg
  • 12.01.11
  • 1
Ratgeber
Investor Dr. Peter Stark, Dipl.-Ing. Catrin Heintzmann von Heintzmann Architekten, Apotheker Johannes Riess, Benedikt Piecha, Geschäftsführer der  Betreibergesellschaft, und Thomas Kolendowicz, ebenfalls von Heintzmann Architekten. WA-Foto: Kirchner

Medizinisches Zentrum Nord eröffnet in der ehemaligen Kaufhalle

Ein ungewöhnlicher Vorgang: Nicht ein großer Investor, sondern ausschließlich Ärzte aus dem Duisburger Norden nehmen eigenes Geld in die Hand und erwerben damit ein älteres Kaufhaus. Mit großem Aufwand wird die seit langem leerstehende Immobilie umgebaut. Wo früher Textilien oder Haushaltswaren verkauft wurden, erwarten nun verschiedene Facharztpraxen, eine große Apotheke und ein physiotherapeutisches Institut ihre Patienten: Das alles findet derzeit am Hamborner Altmarkt statt, wo im kommenden...

  • Duisburg
  • 09.12.10
LK-Gemeinschaft
MSV Torwart Roland Müller

U23 siegt Knapp

U23 siegt knapp gegen den SV Schermbeck Am Sonntagnachmittag empfing das Team von Trainer Markus Reiter bei kalten Temperaturen den SV Schermbeck. Die Mannschaft vom MSV verlor das vergangene Auswärtsspiel in Velbert mit 1:3. Am Sonntag war also Wiedergutmachung angesagt. Doch es kam anders. Zu Beginn der Partie der SV Schermbeck konsequenter im Angriff. Doch wenn sie zum Torabschluss kamen, war MSV Keeper Roland Müller zur Stelle. In der 27. Spielminute hatte allerdings Athanasios Tsourakis...

  • Duisburg
  • 02.11.10
Politik

Bärbel Bas: „2011 gibt’s Zusatzbeiträge, aber keinen Sozialausgleich“

Zum Haushalt des Bundesgesundheitsministeriums für 2011 erklärt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas: Der so genannte Sozialausgleich für die Zusatzbeiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird 2011 nicht kommen. Für die folgenden Jahre stehen Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) keine ausreichenden Mittel zur Verfügung. Das geht aus der aktuellen Beschlussfassung des Haushaltes 2011 des Bundesgesundheitsministeriums im Ausschuss für Gesundheit hervor....

  • Duisburg
  • 07.10.10
Ratgeber
Die Organisatoren hoffen auf gutes Gelingen.

Infotainment beim Hamborner Gesundheitstag

Auf dem Rathausplatz des Hamborner Bezirksrathauses an der Rathausstraße findet am Dienstag, 21. September, von 9 Uhr bis 13 Uhr der nunmehr zweite „Hamborner Gesundheitstag“ statt. Lautete im letzten Jahr das Motto „Hamborn macht mobil“, so heißt es diesmal „Es gibt nichts Gutes außer man tut es“. Die Idee dazu hatten Bezirksamtsleiter Hans-Jürgen Nattkamp und Orla-Maria Wunderlich, die ehrenamtlich für die AlzheimerGesellschaft Duisburg und beruflich sowohl für die Duisburger Caritas als auch...

  • Duisburg
  • 15.09.10
Ratgeber
Bauchfett ist schädlicher als Hüftspeck.

Gesundheitsthema: Bauchspeck ist nicht gesund und schon garnicht ein Schönheitskriterium

Die Tage werden wieder kürzer. Viele Menschen bewegen sich in den Herbst- und Wintermonaten weniger. Das „Hüftgold“ nutzt die Chance und vermehrt sich kontinuierlich. Dabei wissen wir doch: „Übergewicht ist so gesundheitsschädlich!!!“ Experten streiten sich darüber, ob Bauchfett gefährlicher ist als Hüftspeck. Doch nun zeigt eine Studie, dass im Hinblick auf Schlaganfall- oder Herzinfarktrisiko das Körpergewicht tatsächlich keine Rolle spielt. Entscheidend sei tatsächlich nur das Bauchfett, so...

  • Wesel
  • 12.09.10
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 20. Februar 2025 um 14:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Fit mit Köpfchen

Zu Übungen im Stand, in leichter Bewegung und auf dem Stuhl werden Übungen für den "Kopf" aus dem Gedächtnistraining eingestreut. Infos und Anmeldung: Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

Foto: kefb.pixxio
  • 26. Februar 2025 um 09:30
  • Freibad Wolfsee
  • Duisburg

Fit durch den Winter

Auch in der kalten Jahreszeit lässt es sich prima bewegen. Bewegung an der frischen Luft sorgt für starke Abwehrkräfte. Der Kurs verbindet strammes Walken mit kurzen Dehn- und Stretchpausen, um die Beweglichkeit zu fördern. Je nach Wetterlage werden Übungen aus dem Yoga oder dem Qi Gong mit eingebaut. Von wegen Winterschlaf: "Raus statt Couch!" Infos und Anmeldung: KEFB Duisburg Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

Foto: kefb.pixxio
  • 26. Februar 2025 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Lady-Relax

Dieser Kurs bietet alles, was Frauen beim beruflichen oder familiären Ausgleich unterstützt: - Aufwärmen mit einfachem Step Aerobic - Kräftigung mit intensivem Hatha-Yoga - Entspannung durch geführte Meditation. Mit diesem Grundprogramm wird das Immunsystem gestärkt, der Heilungsprozess des Körpers angeregt und die innere Ausgeglichenheit gefördert.